28.02.2013 Aufrufe

Psychiatriebeirat tagte im Marienhaus Klinikum St. Antonius

Psychiatriebeirat tagte im Marienhaus Klinikum St. Antonius

Psychiatriebeirat tagte im Marienhaus Klinikum St. Antonius

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

32<br />

Michel und seine Kollegen legten sich<br />

für die Bewohner richtig ins Zeug<br />

Alten- und Pflegehe<strong>im</strong> <strong>St</strong>. Josef: Auszubildende der<br />

Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG bauten für die Bewohner Hochbeete<br />

Völklingen (al). Ende August verwandelte<br />

sich der Garten des Alten- und Pflegehe<strong>im</strong>s<br />

<strong>St</strong>. Josef in eine kleine Baustelle.<br />

19 Auszubildende der Globus Fachmärkte<br />

GmbH & Co. KG bauten <strong>im</strong> Rahmen<br />

eines Sozialprojektes zwei Hochbeete.<br />

„Für unsere Bewohner ist das<br />

Engagement der jungen Leute ein großer<br />

Gewinn“, freut sich Axel Lindemann.<br />

Gemeinsam mit seinem Team erarbeitet<br />

der He<strong>im</strong>leiter zurzeit ein Konzept zur<br />

Betreuung von dementiell veränderten<br />

Bewohnern. Ein Baustein ist unter anderem,<br />

Tätigkeiten, die die Bewohner von<br />

früher kennen, zu fördern. „Viele Bewohner<br />

hatten früher einen eigenen Garten“,<br />

erläutert Lindemann, „so dass die<br />

Hochbeete bestens zu unserem Konzept<br />

passen“. Die Idee sich für das Sozialprojekt<br />

zu bewerben kam von Daniela Lillig.<br />

Der Sohn der Wohnbereichsleiterin war<br />

vor einiger Zeit Auszubildender bei den<br />

Globus Fachmärkten und hatte damals<br />

selbst an einem solchen Sozialprojekt<br />

teilgenommen.<br />

Und auch die Azubis der Globus Fachmärkte<br />

profitieren von ihrem Einsatz<br />

<strong>im</strong> Alten- und Pflegehe<strong>im</strong> <strong>St</strong>. Josef. So<br />

legten die Auszubildenden nicht nur<br />

neue Hochbeete an, sondern sie hatten<br />

auch Gelegenheit in den Alltag einer<br />

Altenhilfeeinrichtung hineinzuschnuppern.<br />

„Sie sollen ganz bewusst mal in<br />

eine andere Welt hineinschauen“, erklärt<br />

Barbara Sauer. Die Leiterin der<br />

Auszubildende bepflanzten für die Bewohner ihre selbstgebauten Hochbeete. Pflegedienstleiterin<br />

Ute Graf und He<strong>im</strong>leiter Axel Lindemann (von rechts) begutachten die neuen Beete.<br />

Foto: red<br />

Gemeinsam mit einer Kollegin unterstützte Michel (3. von links) die Bewohner bei ihrer<br />

wöchentlichen Gymnastikstunde und lernte so den Alltag in einer Altenhilfeeinrichtung<br />

kennen. Foto: al<br />

Personalentwicklung der Globus Fachmärkte<br />

ist <strong>im</strong>mer sehr dankbar, ihren<br />

Azubis solche Erfahrungen zu ermög-<br />

lichen. So schauten die jungen Leute<br />

nicht nur den Pflegekräften über die<br />

Schulter und nahmen an einigen Tagesaktivitäten<br />

der Bewohner teil, sondern<br />

lernten auch dementiell veränderte<br />

Bewohner kennen. „Nun weiß ich auch,<br />

für wen wir die Hochbeete bauen“, sagte<br />

Michel, einer der Azubis, nachdem<br />

er gemeinsam mit zwei seiner Kollegen<br />

die Bewohner bei ihrer wöchentlichen<br />

Gymnastikstunde begleitet hatte. Der<br />

junge Mann war beeindruckt von den<br />

Bewohnern. „Bei einigen Übungen waren<br />

die alten Damen fast fitter als ich“,<br />

lachte er.<br />

Michel und seine Kollegen legten sich<br />

richtig ins Zeug, um die Beete fertig zu<br />

stellen. Und ihre Arbeit hat sich gelohnt:<br />

Dank des Engagement der Azubis und<br />

des Fördervereins des Alten- und Pflegehe<strong>im</strong>s,<br />

der die Materialkosten der Hochbeete<br />

in Höhe von 3.500 Euro übernahm,<br />

konnten die Beete bereits bepflanzt<br />

werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!