27.02.2013 Aufrufe

C-Ausbildung, Freiw. Zivildienst, Lehrgang Kufstein - Weißes Kreuz

C-Ausbildung, Freiw. Zivildienst, Lehrgang Kufstein - Weißes Kreuz

C-Ausbildung, Freiw. Zivildienst, Lehrgang Kufstein - Weißes Kreuz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Intern<br />

Dall’interno<br />

Neues<br />

aus der<br />

Einsatzzentrale<br />

In der Einsatzzentrale des Weißen<br />

<strong>Kreuz</strong>es in Bozen gab es einige personelle<br />

Neuzugänge<br />

Im letzten Jahr haben Alexander Peer<br />

aus Schlanders, Claudio Monsorno aus<br />

Kastelruth, Sarah Gramm aus Seis sowie<br />

Paolo Bonadio aus Bozen, welcher zuvor<br />

als Fahrer beim Weißen <strong>Kreuz</strong> tätig war,<br />

ihre Arbeit in der Einsatzzentrale aufgenommen.<br />

Im heurigen Jahr kamen Alexander<br />

Turato aus Riffian sowie Melanie<br />

Eder aus Schlanders dazu. Seit Dezember<br />

2005 nahm Michael Bamhackl seine Tätigkeit<br />

als Turnusleiter der EZ auf.<br />

Mit der Umstellung auf die neue Software<br />

in der Einsatzzentrale gab es auch<br />

einige Veränderungen im operativen Teil.<br />

Nachdem das neue Schichtplanprogramm<br />

eingeführt wurde, wurde auch die Anmeldung<br />

der Mittel mittels Status 1 bei<br />

Dienstbeginn umgesetzt. Hier sei nochmals<br />

zu betonen, dass die Schichtpläne<br />

so früh als möglich, mindestens jedoch<br />

eine halbe Stunde vor Schichtbeginn an<br />

die EZ gesendet werden müssen, da ansonsten<br />

die korrekte Anmeldung nicht<br />

funktioniert. Notizen oder Bemerkungen,<br />

welche das Mittel bzw. die Besatzung<br />

selbst betreffen, müssen als solche auch<br />

bei den fahrzeugspezifischen Hinweisen<br />

vermerkt werden. Hierbei<br />

sei nochmals mitzuteilen,<br />

dass trotz der Übertragung<br />

der Bolletten in<br />

das Transportberichteprogramm<br />

die Transport-<br />

und Patientendaten<br />

dennoch korrekt und gewissenhaft<br />

aufgenommen<br />

werden müssen, da die<br />

Einsatzzentrale nicht befugt<br />

ist, diese weiterzugeben.<br />

Sehr wichtig für den<br />

reibungslosen Ablauf ist<br />

der Vermerk des Dienstverantwortlichen,<br />

welcher<br />

bei Notwendigkeit als<br />

Ansprechpartner für den jeweiligen Turnus<br />

einer Sektion von der Einsatzzentrale<br />

kontaktiert werden kann.<br />

Im letzten Jahr haben wir uns zum Ziel<br />

gesetzt, die Aus- und Weiterbildung<br />

unserer MitarbeiterInnen sehr zu verbessern.<br />

In diesem Rahmen wurden einige<br />

Gebietspraktikas in den Sektionen<br />

organisiert. Bei dieser Gelegenheit bedanken<br />

wir uns vor allem bei den Dienst-<br />

und Turnusleitern, welche uns sehr behilflich<br />

waren, um dies zu organisieren.<br />

Dieses Praktikum hat sich sehr bewährt:<br />

Es ist bei unseren MitarbeiterInnen sehr<br />

gut angekommen und verbessert auch<br />

den Kontakt und die Zusammenarbeit<br />

mit unseren Kollegen in den Sektionen.<br />

Es wird auf jeden Fall in nächster Zeit<br />

weiter ausgebaut und weitergeführt. Auch<br />

das altbewährte Praktikum als Fahrer in<br />

den Sektionen ist immer noch aktuell und<br />

wird laufend absolviert.<br />

Seit einigen Monaten absolvieren unsere<br />

Disponenten jeweils einen Tag Praktikum<br />

in der LNZ 118, um die Zusammenarbeit<br />

zu verbessern und um die<br />

Arbeit dort besser kennen zu lernen. Im<br />

Gegenzug besuchen die Disponenten der<br />

LNZ 118 die Einsatzzentrale des Weißen<br />

<strong>Kreuz</strong>es, um bei uns einen Tag lang „hineinzuschnuppern“.<br />

Auch einige Nachwuchsführungskräfte<br />

des Weißen <strong>Kreuz</strong>es<br />

haben im letzten Jahr einen Tag lang die<br />

Abläufe und den Tagesablauf in der Einsatzzentrale<br />

mitverfolgt und beobachtet.<br />

Ziel ist es, diese Zusammenarbeit noch<br />

weiter zu verbessern und die <strong>Ausbildung</strong><br />

der MitarbeiterInnen weiterhin auszubauen.<br />

Michael Bamhackl<br />

36 live 2/2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!