01.03.2013 Aufrufe

Marktstrategien für den Erfolg - akomag

Marktstrategien für den Erfolg - akomag

Marktstrategien für den Erfolg - akomag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unternehmensführung, Strategie, Rechnungswesen,<br />

Recht, Steuern, Risikomanagement, Marketing und<br />

Verkauf sowie Organisation und Informatik.<br />

pRAxiSbEzUG DANK EcHTFiRMA AlS<br />

lERNWERKSTATT<br />

Eine Echtfirma dient der Unternehmerschule als regelmässige<br />

Lehr-, Trainings- und Diskussionsplattform.<br />

An ihr wird das erworbene Wissen vertieft und<br />

in konkreten Problemstellungen, beispielsweise zum<br />

Thema «Mitarbeiterführung und Recht», angewendet.<br />

Mit einem Businessplan wird ein strategisches<br />

Projekt entwickelt. Zudem wer<strong>den</strong> aktuelle Herausforderungen<br />

der Teilnehmen<strong>den</strong> aktiv abgeholt und<br />

behandelt. Alles Vermittelte liegt thematisch in Form<br />

eines Führungshandbuches vor: während des Unterrichts<br />

als Lernhilfe, <strong>für</strong> die betriebliche Praxis als<br />

Erinnerung und zum Nachschlagen. Nützliche Arbeitspapiere<br />

erhalten die Teilnehmen<strong>den</strong> in digitaler<br />

Form.<br />

Die Lektionen fin<strong>den</strong> abends unter der Woche statt.<br />

Nach knapp einem Jahr und 51 Werktagsaben<strong>den</strong><br />

erhalten die Teilnehmen<strong>den</strong> ein Zertifikat <strong>für</strong> <strong>den</strong><br />

erfolgreichen Besuch des Lehrgangs «Unternehmerschule<br />

KMU/Gewerbe». Die Wyrsch Unternehmerschule<br />

verzichtet auf Hausaufgaben und Prüfungen.<br />

FOKUS AusgAbe 2 | november 2012<br />

Ein weiterer Pluspunkt ist das Netzwerk in der Region,<br />

das sich während des Unterrichts über verschie<strong>den</strong>e<br />

Branchen hinweg bildet. An der Unternehmerschule<br />

arbeiten die Teilnehmen<strong>den</strong> mit regional<br />

verankerten Lernpartnern zusammen. So erweitern<br />

sie ihr Beziehungsnetz stark.<br />

AbEND DER ScHWYzER KANTONAlbANK<br />

Die Schwyzer Kantonalbank führt mit ihren Fachleuten<br />

jährlich einen Abend zum Thema Finanzmärkte<br />

durch. Zudem steht auch der letzte Abend im Zeichen<br />

der Bank: Am Finanzierungsabend beurteilen<br />

Experten die von <strong>den</strong> Teilnehmen<strong>den</strong> ausgearbeiteten<br />

Businesspläne und la<strong>den</strong> zu einem Finanzgespräch<br />

ein.<br />

Der nächste Lehrgang startet am 3. Juni 2013 in<br />

Pfäffikon. Deshalb wird am 16. April 2013 ein Informationsabend<br />

bei der Schwyzer Kantonalbank in<br />

Pfäffikon durchgeführt.<br />

MEHR UNTER<br />

liNK www.unternehmerschule.ch<br />

im Kanton Schwyz haben bereits<br />

über 250 Teilnehmende die<br />

berufsbegleiten<strong>den</strong> Weiterbildungen<br />

aus dem Hause Wyrsch<br />

Unternehmerschule AG absolviert.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!