28.02.2013 Aufrufe

Gottesdienste - ref. Kirche Thun

Gottesdienste - ref. Kirche Thun

Gottesdienste - ref. Kirche Thun

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GoldiwilSchwendibach<br />

Pfarramt<br />

Pfarrer Werner Ammeter,<br />

Dorfstrasse 65, 3624 Goldiwil<br />

Tel. 033 442 12 86<br />

am-meter@bluewin.ch<br />

Katechetin<br />

Heidi Bucherer,<br />

Dorniackerstrasse 5, 3322 Schönbühl<br />

Tel. 031 852 15 17.<br />

Kasualien<br />

Taufen<br />

Am 1. August haben wir im Kreis<br />

der Gemeinde Lino Flurin Ackermann<br />

gesegnet. Er wohnt mit seinen Eltern<br />

Isabelle und Reto Ackermann-<br />

Bertschi in Aarau.<br />

Wir wünschen der Familie alles Gute<br />

und Gottes Segen.<br />

Trauungen<br />

Am 3. Juli gaben sich Barbara<br />

und Harald Ammeter-Zenger aus<br />

<strong>Thun</strong> ihr Ja-Wort.<br />

Am 10. Juli gaben sich Doris Kropf<br />

und Jean Benoit Clement aus<br />

Fredericton, Canada, ihr Ja-Wort.<br />

Am 17. Juli gaben sich Julia und<br />

Michel Uhlmann-Beccera aus <strong>Thun</strong><br />

ihr Ja-Wort.<br />

Am 7. August gaben sich Ruth und<br />

Werner Amstutz-Bieri aus Schwendibach<br />

ihr Ja-Wort.<br />

Am 7. August gaben sich Simone und<br />

Patrick Guéra aus <strong>Thun</strong> ihr Ja-Wort.<br />

Ihnen allen wünschen wir Gottes<br />

Segen auf ihrem gemeinsamen<br />

Lebensweg.<br />

Anlässe<br />

im September<br />

<strong>Gottesdienste</strong><br />

Sonntag, 12. September, 9.45 Uhr<br />

Pfarrer Werner Ammeter,<br />

Paul Burkhalter, Orgel<br />

Sonntag-Bettag, 19. September,<br />

9.45 Uhr, Abendmahl-Gottesdienst,<br />

Pfarrer Werner Ammeter,<br />

Paul Burkhalter, Orgel<br />

Mitwirkend: Posaunenchor<br />

Anschliessend <strong>Kirche</strong>nkaffee<br />

Sonntag, 26. September,<br />

Abend-Gottesdienst 17.00 Uhr<br />

Pfarrer Werner Ammeter,<br />

Cornelia Fuhrer, Orgel<br />

4<br />

Verschiedenes<br />

«Kafi-Rundi»<br />

Jeweils Dienstagmorgen<br />

(ausserhalb der Schulferien) von 9.00<br />

bis 11.00 Uhr im Saal des Kirch -<br />

gemeindehauses<br />

Sonntagsschule<br />

Eine Geschichte hören, singen, beten,<br />

spielen...<br />

Für Kinder im Alter von ca. 4bis<br />

10 Jahren.<br />

Am 12. September ist Martha und<br />

ihr Team gerne wieder für euch bereit<br />

mit neuen Geschichten usw...<br />

Kontaktperson: Martha Wicki,<br />

Farneren 15, Goldiwil<br />

Tel. 033 442 01 25<br />

Zäme Zmittag ässe<br />

Mittwoch, 29. September, 12.15 Uhr<br />

im Saal des Kirchgemeindehauses<br />

Menü: Salate, Kalbsrollbraten,<br />

Spätzli, Gemüse<br />

Dessert: Caramelbirnen<br />

Anmeldung erforderlich bei<br />

Martha Wicki, Tel, 033 442 01 25<br />

martha.wicki@bluewin.ch<br />

Frauenarbeitskreis Goldiwil<br />

Die Handarbeitsfrauen t<strong>ref</strong>fen sich<br />

wieder am 2. und 16. September im<br />

Saal des Kirchgemeindehauses.<br />

Ausflug ans Grossmünster<br />

in Zürich<br />

Samstag, 11. September<br />

09.36 Uhr Abfahrt Bahnhof <strong>Thun</strong><br />

10.58 Uhr Ankunft Bahnhof Zürich<br />

11.00 Uhr Führung durch Pfrarrer<br />

Christoph Sigrist zum<br />

Thema «Zwingli und<br />

Zürcher-Bibel»<br />

12.45 Uhr Mittagessen in<br />

der Fischerstube<br />

15.32 Uhr Abfahrt Bahnhof Zürich<br />

16.52 Uhr Ankunft Bahnhof <strong>Thun</strong><br />

Voranmeldung bei Pfarrer Werner<br />

Ammeter (wegen Reservation in der<br />

Fischerstube).<br />

Die Kosten für die Fahrt und das<br />

Mittagessen gehen zulasten der Teilnehmer.<br />

Gemeindenachmittage<br />

Jugendt<strong>ref</strong>f<br />

Der T<strong>ref</strong>fpunkt für alle Jugendlichen ab der 7. Klasse.<br />

14. September<br />

Jeweils Dienstagnachmittag,<br />

14.00 Uhr im Saal des Kirchge -<br />

meindehauses.<br />

«Mission am Nil» erzählt aus ihrer<br />

Arbeit in Ägypten.<br />

Jeden Samstag von 18 bis 23 Uhr.<br />

Im Luftschutzkeller des Kirchgemeindehauses Goldiwil<br />

Evangelisch-methodistische und <strong>ref</strong>ormierte <strong>Kirche</strong><br />

Abschiedsgottesdienst<br />

auf<br />

der Winteregg<br />

27. Juni 2010<br />

Lieber Matthias Köchlin<br />

Einen schöneren Sonntagmorgen<br />

konnte es kaum geben. Schon der<br />

Aufstieg zur Winteregg war vom warmen<br />

Sonnenschein und vom Gezwitscher<br />

unzähliger Vögel begleitet. Die<br />

Sicht ins Land liess immer wieder ein<br />

genüssliches Verweilen einschalten.<br />

Lieber Matthias, du hast in den vergangenen<br />

acht Jahren etliche <strong>Gottesdienste</strong><br />

in unserer Goldiwiler <strong>Kirche</strong><br />

gefeiert. Nun hast du uns zu deiner<br />

letzten Predigt vor deiner Pension<br />

Bei Fragen:<br />

Johann Wäfler,<br />

Jugendmitarbeiter EMK<br />

Mobile 079 814 52 33<br />

KUW 4. Klasse<br />

Mittwoch, 8. Sept., 13.30 bis<br />

16.30 Uhr<br />

Mittwoch, 15. Sept., 13.30 bis<br />

16.30 Uhr<br />

Mittwoch, 22. Sept., 13.30 bis<br />

16.30 Uhr<br />

8. Klasse<br />

Mittwoch, 1. Sept., 17.15 bis<br />

18.00 Uhr<br />

Mittwoch, 8. Sept., 17.15 bis<br />

18.00 Uhr<br />

Mittwoch, 15. Sept., 17.15 bis<br />

18.00 Uhr<br />

7. Klasse<br />

Workshop 1. Sept., 13.30 bis<br />

16.30 Uhr, Medien – beherrsche ich<br />

sie oder sie mich?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!