27.02.2013 Aufrufe

Rechnung 2008 - Gemeinde Windisch

Rechnung 2008 - Gemeinde Windisch

Rechnung 2008 - Gemeinde Windisch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Konto Bezeichnung Begründung<br />

Version 3.0 / 18.03.09<br />

228.436.00 Rückerstattungen Versicherungsleistung Krankentaggeld wegen krankheitsbedingter teilweiser Arbeitsunfähigkeit einer<br />

Mitarbeitenden während des ganzen Kalenderjahres.<br />

228.452.00 Schulgelder von <strong>Gemeinde</strong>n Mehr Kinder und Jugendliche, die den <strong>Gemeinde</strong>n weiterverrechnet werden können.<br />

228.452.01 Schulgelder Kinderheim Brugg Weniger Kinder und Jugendliche, die dem Kinderheim weiterverrechnet werden können.<br />

228.460.03 Betriebsbeitrag der IV Definitive Abrechnung 2007.<br />

228.460.05 IV-Beiträge Therapiekosten Definitive Abrechnung 2007.<br />

228.461.01 Beiträge Basispauschale Siehe Erläuterungen zum Konto 228.380.00. Zudem wurden im Voranschlag <strong>2008</strong> auch die Beiträge für<br />

die Verwaltungspauschale (228.461.03) und die Immobilienkosten (228.461.04) im Konto 228.461.01<br />

integriert.<br />

228.461.02 Beiträge Transportpauschale Geringere Schülerzahl.<br />

228.461.03 Beiträge Verwaltungspauschale Im Voranschlag <strong>2008</strong> unter dem Konto 228.461.01 Basispauschale aufgeführt.<br />

228.461.04 Beiträge Immobilienkosten Im Voranschlag <strong>2008</strong> unter dem Konto 228.461.01 Basispauschale aufgeführt.<br />

228.461.06 Kantonsbeiträge Psychomotorik-Therapie Der Kanton übernimmt gemäss Leistungsvertrag maximal die vereinbarte Bandbreiten-Obergrenze von<br />

1'270 ATB-Einheiten (Arbeit, Therapie, Beratung) zum Ansatz von CHF 164.00. Somit beträgt der effektive<br />

maximale Kantonsbeitrag CHF 208'280.00. Mit der Abrechnung im Jahr 2009 werden die zuviel verbuchten<br />

Beiträge wieder korrigiert.<br />

228.480.00 Entnahme aus dem Rücklagenfonds Gemäss Controlling des Departements Bildung, Kultur und Sport, Abteilung Sonderschulung / Heime /<br />

Werkstätten, kann das Defizit als Verlustvortrag verbucht werden.<br />

230.361.00 Schulgelder an Kant. Schulen Mit Zuschrift vom 5. Dezember <strong>2008</strong> hat das BKS angekündigt, dass die <strong>Rechnung</strong>sstellung für die<br />

kantonalen Angebote der beruflichen Grundbildung für das ganze Schuljahr <strong>2008</strong>/2009 im November <strong>2008</strong><br />

erfolgt und dass neu Schulgelder für die Wirtschaftsmittelschule (WMS) in <strong>Rechnung</strong> gestellt werden.<br />

230.364.00 Schulgelder an Berufsschulen Bei den Wohnortsbeiträgen an die Berufsschulen können aufgrund der wechselnden Schülerzahlen und<br />

den sich ändernden Ansätzen kleinere Abweichungen entstehen.<br />

3 Kultur, Freizeit<br />

300.318.01 Aufwendungen Bundesfeier Das Feuerwerk wurde von einem Sponsor finanziert.<br />

330.314.00 Baulicher Unterhalt durch Dritte Baumersatz Chapfstrasse nicht ausgeführt, Baumpflege teilweise z.L. <strong>Rechnung</strong> 2007.<br />

340.312.01 Wasser, Energie, Heizmaterialien Höhere Energiekosten.<br />

340.314.01 Baulicher Unterhalt durch Dritte Es war aufgrund der Witterung nicht nötig die Plätze zu sanden und nachzusähen.<br />

341.301.00 Löhne Badmeister, Kassierinnen etc. Geringerer Einsatz der Kassierinnen wegen der schlechten Witterung.<br />

341.314.00 Baulicher Unterhalt durch Dritte Ausserordentlicher Aufwand der Bauarbeiten zum Schutz vor Hangwasser wurde erst <strong>2008</strong> belastet;<br />

Neuinstallation defekter Steuerung (Rückerstattung 341.436.00), rechtlich zwingende Chemietankrevision<br />

(alle 5 Jahre).<br />

341.434.00 Eintrittsgebühren Saison witterungsabhängig.<br />

341.436.00 Rückerstattung Tel.- u. Duschgeb. Rückerstattung Mobiliarversicherung wegen Wasserschaden.<br />

Seite 6 / 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!