27.02.2013 Aufrufe

Verkaufs- und Beratungstrainings mit Hilfe von Videofeedbacks in ...

Verkaufs- und Beratungstrainings mit Hilfe von Videofeedbacks in ...

Verkaufs- und Beratungstrainings mit Hilfe von Videofeedbacks in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wirtschafts- <strong>und</strong><br />

Sozialwissenschaftliche Fakultät<br />

Seite 23 <strong>von</strong> 27<br />

backphase, wodurch diese <strong>in</strong> die Länge gezogen wird. Dadurch kann wiederum Unaufmerksamkeit<br />

<strong>und</strong> Unruhe bei den Schülern entstehen.<br />

Besonders wichtig war uns die Bewertung der <strong>von</strong> uns entwickelten Beurteilungs<strong>in</strong>strumente.<br />

Leider gaben hierzu nur sieben bzw. acht <strong>von</strong> 13 Personen e<strong>in</strong>e konkrete Bepunktung ab. In der<br />

Plenumsdiskussion wurden aber zahlreiche Me<strong>in</strong>ungen dazu geäußert, wodurch uns trotzdem<br />

e<strong>in</strong>e Diskussion ermöglicht wird. Die Aufteilung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en Beurteilungsbogen <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e Erklärung<br />

wurde durchweg positiv gesehen – 88% fanden dies sehr zweckmäßig. Besonders da die<br />

allgeme<strong>in</strong>en Beurteilungskriterien bei jedem Rollenspiel gleich bleiben, haben die Schüler <strong>mit</strong><br />

der Zeit die Erklärung ver<strong>in</strong>nerlicht <strong>und</strong> benötigen sie nicht fortwährend. Allerd<strong>in</strong>gs besteht<br />

auch das Problem, dass sich die Schüler zu sehr auf die <strong>in</strong> der Erklärung explizit genannten<br />

Ausprägungen der Kriterien versteifen. Dadurch kann es vorkommen, dass ihnen andere bedeutsame<br />

Verhaltensaspekte der Rollenspieler entgehen <strong>und</strong> diese so<strong>mit</strong> nicht berücksichtigt<br />

werden. Außerdem ist es möglich, vor allem wenn das Beurteilungs<strong>in</strong>strument noch neu ist,<br />

dass Schüler das Beratungsgespräch durch ständiges Wechseln des Beurteilungsbogens <strong>und</strong> der<br />

Erklärung aus den Augen verlieren. Dies könnte dadurch verh<strong>in</strong>dert werden, dass auf dem Beurteilungsbogen<br />

zusätzlich zu den e<strong>in</strong>zelnen Kriterien nochmals e<strong>in</strong>e kurze Beschreibung gegeben<br />

wird.<br />

Auch e<strong>in</strong>e Vere<strong>in</strong>fachung des Beurteilungsbogens speziell für Schüler wurde <strong>von</strong> 50% überwiegend<br />

als angebracht <strong>und</strong> <strong>von</strong> den restlichen 50% sogar als durchweg positiv empf<strong>und</strong>en.<br />

Besonders der Aspekt, dass die Schüler dadurch nicht überfordert werden, wurde als positiv<br />

angesehen. Gerade auch schwächeren Schülern wird so die Möglichkeit eröffnet, sich <strong>in</strong> der<br />

Feedbackphase e<strong>in</strong>zubr<strong>in</strong>gen. Auf der anderen Seite können durch nur wenige zu beobachtende<br />

Kriterien manche Schüler unterfordert se<strong>in</strong>. Außerdem ist es möglich, wie oben bereits erwähnt,<br />

dass unter Umständen wichtige Beobachtungen nicht zur Sprache kommen. Allerd<strong>in</strong>gs<br />

kann dies dadurch verh<strong>in</strong>dert werden, dass der Lehrer e<strong>in</strong>en umfangreicheren Beurteilungsbogen<br />

erhält <strong>und</strong> so<strong>mit</strong> auch andere Punkte ansprechen kann. Zudem ist es auch möglich, den<br />

Bogen <strong>von</strong> Rollenspiel zu Rollenspiel zu erweitern <strong>und</strong> immer mehr Kriterien h<strong>in</strong>zuzunehmen.<br />

In dem Bogen, den wir für unsere Simulation verwendet haben, wird ke<strong>in</strong>e Fachkompetenz<br />

abgeprüft. Man könnte daher den Bogen um diesen Punkt erweitern. Besser wäre aber wahrsche<strong>in</strong>lich,<br />

wenn der Beurteilungsbogen für den Lehrer, der bezogen auf die Fachkompetenz<br />

mehr Wissen <strong>und</strong> Erfahrung besitzt, ergänzt werden würde.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!