27.02.2013 Aufrufe

Gert Hoinle 1. Thessalonicher Einleitung und Kapitel 1 - JChristus.de

Gert Hoinle 1. Thessalonicher Einleitung und Kapitel 1 - JChristus.de

Gert Hoinle 1. Thessalonicher Einleitung und Kapitel 1 - JChristus.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Herr <strong>und</strong> Paulus Vorbil<strong>de</strong>r. Außen Sturm <strong>und</strong> Wind, innen eitel<br />

Sonnenschein, innen Ruhe <strong>und</strong> Freu<strong>de</strong>.<br />

Der Auftrag <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong> in Thessalonich<br />

Verse 7 <strong>und</strong> 8<br />

So daß ihr allen Gläubigen in Mazedonien<br />

<strong>und</strong> in Achaia zu Vorbil<strong>de</strong>rn gewor<strong>de</strong>n<br />

seid. *Denn von euch aus ist das<br />

Wort <strong>de</strong>s Herrn erschollen, nicht allein in<br />

Mazedonien <strong>und</strong> Achaia, son<strong>de</strong>rn an je<strong>de</strong>n<br />

Ort ist euer Glaube an Gott hinausgedrungen,<br />

so daß wir nicht nötig haben, etwas zu<br />

sagen.<br />

Wie schon erwähnt, hatten die <strong>Thessalonicher</strong> Vorbildfunktion<br />

für die übrigen Gemein<strong>de</strong>n in Griechenland, hierin bestand<br />

ihre beson<strong>de</strong>re Gna<strong>de</strong>, ihr Maß <strong>de</strong>s Glaubens. Wenn ein<br />

Pastor in Achaia o<strong>de</strong>r Mazedonien wissen wollte, wie gemeindlich<br />

etwas gemacht wird, dann wandte er sich an die Brü<strong>de</strong>r<br />

<strong>und</strong> Schwestern in Thessalonich, die es ihm zeigen konnten.<br />

Evangelistisch engagiert<br />

Eine weitere ausgezeichnete Eigenschaft <strong>de</strong>r Christen<br />

dort war ihr evangelistisches Herz. Nicht nur überall in Griechenland,<br />

son<strong>de</strong>rn in je<strong>de</strong>m Ort, je<strong>de</strong>m Dorf, je<strong>de</strong>r Stadt, wur<strong>de</strong><br />

von <strong>de</strong>n Unermüdlichen das Wort gepredigt.<br />

Das Wort erscholl von ihnen aus. Erschallen, griechisch<br />

execheomai, spricht von einem Trompetenstoß o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>m Wi<strong>de</strong>rhall<br />

eines Donnerschlags.<br />

Der Gärtner steht im Vorgarten <strong>und</strong> harkt im Blumenbeet,<br />

als er vor <strong>de</strong>n Bergen einen Blitz leuchten sieht <strong>und</strong> gleich<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!