28.02.2013 Aufrufe

Juli - 249 - Gemeinde Elixhausen

Juli - 249 - Gemeinde Elixhausen

Juli - 249 - Gemeinde Elixhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VEREINE 21<br />

Tag der Kameradschaft 2012<br />

Die Kameradschaft <strong>Elixhausen</strong> hielt ihren 105. Jahrestag nach einer feierlichen Messe in der<br />

Pfarrkirche und einer anschließenden Totenehrung beim Kriegerdenkmal, im Festsaal der Nachbarschaft<br />

ab. Obmann Franz Jammernegg brachte der Generalversammlung den Tätigkeitsbericht<br />

vom abgelaufenen Vereinsjahr dar und berichtete, dass insgesamt neun Vorstandssitzungen,<br />

zehn Ausrückungen mit Fahne und sechs Vereinsveranstaltungen durchgeführt wurden.<br />

Erstmals veranstaltet wurde am 1.<br />

Oktober 2011 ein „Oktoberfest“,<br />

mit musikalischer Begleitung durch<br />

das „Laterndl Trio“. Der Einladung<br />

folgten zahlreiche Besucher/innen<br />

aus <strong>Elixhausen</strong> und<br />

den Nachbargemeinden. „Es war<br />

ein geselliger Abend der aufgrund<br />

des Zuspruches ein Bestandteil des<br />

Vereinsjahres werden soll“, so der<br />

zufriedene Obmann Franz Jammernegg.<br />

Zu den traditionellen<br />

Veranstaltungen im Jahreskreis<br />

zählt auch das Zimmergewehrschießen,<br />

welches am 17. März<br />

2012 im Festsaal der Nachbarschaft<br />

stattgefunden hatte. Bei den drei<br />

Schießständen fanden sich von 14<br />

Uhr bis 20 Uhr laufend begeisterte<br />

Sportschützen/innen ein.<br />

Nach dem Tätigkeitsbericht begei-<br />

sterte einmal mehr Kamerad Dieter<br />

Engler mit seinem „Jahresrückblick<br />

in Bildern“, der einen hervorragend<br />

zusammengestellten<br />

Überblick über die Vereinsaktivitäten<br />

lieferte. Kassier Georg Lassel<br />

erläuterte den Kassenbericht.<br />

Offizieller Start der<br />

Kameradschafts-Homepage<br />

Die Kameradschaft <strong>Elixhausen</strong><br />

verfügt ab sofort über eine eigene<br />

Homepage, auf der neben dem<br />

geschichtlichen Rückblick auch<br />

Informationen zu aktuellen Veranstaltungen,<br />

Ausrückungsterminen<br />

u.v.m. nachzulesen sind.<br />

Ein besonderer Dank gilt dazu<br />

Richard Lutsch der diese Homepage<br />

entwickelt und aufbereitet<br />

hat. Im Internet zu finden ist die<br />

Die Verdienstmedaillen in Gold erhielten Kamerad Reinhold Winkler (2.v.l.) und<br />

Kamerad Josef Sperl (3.v.l.) im Bild mit; v.l.n.r., Bgm. Markus Kurcz, Obmann<br />

Franz Jammernegg und Mitglied des Bundespräsidiums Obmann Horst<br />

Gschwandtner (Kameradschaft Anthering).<br />

Kameradschaft <strong>Elixhausen</strong> unter<br />

www.kameradschaft-elixhausen.at<br />

Den Abschluss bildeten zahlreiche<br />

Ehrungen aufgrund der langen<br />

Treue zur Kameradschaft und als<br />

Anerkennung für das aktive Mitwirken<br />

im Verein.<br />

Franz Jammernegg, Obmann<br />

Das Landesehrenzeichen in Silber erhielten<br />

Kamerad Dieter Engler (2. v. l.)<br />

und Kamerad Franz Jammernegg (3.<br />

v. l.) im Bild mit (v. l. n. r.) Bgm. Markus<br />

Kurcz und Obmann Horst<br />

Gschwandtner.<br />

Die Kameradschaft <strong>Elixhausen</strong> gibt es<br />

jetzt auch im Internet unter:<br />

www.kameradschaft-elixhausen.at<br />

www.elixhausen.at ELIXHAUSENER GEMEINDENACHRICHTEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!