28.02.2013 Aufrufe

Leitfaden Inventarisierung - Zentrale Universitätsverwaltung ...

Leitfaden Inventarisierung - Zentrale Universitätsverwaltung ...

Leitfaden Inventarisierung - Zentrale Universitätsverwaltung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Albert – Ludwigs‐ Universität Freiburg<br />

3.2 Aufsplitten der Rechnung / Kostenarten<br />

Sind auf einer Rechnung mehrere Positionen enthalten, die verschiedenen Kostenarten<br />

zuzuordnen sind, gilt der Grundsatz, dass die gesamte Rechnung mit der Kostenart mit<br />

dem höchsten Wert gebucht werden kann.<br />

In der Anlagenbuchhaltung werden Gebrauchsgegenstände über 410 € netto über die<br />

Nutzungsdauer abgeschrieben und die daraus resultierenden Kosten auf die Nutzungs-<br />

dauer verteilt. Währenddessen werden Gebrauchsgegenstände von 200 bis zu 410 € netto<br />

sofort abgeschrieben.<br />

Die oben beschriebene Zuordnung der gesamten Rechnungspositionen zu einer Kostenart<br />

führt zu falschen Ergebnissen in der Kostenrechnung und der Anlagenbuchhaltung.<br />

Sollen exakte Resultate und aussagekräftige Werte geliefert werden müssen wir hier abweichend<br />

von der Kasse buchen.<br />

1.4 Hochschulcontrolling und Revision Seite 14 von 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!