27.02.2013 Aufrufe

Verkaufs- und Beratungstrainings mit Hilfe von Videofeedbacks in ...

Verkaufs- und Beratungstrainings mit Hilfe von Videofeedbacks in ...

Verkaufs- und Beratungstrainings mit Hilfe von Videofeedbacks in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wirtschafts- <strong>und</strong><br />

Sozialwissenschaftliche Fakultät<br />

Seite 21 <strong>von</strong> 27<br />

In der folgenden St<strong>und</strong>e werden zwei Schüler das Beratungsgespräch <strong>mit</strong> Videoaufzeichnung<br />

durchführen. Der Rest der Klasse wird den Berater anhand e<strong>in</strong>es Beurteilungsbogens bewerten,<br />

um danach <strong>mit</strong> <strong>Hilfe</strong> <strong>von</strong> Videosequenzen Feedback geben zu können.<br />

Zu Beg<strong>in</strong>n dieser Unterrichtsst<strong>und</strong>e kann der Lehrer noch e<strong>in</strong>mal auf die bereits bekannten<br />

Feedbackregeln verweisen 22 . Danach teilt er den Beurteilungsbogen 23 <strong>und</strong> dessen Niveaustufenerklärung<br />

24 aus. Die Klasse sollte ca. 3 M<strong>in</strong>uten Zeit bekommen, um sich das Beurteilungs<strong>in</strong>strument<br />

<strong>mit</strong> zum Teil neuen Kriterien durchzulesen <strong>und</strong> anschließend die Möglichkeit erhalten,<br />

auftretende Fragen zu klären. Da<strong>mit</strong> die Schüler konzentriert arbeiten, kann man ihnen<br />

ankündigen, dass man e<strong>in</strong>e Benotung der Bögen <strong>in</strong> Betracht zieht. In unserer Beispielsimulation<br />

sollte neben dem allgeme<strong>in</strong>en Verhalten des Beraters besonders auf dessen Umgang <strong>mit</strong><br />

E<strong>in</strong>wänden <strong>und</strong> Cross-Sell<strong>in</strong>g geachtet werden. Nach den ersten 10 M<strong>in</strong>uten der Unterrichtsst<strong>und</strong>e<br />

ist die Vorbereitung abgeschlossen.<br />

Zu Beg<strong>in</strong>n der Durchführungsphase soll neben der zufälligen Auswahl <strong>von</strong> Berater <strong>und</strong> K<strong>und</strong>e<br />

auch die Vorbereitung der Technik <strong>und</strong> der Filmer stattf<strong>in</strong>den. Nun kann das Beratungsgespräch<br />

beg<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> auf Video aufgezeichnet werden. Dabei soll vor allem darauf geachtet<br />

werden, dass der Berater <strong>und</strong> der K<strong>und</strong>e gut zu sehen <strong>und</strong> gut zu hören s<strong>in</strong>d.<br />

Danach beg<strong>in</strong>nt <strong>in</strong> der Nachbereitung die Feedbackphase, für die ca. 25 M<strong>in</strong>uten e<strong>in</strong>geplant<br />

s<strong>in</strong>d. Hier nehmen sowohl Berater, als auch K<strong>und</strong>e zu ihrem Gespräch Stellung. Im nächsten<br />

Schritt fragt der Lehrer die e<strong>in</strong>zelnen Kategorien des Beurteilungsbogens ab <strong>und</strong> die Schüler<br />

geben dem Berater ihr Feedback. Zur Veranschaulichung <strong>und</strong> Argumentation werden passende<br />

Videosequenzen abgespielt, um das entsprechende Verhalten des Beraters zu erläutern.<br />

Am Ende der Unterrichtsst<strong>und</strong>e kann der Lehrer die Beurteilungsbögen e<strong>in</strong>sammeln <strong>und</strong> diese<br />

benoten. Auch der Berater kann benotet werden. Hier dient das Video vor allem auch als <strong>Hilfe</strong><br />

für den Lehrer, der sich die Aufnahme noch e<strong>in</strong>mal <strong>in</strong> Ruhe ansehen kann, um e<strong>in</strong>e gerechte<br />

Note zu bilden.<br />

3.4.2.5 Prüfungsaspekte<br />

Wie bereits oben angesprochen steht im Mittelpunkt unseres Verfahrens die stufenweise H<strong>in</strong>führung<br />

zur mündlichen Abschlussprüfung. Die Schüler sollen als Lernprodukte bei jedem<br />

22 vgl. Feedback-Regeln Anhang 8<br />

23 vgl. Beurteilungsbogen Anhang 4<br />

24 vgl. Niveaustufenerklärung für Schüler Anhang 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!