28.02.2013 Aufrufe

Leitfaden Inventarisierung - Zentrale Universitätsverwaltung ...

Leitfaden Inventarisierung - Zentrale Universitätsverwaltung ...

Leitfaden Inventarisierung - Zentrale Universitätsverwaltung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg<br />

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

1. RECHTSGRUNDLAGE 3<br />

1.1 ZIELE UND ORGANISATIONSABLAUF DER ANLAGENBUCHHALTUNG 4<br />

1.1.1 Ziele der Anlagenbuchhaltung 4<br />

1.1.2 Organisation der <strong>Inventarisierung</strong> und Anlagenbuchhaltung 4<br />

2. VORGEHENSWEISE BEI DER BUCHUNG UND INVENTARISIERUNG VON<br />

NEUANSCHAFFUNGEN 6<br />

2.1 ABGRENZUNG ÜBER DIE NUTZUNGSDAUER 6<br />

2.2 ABGRENZUNG ÜBER DEN WERT DES ANLAGEGUTES 7<br />

2.2.1 ABGRENZUNGSÜBERSICHT / ANLAGEGÜTER 10<br />

2.3 DFG-GERÄTESCHLÜSSELKATALOG 10<br />

2.4 GRUNDSATZ DER EINZELERFASSUNG 11<br />

3. VERWENDUNG UND ABGRENZUNG DER KOSTENARTEN 13<br />

3.1 ABGRENZUNG DER KONTENKLASSEN 07 UND 08 13<br />

3.2 AUFSPLITTEN DER RECHNUNG / KOSTENARTEN 14<br />

3.3 SONDERFÄLLE 15<br />

3.3.1 Software 15<br />

3.3.2 Bücher und Medien 17<br />

3.3.3 Selbsterstellte Anlagen; Kontenklasse 09 18<br />

3.3.4 Leasinganlagen 18<br />

3.3.5 DFG-Geräte 18<br />

3.3.6 Gerätespenden und Schenkungen 19<br />

4 ÄNDERUNGEN UND AUSSONDERUNGEN 19<br />

4.1 ÄNDERUNGSMELDUNG 20<br />

4.2 AUSSONDERUNG 21<br />

5. INVENTARVERWALTUNG MIT HIS – FSV – GX MODUL IVS 22<br />

5.1 EINGABEMASKEN, FELDER 22<br />

5.1.1 Pflicht- und Kannfelder in den Eingabemasken 22<br />

5.2 EINGABEMASKEN 23<br />

5.2.01 Hauptdialog 23<br />

5.2.02 Gerät 25<br />

5.2.03 Lieferung 27<br />

5.2.04 Standort 29<br />

5.2.05 Garantie 31<br />

5.2.06 Kosten 33<br />

5.2.07 Konto 37<br />

5.2.08 AfA (BgA) 39<br />

5.2.09 Text 40<br />

5.2.10 Zubehör 41<br />

5.2.11 Reparaturen 42<br />

5.3 ERLÄUTERUNG DER WICHTIGSTEN BUTTONS UND FELDTYPEN 43<br />

5.3.1 Erläuterung der Buttons 43<br />

5.3.2 Erläuterung der Textfeldtypen 45<br />

6. ANSPRECHPARTNER 47<br />

7. BEISPIELE 48<br />

7.1 NEUERFASSUNG 48<br />

7.2 ÄNDERUNGSMELDUNG 49<br />

7.3 AUSSONDERUNGSMELDUNG 49<br />

8. ANHÄNGE 49<br />

1.4 Hochschulcontrolling u. Revision / Anlagenbuchhaltung<br />

Seite 2 von 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!