27.02.2013 Aufrufe

Gert Hoinle 1. Thessalonicher Einleitung und Kapitel 1 - JChristus.de

Gert Hoinle 1. Thessalonicher Einleitung und Kapitel 1 - JChristus.de

Gert Hoinle 1. Thessalonicher Einleitung und Kapitel 1 - JChristus.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ewige Evangelium: "Glaube an <strong>de</strong>n Herrn Jesus <strong>und</strong> du wirst<br />

errettet wer<strong>de</strong>n, du <strong>und</strong> <strong>de</strong>in Haus!"<br />

Und so wer<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r kleinen Gemein<strong>de</strong> in Philippi noch<br />

<strong>de</strong>r gesellschaftlich mittelständische Kerkermeister <strong>und</strong> die seinen<br />

hinzugefügt.<br />

Sie erreichen nun Thessalonich<br />

Am folgen<strong>de</strong>n Tag verabschie<strong>de</strong>n sich die Apostel <strong>und</strong><br />

ziehen weiter. Ihr Weg führt sie durch Amphipolis <strong>und</strong> Apollonia,<br />

wo es, wie es scheint we<strong>de</strong>r Synagoge noch Gebetsstätte<br />

gibt. Von Erweckung immer noch keine Spur. Sie wan<strong>de</strong>rn<br />

weiter <strong>und</strong> erreichen nun Thessalonich, "wo eine Synagoge <strong>de</strong>r<br />

Ju<strong>de</strong>n war." (Apg 17,<strong>1.</strong>) Paulus unterre<strong>de</strong>t sich dort seiner Gewohnheit<br />

entsprechend am Sabbat mit <strong>de</strong>n Anbeten<strong>de</strong>n.<br />

Der ein o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>re Wortstu<strong>de</strong>nt mag ein Fehlverhalten<br />

<strong>de</strong>s Apostels darin sehen, daß er, als "Hei<strong>de</strong>napostel," seine<br />

Verkündigung immer in <strong>de</strong>n Synagogen begann, da er anschließend<br />

stets die größten Schwierigkeiten mit <strong>de</strong>n in ihrer Religiosität<br />

verknöcherten Ju<strong>de</strong>n hatte.<br />

Warum Paulus immer zuerst zu <strong>de</strong>n Ju<strong>de</strong>n ging<br />

Diese Anschauung halte ich für fehlerhaft, da <strong>de</strong>r Herr<br />

selbst in Apostelgeschichte 9,15 <strong>de</strong>m Ananias über Paulus mitgeteilt<br />

hatte, daß <strong>de</strong>r seinen Namen "sowohl vor Nationen als<br />

Könige <strong>und</strong> Söhne Israels" tragen sollte. Wenn er also <strong>de</strong>n Ju<strong>de</strong>n<br />

predigte, dann war er keineswegs übereifrig, son<strong>de</strong>rn sehr<br />

wohl mit <strong>de</strong>r Erfüllung göttlichen seines Auftrages beschäftigt.<br />

Die Verkündigung unter <strong>de</strong>n Ju<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>r Zerstreuung,<br />

auf <strong>de</strong>m Territorium <strong>de</strong>r Hei<strong>de</strong>n, hat <strong>de</strong>n Vorteil, daß diese<br />

Menschen das Wort Gottes bereits kennen. Ihnen sind die<br />

Gr<strong>und</strong>züge <strong>de</strong>s Messiasglaubens geläufig <strong>und</strong> sie erkennen die<br />

Autorität <strong>de</strong>r Heiligen Schrift bereits an. Auf dieser Basis ist<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!