28.02.2013 Aufrufe

Psychiatriebeirat tagte im Marienhaus Klinikum St. Antonius

Psychiatriebeirat tagte im Marienhaus Klinikum St. Antonius

Psychiatriebeirat tagte im Marienhaus Klinikum St. Antonius

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

46<br />

Auch in Zukunft der richtige ort<br />

für Seminare und vieles mehr<br />

Der Umbau des Waldbreitbacher Klosterberges ist weitgehend abgeschlossen –<br />

das neue Bildungs- und Tagungshaus wird <strong>im</strong> Januar seinen Betrieb aufnehmen<br />

Wer länger nicht mehr hier war, der wird den Waldbreitbacher Klosterberg so leicht nicht<br />

wiedererkennen; denn der hat <strong>im</strong> zurückliegenden Jahr sein Gesicht komplett verändert.<br />

Waldbreitbach. Zwischenzeitlich weist<br />

nur der Kran vor dem Haus Elisabeth darauf<br />

hin, dass der Waldbreitbacher Klosterberg<br />

noch eine Baustelle ist. Denn der<br />

Rückbau des Bildungs- und Tagungshauses<br />

ist komplett abgeschlossen und die<br />

Freifläche, die dort entstanden ist, eingeebnet<br />

und begrünt. Damit ist – wie viele<br />

Beobachter festgestellt haben – der Blick<br />

auf die Mutterhauskirche wieder frei. Die<br />

Margaretha-Flesch-<strong>St</strong>raße, die am Gebäude<br />

der Geschäftsführung vorbei zum<br />

Bildungshaus und zum Mutterhaus<br />

führt, ist rundum erneuert worden; und<br />

selbst die Gewächshäuser der ehemaligen<br />

Gärtnerei hat man dem Erdboden<br />

gleich gemacht. Fehlt jetzt also nur noch<br />

das Haus Elisabeth, das sich linker Hand<br />

an das Mutterhaus anschließt und derzeit<br />

komplett saniert wird.<br />

Im Haus Elisabeth – es ist das künftige<br />

Herzstück des Bildungs- und Tagungshauses<br />

– entstehen nach den Plänen des<br />

Koblenzer Architektenbüros Naujack und<br />

Rumpenhorst 30 moderne Gästez<strong>im</strong>mer<br />

mit insgesamt 36 Betten sowie fünf<br />

neue, mit modernster Technik ausgerüstete<br />

Tagungsräume. Der Innenausbau ist<br />

in vollem Gange, und auch der neue Eingangsbereich<br />

mit dem markanten gläsernen<br />

Aufzug, der das Haus erschließen<br />

wird, n<strong>im</strong>mt in großen Schritten Gestalt<br />

an, so dass der Eröffnung <strong>im</strong> Januar 2013,<br />

wie Tagungsmanager Uwe Schneider<br />

sagt, nichts <strong>im</strong> Wege stehen dürfte.<br />

Neben den fünf neuen Tagungsräumen<br />

stehen den Gästen weiterhin (und zwar<br />

<strong>im</strong> alten Bildungs- und Tagungshaus) der<br />

Mühlsteinraum, das Restaurant „Klosterbergterrassen“<br />

– hier werden auch sämtliche<br />

Mahlzeiten eingenommen – sowie<br />

das Forum <strong>Antonius</strong>kirche zur Verfügung.<br />

So wird der Waldbreitbacher Klosterberg<br />

auch in Zukunft der richtige Ort für Fort-<br />

und Weiterbildungen und Seminare, aber<br />

auch für Familienfeiern oder Ausflügler<br />

sein. Und natürlich auch Anlaufstelle für<br />

Menschen, die Sinn und Orientierung<br />

oder Hilfe in schwierigen Lebenssituationen<br />

suchen.<br />

Die Arbeiten <strong>im</strong> Haus Elisabeth sind derzeit noch voll <strong>im</strong> Gange. Hier entstehen 30 moderne<br />

Gästez<strong>im</strong>mer und fünf Tagungsräume. Fotos: ao

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!