28.02.2013 Aufrufe

Gottesdienste - ref. Kirche Thun

Gottesdienste - ref. Kirche Thun

Gottesdienste - ref. Kirche Thun

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Thun</strong>Strättligen<br />

NEWS aus dem KUW-Team<br />

Auf das kommende Schuljahr be grüssen wir eine neue Katechetin<br />

in unserem Team. Mit Brigitte Kiener dürfen wir eine diplomierte Katechetin<br />

und langjährige KUW-Mitarbeiterin für die Kirchliche Unterweisung<br />

auf der Unter- und Mittelstufe beauftragen. Wir freuen uns auf die<br />

Zusammenarbeit und auf viele gute Begegnungen. Wir wünschen Brigitte<br />

Kiener einen erfolgreichen Start, viel Freude und unzählige schöne und<br />

unvergessliche Erlebnisse mit den ihr anvertrauten Kindern.<br />

18<br />

Brigitte Kiener, herzlich willkommen in <strong>Thun</strong>-Strättligen!<br />

Rolf Liechti – Maja Werthmüller – Ruth Lengacher – Marianna Jakob –<br />

Brigitte Kiener – Brigitte Gosteli – Karin Rentsch<br />

Rolf Liechti, Maja Werthmüller, Ruth Lengacher, Marianna Jakob, Brigitte Kiener,<br />

Brigitte Gosteli, Karin Rentsch<br />

Konflager im Emmental<br />

120 km mit Gepäck auf dem Velo unterwegs, fünf Velopannen, selber<br />

kochen und zwei kurze Nächte... das Konflager stand unter dem Thema<br />

«Spinner – Ketzer – Rebellen. Auf den Spuren der Täufer im Emmental».<br />

Wie lebten die Täufer? Was glaubten sie? Wofür standen sie mit ihrem<br />

Leben ein? Wir besuchten Orte, die von ihrer Geschichte erzählen:<br />

Die <strong>Kirche</strong> Trub, das Täuferversteck Hinterhütten, die <strong>Kirche</strong> Sumiswald<br />

und das Schloss Trachselwald. Ihre Gewaltlosigkeit und ihr bedingungsloses<br />

Einstehen für den Frieden haben uns beeindruckt.<br />

Abkühlung gabs beim Baden in der Grüene und in der Emme, die eigenhändig<br />

zubereiteten Nachtessen stärkten den Leib. Beim Diskutieren und draussen<br />

Spielen, beim Geniessen der Sommertage verging die Zeit wie im Flug.<br />

Ich danke an dieser Stelle den Jugendlichen für drei tolle Tage, ihren Familien<br />

für alle Unterstützung und dem Leitungsteam für die gute Zusammenarbeit!<br />

Klasse OSS 8D, Pfarrerin Ursula Straubhaar Peters<br />

jahr fand bis heute kein Unterricht<br />

statt.<br />

In der Zwischenzeit hat sich das religionspädagogische<br />

Umfeld erheblich<br />

verändert (u.a. Lehrplan der Schule).<br />

Wir wollen uns den neuen Bedürfnissen<br />

stellen und haben unser KUW-<br />

Konzept schrittweise mit folgenden<br />

Zielen erweitert:<br />

• Erhöhung des KUW-Pensums um<br />

5 Lektionen in der 2. und 3. Klasse.<br />

• 9 KUW-Lektionen im 4. Schuljahr.<br />

Auf das Schuljahr 2010/11 ist das<br />

neue Konzept mit total 183 Lektionen<br />

definitiv angepasst und verbindlich.<br />

Wir erhalten damit eine Kontinuität<br />

in der KUW und dem Begleiten der<br />

uns anvertrauten Kinder. Wir freuen<br />

uns, mit Kindern UnterWegs zu sein!<br />

Ruth Lengacher<br />

Katechetin und Koordinatorin KUW<br />

Jugendt<strong>ref</strong>f 501<br />

Schulstr. 45 B, 3604 <strong>Thun</strong> www.kirchgemeindestraettligen.ch/<br />

jugend, www.t<strong>ref</strong>f501.ch<br />

Öffnungszeiten: Mittwoch von 19 bis<br />

22 Uhr (ab 7. Klasse), Freitag von<br />

17 bis 21 Uhr (6. bis 9. Klasse).<br />

Daniela Schoch und Alfred Hallauer,<br />

Sozialarbeiter/-in,<br />

Tel. 033 334 67 76.<br />

■ Kirchgemeindehaus Markus<br />

Freestyle Allmendingen<br />

Jeden Mittwoch von 16 bis 18 Uhr,<br />

<strong>Kirche</strong> Allmendingen, Eingang beim<br />

Kirchturm: Schülert<strong>ref</strong>f ab 5. Klasse.<br />

Ausser während der Schulferien.<br />

Jugendarbeit, Tel. 033 334 67 76<br />

jugend.straettligen@<strong>ref</strong>-kirche-thun.ch<br />

■ <strong>Kirche</strong> Allmendingen<br />

Familie<br />

Mutter-und-Kind-Turnen<br />

Donnerstag, 9 und 10 Uhr in der<br />

Markuskirche, Freitag 9 und 10 Uhr<br />

in der Johanneskirche (ausgenommen<br />

Schulferien), je in zwei Gruppen,<br />

mit Kinderhütedienst.<br />

Auskunft und Anmeldung:<br />

Ursula Stettler-Krieg, Sozialarbeiterin,<br />

Tel. 033 334 67 77.<br />

■ Johanneskirche und Markuskirche<br />

EinEltern-T<strong>ref</strong>f<br />

Geleiteter T<strong>ref</strong>f für Alleinerziehende.<br />

Dienstag, 14. Sept., 14.30 bis<br />

16.30 Uhr, mit Kinderhütedienst.<br />

Leitung und Anmeldung:<br />

Ursula Stettler-Krieg,<br />

dipl. Sozialarbeiterin,<br />

Tel. 033 334 67 77.<br />

■ Kirchgemeindehaus Markus<br />

Krabbelgruppen<br />

T<strong>ref</strong>fpunkt für Mütter und Väter mit<br />

Kindern bis 5 Jahre. Auskunft:<br />

Ursula Stettler-Krieg,<br />

dipl. Sozialarbeiterin,<br />

Tel. 033 334 67 77.<br />

Ältere<br />

Generationen<br />

Gemeindeferienwoche<br />

Vom 11. bis 18. Sept., Hotel Krone,<br />

Urnäsch: Noch 4 bis 5 Plätze frei!<br />

Auskunft und Anmeldeunterlagen<br />

bei Martin Buchmann,<br />

Tel. 033 334 67 78,<br />

martin.buchmann@<strong>ref</strong>-kirche-thun.ch<br />

Gemeindenachmittage<br />

Mittwoch, 8. Sept.: Herbstausflug<br />

des Pfarrkreises Allmendingen an den<br />

Bielersee und in den Neuenburger<br />

Jura. Auskunft und Anmeldung bis<br />

am 28. Aug. an Frau B. Elsasser,<br />

Tel. 033 335 55 43, oder<br />

Frau R. Kernen, Tel. 033 335 16 90.<br />

Kontakte schaffen<br />

durch Besuche<br />

Möchten Sie regelmässig besucht<br />

werden? Wenn ja, melden Sie sich<br />

bitte bei Anna Barbara Hofmann,<br />

Sozialarbeiterin, Tel. 033 334 67 78,<br />

oder Sekretariat, Tel. 033 334 67 70.<br />

Senioren-/Seniorinnen-Klub<br />

Jeden Donnerstag ab 13.30 Uhr.<br />

Gemeinsam jassen. Neue Mitglieder<br />

sind willkommen. Auskunft:<br />

Trudi von Allmen, Tel. 033 335 52 72<br />

■ Kirchgemeindehaus Markus<br />

Wandergruppen<br />

«Zu Fuss unterwegs»<br />

Spaziergang «gamma», halbtägiger<br />

Ausflug, Spazierzeit ca. 1 Stunde<br />

Mittwoch, 15. Sept., von Frutigen<br />

nach Wengi. T<strong>ref</strong>fpunkt: 13.40 Uhr<br />

Bahnhofhalle <strong>Thun</strong>.<br />

Leitung:<br />

Brigitte Graf, Tel. 033 336 44 68,<br />

Therese Hofer, Tel. 033 336 95 02<br />

Wandern «beta», ganztägige<br />

Wanderung, Wanderzeit ca. 2 Std.<br />

Freitag, 24. Sept., Ueberstorf–Thöris -<br />

haus. Leitung: Werner Guggisberg,<br />

Tel. 033 336 53 71,<br />

und Kurt Scheurer, Tel. 033 336 49 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!