28.02.2013 Aufrufe

Juli - 249 - Gemeinde Elixhausen

Juli - 249 - Gemeinde Elixhausen

Juli - 249 - Gemeinde Elixhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mitte April haben die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen im<br />

Rahmen der Berufsorientierung ihr Wissen über die Arbeitswelt<br />

erweitert. Dazu wurden Betriebe besichtigt und Angebote des<br />

Wirtschaftsförderungsinstituts genutzt. Besonders informativ und<br />

interessant waren die Workshops der Firmen Salzburg AG, Sigmatek<br />

(Lamprechtshausen) und W & H (Bürmoos).<br />

Mädchen als Technikerinnen<br />

BILDUNG / SCHULEN 11<br />

Berufsorientierungstage der 3. Klassen<br />

der Hauptschule Bergheim<br />

Ein besonderes Angebot seitens<br />

der Industriellenvereinigung Salzburg<br />

gab es im März für die Mädchen<br />

der 3. Klassen.<br />

Roboters sowie das Bauen eines<br />

stabilen Fantasiehochhauses aus<br />

einfachen Materialien.<br />

Ziele dieser Arbeit waren die<br />

Begeisterung für Technik zu wekken,<br />

Mädchen über technische<br />

Im Rahmen der Berufsorientie- Berufe zu informieren und Teamrung<br />

nahmen diese am Workshop arbeit zu üben. Die Schülerinnen<br />

„Lust auf Technik“ teil. Dabei lern- waren mit Begeisterung bei der<br />

ten sie unter anderem löten, pro- Arbeit und freuten sich über ihr<br />

grammieren eines Lego Mindstorm technisches Geschick.<br />

Dominik Kocher im Dentalwerk W&H<br />

Top-Platzierungen der Polytechnischen Schule<br />

Mattsee beim 8. Landeswettbewerb<br />

Hundert Salzburger Jugendliche im Wettbewerb<br />

Heuer fand zum achten Mal der Landeswettbewerb der Polytechnischen Schulen im EURO-<br />

PARK Salzburg statt. 101 Jugendliche aus den 17 Polytechnischen Schulen des Landes stellten<br />

dabei ihr Können in den sechs Fachbereichen Tourismus, Elektro, Bau, Malerei, Metall und<br />

Holz auf einer Wettbewerb-Straße vor Publikum unter Beweis.<br />

Wie jedes Jahr nahm auch die<br />

PTS Mattsee am Landeswettbewerb<br />

teil und stellte im Fachbereich<br />

Bau mit Thomas Winkler-<br />

Maier sogar den Landesmeister.<br />

Auch die Teilnehmerinnen und<br />

Teilnehmer für die anderen Fachbereiche<br />

schlugen sich sehr gut<br />

und waren mit großem Engagement<br />

bei der Sache.<br />

Mit dabei im Fachbereich Holz<br />

war auch der <strong>Elixhausen</strong>er Markus<br />

Steiner (6. v. l.).<br />

Dir. Henriette Baumgartlinger<br />

www.elixhausen.at ELIXHAUSENER GEMEINDENACHRICHTEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!