01.03.2013 Aufrufe

Diplomarbeit - Ashtanga Vinyasa Yoga mit Marija & Christian

Diplomarbeit - Ashtanga Vinyasa Yoga mit Marija & Christian

Diplomarbeit - Ashtanga Vinyasa Yoga mit Marija & Christian

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Body & Health Academy GmbH<br />

Lehrgang universitären Charakters<br />

„Psychosoziales Gesundheitstraining“<br />

Corporate <strong>Yoga</strong> – <strong>Yoga</strong> im Unternehmen<br />

Anwendung des <strong>Ashtanga</strong> <strong>Vinyasa</strong> <strong>Yoga</strong> in der<br />

Gesundheitsförderung im betrieblichen Umfeld<br />

<strong>Diplomarbeit</strong><br />

zur Erlangung der Bezeichnung<br />

„Akademischer psychosozialer Gesundheitstrainer“<br />

Eingereicht von: Mag. <strong>Christian</strong> Franz Füreder<br />

Eingereicht bei: Mag. Susanne Stiastny<br />

Wien, im Mai 2010


Eidesstattliche Erklärung<br />

Ich erkläre an Eides Statt, dass ich die vorliegende <strong>Diplomarbeit</strong> selbstständig und<br />

ohne fremde Hilfe verfasst, andere als die angegebenen Quellen und Hilfs<strong>mit</strong>tel<br />

nicht benutzt und alle den benutzten Quellen wörtlich oder sinngemäß<br />

entnommene Stellen als solche kenntlich gemacht habe.<br />

Wien, 31.5.2010<br />

II


Inhaltsverzeichnis<br />

Eidesstattliche Erklärung...........................................................................................II<br />

Inhaltsverzeichnis.....................................................................................................III<br />

Abkürzungsverzeichnis............................................................................................VI<br />

Abstract...................................................................................................................VII<br />

1 Einleitung...............................................................................................................1<br />

2 Arbeit und Gesundheit..........................................................................................3<br />

2.1 Begriffsbestimmung.......................................................................................3<br />

2.1.1 Arbeit .....................................................................................................3<br />

2.1.2 Gesundheit.............................................................................................4<br />

2.1.2.1 Dimensionen von Gesundheit ........................................................4<br />

2.1.2.2 Definition von Gesundheit ............................................................11<br />

2.2 Wirkung von Erwerbsarbeit..........................................................................12<br />

2.2.1 Gesundheitspotentiale..........................................................................12<br />

2.2.1.1 Psychosoziale Funktionen............................................................13<br />

2.2.2 Krankheitsrisiken..................................................................................14<br />

2.2.2.1 Belastung und Beanspruchung.....................................................14<br />

2.2.2.2 Psychosoziale Belastungen..........................................................16<br />

2.3 Trends in der Arbeitswelt.............................................................................23<br />

2.3.1 Arbeit in der Krise – die Krise in der Arbeit?........................................23<br />

2.3.2 Betriebliches Sozialkapital....................................................................24<br />

2.3.3 Der Gesundheitssektor als Wachstumslokomotive im 21. Jhdt...........25<br />

2.4 Zusammenfassung: Arbeit und Gesundheit................................................26<br />

3 Gesundheitsförderung.........................................................................................27<br />

3.1 Begriffsbestimmung.....................................................................................27<br />

3.1.1 Definition...............................................................................................28<br />

3.1.2 Empowerment......................................................................................29<br />

3.1.3 Gesundheitsprozess.............................................................................31<br />

III


3.2 Gesundheitsförderung im Betrieb................................................................32<br />

3.2.1 Nutzen und Vorteile betrieblicher Gesundheitsförderung....................33<br />

3.2.2 Maßnahmen betrieblicher Gesundheitsförderung................................34<br />

3.3 Zusammenfassung: Gesundheitsförderung................................................36<br />

4 <strong>Yoga</strong> und <strong>Yoga</strong>forschung....................................................................................37<br />

4.1 <strong>Yoga</strong>.............................................................................................................37<br />

4.1.1 Geschichte des <strong>Yoga</strong>...........................................................................38<br />

4.1.2 Patanjali's <strong>Ashtanga</strong> <strong>Yoga</strong>....................................................................41<br />

4.1.3 Hatha <strong>Yoga</strong>...........................................................................................46<br />

4.2 <strong>Yoga</strong>forschung ............................................................................................48<br />

4.2.1 <strong>Yoga</strong> und Gesundheit...........................................................................49<br />

4.2.2 Wirkung der <strong>Yoga</strong>praxis.......................................................................52<br />

4.2.2.1 Allgemeine Wirkungsebene..........................................................52<br />

4.2.2.2 Skelettmuskulatur..........................................................................53<br />

4.2.2.3 Wirbelsäule....................................................................................53<br />

4.2.2.4 Gelenke und Bandscheiben..........................................................54<br />

4.2.2.5 Herz-Kreislaufsystem....................................................................54<br />

4.2.2.6 Atmung..........................................................................................54<br />

4.2.2.7 Innere Organe ..............................................................................54<br />

4.2.2.8 Nervensystem...............................................................................55<br />

4.2.2.9 Psychische Effekte........................................................................55<br />

4.2.2.10 Psychosoziale Effekte.................................................................56<br />

4.2.3 <strong>Yoga</strong> und Stress...................................................................................56<br />

4.2.4 <strong>Yoga</strong> und Gesundheitsförderung.........................................................58<br />

4.3 Zusammenfassung: <strong>Yoga</strong> und <strong>Yoga</strong>forschung...........................................60<br />

5 Praktischer Teil: Corporarte <strong>Yoga</strong>.......................................................................62<br />

5.1 Einleitung.....................................................................................................62<br />

5.1.1 Warum Corporate <strong>Yoga</strong>?.....................................................................63<br />

5.1.1.1 Gelassener in belastenden Situationen........................................64<br />

IV


5.1.1.2 Mehr Engagement und Selbstverantwortung...............................64<br />

5.1.1.3 Geringere Fehlzeiten und geringere Mitarbeiterfluktuation..........65<br />

5.1.1.4 Unterstützt die Persönlichkeitsentwicklung...................................65<br />

5.1.1.5 Ohne Dogma.................................................................................65<br />

5.2 Methodenhintergrund – <strong>Ashtanga</strong> <strong>Vinyasa</strong> <strong>Yoga</strong>........................................66<br />

5.3 Corporate <strong>Yoga</strong> Programme........................................................................71<br />

5.3.1 <strong>Yoga</strong>Fit 30............................................................................................72<br />

5.3.2 <strong>Yoga</strong>Fit 60............................................................................................72<br />

5.3.3 <strong>Yoga</strong>Fit 90............................................................................................73<br />

6 Ausblick...............................................................................................................75<br />

Literaturverzeichnis.................................................................................................76<br />

Anhang......................................................................................................................A<br />

<strong>Ashtanga</strong> <strong>Vinyasa</strong> <strong>Yoga</strong> Chikitsa (1. Serie).........................................................A<br />

Sonnengruß A..................................................................................................A<br />

Sonnengruß B..................................................................................................B<br />

Steh Asana.......................................................................................................C<br />

Sitz Asana........................................................................................................D<br />

Schluss Asana..................................................................................................E<br />

Lebenslauf.................................................................................................................F<br />

V


Abkürzungsverzeichnis<br />

BGF Betriebliche Gesundheitsförderung<br />

URL Uniform Resource Locator<br />

WHO World Health Organisation<br />

VI


Abstract<br />

Die vorliegende theoretische Arbeit befasst sich <strong>mit</strong> der Frage wie der Hatha <strong>Yoga</strong><br />

als Maßnahme in der betrieblichen Gesundheitsförderung eingesetzt werden<br />

kann.<br />

Es zeigte sich, dass die Erwerbsarbeit gesundheitsfördernde als auch<br />

gesundheitsschädigenden Effekte auf den Menschen ausübt, wobei in der<br />

heutigen Arbeitswelt psychosoziale Belastungen überwiegen. Lang andauernde<br />

Stressbelastungen scheinen die Hauptursachen für Gesundheitsschädigungen<br />

und chronisch-degenerative Krankheiten zu sein. Gesundheitsförderung entspricht<br />

in erster Linie der Förderung zur Motivation eines gesunden Lebensstils, in der der<br />

Mensch eine selbstständige, autonome und aktive Rolle einnehmen lernen darf.<br />

Die betriebliche Gesundheitsförderung hat das Ziel eine gesundheitsförderndes<br />

Erwerbsumfeld zu schaffen und umfasst Präventions- und Gesundheits-<br />

förderungsmaßnahmen. Eine regelmäßige integrierte <strong>Yoga</strong>praxis entspricht den<br />

Anforderungen der Prävention und Gesundheitsförderung, führt zu physischer<br />

Gesundung und reduziert psychosoziale Belastungen.<br />

<strong>Ashtanga</strong> <strong>Vinyasa</strong> <strong>Yoga</strong> scheint die optimale Wahl als Maßnahme in der<br />

betrieblichen Gesundheitsförderung darzustellen. <strong>Ashtanga</strong> <strong>Vinyasa</strong> <strong>Yoga</strong> bringt<br />

die Vorzüge einer integrierten <strong>Yoga</strong>praxis <strong>mit</strong>, indem sie Körperarbeit,<br />

Atemübungen und Meditationspraxis vereint, gleichzeitig erfüllt sie die<br />

Anforderungen und Bestimmungen der Gesundheitsförderung und Prävention,<br />

den wie in der Gesundheitsförderarbeit wird im <strong>Yoga</strong> der Mensch als lern- und<br />

veränderungsfähig angesehen und die Zielerreichung als Produkt eigener<br />

Anstrengung verstanden.<br />

Zukünftige Forschungstätigkeit liegt in der empirischen Bestätigung der<br />

theoretischen Überlegungen und Ergebnisse dieser Arbeit.<br />

VII


1 Einleitung<br />

<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

Deutzmann (vgl. 2002, S.30ff) legt <strong>mit</strong> seiner Arbeit über die Ökologie des Körpers<br />

den Grundstein für diese Arbeit. Ich möchte daher seine Gedanken, als Einleitung<br />

in das Thema kurz skizzieren:<br />

Der menschliche Körper ist das Fundament auf dem sich Subjektivität entwickelt.<br />

Gesundheit oder Krankheit, Wohl- oder Missempfinden entwickelt sich in der<br />

Auseinandersetzung <strong>mit</strong> der Umwelt, vollzieht sich und wird am Körper<br />

wahrgenommen und gespürt. In der Informationsgesellschaft hat der Körper,<br />

neben der Psyche, nur mehr eine untergeordnete Rolle. In der Regel weiß der<br />

moderne Mensch nur sehr wenig über sich selbst als lebendiges, atmendes<br />

Subjekt. Er hat keinen Sinn mehr dafür, wie er atmet, steht, geht, sich bückt und<br />

erhebt.<br />

<strong>Yoga</strong> und ähnliche Verfahren methodisch herbeigeführter Körpererfahrung sind<br />

von gesellschaftlicher Bedeutung, weil sich gesellschaftliche und persönliche<br />

Konflikte in den letzten Jahren immer mehr in körperlichen Störungen<br />

niedergeschlagen haben. Gesellschaftliche, soziale und psychische Konflikte und<br />

Spannungen manifestieren sich körperlich, werden am eigenen Leib erfahren,<br />

aber nicht mehr verstanden, weil sie nicht mehr in Beziehung zu ihrem Ursachen<br />

gesehen werden können. Erregung erscheint nicht mehr als Wut auf etwas, als<br />

Furcht vor etwas, oder als Sehnsucht nach etwas, sie erscheint als abstraktes,<br />

unspezifisches, biologisches Geschehen, als Angst, Aggression, Nervosität,<br />

Unruhe, Kopfschmerz, Schlaflosigkeit, Essstörung oder Sucht.<br />

Die Einbeziehung der körperlichen Seinsdimension ist daher notwendiger<br />

Bestandteil eines ganzheitlichen humanistischen Lebensbild, den der Körper als<br />

Träger von Identität und Biographie ist immer auch der Ort, in dem sich Krankheit<br />

und Gesundheit manifestiert.<br />

Das Ziel dieser Arbeit ist es, eine Methode aufzuzeigen, wie wir unserem Körper,<br />

in einer sich schnell ändernden Arbeitswelt, wieder näher kommen können.<br />

1


<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

Das erste Kapitel fasst Begriffe wie Arbeit, Erwerbsarbeit, Organisation,<br />

Gesundheit und Salutogenese, Krankheit und Pathogenese zusammen. Es<br />

werden die Bedingungen für Gesundheit vorgestellt, sowie krankmachende<br />

Risikofaktoren diskutiert. Folgend wird der Zusammenhang von Arbeit und<br />

Gesundheit an den Werkmechanismen von Erwerbsarbeit herausgearbeitet. Es<br />

werden Gesundheitspotentiale und Krankheitsrisiken besprochen. Trends in der<br />

Arbeitswelt bilden den Abschluss des ersten Kapitels.<br />

Das zweite Kapitel ist der Gesundheitsförderung gewidmet. Definitionen und<br />

begriffliche Abgrenzungen werden diskutiert, sowie der Gesundheitsprozess zur<br />

Planung der Gesundheitsförderarbeit beschrieben. Dem Konzept der<br />

Gesundheitsförderung im Betrieb folgen die verhaltens- und verhältnispräventiven<br />

Maßnahmen betrieblicher Gesundheitsförderung.<br />

Das dritte Kapitel behandelt die Themenbereiche <strong>Yoga</strong> und <strong>Yoga</strong>forschung. Die<br />

Geschichte des <strong>Yoga</strong> macht den Anfang, gefolgt vom klassischen <strong>Yoga</strong>-System<br />

nach Patanjali und den acht Gliedern des <strong>Ashtanga</strong> <strong>Yoga</strong>. Es wird der<br />

körperorientierte Hatha <strong>Yoga</strong> beschrieben, sowie detailliert auf die gesundheitliche<br />

Wirkung einer integrierten <strong>Yoga</strong>praxis eingegangen, die die Ergebnisse der<br />

modernen <strong>Yoga</strong>forschung darstellt. Des Weiteren wird <strong>Yoga</strong> und Stress und der<br />

Zusammenhang zwischen <strong>Yoga</strong> und Gesundheitsförderung diskutiert.<br />

Im vierten und letzten Kapitel dieser Arbeit fließen die theoretischen Überlegungen<br />

zusammen und bilden die Basis für den praktischen Teil über Corporate <strong>Yoga</strong> –<br />

<strong>Yoga</strong> im betrieblichen Umfeld. Es werden die Argumente für Corporate <strong>Yoga</strong> als<br />

Maßnahme betrieblicher Gesundheitsförderung erörtert, sowie als<br />

Methodenhintergrund <strong>Ashtanga</strong> <strong>Vinyasa</strong> <strong>Yoga</strong> vorgestellt. Beendet wird das<br />

Kapitel durch die Darstellung dreier unterschiedlicher Corporate <strong>Yoga</strong> Programme.<br />

2


2 Arbeit und Gesundheit<br />

2.1 Begriffsbestimmung<br />

2.1.1 Arbeit<br />

<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

Aufgrund der Arbeitsverhältnisse wird zwischen unentgeltlicher Arbeit und<br />

Erwerbsarbeit (vgl. Fischerauer, 2005, S.4) unterschieden. Wir verstehen unter<br />

Erwerbsarbeit (oder Erwerbstätigkeit, Berufstätigkeit oder nachfolgend auch kurz<br />

Arbeit genannt) eine angestellte, selbstständige oder freiberufliche Tätigkeit, „die<br />

• zielgerichtet, organisiert, strukturiert und geregelt ist,<br />

• den Einsatz körperlicher und/oder psychischer Kräfte erfordert,<br />

• Bedürfnisse befriedigt, aber<br />

• als Last, Mühsal und Anstrengung erlebt und<br />

• <strong>mit</strong> Gegenleistung honoriert wird,<br />

• in Güter oder Dienstleistung resultiert,<br />

• also die physische und soziale Umwelt und dabei auch<br />

• den Menschen selbst verändert“ (Kirchler, 2005, S.19).<br />

Die moderne Berufstätigkeit findet in organisierten Strukturen statt so Schulz (vgl.<br />

1993, S.279). Organisationen, im Sinne einer institutionellen Betrachtungsweise,<br />

sind Instrumente zur Zielerreichung, die durch das bewusste geregelte<br />

Zusammenwirken von Menschen, unter Einsatz von Mitteln, erreicht werden sollen<br />

(vgl. Schäfers, 2000, S.151).<br />

Erwerbsarbeit, bei der Menschen in sozialen Kontakt stehen, dient folgend der<br />

Definition von Kirchler, auf der einen Seite zur materiellen Existenzsicherung,<br />

schafft dadurch Handlungsautonomie und Entscheidungsspielräume der<br />

Konsumbürger (vgl. Breig & Leuther, 2007, S.19), wird aber auf der anderen Seite<br />

auch als Last und Anstrengung empfunden, wobei die am Arbeitsplatz<br />

3


<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

vorherrschenden Sozialisationsprozesse letztlich Veränderungen der Personen<br />

hervorrufen (vgl. Kirchler 2005, S.162).<br />

Wenn man bedenkt, dass bei vierzig Wochenarbeitsstunden die Arbeitszeit mehr<br />

als ein Viertel der gelebten Lebenszeit beträgt und der Mensch rund 35 bis 40<br />

Jahre in der Arbeitswelt integriert ist, so Schulz (vgl. 1993, S.272), wird klar<br />

welche großen Einfluss Erwerbsarbeit auf den Menschen in der heutigen Zeit hat.<br />

2.1.2 Gesundheit<br />

„Gesundheit und Krankheit sind Grundphänomene menschlicher Existenz<br />

und gehören neben Heilung und Tod zum menschlichen Leben.“<br />

(Melchart, 2003, S. 30)<br />

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist die Koordinationsbehörde der<br />

Vereinten Nationen für das internationale öffentliche Gesundheitswesen. Seit der<br />

Gründung der WHO 1948 lautet ihre Definition von Gesundheit:: “Health is a state<br />

of complete physical, mental and social well-being and not merely the absence of<br />

disease or infir<strong>mit</strong>y“ (Gesundheit ist ein Zustand des vollständigen körperlichen,<br />

geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur das Fehlen von Krankheit<br />

oder Gebrechen) (WHO, 2010, S.1). In verschieden Arbeiten wird jedoch darauf<br />

hingewiesenen, dass Gesundheit kein Zustand ist, sondern als Prozessgröße<br />

verstanden wird, die sich zwischen körperlichem/seelisch-geistigem Wohlbefinden<br />

und Missempfinden bewegt und deren Balance im täglichen Leben immer wieder<br />

neu herzustellen ist (vgl. Heindl, 2010, S.2).<br />

2.1.2.1 Dimensionen von Gesundheit<br />

Faltermaier (1994, zitiert nach Peternell-Mölzer 2007, S.13f.) nennt vier Typen von<br />

Gesundheit:<br />

1. als Abwesenheit von Krankheiten<br />

2. als Energiereserve<br />

3. als Gleichgewicht oder Wohlbefinden<br />

4. als funktionale Leistungsfähigkeit<br />

4


<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

In der Literatur wird zwischen physischem und psychischem Wohlbefinden<br />

unterschieden. Aus wissenschaftlicher Perspektive sind Definitionsversuche von<br />

Gesundheit schwierig (vgl. Waller, 2006, S.11).<br />

Melchart (vgl. 2003, S.63) begründet dieses Dilemma aufgrund einer fehlenden<br />

Gesamtschau auf die verschiedenen naturwissenschaftlichen und<br />

geisteswissenschaftlichen Ansätze zu Gesundheit und Krankheit. Die heutige<br />

noch immer häufig auftretende pathogenetische Sichtweise, dass Gesundheit die<br />

schlichte Abwesenheit von Krankheit bedeutet, steht im Gegensatz zur<br />

idealistischen „Positiv-Definition“ der WHO (vgl. Melchart 2003 und Flatscher<br />

2010, S.10).<br />

Melchart (vgl. 2003, S.6) versucht einen Mittelweg im Definitionsversuch von<br />

Gesundheit zu gehen, indem er zwei unterschiedliche basale Denk- und<br />

Handlungsmodelle gegenüberstellt. Zu Beginn weißt er darauf hin, dass sich beide<br />

Prinzipien gegenseitig ergänzen und idealerweise gleichzeitige Komponenten<br />

eines medizinischen Gesamtvorgehens im Praxisfall darstellen (ebd.).<br />

Auch Kroll & Dzudzek (vgl. 2010, S.25f.) weißen darauf hin, dass eine<br />

Transformation im Paradigmenwechsel, hin zu einem ganzheitlichen<br />

Gesundheitsbegriff, <strong>mit</strong> dem Ziel einer Kombination aus pathogeneser<br />

Krankheitsbewältigung und salutogenetischer Gesunderhaltung notwendig und<br />

wünschenswert ist.<br />

2.1.2.1.1 Salutogenese - autonomieorientiertes Denk- und Handlungsmodell<br />

Das autonomieorientierten oder salutogenetischen Denken und Handeln fragt<br />

nach den Bedingungen und Determinanten, unter denen die Gesundheit am<br />

besten zu erhalten und zu entwickeln ist. Dabei geht es um Faktoren, die<br />

Gesundheit auf natürlicher weise erhalten.<br />

In der Salutogenese steht der Aufbau bzw. das Wachstum (Adaption) von<br />

Bewältigungsprozessen im Vordergrund (vgl. Melchart, 2003, S.7).<br />

5


<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

Krankheit wird als aktive Funktionsäußerung des Organismus verstanden und als<br />

misslungene Selbstheilungsvorgänge interpretiert (ebd.). Sie wird häufig als Folge<br />

eines gesundheitsschädigenden Verhaltens im Alltag wie auch als Chance zur<br />

Reifung und Neuorientierung und als Teil eines Gesundungsprozesses betrachtet<br />

(ebd., S.13). Die Frage „Was erhält uns gesund?“ steht im Vordergrund.<br />

Die Salutogenese ist in diesem umfassenden Sinne keine kurative, auf Experten<br />

delegierbare Aufgabe, sondern eine persönliche und auch gesamtgesellschaftliche<br />

Herausforderung (ebd., S.20).<br />

Die Selbstheilung oder Hygiogenese sieht Melchart (vgl. 2003, S.31) als<br />

Sonderbereich der Salutogenese <strong>mit</strong> stärkerer Betonung therapeutischer, also<br />

pathogeneser, Aktivitäten. Die Hygiogenese fragt nach den Bedingungen und<br />

Determinanten, unter denen Gesundheit im Krankheitsfalle wieder aus sich selbst<br />

entsteht, also wie durch Selbstheilung wieder eine Gesundheit erzielt werden kann<br />

(ebd.).<br />

2.1.2.1.1.1 Konzept der Salutogenese von A. Antonovsky<br />

Aaron Antonovsky (1923-1994) war es in den 1970er Jahren, der die<br />

Salutogenese, als komplementären Begriff zur Pathogenese, geprägt hat. Er<br />

forderte schon damals einen Perspektivenwechsel im Gesundheitswesen: weg<br />

vom pathogenen Ansatz, wie heile ich eine Krankheit, hin zur Frage, wie entsteht<br />

Gesundheit, wobei das Hauptaugenmerk dabei auf den Gesundungsweg gelegt<br />

wird.<br />

Die Salutogenese, die sich nach Grabert (vgl. 2003, S.5) in die Tradition der<br />

Stress- und Bewältigungstheorien einordnen lässt, sieht die Gesundheit als<br />

Prozess im Kontinuum zwischen Wohlbefinden (Gesundheit) und Missempfinden<br />

(Krankheit).<br />

Primär geht es um die Bedingungen von Gesundheit und Faktoren, welche die<br />

Gesundheit schützen und erhalten.<br />

6


<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

Nach Antonovsky beschreibt das Kohärenzgefühl die Grundhaltung, die Welt<br />

zusammenhängend und sinnvoll zu erleben. Das Kohärenzgefühl wird von drei<br />

Komponenten bestimmt: Überschaubarkeit, Handhabbarkeit, Sinnhaftigkeit (vgl.<br />

Melchart, 2003, S.64).<br />

Überschaubarkeit bedeutet, dass die Welt als geordnet, vorhersehbar und<br />

verstehbar erlebt wird und eine Orientierung besteht.<br />

Handhabbarkeit meint die Überzeugung und das Selbstvertrauen des Einzelnen,<br />

selbst Einfluss auf Ereignisse zu haben.<br />

Sinnhaftigkeit bedeutet Sinn im Leben zu sehen, den Energieaufwand für die<br />

Bewältigung und Anpassung als lohnend zu betrachten.<br />

Ein erhöhtes Kohärenzgefühl fördert die Widerstandskraft einer Person und<br />

mobilisiert vorhandene Ressourcen, die bei der Stressverarbeitung dienliche sind.<br />

Studien zeigen zudem eine hohe Korrelation zwischen Kohärenzgefühl,<br />

Stressbewältigung, psychischer und psychosomatischer Gesundheit gemessen an<br />

Symptomen wie Kopfschmerzen, Schlafstörungen und Appetitmangel (vgl.<br />

Grabert, 2003, S.16).<br />

Ein Zusammenhang zwischen Kohärenzgefühl und körperlicher Gesundheit<br />

besteht jedoch nur in geringen Maße, so Grabert (ebd.) Eine Korrelation zu<br />

objektiven Parametern physischer Gesundheit, wie z.B. Blutdruck,<br />

Cholesterinwerte, körperliche Beschwerden und Krankheitstage konnte in Studien<br />

nicht nachgewiesen werden (ebd.).<br />

Wydler & Kolip & Abel deuten ebenfalls aufgrund theoretischer Überlegungen und<br />

empirischer Ergebnisse darauf hin, dass <strong>mit</strong> dem Kohärenzgefühl die<br />

psychosoziale Seite von Gesundheit besser abgedeckt ist als die körperliche Seite<br />

(vgl. Bengel & Strittmatter & Willmann, 1998, zitiert nach Wydler, 2006, S.191).<br />

7


<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

2.1.2.1.2 Pathogenese - heteronomieorientieres Denk- und Handlungsmodell<br />

Das heteronomieorientierte oder pathogenetische Denkmodell fragt nach den<br />

Bedingungen und Determinaten, unter denen sich Krankheit entwickelt (vgl.<br />

Melchart, 2003, S.31). Sie sieht den menschlichen Organismus vorwiegend<br />

passiv und interpretiert Krankheitssymptome als Funktionsdefizite. In diesem Sinn<br />

ist auch die Prävention heteronomieorientiert, da sie die spezifische<br />

Krankheitsentwicklung im Vordergrund sieht (ebd., S.6).<br />

In der Pathogenese (oder im Krankheitsmodell) steht der Abbau (Dysadaption) der<br />

Krankheitsprozesse im Vordergrund. Risikofaktoren (die es zu vermindern gilt)<br />

umfassen neben körperlichen und personalen auch verhaltensgebundene, sozio-<br />

biographische und humanökonomische Faktoren. Beispielsweise wäre berufliche<br />

Belastung ein pathogenetischer Faktor.<br />

Krankheit wird meist als etwas vom Patienten fremd Empfundenes erlebt und von<br />

außen bekämpft. Dies verhindert aber häufig, dass der Patient die Symptome als<br />

Botschaft oder Signal zu begreifen lernt und an seinen eigenen Alltagsverhalten<br />

etwas zu verändern sucht (ebd., S.14). Die Frage „Was macht uns krank?“ steht<br />

im Vordergrund.<br />

Wird Gesundheit und Krankheit als Kontinuum gesehen (vgl. Melchart, 2003,<br />

S.17), so sind die Bezugsdimensionen für pathogenese Risikofaktoren dieselben<br />

wie für salutogenese Gesundheitsbedingungen. Melchart (2003) fasst<br />

nachfolgende Schutzfaktoren, Bedingungen und Determinanten die aktiv die<br />

individuelle Gesundheit des Menschen erhalten und fördern, sowie<br />

krankmachende Risikofaktoren wie folgt zusammen:<br />

8


<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

2.1.2.1.3 Salutogenetische Bedingungen für Gesundheit und Pathogenetische<br />

Individuelle Faktoren<br />

Risikofaktoren für Krankheit<br />

Salutogenetische Bedingungen<br />

für Gesundheit<br />

Körperliche Faktoren<br />

Ausreichende Bewegung und Training<br />

von Herz-Kreislauffunktionen<br />

Ausgewogenen Ernährung<br />

Förderung von Schlaf, gute<br />

Schlafbedingungen (frische Luft, kühle<br />

Zimmertemperatur)<br />

Ausgewogenes Rhythmusgefühl von<br />

Aktivität und Ruhe im Lebens-<br />

management<br />

Entspannungsfähigkeit<br />

Befriedigendes Sexualleben<br />

Personale Faktoren<br />

Stärkung der persönlichen<br />

Einstellungen und Wertebilder von<br />

gesundheitsfördernden<br />

Lebensweisenkonzepten durch<br />

Information, Beratung und Motivation<br />

durch Selbstmanagement oder<br />

Fremdhilfe.<br />

Förderung des Optimismus<br />

.. der Lebenszielplanung<br />

(Zukunftsperspektiven, Lebenssinn)<br />

.. Kontrollüberzeugung<br />

.. des Selbstwertgefühls<br />

9<br />

Pathogenetische<br />

Risikofaktoren<br />

für Krankheit<br />

Traumata<br />

genetische Disposition<br />

Ängste<br />

Depressionen<br />

Schlafstörungen<br />

Noxen<br />

berufliche Belastung


Individuelle Faktoren<br />

Umfeld Faktoren<br />

Salutogenetische Bedingungen<br />

für Gesundheit<br />

.. der emotionalen Stabilität<br />

.. der Fähigkeit zur Kommunikation<br />

.. der Kreativität und<br />

Selbstaufmerksamkeit<br />

<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

Pathogenetische<br />

Risikofaktoren<br />

für Krankheit<br />

Förderung meint die bewusste Beeinflussung durch Reifeprozesse oder<br />

interaktionsintensives Selbst- bzw. Fremdtraining, den es braucht, so<br />

Melchart (vgl. 2003, S.19), die nötige Motivation zur un<strong>mit</strong>telbaren<br />

Umsetzung.<br />

Verhaltenhaltensgebundene Faktoren<br />

Gesundheitsfördernder Lebensstil<br />

die Fähigkeit und Bereitschaft zur<br />

Selbstuntersuchung von Risikofaktoren<br />

und Krankheitsbefunde, sowie zur<br />

Selbstbehandlung<br />

Betonung von Freude, Abwechselung,<br />

Herausforderungen und sozialer<br />

Beziehungen<br />

Soziokulturelle Faktoren<br />

Das Sozialmilieu beeinflusst das<br />

gesamte Lebensweisenkonzept einer<br />

Person und umfasst alle Bereiche der<br />

Lebensführung (Ernährung, Wohnen,<br />

Arbeit, Freizeit, Konsum,<br />

Altersvorsorge)<br />

Finanzielle Situation<br />

10<br />

Ernährung<br />

Freizeit<br />

Konflikte


Umfeld Faktoren<br />

Salutogenetische Bedingungen<br />

für Gesundheit<br />

Ökologische Faktoren<br />

Natürliche, bauliche und technische<br />

Umwelt<br />

Ausreichend Besonnung, Lüftung,<br />

privater Freiraum, soziale<br />

Kontaktmöglichkeit,<br />

Arbeitsplatzökonomie, Komfortgefühl<br />

<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

Pathogenetische<br />

Risikofaktoren<br />

für Krankheit<br />

Lärm<br />

Tabelle: vgl. Melchart (2003, S.18f.)<br />

2.1.2.2 Definition von Gesundheit<br />

Überschreitung von MAK-Werten<br />

(Maximale Arbeitsplatz-<br />

Konzentration) gibt die maximal<br />

zulässige Konzentration eines<br />

Stoffes am Arbeitsplatz an.<br />

Deutzmann (vgl. 2002, S.179) sieht Gesundheit und Krankheit als ganzheitliche<br />

und prozessorientierte Größe des alltäglichen Lebens. Gesundheit steht seiner<br />

Meinung nach für ein positives Konzept, dass soziale, persönliche und biologische<br />

Faktoren umfasst sowie körperliches, geistiges und soziales Wohlbefinden<br />

anstrebt, und auch die Fähigkeit beinhaltet eine gewisse Leidensfähigkeit im Sinne<br />

einer Integration und Akzeptanz des Unabänderlichen zu entwickeln, sowie<br />

Störungen zu beseitigen oder zu kompensieren (ebd.).<br />

Flatschers (vgl. 2010, S.15) Definition von Gesundheit verdeutlicht zusätzlich die<br />

Subjektivität des heutigen Gesundheits- und Krankheitsbegriffs.<br />

Kranksein bedeutet für Flatscher ein gestörtes Verhältnis zu sich sowie zu seiner<br />

Mit- und Umwelt zu haben. Gesundsein ist das prinzipielle Vermögen, sich selbst<br />

und gegenüber anderen offen zu sein und diese Offenheit in verschieden<br />

möglichen Weisen ausstehen zu können.<br />

Diese Definitionen unterstreichen die Tatsache, dass dem Menschen Potentiale,<br />

Ressourcen und Kompetenzen zur Verfügung stehen, die sein gesund sein und<br />

gesund werden unterstützt, nicht nur für die alltäglichen Bewältigungen als<br />

11


<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

Widerstandsressourcen im Gesundheitsfall, sondern auch im Krankheitsfall für<br />

seine Selbstheilung.<br />

2.2 Wirkung von Erwerbsarbeit<br />

Wie am Beginn dieses Kapitels bereits festgestellt, hat die Erwerbsarbeit großen<br />

Einfluß auf berufstätige Personen. Siegrist & Möller-Leimkühler (2003) schreiben<br />

dazu: „Da der überwiegende Teil der aktiven Bevölkerung einen hohen Anteil<br />

bewusster Lebenszeit im Berufsleben verbringt, werden hier die am längsten<br />

andauernden Erfolgs- und Misserfolgserfahrungen in Leistungssituationen erzeugt<br />

und besteht hier die längste Exposition gegenüber Einflüssen, welche die<br />

seelische und körperliche Gesundheit beeinträchtigen“ (S.126).<br />

Karazman & Kloimüller & Karazman-Morawetz & Geißler (2004) stellen ebenfalls<br />

fest, dass Arbeit einerseits Belastungspotentiale und Krankheitsrisiken beinhaltet:<br />

„Arbeit fördert, weil sie fordert, und gefährdet, wo sie überfordert. Die Arbeitswelt<br />

trägt einen gesundheitlichen Doppelcharakter, sie ist immer Verausgabung und<br />

<strong>mit</strong>unter Bereicherung.“ (S.2).<br />

Im nachfolgenden die Funktionen der Erwerbsarbeit, sowie der Erwerbsarbeit<br />

folgenden Krankheits- und Gesundheitspotentiale.<br />

2.2.1 Gesundheitspotentiale<br />

Ein Klassiker der empirischen Sozialforschung ist die Marienthal-Studie, in der<br />

Jahoda, Lazarsfeld und Zeisel im Jahr 1933 die Auswirkungen von langer<br />

Arbeitslosigkeit in einer Gemeinde untersuchten (vgl. Schulz, 1993, S.276 oder<br />

Breig et al., 2007, S.19).<br />

In der Studie wurde erstmals klar, dass die Erwerbsarbeit neben der materiellen<br />

Existenzsicherung auch in psychosozialer Hinsicht bedeutsam ist (ebd.).<br />

12


2.2.1.1 Psychosoziale Funktionen<br />

<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

Semmer & Udris (1995, S.133ff.) fassen die psychosoziale Funktionen der<br />

Erwerbsarbeit wie folgt zusammen:<br />

2.2.1.1.1 Aktivität und Kompetenz<br />

Die Aktivität, die <strong>mit</strong> Arbeit verbunden ist, ist eine wichtige Vorbedingung für die<br />

Entwicklung von Qualifikationen. In der Bewältigung von Arbeitsaufgaben<br />

erwerben wir Fähigkeiten und Kenntnisse, zugleich aber auch das Wissen um<br />

diese Fähigkeiten und Kenntnisse, also ein Gefühl von Handlungskompetenz.<br />

2.2.1.1.2 Zeitstrukturierung<br />

Die Arbeit strukturiert unseren Tages-, Wochen- und Jahresablauf und die<br />

gesamte Lebensplanung. Sie gibt uns eine Ordnung, an der wir uns orientieren<br />

können.<br />

2.2.1.1.3 Kooperation und Kontakt<br />

Die meisten beruflichen Aufgaben können nur in Zusammenarbeit <strong>mit</strong> anderen<br />

Menschen ausgeführt werden. Dies bildet eine wichtige Grundlage für die<br />

Entwicklung von kooperativen Fähigkeiten und schafft ein wesentliches soziales<br />

Kontaktfeld.<br />

2.2.1.1.4 Soziale Anerkennung<br />

Durch die eigene Leistung sowie durch die Kooperation <strong>mit</strong> anderen erfahren wir<br />

soziale Anerkennung, die uns das Gefühl gibt, einen nützlichen Beitrag für die<br />

Gesellschaft zu leisten.<br />

2.2.1.1.5 Persönliche Identität<br />

Notwendige Kenntnisse und Fähigkeiten zur Beherrschung der Arbeit wie<br />

beispielsweise die Berufsrolle, die Arbeitsaufgabe und die Erfahrung bilden eine<br />

wesentliche Grundlage für die Entwicklung von Identität und Selbstwertgefühl.<br />

13


2.2.2 Krankheitsrisiken<br />

<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

Die industrielle Automatisierung hat zur Abnahme körperlicher aber zur Zunahme<br />

mentaler Belastungen geführt. Die gesteigerte informatorische Arbeit hat ebenfalls<br />

die Zunahme mentaler und psychischer Beanspruchung untersützt (vgl. Griefahn<br />

& Golka 2006, S.653f.).<br />

2.2.2.1 Belastung und Beanspruchung<br />

In der Arbeitswissenschaft hat sich um begriffliche Klarheit zu schaffen, ein<br />

Konzept durchgesetzt, demzufolge die Belastung eine Einwirkungsgröße und die<br />

Beanspruchung eine Auswirkungsgröße darstellt (vgl. Ulich 2005, S.459).<br />

Belastungen sind objektiv beschreibbare, von außen auf die Person einwirkende<br />

Faktoren, während Beanspruchungen subjektive Folgen von Belastungen sind<br />

(vgl. Kirchler, 2005, S.283ff.).<br />

Arbeitsbelastungen, ihrem Ursprung entsprechend, fasst Aschauer, A. ,<br />

Blumberger, W., Harringer, I., Keppelmüller, P., Ratzenböck, I. (2004, S.17) wie<br />

folgt zusammen:<br />

2.2.2.1.1.1 Aufgabenbezogene Belastung<br />

Unterbrechungen des Arbeitsablaufs, Probleme <strong>mit</strong> dem Informationsfluss,<br />

Monotone Arbeitsbedingungen, Zeitdruck, quantitative und qualitative<br />

Überforderung, qualitative Unterforderung<br />

2.2.2.1.1.2 Umgebungsbelastung<br />

Beschreibt klimatische Verhältnisse am Arbeitsplatz: Schadstoffe, Lärm,<br />

Beleuchtung, ergonomische Einrichtung des Arbeitsplatzes, Luftbelastung<br />

2.2.2.1.1.3 Soziale Belastung<br />

Fehlende soziale Unterstützung, schlechtes Betriebsklima, konflikthaltige<br />

Arbeitsbeziehungen , restriktives Führungsverhalten<br />

14


<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

2.2.2.1.1.4 Betriebliche und überbetriebliche Belastungsfaktoren<br />

Arbeitsplatzunsicherheit, Gesundheitsbeeinträchtigende Arbeitszeiten wie<br />

Schichtarbeit, Bereitschaftsdienste oder Überstunden, schlechte Arbeits-<br />

organisation wie unklare Kompetenz- bzw. Aufgabenaufteilung.<br />

Grundsätzlich ist zu beachten, dass diese Belastungsfaktoren im Arbeitsalltag<br />

meist kombiniert auftreten und sich dadurch ihre Wirkung verstärkt.<br />

Die Wirkungen von arbeitsbezogenen Belastungen haben Kaufmann &<br />

Pornschlegel & Udris (1982) tabellarisch zusammengefasst:<br />

Belastung Kurzfristige, aktuelle Reaktionen Mittel- bis langfristige<br />

physiologisch,<br />

somatisch<br />

- Erhöhte Herzfrequenz<br />

- Blutdrucksteigerung<br />

- Adrenalinausschüttung<br />

(„Stresshormon“)<br />

psychisch (Erleben) - Anspannung<br />

- Frustration<br />

- Ärger<br />

- Ermüdungs-, Monotonie-,<br />

Sättigungsgefühle<br />

verhaltensmäßig individuell - Leistungsschwankung<br />

- Nachlassen der Konzentration<br />

- Fehler<br />

- Schlechte sensumotorische<br />

Koordination<br />

sozial - Konflikte<br />

- Streit<br />

- Aggression gegen Andere<br />

chronische Reaktionen<br />

- Allgemeine<br />

psychosomatische<br />

Beschwerden<br />

und Erkrankungen<br />

- Unzufriedenheit,<br />

Resignation,<br />

Depression<br />

- Vermehrter Nikotin-,<br />

Alkohol-, Tabletten-<br />

konsum und Drogen-<br />

konsum<br />

- Fehlzeiten<br />

(Krankheitstage)<br />

- Rückzug (Isolierung) innerhalb und außerhalb der Arbeit<br />

Tabelle: Kaufmann & Pornschlegel & Udris (1982, zitiert nach Ulich, 2005, S.460)<br />

15


2.2.2.2 Psychosoziale Belastungen<br />

<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

Psychosoziale Belastungen beschreiben eine Vielzahl von Einflüssen die auf den<br />

Mensch, den Mitarbeiter, einwirken können. Aschauer et al. (2004) stellt dies wie<br />

folgt grafisch dar:<br />

Abbildung: Psychosoziale Belastungen (Aschauer et al. 2004, S.16)<br />

Alltagssprachlich wird <strong>mit</strong> mentalen, psychischen oder psychosozialen<br />

Belastungen der Begriff Stress in Verbindung gebracht, wobei hierbei der negative<br />

Anteil von Stress, der so genannte Distress, die Überbelastung oder<br />

Überforderung gemeint ist (vgl. Aschauer et al. 2004, S.16).<br />

16


2.2.2.2.1 Stress<br />

<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

„Fight for your highest attainable aim,<br />

But don't put up resistance in vain.“<br />

(Hans Seyle, 1980, S. 11)<br />

Stress kann als Reaktionszustand des Organismus unter emotionalen oder<br />

körperlichen Belastungssituationen definiert werden. Stressoren sind dabei Reize,<br />

die zur Auslösung einer Stressreaktion führen (vgl. Deutzmann, 2002, S.36).<br />

Der Begriff Stress wurde in den 1930er Jahren vom Mediziner Hans Selye (1907-<br />

1982) geprägt. „Stress is unavoidable and, in fact, it would be undesireable to<br />

avoid it. I have often said that stress is the spice of life; it can be a great stimulus<br />

to achievement. Nevertheless, it can cause disease, suffering, and death“ (Seyle,<br />

1980, S.6).<br />

Nur ein toter Mensch ist stressfrei, so Selye (ebd.), solange Anforderungen auf<br />

Menschen einwirken, und diese existieren, unbewusst auch im Schlaf, ist es<br />

notwendig sich anzupassen. Sprechen wir heute von Stress meinen wir da<strong>mit</strong><br />

jedoch den gesundheitsschädlichen Distress. Welche Stressarten gibt es?<br />

Abbildung: Immunologischer Effekt bei Eustress & Distress (Sommer & Graf 2002, S.128)<br />

17


2.2.2.2.1.1 Eustress<br />

<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

Eustress benennt jene Anforderungen an den Organismus, die zur<br />

Leistungssteigerung motiviert. Die Anforderungen werden als handhabbare<br />

Herausforderung angesehen. Eustress ist für die Gesunderhaltung des<br />

Gesamtorganismus gut und notwendig (vgl. Kowalik, 2008, S.47), da er eine<br />

Stärkung des Immunsystem bewirkt.<br />

2.2.2.2.1.2 Distress<br />

Ist das Ausmaß an Anforderungen auf den Organismus zu groß, führt eine lang<br />

andauernde und intensive Einwirkung zur Überforderung und Überbelastung, so<br />

spricht man dann von (gesundheitsschädlichen) Distress (vgl. Kowalik, 2008,<br />

S.47).<br />

Folgende Distress (bzw. alltagsprachlich Stress) Definition liegt dieser Arbeit<br />

zugrunde: Stress ist die Anpassung eines Organismus (adaptive Reaktion) auf<br />

Reizereignisse, die sein Gleichgewicht stören, seine Fähigkeit zur Bewältigung<br />

strapazieren und überschreiten, da er sich ihnen nicht mehr gewachsen fühlt.<br />

Stress bezeichnet so<strong>mit</strong> den Zustand in dem sich ein Mensch befinden kann, aber<br />

nicht die Ursache die diesen Zustand auslöst; diese nennt man Stressor<br />

(Reizereignis).<br />

Stress ist insbesondere verbunden <strong>mit</strong> Kontrollverlust, der <strong>mit</strong> Gefühlen der<br />

Bedrohung, des Ausgeliefertseins, der Hilflosigkeit und der Abhängigkeit<br />

einhergeht (vgl. Ulich, 2005, S.476). Ob Stress entsteht, so Ulich, hängt daher<br />

entscheidend davon ab, ob eine Person in der Lage ist, einen potentiellen Stressor<br />

zu bewältigen (ebd., S.475).<br />

18


2.2.2.2.2 Stress und Gesundheit<br />

<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

In der Stress- und Bedrohungssituation werden überlebenswichtige<br />

Körperfunktionen auf Angriff und Flucht mobilisiert, unwichtige Funktionen werden<br />

gestoppt.<br />

Das Stressreaktionsschema verdeutlicht, dass die im ersten Schritt durch<br />

Adrenalin und Noadrenalin mobilisierten Zucker und Fette, falls nicht durch<br />

Muskelleistung abgebaut, in den Blutgefäßen ihre Ablagerung finden und als<br />

innerer Erreger der häufigsten Zivilisationskrankheiten wirken (vgl. Täube, 1997<br />

zitiert in Deutzmann, 2002, S.37).<br />

Im zweiten Schritt führt bei länger andauernden Belastungen, die vermehrte<br />

Ausschüttung von Kortisol zu einer nachhaltigen Schwächung der<br />

Immunkompetenz, <strong>mit</strong> einhergehender allgemeinen Krankheitsanfälligkeit (vgl.<br />

Kaluza, 2004, S.19, S.24).<br />

Abbildung: Stressreaktionsschema, Peternell-Mölzer 2007, S.3<br />

19


<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

Stressreaktionen, so Deutzmann (vgl. 2002, S.37) sind abhängig vom subjektivem<br />

Erleben und können somatische Reaktion zur Folge haben. Es zeigt sich da<strong>mit</strong>,<br />

dass emotionale Reaktionen (auf Umwelt- und Lebensbedingungen) zu<br />

somatischen Störungen führen können.<br />

2.2.2.2.2.1 Stressbewältigung<br />

Ob ein Stressor negativen Stress auslöst, hängt so<strong>mit</strong> stark von der subjektiven<br />

Wahrnehmung und Bewertung der Situation durch die Person ab (vgl. Deutzmann,<br />

2002, S.39). Zu persönlichen Bewältigungsmechanismen gehört vor allem das<br />

Gefühl der Kontrolle über und erfolgreichen Lösbarkeit der Situation (ebd.).<br />

Entspannungstechniken, Meditationsverfahren, Bewegungstrainings, Stretching,<br />

Einstellungs- und Verhaltensänderungsprogramme, Mentales Training,<br />

Etablierung eines gesunden Lebensstils, Vermeidung gesundheitsschädlicher<br />

Kompensationsmechanismen, Aufbau positiver Sozialkontakte sind<br />

wissenschaftlich empfohlene Methoden der Stressbewältigung (ebd.).<br />

2.2.2.2.2.2 Gesundheitschädliche Auswirkungen<br />

Nach Kaluza (vgl. 2004, S.23ff) sind für gesundheitsschädliche Auswirkungen<br />

durch körperlichen Stressreaktionen folgende vier Aspekte relevant:<br />

1. Nicht verbrauchte Energie (fehlendes körperliches Abreagieren) die im<br />

Zuge der Stressreaktion freigesetzt wird.<br />

2. Chronische Belastungen bestehen über eine lange Zeit, zusätzlich fehlt es<br />

an Erholung und Entspannung, dies führt zu einer erhöhten<br />

Widerstandsbereitschaft im Organismus, bis hin zur Erschöpfung.<br />

3. Geschwächte Immunkompetenz durch vermehrte Ausschüttung von<br />

Kortisol<br />

4. Gesundheitliches Risikoverhalten wie beispielsweise Zigaretten-,<br />

Alkoholkonsum, übermäßiges Essen, Medikamentenmissbrauch, Drogen<br />

20


<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

oder ungesunde Ernährung können in Belastungssituationen als Teil der<br />

Stressreaktion oder als Versuch der Bewältigung verstärkt auftreten.<br />

Deutzmann (vgl. 2002, S.38) sieht hinter dem Risikoverhalten<br />

systemkonforme selbstschädigende Kompensationsmechanismen.<br />

Aus chronischer Stressreaktion folgen mögliche Krankheitsfolgen (Kaluza, 2004,<br />

S.16f.):<br />

• Gehirn: Einschränkung der Leistungsfähigkeit und Gedächtnisfunktion,<br />

Gehirninfarkt<br />

• Herz-Kreislauf: Bluthochdruck, Arteriosklerose, Koronare Herzerkrankung,<br />

Herzinfarkt<br />

• Muskulatur: Kopf-, Rückenschmerzen, Weichteilrheumatismus<br />

• Verdauungsorgane: Störungen der Verdauung, Magen-Darm-Geschwüre<br />

• Stoffwechsel: Erhöhter Blutzuckerspiegel, Diabetes, erhöhter<br />

Cholesterinspiegel<br />

• Immunsystem: Verminderte Immunkompetenz, Allergien,<br />

Autoimmunerkrankungen<br />

• Schmerz: Verringerte Schmerztoleranz, erhöhtes Schmerzerleben<br />

• Sexualität: Libidoverlust, Impotenz, Störung der Samenreifung, Infertilität<br />

Als weitere Folge chronischer Überbelastung ist das Burnout-Syndrom zu nennen.<br />

Das Burnout-Syndrom gilt als Endzustand eines Prozesses der über lange Zeit<br />

andauert, in einer Depression münden kann und ist von emotionaler und<br />

körperlicher Erschöpfung und reduzierter Leistungsfähigkeit gekennzeichnet (vgl.<br />

Nil et al., 2010, S.5).<br />

Deutzmann (vgl. 2002, S.38) betont zusätzlich die Tatsache, dass chronischen<br />

Schäden eine Genese von 10 und mehr Jahren vorausgeht, dies setzt, so<br />

Deutzmann, „eine langandauernde Ignoranz gegenüber schädlichen<br />

21


<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

Verhaltensweisen, negativen emotionalen Reaktionen, sozialen Bedingungen oder<br />

Umwelteinflüssen voraus, die eine Fremdheit gegenüber dem eigenen<br />

psychosomatischen System impliziert. Missempfindungen müssen über eine lange<br />

Zeit ignoriert oder nicht hinterfragt werden“ (ebd.).<br />

2.2.2.2.2.3 Zahlen belegen<br />

Nach der Statistik zu Arbeitsunfällen und arbeitsbezogenen<br />

Gesundheitsproblemen der Statistik Austria aus dem Jahr 2007, klagt jeder dritte<br />

Erwerbstätige (1,4 Mio. Österreicher und Österreicherinnen bzw. 34%) über<br />

psychisch belastende Faktoren am Arbeitsplatz, wobei am häufigsten Zeitdruck<br />

oder Überbeanspruchung genannt wurde (vgl. Statistik Austria, 2007, S.24).<br />

Die nachfolgende Abbildung zeigt die schwersten arbeitsbedingten<br />

Gesundheitsprobleme.<br />

Tabelle: Statistik Austria (2007, S.26)<br />

22


<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

Befragt nach den arbeitsbedingten Gesundheitsprobleme die zu einer<br />

wesentlichen Beeinträchtigung des Alltags führen wurden Knochen- (Hüften-),<br />

Gelenks- und Muskelprobleme, Atemprobleme, Kopfschmerzen und Herz-<br />

Kreislauf-Erkrankungen sowie Probleme <strong>mit</strong> Stress bzw. Depression genannt,<br />

wobei sich 29,7% der Frauen und 27,8% der Männer davon betroffen fühlten.<br />

Derartige Ergebnisse zeigen das psychosoziale und emotionale Belastungen zu<br />

Krankheit führen oder den Gesundheitszustand verschlechtern können.<br />

Deuztmann (vgl. 2002, S.40f.) sieht daher im ganzheitlichen Verständnis des<br />

Menschen, in der Verbindung von Körper und Psyche, in der aktiven Beteiligung<br />

der Patienten am Heilungsgeschehen und in der psychosozialen Betreuen eine<br />

steigende Nachfrage.<br />

2.3 Trends in der Arbeitswelt<br />

Nachfolgend ein kurzer Überblick über Trends in der Arbeitswelt.<br />

2.3.1 Arbeit in der Krise – die Krise in der Arbeit?<br />

Schwindendes Vertrauen, Verlust von gegenseitigen Respekt und<br />

Gemeinsamkeiten im Denken, Fühlen und Handeln ist, so Bernhard Badura das<br />

Hauptproblem der derzeitigen Wirtschaftskrise (vgl. Badura & Schröder & Klose &<br />

Macco, 2009, S.3ff). Werden Gruppen und Organisationen nur noch durch Zwang<br />

und Geld zusammengehalten, dann entwickeln sie sich zu Risikofaktoren für ihre<br />

Mitglieder so Badura weiter (ebd.). Weiters sinkt die Fähigkeit zum Umgang <strong>mit</strong><br />

Herausforderungen, es sinkt die Lern- und Leistungsbereitschaft und es leiden<br />

Gesundheit und Loyalität (ebd.).<br />

Der Mitarbeiter muss vermehrt als Schlüssel für den wirtschaftlichen Erfolg<br />

gesehen werden. Bildung und Gesundheit sind dabei die zentralen Elemente des<br />

Humanvermögens der Organisation. Sie bestimmen als Voraussetzung die<br />

23


<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft, Qualität und Effizienz der<br />

Kooperationen (vgl. Badura, 2009, S.5).<br />

2.3.2 Betriebliches Sozialkapital<br />

„Menschen die sich wohl fühlen, leisten mehr und bessere Arbeit als Menschen,<br />

die seelisch oder körperlich beeinträchtigt sind.“<br />

(Badura, 2009, S.8f.)<br />

Kooperatives und an gemeinsamen Zielen orientiertes Handeln erfordert soziale<br />

Vernetzung der Organisations<strong>mit</strong>glieder und vertrauensvolle Zusammenarbeit auf<br />

der Grundlage gemeinsamer Überzeugungen, Werte und Regeln – <strong>mit</strong> anderen<br />

Worten: Sozialkapital (vgl. Badura, 2009, S.7). Es trägt dazu bei, dass die<br />

Mitglieder einer Organisation einander vertrauen und ihre Arbeit als sinnvoll,<br />

verständlich und beeinflussbar erleben.<br />

Investitionen in das betriebliche Sozialkapital verspricht die größte Effizienz und<br />

den größten Gewinn, für Mitarbeiter und Unternehmen (vgl. Badura, 2009, S.9).<br />

Dies meint Investitionen durch eine Stärkung der Mitarbeiterorientierung, von<br />

Vertrauen, Kommunikation und Wertschätzung, durch Partizipation und<br />

Transparenz lassen sich beträchtliche Verbesserungen im Betriebsergebnis und<br />

im Wohlbefinden der Mitarbeiter erzielen, wie eine eben abgeschlossene<br />

Interventionsstudie aufzeigt (ebd.).<br />

Die aktuelle Finanzkrise, als Krise der alten Ökonomie, sieht Horx (vgl. 2009) als<br />

möglichen Lernprozess, in dem das kapitalistische System vor der<br />

Herausforderung steht sich um zu gestalten bzw. sich neu zu konfigurieren. Er<br />

sieht den Kapitalismus nicht am Ende, sondern in einer Phase des rekonstruieren.<br />

In diesem echten Wandel, hin zu einem wie er sagt „kreativen Kapitalismus“,<br />

müssen wir uns, so Horx, von der Wachstumsvorstellung lösen, den die<br />

Steigerung von materiellen Wohlstand führe letztendlich nicht weiter. Vielmehr<br />

24


<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

geht es um die Änderung in der Bewertung von Fortschritt und Veränderung,<br />

neben dem materiellen Wohlstand geht es dabei um Fragen nach der<br />

Sinnhaftigkeit und spirituellen Orientierung in der Gesellschaft. Dabei wird es<br />

notwendig, die Angst vor Veränderung hinter sich zu lassen, um der Lust und<br />

Fähigkeit auf den Wandel Platz zu machen.<br />

2.3.3 Der Gesundheitssektor als Wachstumslokomotive im 21. Jhdt.<br />

Der Gesundheitssektor, so Horx (2010b), wird sich zum Kernsektor der<br />

kommenden Ökonomie entwickeln. Eine alternde Bevölkerung erzeugt einen<br />

Wertewandel hin zu mehr Gesundheitsvorsorge und einem aktiveren körperlichen<br />

Verhalten.<br />

Der Wellness-Boom wird sich von der „passiven Entspannung“ hin zum aktiven<br />

„Empowerment-Lebensstil“ weiterentwickeln. Die Ausweitung der eigenen<br />

Gesundheitspotentiale als neue Lebenskunst und Selbstkompetenz wird zum<br />

zentralen Begriff.<br />

Nach Nikolai D<strong>mit</strong>rijewitsch Kondratjew's Theorie der langen Wellen in der<br />

Konjunktur kennt die Marktwirtschaft keinen gleichförmigen Verlauf, vielmehr<br />

wechseln Aufschwung (Konjunktur) und Abschwung (Rezession) einander<br />

regelmäßig ab. Neben kurzen und <strong>mit</strong>tleren Wirtschaftsschwankungen treten auch<br />

lange Schwankungen, <strong>mit</strong> Perioden zwischen 40-60 Jahren, auf; diese werden<br />

Kondratieffzyklen genannt (vgl. Nefiodow 2010).<br />

Leo Nefiodow (2010) gilt als einer der bekanntesten Vertreter der Theorie der<br />

langen Wellen. Er sagt <strong>mit</strong> dem sechsten Kondratieff-Zyklus voraus, dass der<br />

Gesundheitssektor die Wachstumslokomotive im 21. Jahrhundert sein wird (vgl.<br />

Nefiodow 2010). Es bedarf jedoch einer Transformation, so Nefiodow, in der die<br />

Gesundheit, nicht die Krankheit im Vordergrund steht und eine ganzheitlicher Sicht<br />

von Gesundheit, in der körperliche, seelische, geistige, soziale, ökologische und<br />

spirituelle Gesichtspunkte Betrachtung finden.<br />

25


<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

2.4 Zusammenfassung: Arbeit und Gesundheit<br />

Es wurde gezeigt, dass Gesundheit als prozessorientierte Größe verstanden wird,<br />

die sich zwischen Wohlbefinden und Missempfinden bewegt und die individuelle-<br />

und Umfeldfaktoren umfasst, die ihrerseits Potentiale und Ressourcen<br />

beschreiben, die dem Mensch zur Verfügung stehen, um seine Gesundheit immer<br />

wieder aufs neue zu erhalten oder wiederzuerlangen.<br />

Im Sinne einer ganzheitlichen Denkweise besteht die Gesunderhaltung aus<br />

salutogenetischer Gesunderhaltung und pathogeneser Kranheitsbewältigung. Der<br />

persönliche Prozess der Salutogenese versucht die Gesundheit auf natürliche<br />

Weise zu erhalten, die Frage: „Was erhält uns gesund?“ steht im Vordergrund.<br />

Das Kohärenzgefühl ist dabei ein wesentliches Konzept. Die Pathogenese fragt<br />

nach den Bedingungen und Risikofaktoren unter denen sich Krankheit entwickelt,<br />

die Frage: „Was macht uns krank?“ steht im Vordergrund.<br />

Die Erwerbsarbeit hat einen großen Einfluss auf den arbeitenden Menschen.<br />

Dieser umfasst wesentliche Gesundheitspotentiale auf der einen und<br />

Krankheitsrisiken auf der anderen Seite. Lang andauernde (psychosoziale)<br />

Belastungen und chronischer Stress führen zur Gesundheitsschädigung und<br />

unterschiedlichen (psychosomatischen) Krankheiten aufgrund geschwächter<br />

Immunkompetenz, fehlendem körperlichen Abreagieren und daraus folgenden,<br />

sozial akzeptierten, selbstschädigenden Kompensations-Risikoverhalten.<br />

Gemeinsam <strong>mit</strong> Risikofaktoren wie Übergewicht, Bewegungsarmut,<br />

Bluthochdruck, hoher Cholesterinspiegel ist dies die Beste Vorbedingung um an<br />

chronisch-degenerativen Leiden, sogenannten Zivilisationskrankheiten zu<br />

erkranken.<br />

Bildung und Gesundheit sind die Investitionsfelder der Zukunft und sie sind die<br />

Voraussetzungen für hohe Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft sowie für<br />

den wirtschaftlichen Erfolg der Organisation.<br />

Glaubt man den Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlern so wird der<br />

Gesundheitssektor zur Wachstumslokomotive des 21. Jahrhunderts.<br />

26


3 Gesundheitsförderung<br />

<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

„Gesundheitsarbeit ist Gesundheitspädagogik an sich selbst<br />

und als Multiplikator an anderen.“<br />

(Melchart, 2003, S.76)<br />

Gesundheitsförderung verfolgt das Ziel, über die Stärkung von Ressourcen die<br />

Gesundheit der Menschen zu verbessern. Ansatzpunkte sind entweder die<br />

Individuen, man spricht von verhaltensbezogenen Interventionsmaßnahmen, oder<br />

die Rahmenbedingungen, man spricht von verhältnisbezogenen<br />

Interventionsmaßnahmen (vgl. Peternell-Mölzer, 2007).<br />

Karazman et al. (2004, S.4) betont, daß Gesundheitsförderung dann besonders<br />

wirkungsvoll ist, wenn verhaltensbezogene und verhältnisbezogene Interventions-<br />

maßnahmen <strong>mit</strong>einander kombiniert werden. Karazman verdeutlicht dies <strong>mit</strong><br />

einem durchgeführten Rückenschmerzprojekt. So haben Bewegungsprogramme,<br />

die nur an der Wirbelsäule angesetzt waren, keine langfristigen Effekte gezeigt.<br />

Erst unter Berücksichtigung der Verhältnisänderungen zusammen <strong>mit</strong> den<br />

Verhaltensmaßnahmen am Arbeitsplatz haben sich anhaltende positive Effekte<br />

zeigen lassen.<br />

3.1 Begriffsbestimmung<br />

Karazman et al. (2004) unterscheidet in der Definition von Gesundheitsförderung<br />

zwischen Therapie, Prävention und Gesundheitsförderung. Therapie, so<br />

Karazman (vgl. 2004, S.1), belebt zerstörte Ordnung, Prävention vermeidet<br />

gestörte Ordnung und Gesundheitsförderung unterstützt erhaltene Ordnung.<br />

Umgangssprachlich wird der Begriff Gesundheitsförderung jedoch meist als<br />

Oberbegriff verwendet, der die Prävention <strong>mit</strong> einschließt (vgl. Peternell-Mölzer,<br />

2007).<br />

Dies wird anhand folgender Beispiele klarer:<br />

27


<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

Verhaltensbezogene Intervention – Ansatz beim Individuum:<br />

Gesundheitsförderung – Stärkung des Selbstwertgefühls<br />

Prävention – Ermunterung zum Tragen eines Fahrradhelms<br />

Verhältnisbezogene Intervention – Ansatz am sozialen Umfeld<br />

Gesundheitsförderung – Schaffung anregender Lernumwelten<br />

Prävention – Einrichtung rauchfreier Restaurants<br />

Nachfolgende Abbildung verdeutlicht den Zusammenhang zwischen Prävention<br />

und Gesundheitsforderung.<br />

Abbildung: Gesundheitsförderung und Prävention - Peternell-Mölzer 2007, S.3<br />

3.1.1 Definition<br />

Prävention hat ihren Ausgangspunkt bei spezifischen Risikofaktoren oder<br />

Störungen und hat das Ziel, diese Risiken zu minimieren oder gänzlich<br />

auszuschalten.<br />

Position des Individuums<br />

Gesundheitsförderung<br />

Prävention<br />

Gesundheit Krankheit<br />

Gesundheitsförderung setzt an den Lebensbedingungen bzw. den Ressourcen<br />

des Menschen an (dort wo Menschen leben, wohnen, arbeiten oder ihre Freizeit<br />

verbringen). Das Ziel ist die Steigerung des Wohlbefindens.<br />

28<br />

Behinderung


<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

In dieser Definition verdeutlicht der Begriff des „Wohlbefindens“ wiederum die<br />

Subjektivität des heutigen Gesundheitsverständnisses und zeigt gleichzeitig auch<br />

die Schwierigkeit auf „Gesundheit“ zu operationalisieren und wissenschaftlich zu<br />

definieren (vgl. Peternell-Mölzer, 2007).<br />

Deutzmann (vgl. 2002, S.27) sieht die Gesundheitsförderung primär als Aufgabe<br />

im Gesundheits- und Sozialbereich und keine medizinische Dienstleistung. Bei der<br />

Gesundheitsförderung, so Deutzmann (ebd.) geht es um intersektorale<br />

Kooperation, um Vernetzung von Dienstleistungen und um Mitbestimmung und<br />

Partizipation der Betroffenen.<br />

Nach Deutzmann zielt die Gesundheitsförderung darauf (ebd. S.179):<br />

• die Fähigkeiten des Einzelnen und die Selbstverantwortung und Kompetenz<br />

zu stärken<br />

• gesundheitliche Gefahren für sich zu erkennen und<br />

• Verhaltensweisen zu ändern, um Gefährdungen zu vermeiden<br />

• die persönliche und soziale Umwelt gesundheitsgerechter zu gestalten<br />

• sich darin gegenseitig und auf politischer Ebene zu unterstützen<br />

In der Gesundheitsförderung geht es um die Förderung und Entwicklung eines<br />

Lebensstil, der von sich aus befürchtete Risiken meidet.<br />

3.1.2 Empowerment<br />

„Krankheits- und Schmerzerfahrung ist oft die Lehre des Selbst<br />

dem gesunden Leben einen Wert zu erteilen.“<br />

(Melchart, 2003, S.77)<br />

Empowerment beschreibt einen Prozess durch den Menschen in die Lage versetzt<br />

werden, Herrschaft über ihr Leben und ihre Lebensbedingungen zu erlangen. Es<br />

ist die Befähigung zur Selbstbestimmung. Peternell-Mölzer (2007, S.2) fasst<br />

folgende Schritte für die Entstehung von Empowerment zusammen:<br />

29


<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

1. Entwicklung eines stärkeren Selbstwertgefühls.<br />

2. Kritisches Verständnis der politischen und sozialen Kräfte gegenüber, die<br />

das Alltagsleben bestimmen.<br />

3. Entwicklung von wirksamen Strategien zur Nutzung von Ressourcen und<br />

zum Erreichen persönlicher wie sozialpolitischer Ziele.<br />

Knoll (vgl. 2005, S.20) betont ebenso die aktive Rolle von Individuen bei der<br />

Erhaltung und Förderung ihrer Gesundheit sowie im Genesungs- und<br />

Rehabilitationsprozess. Die Unterstützung einer aktiven Rolle sieht Knoll (ebd.) als<br />

wesentliches Ziel der Gesundheitspsychologie.<br />

Auch Melchart (vgl. 2003, S.22) weist darauf hin, dass die Förderung des<br />

salutogenetischen Faktors Motivation bei der Ver<strong>mit</strong>tlung jedweden<br />

gesundheitsfördernden Lebensweisenkonzepts im Vordergrund der ersten<br />

Bemühungen stehen. Insbesondere ist eine Neubewertung der eigenen Rolle als<br />

Akteur in der Mitgestaltung der eigenen Gesundheit zu fördern und ist Aufgabe der<br />

Gesundheitsförderung so Melchart (vgl. 2003, S.30). Wesentlich für das<br />

Aufrechterhalten von Gesundheit, ist das Verhältnis zu sich selbst und zu seiner<br />

äußeren Natur.<br />

Entscheidender Ansatz für eine Gesundheitsförderung sind Anstöße zur<br />

selbstständigen Erkenntnisarbeit zu Themen der persönlichen Lebenszielentwürfe<br />

und Sinnfragen des Lebens, so Melchart (vgl. 2003 S.65), wobei den Menschen<br />

Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten zur Beeinflussung<br />

ihres Verhaltens zu ver<strong>mit</strong>teln ist.<br />

Melchart (vgl. 2003, S.76) weist darauf hin, dass der Mensch <strong>mit</strong> seinem Verhalten<br />

täglich existentiell über Gesundheit und Krankheit entscheidet, unser<br />

Alltagsverhalten jedoch häufig keine aktive Wahl sondern ein passives<br />

Entscheiden darstellt, dass von unreflektierten Gewohnheiten geprägt ist.<br />

Für eine erfolgreiche Verhaltensänderung und Umsetzung eines neuen<br />

Lebensstils, so Melchart (vgl. 2003, S.78), ist die Reflexion der eigenen<br />

30


<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

Gewohnheiten jedoch wesentlich: „Ökologische Nachhaltigkeit kann der Einzelne<br />

oder eine Gesellschaft nur dann erreichen, wenn der Mensch den gedankenlosen<br />

Gebrauch und Verbrauch von Stoffen und Dingen – häufig aufgrund heteronomer<br />

und überkommener Gewohnheiten im Alltag – bewusst verändert und vom<br />

Verbraucher zum Gebraucher unserer Ressourcen und Produkte wird. Dies gilt<br />

nicht nur für die Umwelt, sondern auch für die eigene Inwelt, für die eigenen<br />

Ressourcen und Kompetenzen, deren Einsatz bewusst gewählt und durch ein<br />

Lebensstilkonzept zu neuen Gewohnheiten geführt werden“ (S.78).<br />

Karazman et al. (vgl. 2004, S.4) betont, dass Gesundheitsförderung nur über<br />

zwischenmenschliche und weltbezogene Entwicklung gefördert wird und nicht<br />

über Gesundheitsforderung erfolgt: „Wer der Gesundheit nachjagt, wird sie nicht<br />

fördern, sondern verjagen; sie kommt jedoch von allein aus ihrem Versteck, wo ein<br />

anziehendes Leben die Psychobiologie anzieht“ (S.4).<br />

3.1.3 Gesundheitsprozess<br />

Gesundheitsförderung benötigt so<strong>mit</strong> selbstständige und autonome Mitarbeit der<br />

Menschen. Steinbach (vgl. 2005, S.1ff) schlägt zur Planung der<br />

Gesundheitsförderarbeit einen Gesundheitsprozess vor, der im Wesentlichen auf<br />

drei Fragen basiert::<br />

1. Was will ich erreichen?<br />

Im ersten Schritt ist es wichtig eine klare Vorstellung davon zu gewinnen,<br />

welche Bedürfnisse vorliegen und wo die Prioritäten sind, dann können<br />

auch relevante Gesundheitsziele, die erreichbar und messbar sind,<br />

formuliert werden.<br />

Ziele können in der Steigerung von Wissen liegen, in der Veränderung von<br />

Haltungen, Werte und Meinungen, oder in der Aneignung von Fertigkeiten<br />

und Handlungen.<br />

31


2. Was werde ich dafür tun?<br />

<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

Im zweiten Schritt werden Wege und Methoden ausgewählt, sowie<br />

benötigte Ressourcen identifiziert um das oder die Ziele zu erreichen.<br />

3. Wie erkenne ich, ob ich erfolgreich war?<br />

Im letzten Schritt werden Evaluierungsmethoden festgelegt, die uns<br />

Auskunft geben sollen ob die Gesundheitsförderung erfolgreich sein wird.<br />

Zum Schluss wird der Aktionsplan diskutiert und schlussendlich umgesetzt.<br />

3.2 Gesundheitsförderung im Betrieb<br />

Aktuelle Untersuchungen im EU-Raum zeigen, das Veränderungen in der Berufs-<br />

und Arbeitswelt zu einem Anstieg der Stressbelastung geführt hat (vgl. Aschauer<br />

et al. 2004, S.6). Die daraus ergebenden volkswirtschaftlichen Gesamtkosten<br />

psychosozialer Belastungen in Betrieben für Österreich fasst Aschauer (vgl. 2004,<br />

S.20) <strong>mit</strong> rund 1,4% des BIP zusammen, dies entspricht 2,6 Milliarden Euro<br />

jährlich.<br />

Entsprechend dem österreichischen Netzwerk für betriebliche Gesundheits-<br />

förderung (BGF), ist betriebliche Gesundheitsförderung eine ganzheitliche<br />

Unternehmensstrategie <strong>mit</strong> dem Ziel, Krankheiten am Arbeitsplatz vorzubeugen,<br />

Gesundheit zu stärken und das Wohlbefinden der MitarbeiterInnen zu verbessern,<br />

wobei die Mitarbeiter in Gesundheitsförderungsprojekte aktiv <strong>mit</strong> einbezogen<br />

werden (vgl. Netzwerk-BGF, 2010).<br />

Karazman et al. (vgl. 2004, S.1) betont ebenfalls, dass eine betriebliche<br />

Gesundheitsstrategie auf Prävention und Gesundheitsförderung aufbaut, sie also<br />

die Aufgabe hat, Krankheitsrisiken zu minimieren und Gesundheitspotentiale zu<br />

verwirklichen.<br />

Unter gesunden Betrieben verstehen Naidoo & Wills (vgl. 2003, S.275)<br />

Unternehmen die zu einer Erhöhung des allgemeinen Gesundheitsbewusstsein<br />

32


<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

beitragen, indem Strategien, Programme und Fortbildungsmaßnahmen zu<br />

Themen wie gesunde und gesundheitsfördernde Lebensführung und<br />

Verhaltensweisen, gesunde Ernährung, ausreichend körperliche Bewegung,<br />

Stärkung der psychischen und körperlichen Gesundheit sowie Unterstützung von<br />

Ansätzen zur Reduzierung von Fehlzeiten und Mitarbeiterfluktuation durchgeführt<br />

werden.<br />

3.2.1 Nutzen und Vorteile betrieblicher Gesundheitsförderung<br />

Betriebliche Gesundheitsförderung hat die Verbesserung der Lebensqualität und<br />

so<strong>mit</strong> der Gesundheit der Mitarbeiter zum Ziel. Das Netzwerk für betriebliche<br />

Gesundheitsförderung fasst folgende Vorteile für die Belegschaft zusammen (vgl.<br />

Netzwerk-BGF, 2010):<br />

• Verringerung individueller gesundheitlicher Risikofaktoren, auch für das<br />

Auftreten chronischer Krankheiten und da<strong>mit</strong> längerfristig für Frühinvalidität<br />

• Verbesserung des individuellen Wohlbefindens, der persönlichen<br />

Lebensqualität und der Kompetenz in Gesundheitsfragen<br />

• Erweiterung der Fähigkeiten im Umgang <strong>mit</strong> Belastungen<br />

• Verbesserung der Arbeitszufriedenheit und Arbeitsmoral<br />

• Verbesserung der Kommunikation im Betrieb<br />

• Verbesserung der Beziehung der Beschäftigten untereinander<br />

Die vielschichtigen positiven Auswirkungen und Vorteile für das Unternehmen<br />

werden durch Netzwerk-BGF (2010) wie folgt benannt:<br />

• Förderung der Kommunikationsstrukturen und -prozesse sowie des<br />

Innovationsklimas im Betrieb, und da<strong>mit</strong>:<br />

• Steigerung von Arbeitszufriedenheit, Einstellungswandel (z. B. mehr<br />

Verständnis), und Motivation der Beschäftigten sowie ihrer Identifikation <strong>mit</strong><br />

dem Betrieb, und da<strong>mit</strong>:<br />

33


<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

• Verbesserung des Betriebsklimas (z. B. besserer Kontakt zum<br />

Vorgesetzten).<br />

• Verhaltensänderungen bei den Beschäftigten, (z. B. gegenseitige<br />

Unterstützung).<br />

• Fehlzeitenreduzierung bzw. Verminderung von Krankenständen bei den<br />

Beschäftigten,<br />

• Verringerung der Fluktuationsrate bei den Beschäftigten,<br />

• dadurch weniger innerbetriebliche "Reibungsverluste“.<br />

• Veränderte Risikowahrnehmung bei den Beschäftigten (z. B.<br />

Sensibilisierung).<br />

• Strukturelle und ähnliche Verbesserungen verschiedenster Art, z. B.:<br />

• technische Änderungen zur Arbeitserleichterung (z. B. Hebehilfen),<br />

• organisatorische Zuständigkeitsänderung (z. B. Aktualisierung der<br />

Maschinenpläne),<br />

• organisatorische Ablaufänderungen (z. B. bei der Bänderbesäumung),<br />

• Normenänderungen (z. B. sitzende Arbeitshaltung an bisherigen Steh-<br />

Arbeiten).<br />

• Insgesamt Effizienzsteigerung (oft gibt es enge Zusammenhänge zwischen<br />

Gesundheit, Arbeitsumweltschutz, Motivation und Produktivität bzw.<br />

Produktqualität), dadurch:<br />

• Erhöhung von Konkurrenzfähigkeit und Marktchancen des Unternehmens.<br />

• Verbesserung des Unternehmensimages<br />

3.2.2 Maßnahmen betrieblicher Gesundheitsförderung<br />

Nachfolgend die durch Aschauer et al. (vgl. 2004) im Zuge der Studie zur<br />

psychosozialen Gesundheit am Arbeitsplatz entwickelten Lösungsansätze und<br />

daraus abgeleiteten verhaltens- und den verhältnispräventiven Maßnahmen.<br />

34


Zeitdruck,<br />

Stress<br />

Informations-<br />

fluss<br />

Gereiztheit,<br />

Belastetheit<br />

Unfallgefahr<br />

Individuelle<br />

Lösungsansätze<br />

Ausbau der persönlichen Ressourcen<br />

Verhaltenspräventiver Bereich<br />

Persönliche Zeitsouveränität<br />

Sensibilisierung für eigene<br />

Erholungsnotwendigkeiten<br />

Persönliches Stressmanagement<br />

Reflektieren der eigenen<br />

Perfektionsansprüche<br />

Soziale Kompetenz: Kommunikation,<br />

Kooperation<br />

Problemlösungsstrategien<br />

Aktives Einfordern von Informationen<br />

Nutzung von formellen und informellen<br />

Gesprächen<br />

Erschöpfungszustände ernst nehmen<br />

Bewusster Umgang <strong>mit</strong> eigenen<br />

Erholungsbedürfnissen<br />

Persönliche Entspannungsmethoden<br />

einsetzen<br />

Professionelle Beratungsstellen<br />

Konsequente Nutzung von<br />

Hebeeinrichtungen und<br />

Arbeitshilfs<strong>mit</strong>tel<br />

Nutzung der Schutzvorrichtungen<br />

Rückenschulen<br />

<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

Lösungsstrategien der<br />

Unternehmen<br />

Ausbau der Rahmenbedingungen<br />

Verhältnispräventiver Bereich<br />

Partizipativ angelegte Optimierung der<br />

organisatorischen Abläufe<br />

Entspannungsmöglichkeiten während<br />

der Arbeit<br />

Reflektieren der Leistungskultur im<br />

Unternehmen<br />

Flexibilisierung der Arbeitszeiten<br />

Ausbau der fachlichen Qualifikation:<br />

Vermeidung von qualitativer<br />

Überforderung<br />

Schaffung von klaren Strukturen im<br />

internen Informationsmanagement<br />

Offenheit und Transparenz hinsichtlich<br />

der Entscheidungsprozesse<br />

Kommunikations- und<br />

Kooperationsanforderungen schaffen<br />

Entspannungsmöglichkeiten während<br />

der Arbeit<br />

Offenes Gesprächsklima und soziale<br />

Unterstützung<br />

Interne Ansprechperson, die über<br />

externe Beratungsangebote informiert<br />

oder an den man sich in Krisen<br />

wenden kann<br />

Aufklärung über Gefahrenquellen und<br />

Gegenmaßnahmen<br />

Anschaffung von Arbeitshilfs<strong>mit</strong>tel +<br />

Info über Nutzung<br />

Tabelle: Aschauer et al. (2004, S.52)<br />

35


<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

3.3 Zusammenfassung: Gesundheitsförderung<br />

Die Gesundheitsförderung hat das Ziel Kompetenz, Selbstverantwortung und<br />

Selbstvertrauen in die eigenen Handlungsfähigkeiten zu stärken. Im Vordergrund<br />

steht die Förderung zur Motivation eines gesunden, attraktiven Lebensstils, durch<br />

den zu befürchtende Krankheitsrisiken unspezifisch, aufgrund seiner Natur,<br />

gemieden werden.<br />

Der Mensch hat im Sinne der Gesundheitsförderung eine selbstständige,<br />

autonome und aktive Rolle, er ist Akteur der eigenen Gesundheit. Diesen<br />

Grundgedanken zu fördern ist maßgeblicher Teil der Gesundheitsförderung.<br />

Im Idealfall sind gesundheitsfördernde Maßnahmen Verhaltens- und Verhältnis-<br />

bezogen.<br />

Der Gesundheitsprozess beschreibt Gesundheitsförderarbeit. Neben der Frage<br />

nach den eigenen Bedürfnissen, Prioritäten und Zielen, ist die Frage, was für die<br />

Zielerreichung getan werden kann wesentlich.<br />

Die Gesundheitsprävention setzt bei den Risikofaktoren an und versucht diese zu<br />

minimieren oder auszuschalten. In diesem Sinn liegt der Gesundheitsförderung<br />

eine salutogenetische, der Prävention eine pathogenetischen Sichtweise<br />

zugrunde.<br />

Der Anstieg der Stressbelastung in der Arbeitswelt führt zur Notwendigkeit und<br />

besonderen Betrachtung der Gesundheitsförderung im Betrieb. Betriebliche<br />

Gesundheitsförderung ist eine ganzheitliche Unternehmensstrategie <strong>mit</strong> dem Ziel<br />

eine Unternehmenskultur zu entwickeln, die ein gesundheitsförderliches<br />

Erwerbsumfeld schafft und die Mitarbeiter zu einem gesundheitsförderlichen<br />

Verhalten befähigt. Sie besteht aus Präventions- und Gesundheits-<br />

förderungsmaßnahmen wie beispielsweise Wissenstransfer über Gesundheits-<br />

themen, Personal-, Team- und Organisationsentwicklungsprozesse <strong>mit</strong><br />

gesundheitsförderlichen Hintergrund, Entspannungs- und Bewegungsangebote<br />

während der Arbeit.<br />

36


4 <strong>Yoga</strong> und <strong>Yoga</strong>forschung<br />

<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

„Das Ideal besteht darin, intensiv tätig zu sein und gleichzeitig keine egoistischen Beweggründe zu haben,<br />

4.1 <strong>Yoga</strong><br />

keine Gedanken an persönlichen Gewinn oder Verlust. Leiste deine Arbeit in dieser Welt, und richte<br />

dabei dein Herz auf das Göttliche statt auf Ergebnisse. Sei innerlich ausgeglichen bei Erfolg<br />

oder Misserfolg. Diese geistige Ausgeglichenheit ist das, was <strong>mit</strong> <strong>Yoga</strong> gemeint ist.“<br />

(Bhagavad Gita, Kapitel 2 Vers 48)<br />

Das Wort <strong>Yoga</strong> hat eine Vielzahl von Bedeutungen. Wir wollen uns in der<br />

Definition der Wortbedeutung widmen. Das Wort „<strong>Yoga</strong>“ stammt aus dem<br />

Sanskrit 1 und geht auf die Wortwurzel yuj zurück, welche zwei komplementäre<br />

Bedeutungen hat (Desikachar, 2006, S.20). Die Wortwurzel yuj bedeutet einerseits<br />

„zwei Dinge zusammenbringen“, „sich treffen“, „sich vereinigen“ und anderseits<br />

„den Geist bündeln“ (ebd.).<br />

Im Sinne der ersten Wortbedeutung könnte man <strong>Yoga</strong> übersetzten, wie es Hawley<br />

(2002) an verschiedenen Stellen seiner Arbeit über die Bhagavad Gita getan hat:<br />

<strong>mit</strong> Vereinigung <strong>mit</strong> Gott. Gott wird dabei als Brahman oder Atman verstanden:<br />

„The one and the only Supreme Reality beyond which there is nothing“<br />

(Maheshananda, 1991), oder wie Hawley (2002, S.51) schreibt: „die höchste,<br />

göttliche Gegenwertigkeit, das absolut höchste Bewusstsein“.<br />

Im Sinne der zweiten Wortbedeutung („den Geist bündeln“) und nach dem<br />

indischen Gelehrten Patanjali meint <strong>Yoga</strong> „die Fähigkeit, den Geist ausschließlich<br />

auf ein Objekt auszurichten und diese Ausrichtung ohne jede Ablenkung<br />

aufrechtzuerhalten“ (Desikachar, 2006, S.21).<br />

Ausweg aus den scheinbar unterschiedlichen Bedeutungen liefert uns die <strong>Yoga</strong><br />

Kosa (Maheshananda, 1991, S.239): „<strong>Yoga</strong> is the science and art of accelerating<br />

the progress towards liberation (self-realization), and the various ways and means<br />

adopted by the indian yogis to achieve this end“. Selbstverwirklichung meint dabei<br />

1 Sanskrit ist eine altindische Sprache, die heute noch in der indischen Literatur und Philosophie<br />

Verwendung findet (Duden, 1997).<br />

37


<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

die Einsicht in eine gesamtheitliche Wirklichkeit, durch einen „Seinszustand ohne<br />

Störung im Geiste“ (Bley, 2006, S.14), im Gegensatz zum Alltagsbewusstsein, zu<br />

erlangen. Durch die Definition wird klar, dass es nicht das eine <strong>Yoga</strong>, sondern<br />

unterschiedliche <strong>Yoga</strong>wege gibt, die ihrerseits alle das gleiche Ziel, die<br />

Selbstverwirklichung verfolgen.<br />

Nach Frauwallner (vgl. 1953, zitiert in Deutzmann, 2002, S.49) versteht der Inder<br />

unter dem Begriff <strong>Yoga</strong> das Streben nach der erlösenden Erkenntnis durch<br />

systematische Schulung des Körpers und Geistes durch un<strong>mit</strong>telbares Schauen<br />

und Erleben. Weg und Ziel ist so<strong>mit</strong> die Selbsterfahrung. <strong>Yoga</strong> ist daher keine<br />

Lehre, sondern eine Methode, und kann als solche <strong>mit</strong> verschiedensten Lehren in<br />

Verbindung treten. Bley (2006) fasst diesbezüglich treffend zusammen: „<strong>Yoga</strong> ist<br />

an kein religiöses Glaubenssystem gebunden. Beschrieben, gelehrt, modifiziert<br />

werden im <strong>Yoga</strong> nicht Glaubensinhalte, sondern Methoden, die auf einer subtilen<br />

Kenntnis unserer körperlichen und psychischen Funktionsweise beruhen. Gerade<br />

weil dieses Erfahrungswissen keine Glaubensinhalte zur Voraussetzung hat, kann<br />

man unabhängig von der eigenen Weltsicht von der <strong>Yoga</strong>-Praxis profitieren.“ (ebd.<br />

S.16)<br />

4.1.1 Geschichte des <strong>Yoga</strong><br />

„Beyond time and space, truth is absolute, so yoga is“,<br />

(Dallaghan, 2008, S.14)<br />

<strong>Yoga</strong> hat eine über 5000-jährige Geschichte. Die ältesten bildlichen Funde gehen<br />

auf Steinsiegel zurück, die in den Städten der Indus-Kultur (Harappa und Mohenjo<br />

Daro) gefunden wurden. Die Steinsiegel, deren Alter auf über 5000 Jahre<br />

geschätzt werden, zeigen eine Person in einer dem Lotussitz ähnlichen<br />

Sitzposition.<br />

Einen geschichtlicher Überblick von <strong>Yoga</strong> erhält man am besten am Überblick<br />

über die indische Philosophie, da <strong>Yoga</strong> tief <strong>mit</strong> der indischen Kultur und Tradition<br />

verwurzelt ist.<br />

38


<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

Nachfolgend eine kurze Bestandsaufnahme basierend auf Deutzmann, 2002,<br />

Amerbauer, 2000 und Dallaghan, 2008:<br />

1. Prävedische Periode (3000 – 1500 v. Chr.)<br />

Wie Eingangs erwähnt fand man die ersten yogischen Bildnisse auf<br />

Steinsiegel bei Ausgrabungen in Harappa und Mohenjodaro. Zu dieser Zeit<br />

herrschten naturreligiöse Vorstellungen, in der die Natur als Gottheit verehrt<br />

wurde.<br />

2. Vedische Periode (1500 – 800 v. Chr.)<br />

Die Veden sind die ältesten überlieferten Textdokumente und gelten auch<br />

heute noch als göttliches Wissen, als Wahrheit. Da sie mündlich von Lehrer<br />

zu Schüler überliefert wurden, ist ihre Niederschrift häufig nicht <strong>mit</strong> dem<br />

Entstehungszeitraum identisch. Die Veden bestehen aus unterschiedlichen<br />

Abteilungen und beinhalten Hymnen hauptsächlich an Götter, priesterlichen<br />

Gesang, Opfersprüche, Zaubersprüche und waren teilweise geheimen<br />

Charakters. In den Veden finden sich bereits unterschiedliche Spuren<br />

yogischer Techniken, oftmals <strong>mit</strong> unterschiedlicher Bezeichnung.<br />

3. Upanishadische Periode (800 – 600 v. Chr.)<br />

Die Upanishaden sind philosophische Kommentare zu den Veden. Sie<br />

werden auch als Vedanta, Ende des Veda bezeichnet. Die<br />

ursprüngliche Bedeutung des Wortes ist das Sitzen des Schülers zu Füßen<br />

des Lehrers. Mit den Upanishaden endet das Wissen aus un<strong>mit</strong>telbar<br />

göttlichen, offenbarten Wissen (Shruti). Alles was später kommt, gilt als<br />

Smriti, das von Menschen interpretierte Wissen. Die Upanishaden stellen<br />

die Basis des <strong>Yoga</strong> dar. Die Grundlehre besteht in der These von der<br />

Identität der Weltseele (Brahman) <strong>mit</strong> der Individualseele (Atman).<br />

Brahman wird im Vedanta als Schöpfergott gesehen. Auch die Lehren (die<br />

im <strong>Yoga</strong> von zentraler Bedeutung sind) von Karma - Tatenvergeltung,<br />

Samsara - dem Kreislauf der Wiedergeburten, und Moksha - die Idee der<br />

persönlichen Befreiung, nimmt endgültig Gestalt an.<br />

4. Epische Periode (600 - 200 v. Chr.)<br />

39


<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

Die Samkya (oder als Sankya, Sankhya, Samkhya bezeichnet) Lehre ist<br />

das älteste philosophische hinduistische System. Es wird dem sagenhaften<br />

Seher Kapila zugeschrieben, wobei die älteste schriftliche Quelle die<br />

Sankyakarika des Ishvrakrishna ist. Das Samkya System gilt als<br />

ontologische Basis für das System des <strong>Yoga</strong>. Samkya ist eine Lehre der<br />

Zweiheit. Die zwei Grundprinzipien sind purusha (die Individualseele, das<br />

Selbst – der unveränderliche Wesenskern des Menschen) und prakriti<br />

(materielle Erscheinungswelt, dazu gehören auch psychische Funktionen<br />

wir z.B. der Geist; die Form der prakriti entscheidet sich nach den drei<br />

gunas - Eigenschaften: sattva, rajas, tamas). Samkya ist atheistisch, es gibt<br />

keinen Schöpfergott oder Schöpferakt, die Welt wird nicht erschaffen. Es<br />

handelt sich um die Entwicklung von etwas, das schon immer existiert hat.<br />

Das in der Begriffsdefinition erwähnte Epos Bhagavadgita ist das<br />

bekannteste Zeugnis der epischen Literatur Indiens. Die Gita umfasst im<br />

Wesentlichen drei Hauptwege des <strong>Yoga</strong>:<br />

Karma-<strong>Yoga</strong> – der Weg des absichtslosen, selbstlosen Handelns<br />

Bhakti-<strong>Yoga</strong> – der Weg der verehrenden Hingaba an Gott<br />

Jnana-<strong>Yoga</strong> – der Weg der Erkenntnis durch Studium und Meditation<br />

Die Bhagavadgita ist Teil des Mahabharata („das große Epos vom Kampf<br />

der Nachkommen des Bharata“), diese ist die längste Dichtung der<br />

Weltliteratur. Als Verfasser gilt der mythische Dichterweise Vyasa.<br />

5. Sutra Periode (200 v. Chr. - 200 n. Chr.)<br />

Patanjali's <strong>Yoga</strong>sutren läuten die Sutra Periode und da<strong>mit</strong> die klassische<br />

<strong>Yoga</strong>tradition ein. Der wissenschaftlich nicht klar einzuordnende Autor fasst<br />

<strong>mit</strong> diesem, in kurzen Lehrsprüchen geschriebenem Buch, die aus der<br />

Vergangenheit bekannten <strong>Yoga</strong>lehren erstmalig zusammen. In 16 der 195<br />

Sutren beschreibt Patanjali den achtgliedrigen <strong>Yoga</strong>weg, bezeichnet als<br />

<strong>Ashtanga</strong> <strong>Yoga</strong>.<br />

6. Mittelalterliche Periode (200 n. Chr. - 1800 n. Chr.)<br />

40


<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

Aus der heutigen Betrachtung zeigt sich, dass Patanjalis achtgliedriger Pfad<br />

immer das Kernstück, die methodische Basis für alle folgenden<br />

<strong>Yoga</strong>varianten darstellt. Als <strong>Yoga</strong>varianten Beispiele seien genannt:<br />

Hatha-<strong>Yoga</strong> – Körper und Atem<br />

Mantra-<strong>Yoga</strong> – Rezitation von Silben und Klängen<br />

Yantra-<strong>Yoga</strong> – Meditation auf Bilder und Symbole<br />

Laya-<strong>Yoga</strong> – Willenskraft<br />

Die wichtigsten <strong>mit</strong>telalterlichen Texte wie Hatha-Pradipika, Gheranda-<br />

Samhita und Shiva-Samhita beziehen sich auf die körperorientierte<br />

Methode des Hatha-<strong>Yoga</strong>. In der Literatur ist man aber allgemein der<br />

Auffassung, dass die darin beschriebenen Praktiken schon seit alters her<br />

bekannt waren, dass sie selbst im Indien des vedischen Zeitalters bekannt<br />

waren.<br />

7. Moderne Periode (ab 1800 n. Chr.):<br />

Der heute verbreitete <strong>Yoga</strong> unterscheidet sich vom traditionellen <strong>Yoga</strong> vor<br />

allem hinsichtlich der Motivation der Übenden. Im traditionellen Sinn war<br />

das Ziel des <strong>Yoga</strong> und die Motivation es zu praktizieren die<br />

Selbstbestimmung, die spirituelle Befreiung und die vollständige geistige<br />

Wachheit des Menschen und nur wenige Menschen folgten diesem Weg.<br />

Heute wird <strong>Yoga</strong> hauptsächlich im Interesse der Gesundheit geübt. Die<br />

Begleiterscheinung der Hatha-<strong>Yoga</strong>praxis wie physische und psychische<br />

Gesundung steht im Mittelpunkt der Motivation der Übenden.<br />

Wie aus dem kurzen geschichtlichen Überblick ersichtlich, ist Patanjalis Asthanga<br />

<strong>Yoga</strong> die Basis für heutige <strong>Yoga</strong>arten. Nachfolgend ein detaillierterer Blick auf<br />

Patanjali's <strong>Ashtanga</strong> <strong>Yoga</strong> System.<br />

4.1.2 Patanjali's <strong>Ashtanga</strong> <strong>Yoga</strong><br />

<strong>Ashtanga</strong> leitet sich aus den Sanskritwörtern „Ashta“ und „Anga“ ab (Swenson,<br />

2007, S.6). Aus dem Sanskrit übersetzt bedeutet „Ashta“ acht und „Anga“ Glied<br />

41


<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

(ebd.). <strong>Ashtanga</strong> <strong>Yoga</strong> kann so<strong>mit</strong> als der „achtgliedrige“ <strong>Yoga</strong>pfad verstanden<br />

werden. Der <strong>Ashtanga</strong> <strong>Yoga</strong> wurde vom indischen Weisen Patanjali im zweiten<br />

Teil des Textes Die <strong>Yoga</strong> Sutren beschrieben. Dieser auf 195 Sanskrit-Versen<br />

aufbauende Text ist in vier Teile gegliedert und versteht sich als Leitfaden des<br />

<strong>Yoga</strong> (Swami Satchidananda, 2008). Patanjali war der erste, der die bis dahin nur<br />

mündlich weitergegebene Lehren schriftlich zusammengefasst hat. Über das<br />

Leben von Patanjali ist sehr wenig bekannt (vgl. Desikachar, 2006, S.62). Die<br />

<strong>Yoga</strong>sutren erklären in 195 Versen die zentralen Begriffe und die Methoden um<br />

zum Ziel des <strong>Yoga</strong>, die Erkenntnis des Selbst durch zur Ruhe Bringung des<br />

Geistes - „<strong>Yoga</strong>s citta vritti nirodah“ zu erreichen. In 16 der 195 Sutren beschreibt<br />

Patanjali den achtgliedrigen <strong>Yoga</strong>weg, den <strong>Ashtanga</strong> <strong>Yoga</strong>, <strong>mit</strong> konkreten<br />

Methoden und Techniken (vgl. Deutzmann, 2002, S.66). Patanjali betont dabei<br />

zwei zentrale Begriffe, die die Haupt<strong>mit</strong>tel zur Erreichung des <strong>Yoga</strong>ziels darstellen<br />

(ebd. S.105):<br />

1. Abhyasa meint die regelmäßige <strong>Yoga</strong> Praxis, also die psychophysischen<br />

Übungen über einen langen Zeitraum <strong>mit</strong> einer Einstellung von starker<br />

Entschlossenheit und Überzeugung zu üben.<br />

2. Vairaghya bezeichnet die Loslösung, meint die Kultivierung einer inneren<br />

Distanz oder Losgelöstheit.<br />

4.1.2.1.1 Die acht Glieder des Asthanga <strong>Yoga</strong><br />

Ein Überblick über die acht Glieder des <strong>Ashtanga</strong> <strong>Yoga</strong> findet sich in der<br />

nachfolgenden Tabelle.<br />

Zu den acht Gliedern des <strong>Ashtanga</strong> <strong>Yoga</strong> gehören Yama und Niyama. Yama und<br />

Niyama können als Regeln zur Kultivierung des Denkens und Handelns<br />

verstanden werden (vgl. Deutzmann, 2002, S.91).<br />

Weitere Glieder sind Asana (Körperhaltungen), Pranayama (Atemkontrolle),<br />

Pratyahara (Zurückziehen der Sinne), Dharana (Konzentration), Dhyana<br />

(Meditation) und Samadhi (Kontemplation) (vgl. Scott, 2000, S.14ff).<br />

42


<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

Yama wird in fünf moralische Prinzipien unterteilt die darauf hinweisen, wie<br />

Individuen <strong>mit</strong> anderen Menschen, Lebewesen und der Umwelt interagieren<br />

sollen, da<strong>mit</strong> sie ein erfülltes und harmonisches Leben führen können (vgl. Scott,<br />

2000).<br />

Bei den fünf Niyamas stehen das Erlangen von Zufriedenheit, die körperliche<br />

innere und äußere Reinheit sowie die spirituelle Entfaltung im Vordergrund (vgl.<br />

Scott, 2000).<br />

Deutzmann (vgl. 2002, S.105ff) sieht in der Auseinandersetzung <strong>mit</strong> den Yamas<br />

und Niyamas Implikationen, die zu sozialem und ökologischem Verhalten<br />

beitragen können, also eine Wertorientierung ver<strong>mit</strong>teln, die nicht nur auf die<br />

Befriedigung materieller Interessen ausgerichtet ist. Die Begründung dafür ist aber<br />

weder moralisch noch ethisch, so Deutzmann (ebd.), sie entsteht aus<br />

Eigeninteresse und dem Bewusstsein der sozialen und kosmologischen<br />

Eingebundenheit.<br />

Yamas und Niyamas erscheinen auf den ersten Blick wie die 10 Gebote.<br />

Deutzmann (2002) weist jedoch auf den Unterschied hin, der darin liegt, dass<br />

Yamas und Niyamas: „eine selbstgewählte Einstellungs- und Verhaltenshygiene<br />

darstellen, um leidvolle Spannungen durch Verwicklungen und Konflikte <strong>mit</strong> sich<br />

oder anderen zu vermeiden “ (S.107). Es geht nicht darum störende Emotionen<br />

zu unterdrücken, denn dies würde wieder psychische Spannungen hervorrufen.<br />

Derartige Emotionen und Impulse sollen wahrgenommen, akzeptiert und auf dem<br />

Weg der <strong>Yoga</strong>übungen bemeistert werden (ebd.).<br />

Zum dritten Glied gehören Asana (Körperhaltungen). Durch das Ausüben von<br />

spezifischen Körperstellungen ist der Übende in der Lage Ausdauer, Kraft,<br />

Beweglichkeit und Beständigkeit des Geistes aufzubauen (vgl. Scott, 2000).<br />

Deutzmann (vgl. 2002, S.109) unterstreicht die psychische Wirkung von Asanas,<br />

weil sie den körperlichen Ausdruck psychischer Instabilität beseitigen. Es geht<br />

neben dem Aufbau von Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer in erster Linie darum<br />

die Spannung auf physischer Ebene abzubauen. Asanas regulieren den<br />

43


<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

Muskeltonus und bringen neuromuskuläre Impulse ins Gleichgewicht. Ist das<br />

Sitzen für eine bestimmte Zeit ohne Entstehung von Unbehagen möglich, so kann<br />

der Übende <strong>mit</strong> der Ausübung des vierten Glieds (Pranayama) und des fünften<br />

Glieds (Pratyahara) beginnen (vgl. Scott, 2000, S.16f).<br />

Pranayama meint Atemverlängerung oder -ausweitung. Pranayama, als bewusste<br />

Atemkontrolle, stellt eine Methode zur Kontrolle des Verstandes dar (ebd.).<br />

Durch das fünfte Glied Pratyahara soll die innere Wahrnehmung durch das<br />

Zurückziehen der Sinne gesteigert werden. Pratyahara stellt unter den acht<br />

Gliedern eine Sonderstellung dar, indem es die Brücke zwischen der äußeren<br />

Welt und der inneren Welt schlägt. Durch Pratyahara beginnen wir unsere Sinne<br />

nach innen zu lenken, beispielsweise durch beobachten unseres Atmens. Im<br />

Versuch unsere Konzentration auf einen Punkt, auf ein Objekt zu richten,<br />

beginnen wir <strong>mit</strong> dem üben von Meditation. Erst wenn der Übende in der Lage ist,<br />

trotz auftretender Gedanken, Empfindungen und Geräusche seine Wahrnehmung<br />

nach innen zu lenken, kann er einen tiefen Konzentrationszustand, deren<br />

unterschiedliche Intensitäten in den Gliedern Dharana, Dhyana und Samadhi<br />

beschrieben ist, erlangen.<br />

Die Verbindung des fünften, sechsten und siebten Gliedes (Pratyahara, Dharana<br />

und Dhyana) bewirkt einen Zustand tiefer Meditation, in welchem Gedanken<br />

aufhören zu existieren (ebd.). Der Höhepunkt aller acht Glieder ist die Erlangung<br />

des Samadhi, der vollständigen geistigen Wachheit, die höchste, göttliche<br />

Gegenwertigkeit, das absolut höchste Bewusstsein, der Einswerdung <strong>mit</strong> Gott<br />

(ebd.).<br />

44


Kriya-<br />

<strong>Yoga</strong><br />

Raja-<br />

<strong>Yoga</strong><br />

Yama Ahimsa<br />

<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

Gewaltlosigkeit<br />

Satya Wahrhaftigkeit<br />

soziales Verhalten<br />

Asteya<br />

Brahmacharya<br />

Nicht-Stehlen<br />

Mäßigung<br />

äußere Disziplin<br />

Niyama<br />

Aparigraha Frei sein von Besitzgier<br />

Sauca Reinheit<br />

Santosha Zufriedenheit<br />

persönliches Verhalten<br />

Tapas<br />

Svadhyaya<br />

Disziplin<br />

Studium<br />

innere Disziplin Ishvara Pranidhana Hingabe zum Höchsten<br />

Asana Körperhaltungen<br />

Pranayama Atemkontrolle oder Atemverlängerung<br />

Pratyahara Zurückziehen der Sinne<br />

Dharana Konzentration<br />

Dhyana Meditation<br />

Samadhi Vollständige geistige Wachheit<br />

Tabelle: Dallaghan, 2008, S.17f.<br />

In seinen Lehren betont Patanjali, dass die acht Glieder in der genannten<br />

Reihenfolge ausgeführt werden sollen, da<strong>mit</strong> sich Körper, Geist und Verstand zu<br />

einer Gesamtheit vereinigen können (vgl. Scott, 2000).<br />

Die acht Glieder bauen aufeinander auf, so ist beispielsweise eine fundierte<br />

Asanapraxis für die Ausübung von Pranayama unerlässlich (vgl. Miele, 2007, S.4).<br />

Sobald eine Person in den nach außen gerichteten Gliedern - Yama, Niyama,<br />

Asana, Pranayama, Pratyahara – fest verwurzelt ist, können sich die nach innen<br />

gerichteten Glieder – Pratyahara, Dharana, Dhyana und Samadhi – von selbst <strong>mit</strong><br />

der Zeit entfalten (ebd.).<br />

Iyengar ist der Meinung, dass gewöhnliche Menschen nur auf dem Weg der<br />

körperlichen Übungen zu einem ausgeglichenen Bewusstsein gelangen und so<br />

Patanjali's vorgeschlagene psychologische Einstellungsänderungen (vgl. Yama<br />

und Niyama) erfassen können. Vor allem durch die Übungsglieder Asana und<br />

Pranayama, diese dienen zur Formung eines veränderten psychologischen<br />

45


<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

Haltungsmusters, die eine Folge des Reinigungsprozesses ist (zitiert in<br />

Deutzmann, 2002, S.115).<br />

4.1.3 Hatha <strong>Yoga</strong><br />

Wie aus der Geschichte des <strong>Yoga</strong> ersichtlich, ist der körperorientierte Hatha <strong>Yoga</strong><br />

(Deutzmann spricht auch vom „angewandten <strong>Yoga</strong>“, 2002, S.109) heute die im<br />

Westen bekannteste <strong>Yoga</strong>methode die wie alle <strong>Yoga</strong>arten, auf Patanjalis <strong>Yoga</strong><br />

Sutren basieren.<br />

Während im <strong>Yoga</strong>-System Patanjali's der Fokus auf dem Geist liegt, steht im<br />

Hatha <strong>Yoga</strong> der Körper im Mittelpunkt und deshalb wird er auch als Weg des<br />

Körpers, als kraftvolles <strong>Yoga</strong> bezeichnet (vgl. Deutzmann, 2002, S.73). Das Ziel<br />

bleibt dabei das gleiche, nämlich die Kontrolle über mentale Prozesse, um den<br />

Geist zu einem Instrument des Erkennens der Wahrheit zu machen (ebd.).<br />

Der Hatha <strong>Yoga</strong> beschreibt exakt systematisierte Techniken bestehend aus<br />

Körperübungen (Asana), kombiniert <strong>mit</strong> Atemtechniken (Pranayama) sowie<br />

Entspannungs- und Meditationsübungen. Hatha-<strong>Yoga</strong> basiert auf der Idee, dass<br />

Prana (die allen Lebensäußerungen zugrunde liegende Lebensenergie) in Nadis<br />

(spezielle funktionelle Bahnen) durch den Körper fließt, wobei Prana den Körper<br />

strukturell und funktionell konstituiert und erhält. „Ha“ steht für das Symbol der<br />

Sonne und meint die katabolen, Energie und Wärme bereitstellenden Prozesse.<br />

„Tha“ steht für das Symbol des Mondes und meint anabole, Energie auffüllende<br />

Prozesse. Das Ziel des Hatha-<strong>Yoga</strong> ist ein dynamisches Gleichgewicht zwischen<br />

diesen beiden Grundprinzipien (vgl. Bley, 2006, S.14ff).<br />

Ein zentrales Argument der Dualität in den Asana liefert Patanjalis <strong>Yoga</strong> Sutra<br />

II.46: Sthira-Sukham-Asanam. Sinngemäß übersetzt sagt es uns wie wir Asanas<br />

üben sollen, <strong>mit</strong> „stability and comfort“ (Dallaghan, 2008, S.20). Ziel ist die<br />

Vereinigung zweier gegensätzlichen Kräfte. Am Beispiel der Körperstellung ist es<br />

das finden einer Balance zwischen Aktivität und Entspannung.<br />

46


<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

Deutzmann's (vgl. 2002, S.77, S.93) fasst Merkmale der <strong>Yoga</strong>wege wie folgt<br />

zusammen<br />

4.1.3.1.1 Gemeinsame Merkmale der <strong>Yoga</strong>wege<br />

1. Es gibt Systeme von Verhaltensweisen, die die Beziehung zur sozialen<br />

Umwelt und zu sich selbst formal regeln, <strong>mit</strong> dem Ziel Leid verursachende<br />

Spannungen und daraus resultierende Handlungen <strong>mit</strong> den zu erwartenden<br />

negativen Rückwirkungen zu vermeiden.<br />

2. Der <strong>Yoga</strong> ist an den bewussten Vollzug von körperlichen und psychischen<br />

Übungen gebunden, die regelmäßig ausgeführt werden sollen. Körper und<br />

Geist sollen in eine optimale Verfassung gebracht werden, weil sonst keine<br />

höhere Erkenntnis möglich ist.<br />

3. Die Übungen werden in bewusster gedanklicher Konzentration<br />

durchgeführt. Ziel ist die Befreiung aus dem Leiden durch den Akt oder<br />

Prozess der Selbsterkenntnis.<br />

4. Der <strong>Yoga</strong> strebt nach einer harmonischen Integration der<br />

psychophysischen, sozialen und spirituellen Seinsebene an und beinhaltet<br />

die Entwicklung einer von Liebe und Achtung getragenen Haltung der<br />

Mitwelt gegenüber. Angestrebt wird ein Zustand von Glück und<br />

Zufriedenheit, der stabil ist gegenüber wechselnden äußeren Umständen<br />

und inneren Zuständen.<br />

5. Gedankliche Konzentration meint eine passivierte Bewusstseinseinstellung,<br />

in Form von „sich beobachten“ im Gegensatz zu aktiver Konzentration wie<br />

beispielsweise beim Kopfrechnen.<br />

Zur Beschreibung einer detaillierten Hatha-<strong>Yoga</strong>-Methode siehe <strong>Ashtanga</strong><br />

<strong>Vinyasa</strong> <strong>Yoga</strong> im folgenden Kapitel der Arbeit.<br />

47


4.2 <strong>Yoga</strong>forschung<br />

<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

Nach Bley (2006) hat die aktuelle <strong>Yoga</strong>forschung vor allem einen pragmatischen,<br />

aus dem Bereich der empirischen Erkenntnis kommenden Zugang, in dem es das<br />

Messbare misst, ohne den Anspruch zu haben, da<strong>mit</strong> das gesamte <strong>Yoga</strong>system<br />

erklären zu können (ebd., S.19ff). In einer derartigen Evaluationsforschung<br />

messbar, so Bley (2006), sind psychische, physiologische und soziale<br />

Veränderungen in Folge der <strong>Yoga</strong>praxis.<br />

Auch Fuchs (2000) teilt in seinem Überblick die wissenschaftliche <strong>Yoga</strong>forschung<br />

in psychologische, physiologische und sozialwissenschaftliche Studien ein.<br />

Die naturwissenschaftliche, empirische <strong>Yoga</strong>forschung begann Anfang des 20.<br />

Jahrhunderts und untersuchte primär physiologische und gesundheitsbezogene<br />

Fragestellungen. Wegweisend waren das indische <strong>Yoga</strong>forschungsinstitut<br />

Kaivalyadhamana in Lonavla, sowie Forschungseinrichtungen in Europa und in<br />

den USA (vgl. Bley, 2006, S.20).<br />

Neben wissenschaftlichen <strong>Yoga</strong>studien liegen zahlreiche Studien vor, die<br />

außerhalb von wissenschaftlichen Einrichtungen durchgeführt worden sind und<br />

deshalb häufig Mängel in der Qualität ihrer methodischen Vorgehensweise<br />

aufweisen (vgl. Bley, 2006, S.21).<br />

Auch Viveka (2010) weist daraufhin, dass viele Studien über <strong>Yoga</strong> methodische<br />

Fehler, wie nicht randomisierte Teilnehmerzuteilung und fehlende Kontrollgruppen<br />

aufweisen, gleichzeitig aber die Zahl an informativen korrekten Untersuchungen<br />

zunimmt. Diese aktuellen Studien sind vorwiegend in englischer Sprache und<br />

kommen hauptsächlich aus den USA und Indien (vgl. Bley, 2006, Viveka 2010).<br />

Bevor wir die Wirkung der <strong>Yoga</strong>praxis zusammenfassend darstellen, möchten wir<br />

noch auf die Frage eingehen, wie sich der Gesundheitsbegriff in traditionelle<br />

<strong>Yoga</strong>konzepte einordnen lässt.<br />

48


4.2.1 <strong>Yoga</strong> und Gesundheit<br />

<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

„Im Mittelpunkt steht die Körper- und Selbsterfahrung<br />

und das Herausfinden dessen, was zum gegebenen Zeitpunkt gut tut.“<br />

(Deutzmann, 2002, S.180)<br />

Deutzmann (2002) hat den Gesundheitsbegriff aus den Quellentexten des <strong>Yoga</strong><br />

herausgearbeitet.<br />

Von den Upanishaden, über die Bagavadgita bis zu Patanjalis <strong>Yoga</strong> Sutren ist<br />

Gesundheit Thema der Schriften. So sprechen die Upanishaden von der<br />

Gesundheit als Wirkung der <strong>Yoga</strong>praxis, die Bagavadgita sieht den Körper des<br />

Menschen als Ausdruck des Göttlichen und einen schädigenden Umgang als<br />

Ausdruck von Unwissenheit (vgl. Deutzmann, 2002 S.95f). Patanjali sieht<br />

Gesundheit und Krankheit als Prozessgeschehen (ebd., S.112). Er definiert<br />

Gesundheit als Abwesenheit von störenden Faktoren, und betont gleichzeitig das<br />

Krankheit bzw. Störfaktoren Hindernisse auf dem Weg zu einem harmonischen,<br />

ausgeglichenen Zustand der Gesamtpersönlichkeit sind (ebd., S.98).<br />

Das Erlangen dieses Integrierten Zustands in Form eines psychischen,<br />

physischen und sozialen Gleichgewichts, sieht Patanjali dabei als Produkt eigener<br />

Anstrengung (ebd., S.111). Der Mensch, so Deutzmann, wird bei Patanjali als<br />

lern-, veränderungsfähig und eigenverantwortlich angesehen (ebd., S.112).<br />

Gesundheit, so Deutzmann: „ist in diesem Sinne ein Zustand umfassenden<br />

körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens – wie dies in der bekannten<br />

Definition der WHO ausgedrückt ist“ (ebd., S.113).<br />

4.2.1.1.1 Störungen und Hindernisse (vikshepas) bei Patanjali<br />

Das indische Denken hat sich seit jeher <strong>mit</strong> den grundlegenden Beziehungen des<br />

Menschen <strong>mit</strong> der Welt befasst und seine Verstrickungen <strong>mit</strong> der Welt untersucht<br />

(vgl. Deutzmann, 2002, S.84). Dabei wurden Leid verursachende<br />

Grundbedingtheiten erkannt die Patanjali als kleshas (angeborene oder<br />

dauerhafte Störungen wie beispielsweise die Ichverhaftung) und antarayas<br />

49


<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

(erworbenen oder vorübergehende Störungen wie beispielsweise Krankheit)<br />

bezeichnet (ebd.).<br />

Nach Eliade (zit. In Deutzmann, 2002, S.85) ist die Vergänglichkeit der<br />

menschlichen Existenz und die Frage nach einem Ausweg aus der Angst und<br />

Verzweiflung, die <strong>mit</strong> dem Bewußtwerden der Zeitlichkeit einhergeht die zentrale<br />

Frage und der Urgrund aller Bedingtheiten. Bedingtheiten oder kleshas sind<br />

demnach spezifische Verhaltensweisen, die der Natur des Geistes entsprechen<br />

und die der <strong>Yoga</strong>übende durch verschiedene Methoden zu erkennen und zu<br />

meistern versucht (ebd.). Kleshas führen zu geistigen Spannungen oder Konflikten<br />

und können sich als somatische Störungen manifestieren (ebd., S.97f).<br />

Im nachfolgenden ein kurzer Überblick über kleshas und antarayas (vgl.<br />

Deutzmann, 2002, S.100f.) nach Patanjali.<br />

4.2.1.1.2 Kleshas – angeborene, dauerhafte Störungen<br />

• Avidya – Unwissenheit über die wahre Natur der Dinge, die Verwechslung<br />

der Ich-Heit <strong>mit</strong> dem Selbst (das Wurzelklesha, aus dem die anderen<br />

resultieren)<br />

• As<strong>mit</strong>a – das Ego-Bewusstsein (Je stärker, desto stärker erlebt sich der<br />

Mensch getrennt von der Welt und von anderen)<br />

• Raga – Anhaften; Dinge oder Menschen haben und behalten wollen (Je<br />

stärker die Anhaftung ist, desto größer das Leid)<br />

• Dvesa – Aversion oder Abneigung (vor unangenehmen Dingen oder<br />

Situationen)<br />

• Abhinivesa – Angst vor dem Tod<br />

4.2.1.1.3 Antarayas – erworbenen, vorübergehende Störungen<br />

• Vyadhi – Krankheit<br />

• Styana – geistige Trägheit<br />

• Samsaya – Zweifel, Mangel an Zuversicht, Depression<br />

• Pramada – Nachlässigkeit<br />

50


• Alasya – Faulheit, physische Lethargie<br />

• Avirati – Gier<br />

• Bhranti-darsana – falsche Anschauung, Illusion<br />

<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

• Alabdhabhumikatva – Unfähigkeit das gewünschte <strong>Yoga</strong>ziel zu erreichen<br />

• Anavasthitatvani – Unfähigkeit das Ziel zu halten<br />

Nach Patanjali treten bei diesen seelisch-geistigen Störungen psychosomatische<br />

Begleiterscheinungen wie Schmerz, Leid, Depression, Zittern, Störung des<br />

Atmungsrhythmus und Unkoordiniertheit der Körperbewegungen auf.<br />

(Unbewusste) Emotionen bewirken körperliche Veränderungen und die<br />

<strong>Yoga</strong>techniken (Yama, Niyama, Asana, Pranayama und Meditation) wurden dazu<br />

entwickelt die auf psychischer und physischer Ebenen wirkenden<br />

Ungleichgewichte zu überwinden (vgl. Deutzmann, 2002, S.101).<br />

Bley (2006) sieht am Fehlen eines eigenen Klassifizierungs- oder Diagnosesystem<br />

für Erkrankungen oder Störungen, das <strong>Yoga</strong> kein klassisches Medizin- oder<br />

Heilungssystem ist. Trotzdem, so Bley (ebd.) gibt es Heilerfolge die durch die<br />

<strong>Yoga</strong>praxis beschrieben und die neuzeitlich auch durch Studien wissenschaftliche<br />

belegt werden konnten.<br />

Wie aus der Begriffsdefinition ersichtlich, ist das traditionelle Ziel des <strong>Yoga</strong> die<br />

Selbstverwirklichung im Sinne eines Seienszustand ohne Störungen im Geiste.<br />

„Dieser Idealzustand lässt sich aber nur dann erreichen, wenn alle Hindernisse<br />

und Störfaktoren beseitigt werden, die diesem Idealzustand entgegenstehen“<br />

(Bley, 2006, S.14). In der Auseinandersetzung <strong>mit</strong> verschiedensten Störfaktoren,<br />

so Bley (ebd.), wurden <strong>mit</strong> dem <strong>Yoga</strong> Methoden und Empfehlungen entwickelt,<br />

diesen entgegenzuwirken. „Eine ausgewogenen Lebensweise, eine gelassene,<br />

liebevolle Einstellung und die Reduktion psychischer Spannungen, Blockaden und<br />

Illusionen bilden dabei die Basis … ergänzt durch spezifische Übungsprogramme,<br />

die Körper, Atmung und mentale Prozesse einbeziehen“ (Bley, 2006, S.14).<br />

51


<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

Fuchs (vgl. 2000, S.24) kommt in seiner Darstellung von <strong>Yoga</strong> im Spiegel der<br />

Wissenschaft zum Schluss, dass <strong>Yoga</strong> hervorragende und einzigartige Ergebnisse<br />

in der Erhaltung und Wiederherstellung der menschlichen Gesundheit liefert. Bei<br />

gesundheitlichen <strong>Yoga</strong>wirkungen handelt es sich so<strong>mit</strong> nicht nur um die<br />

Prävention sondern im Wesentlichen um die Förderung von Gesundheit, so Bley<br />

(2006).<br />

Der folgende Abschnitt vedeutlicht die Wirkung der <strong>Yoga</strong>praxis.<br />

4.2.2 Wirkung der <strong>Yoga</strong>praxis<br />

Deutzmann (2002) hält nach seiner Umfassenden Recherche über die Wirkung<br />

der <strong>Yoga</strong>praxis fest: „Eine integrierte <strong>Yoga</strong>praxis führt zu einem hohen Maß an<br />

physischer und psychosomatischer Kontrolle. Die in diesem System entwickelten<br />

Übungen bieten optimale Möglichkeit, die Adaptionsstörungen des modernen<br />

Menschen an sich wandelnde Umweltbedingungen auszugleichen. <strong>Yoga</strong> lehrt,<br />

körperliche Stärke <strong>mit</strong> emotionaler Widerstandskraft zu verbinden“ (S.169). Unter<br />

einer integrierte <strong>Yoga</strong>praxis versteht Deutzmann (vgl. 2002, S.164) dabei die<br />

Integration von ethischem Verhalten in den Alltag, Körperübungen, Atemübungen,<br />

Reinigungstechniken und Meditationsformen <strong>mit</strong> dem Ziel des harmonischen<br />

Miteinander von Körper, Geist, Emotionen sowie den Beziehungen zur sozialen<br />

und natürlichen Umwelt.<br />

Deutzmann (2002, S.165ff) fasst unter Berücksichtigung der unterschiedlichen<br />

<strong>Yoga</strong>- Übungsgruppen (Asana, Pranayama, Bhandas und Mudras, Kriyas,<br />

Meditation) folgende Auswirkungen einer regelmäßigen <strong>Yoga</strong>praxis zusammen:<br />

4.2.2.1 Allgemeine Wirkungsebene<br />

• Erlernen einer Entspannungstechnik<br />

• bewusstes Ernährungsverhalten<br />

• gleichmäßige Bewegung, Dehnung und Durcharbeitung des Körpers<br />

52


<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

• Gesunderhaltung aller lebenswichtigen Systeme des Körpers (Wirbelsäule,<br />

Atmung, Verdauung, Stoffwechsel, Nervensystem)<br />

• emotionale Stabilität<br />

• Stressresistenz<br />

• optimale vegetative Balance<br />

• Entwicklung des Körperbewusstseins im Sinne der Kultivierung des<br />

Muskelsinns, verfeinerter Organempfindungen, erhöhter Tiefensensibilität<br />

und verbessertem Körperschema, psychosomatische Integration<br />

• Übernahme von Eigenverantwortung<br />

• hohes Maß an Selbstkontrolle ohne Zwanghaftigkeit<br />

4.2.2.2 Skelettmuskulatur<br />

• Ökonomisierung und Rationalisierung des Muskeleinsatzes<br />

• Subtile Beherrschung der Muskulatur<br />

• Abbau von Muskelverspannungen<br />

• Verbesserung der Muskeldurchblutung<br />

• Kräftigung und gleichmäßige Entwicklung der Skelettmuskulatur, vor allem<br />

hinsichtlich der Ausdauerfähigkeit<br />

• Abbau von Ungleichgewichten in der Körperstatik, Korrektur von<br />

körperlichen Fehlhaltungen<br />

• Ausgleichende Regulation der Muskeltonus (Eutonie) <strong>mit</strong> positiven<br />

Auswirkungen auf die vegetative Balance und das psychische, emotionale<br />

Befinden<br />

4.2.2.3 Wirbelsäule<br />

• Pflege der Beweglichkeit und Gesundheit der Wirbelsäule<br />

• Kräftigung der rumpfaufrichtenden Muskulatur<br />

• Ausgleich von Schwächen der Wirbelsäulenmuskulatur<br />

53


4.2.2.4 Gelenke und Bandscheiben<br />

• Erhöhung der Beweglichkeit in allen Gelenken<br />

<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

• Verbesserter Stoffwechsel in Gelenken, Knorpel und Bandscheiben im<br />

Sinne einer Physiotherapie <strong>mit</strong> körpereigenen Mitteln<br />

4.2.2.5 Herz-Kreislaufsystem<br />

• Stärkung von Herz- und Kreislauf ohne Gefahr der Überforderung<br />

• Gefäßtraining für das arterielle System<br />

• Gesunderhaltung der Venen und Unterstützung der Lymphdrainage<br />

• Verbesserte Durchblutung aller Körpergewebe einschließlich Lungen,<br />

Eingeweide und Gehirn<br />

4.2.2.6 Atmung<br />

• Erfahrung des Atems und der Wechselwirkung von psychischen,<br />

somatischen Zuständen und der Atmung<br />

• Verbesserung der Spontanatmung durch Stärkung und Flexibilisierung von<br />

Zwerchfell, Bauchmuskeln, Zwischenrippenmuskeln<br />

• Verbesserung der Lungenventilation und der Elastizität der Lungengewebe<br />

• Verbesserung der Lungenfunktion<br />

• Tonisierung des Beckenbodens<br />

• Korrektur von Fehlatmungsmustern<br />

• Beseitigung von Verunreinigungen in den Atemwegen<br />

• Abhärtung gegen Umwelteinflüsse<br />

• Beeinflussung der Emotionen durch bestimmte Atemformen<br />

4.2.2.7 Innere Organe<br />

• Stimulation und Massage aller inneren Organe<br />

• Verbesserung der Funktion der Verdauungsorgane<br />

• Verbesserung der Funktion der Ausscheidungsorgane<br />

54


<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

• Intensivierung des Stoffwechsels und Abbau schädlicher Toxine<br />

• Unterstützung der körperlichen Selbstreinigungsmechanismen durch<br />

Reinigungsübungen <strong>mit</strong> Trainingseffekten für das vegetative Nervensystem<br />

• Mechanische Reinigung des Nasen-Rachenraumes und des Magen<br />

Darmtraktes<br />

4.2.2.8 Nervensystem<br />

• Verschiebung der vegetativen Ruhelage in Richtung einer mehr<br />

parasympatischen Reaktionslage<br />

• Erhöhung der vegetativen Balance und vegetativen Effizienz<br />

• Leistungssteigerung des sensomotorischen Steuerungssystems<br />

• Schulung der Konzentrationsfähigkeit<br />

• Erwerb eines außergewöhnlichen vegetativen Steuerungsvermögens sonst<br />

autonomer Funktionen (Herzschlag, Blutdruck, Reflexe)<br />

• Leistungs-, Konzentrations- und Gedächtnissteigerung<br />

• Verbesserung von holistischem und kognitivem Modus der Hirntätigkeit<br />

4.2.2.9 Psychische Effekte<br />

• Schulung eines psychophysischen Haltungsmusters im Sinne von stabil<br />

und gelöst<br />

• erhöhte Selbsterkenntnis durch Beobachtung von Reaktionsmustern und<br />

Verhaltensweisen<br />

• gesteigerte Selbstwahrnehmung ohne negative Bewertung<br />

(Selbstakzeptanz)<br />

• Erleben von Zusammenhängen zwischen körperlichen und geistigen<br />

Prozessen<br />

• Abbau psychischer und physischer Anspannung<br />

• gesteigerte Stress-Resistenz<br />

• Verminderung von Angst<br />

55


• Zulassen von Gefühlen<br />

• verminderte Aggressivität<br />

• stärkere emotionale Ausgeglichenheit<br />

• psychisches Gleichgewicht<br />

• verbesserte Gesamtstimmung<br />

• subjektives Gefühl der Frische und Kraft<br />

• Integration von Schattenanteilen der Persönlichkeit<br />

• höheres Maß an Toleranz und Offenheit<br />

<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

• Erweiterung der Ausdrucks-, Wahrnehmungs- und Erlebnisfähigkeit –<br />

höheres Maß an Selbstkontrolle<br />

• vermehrter Einfalls- und Ideenreichtum, höhere Kreativität<br />

• Entautomatisierung des Bewusstseins<br />

• stabileres Ich-Bewußtsein<br />

• Stärkung der Gesamtpersönlichkeit<br />

• höheres soziales Verantwortungsbewusstsein<br />

• bessere Integration von Lebensstil und Bedürfnissen<br />

• geringere Toleranz gegenüber schädigenden, ungesunden Belastungen<br />

4.2.2.10 Psychosoziale Effekte<br />

• Auseinandersetzung <strong>mit</strong> eigenen Verhaltensmustern und Reaktionsweisen<br />

• bewusstere Gestaltung der Sozial- und Umweltbeziehungen<br />

• verringerte Toleranz gegenüber schädlichen Verhaltensweisen und<br />

Strukturen<br />

• größere innere Unabhängigkeit gegenüber unvermeidbaren Belastungen<br />

durch veränderte Bewertungsmuster<br />

4.2.3 <strong>Yoga</strong> und Stress<br />

Wie aus dem ersten Kapitel ersichtlich sind in unserer Gesellschaft<br />

(schädigenden) Kompensationsmechanismen häufig, die einer Stressbelastung<br />

56


<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

entgegen- und ausgleichend wirken. Stress kann eine chronisch gesteigerte<br />

Aktivierung des Organismus verursachen, die sich in chronischer Verspannungen<br />

bestimmter Körperteilen und in verschiedenen psychosomatischen<br />

Stresskrankheiten (psychische Ursachen die somatische Krankheiten nach sich<br />

ziehen) widerspiegeln (vgl. Deutzmann, 2002, S.138f).<br />

Nach Deutzmann (vgl. 2002, S. 114) beinhaltet der <strong>Yoga</strong> Methoden, um<br />

Störungen des Wohlbefindens, die aus der Interaktion des Individuums <strong>mit</strong> der<br />

sozialen Umwelt resultieren, auf der Ebene der Kognitionen, der Emotionen, der<br />

Wahrnehmung und des Verhaltens zu regulieren. Eine integrierte <strong>Yoga</strong>praxis führt<br />

zu einem subjektiven Gefühl der Entspannung, Angst, Aggression und Reizbarkeit<br />

wird reduziert, unterdrückte Emotionen kommen zum Vorschein, so Deutzmann<br />

(vgl. 2002, S.138).<br />

Die Asana-Praxis führt zu einem subjektiven Gefühl der Frische und voller Energie<br />

zu sein bei gleichzeitiger innerer Ruhe und Ausgeglichenheit (ebd., S.139). Durch<br />

die Sensibilisierung <strong>mit</strong>tels der Asana-Praxis kann der Übende seine<br />

Körperwahrnehmung insgesamt verbessern, er erkennt negative Signale frühzeitig<br />

und kann rechtzeitig reagieren (ebd.). Der Übende lernt in den Übungen seine<br />

Reaktionsmuster und Verhaltensweisen besser kennen, seine Selbsterkenntnis<br />

wächst, da<strong>mit</strong> wächst auch die Möglichkeit, stärker lebens- , umwelt-, und<br />

verhaltensgestaltend initiativ zu werden und den Lebensstil <strong>mit</strong> den eigenen<br />

Bedürfnissen besser in Einklang zu bringen (ebd.).<br />

Zusammenfassend enthält der <strong>Yoga</strong> eine Reihe von wissenschaftlichen<br />

empfohlenen Stressbewältigungsmethoden: Entspannung, Meditation, Bewegung,<br />

Stretching und die Etablierung eines gesunden Lebensstiles. Gleichzeitig bewirkt<br />

die <strong>Yoga</strong>praxis den Abbau und die Vermeidung gesundheitsschädigender<br />

Kompensationsmechanismen wie Rauchen, Alkohol-, Medikamenten- und<br />

Drogenkonsum und auf Dauer die Verbesserung der sozialen Kontakte (vgl.<br />

Deutzmann, 2002, S. 173).<br />

57


<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

Folgende Bewältigungsdimensionen werden dabei gestärkt (Deutzmann, 2002, S.<br />

174):<br />

• die physische Ebene durch Abbau der Stressreaktionen und Erhöhung der<br />

Stressresidenz durch Bewahrung eines inneren Gleichgewichts<br />

(Kultivierung einer inneren Distanz bei gleichzeitig entschlossenem und<br />

überzeugtem Handeln!)<br />

• die psychische Ebene durch Regulation von Emotionen, positiveres<br />

Selbstbild, Gelassenheit, Annehmen und Loslassen-Können.<br />

• die kognitive Ebene durch Änderung von Bewertungsmustern<br />

• die instrumentelle Ebene durch Veränderung negativer Strukturen im<br />

Sozial- und Beziehungsgefüge, verminderte Toleranz gegenüber<br />

schädlichen Lebensbedingugen<br />

4.2.3.1.1 Exkurs: Follow-up Studie<br />

Marjanovic-Füreder (2010) hat in ihrer <strong>Diplomarbeit</strong> <strong>mit</strong> dem Titel „<strong>Yoga</strong> und seine<br />

psychischen Auswirkungen“ eine aktuelle empirische Follow-up Studie zum<br />

Thema herausgebracht. Sie nennt eine Reihe von kontrollierten und<br />

randomisierten Studien zu den Themen Ängstlichkeit, Depressivität und<br />

Stressverarbeitung. Die Ergebnisse zeigen schon nach kurzen <strong>Yoga</strong>interventionen<br />

eine signifikante Verbesserung der Faktoren (ebd., S.18ff).<br />

4.2.4 <strong>Yoga</strong> und Gesundheitsförderung<br />

Deutzmann (vgl. 2002, S.178ff) nennt folgende Gründe warum <strong>Yoga</strong> den vielen<br />

Anforderungen und grundlegenden Bestimmungen der Prävention und<br />

Gesundheitsförderung entspricht:<br />

<strong>Yoga</strong><br />

• empfiehlt eine bewusste, verantwortliche und maßvolle Lebensführung<br />

• bietet regelmäßige Bewegung und Entspannung<br />

58


<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

• übt die psychosomatische Integration, indem das Verhältnis von Psyche<br />

und Körper eng geknüpft wird. Es entsteht dadurch eine verfeinerte<br />

Sensibilität gegenüber schädlichen Einflüssen und schädigenden<br />

Kompensationsmechanismen.<br />

Eine regelmäßige (integrierte) <strong>Yoga</strong>praxis<br />

• bedeutet eine regelmäßige Nachregulierung des homöostatischen<br />

Gleichgewichts und<br />

• intendiert eine gesunde Ernährung (<strong>mit</strong>ahara), Nichtrauchen und einen<br />

maßvollen Umgang <strong>mit</strong> Genuss<strong>mit</strong>teln<br />

• fördert Stressabbau und erhöhte Stressresistenz<br />

• ist eine wirksame Vorbeugung gegen psychosomatische und chronisch-<br />

degenerative Erkrankungen.<br />

<strong>Yoga</strong> hilft dabei, sich über die eigenen Lebenssituation und die eigenen<br />

Lebensziele klarer zu werden, die Situationen des Lebens anzunehmen und das<br />

Beste daraus zu machen (vgl. Deutzmann, 2002, S.180). Grundlage der<br />

Motivation und entscheidender Zugang zum <strong>Yoga</strong>, so Deutzmann, wird aus den<br />

positiven Erfahrungen gewonnen, die man <strong>mit</strong> ihm macht. Die Lebendigkeit und<br />

die Energie die man nach einer <strong>Yoga</strong>praxis empfindet macht Gesundheit als<br />

verbessertes Wohlbefinden erlebbar (ebd.).<br />

Zum Abschluss dieses Kapitels möchten wir noch Mukerji und Spiegelhoff („<strong>Yoga</strong><br />

und unsere Medizin“ zitiert in Deutzmann, 2002, S.169) zitieren. Sie sehen im<br />

<strong>Yoga</strong> einen einzigartigen Zusammenklang von körperlicher und geistiger<br />

Betätigung und eine Bestätigung seiner gesundheitlichen Funktion in<br />

wissenschaftlich gut erforschten Teil- und Nachbargebieten, die sich aus dem<br />

<strong>Yoga</strong> abgeleitet haben (vgl. Reiche & Völpel, 2005, S.42), wie beispielsweise dem<br />

autogenen Training oder der progressiven Muskelentspannung nach Jacobsen.<br />

59


<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

<strong>Yoga</strong> sei, so Mukerji und Spiegelhoff (ebd.) jedoch diesen Methoden vorzuziehen,<br />

da sich die erwähnten Methoden als zu einseitig erweisen würden.<br />

4.3 Zusammenfassung: <strong>Yoga</strong> und <strong>Yoga</strong>forschung<br />

<strong>Yoga</strong> lehrt Erfahrungswissen die auf einer subtilen Kenntnis unserer körperlichen<br />

und psychischen Funktionsweise beruht.<br />

Im traditionellen Sinn war das Ziel des <strong>Yoga</strong> und die Motivation es zu praktizieren,<br />

das Erreichen einer vollständigen geistigen Wachheit.<br />

Heute wird es hauptsächliche im Interesse einer körperlichen und psychischen<br />

Gesundung geübt.<br />

Das dahinter liegende Ziel ist die Integration der psychophysischen, sozialen und<br />

spirituellen Seinsebene um einen Zustand zu erreichen, der stabil gegenüber<br />

wechselnden äußeren und inneren Umständen ist.<br />

Patanjali's <strong>Ashtanga</strong> <strong>Yoga</strong> liegt heutigen Hatha <strong>Yoga</strong> Methoden zugrunde. Es<br />

beschreibt acht Glieder: Yama und Niyama – Regeln zur Kultivierung des<br />

Denkens und Handelns um Spannungen durch Verwicklungen und Konflikte <strong>mit</strong><br />

sich oder anderen zu vermeiden, Asana und Pranayama – Körper- und<br />

Atemübungen um psychische Spannungen <strong>mit</strong>tels physischer Ebene abzubauen,<br />

Pratyahara – Steigerung der inneren Wahrnehmung durch Rückzug der Sinne,<br />

Dharana, Dhyana, Samadhi – Meditation. Im Hatha <strong>Yoga</strong> steht der Körper im<br />

Mittelpunkt.<br />

Der Hatha <strong>Yoga</strong> beschreibt exakt systematisierte Techniken bestehend aus<br />

Körperübungen, Atemtechniken, Entspannungs- und Konzentrationsübungen. Die<br />

Übungen werden dabei in bewusster gedanklicher Konzentration durchgeführt.<br />

Empfohlen ist eine regelmäßige <strong>Yoga</strong> Praxis (abhyasa) bei gleichzeitiger innerer<br />

Losgelöstheit (vairaghya).<br />

Das Gesundheitsverständnis Patanjali's entspricht der heutigen<br />

prozessorientierten Gesundheitssichtweise. Der Mensch wird als lern- und<br />

veränderungsfähig angesehen, das Erreichen eines integrierten Zustands ist dabei<br />

das Produkt eigener Anstrengung.<br />

60


<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

Die Vergänglichkeit der menschlichen Existenz ist der Urgrund aller Leid<br />

verursachenden Hindernisse. Sie entsprechen der Natur der Geister, führen zu<br />

geistigen (unbewussten) Spannungen und können sich in psychosomatischen<br />

Störungen manifestieren. Die <strong>Yoga</strong>methoden (Yama & Niyama, Asana,<br />

Pranayama und Meditation) wurden dazu entwickelt diesen Ungleichgewichten<br />

entgegenzuwirken.<br />

Die Wirkungsebene einer integrierten, regelmäßigen <strong>Yoga</strong>praxis führt folglich zu<br />

psychischer und psychosomatischer Kontrolle. <strong>Yoga</strong> reduziert Stress bzw. erhöht<br />

die Stressresistenz: Auf der physischen Ebene durch Abbau der Stressreaktionen,<br />

aber der psychischen Ebene durch eine gelassener Einstellung und positiveres<br />

Selbstbild, auf der kognitiven Ebene durch Änderung von Bewertungsmustern und<br />

auf der instrumentellen Ebene durch Veränderung negativer sozialer Strukturen<br />

und verminderte Toleranz gegenüber schädlichen Lebensbedingungen.<br />

<strong>Yoga</strong> entspricht den Anforderungen und Bestimmungen der Prävention und<br />

Gesundheitsförderung: <strong>Yoga</strong> bietet regelmäßige Bewegung und Entspannung.<br />

<strong>Yoga</strong> übt die psychosomatische Integration, die Basis für eine verfeinerte<br />

Sensibilität gegenüber schädlichen Einflüssen. <strong>Yoga</strong> hat eine bewusste,<br />

verantwortliche und maßvolle Lebensführung, Lust auf gesunde Ernährung und<br />

maßvollen Umgang <strong>mit</strong> Genuss<strong>mit</strong>tel zur Folge.<br />

Die Lebendigkeit die man nach der <strong>Yoga</strong>praxis empfindet, macht Gesundheit als<br />

verbessertes Wohlbefinden erlebbar.<br />

61


5 Praktischer Teil: Corporarte <strong>Yoga</strong><br />

5.1 Einleitung<br />

<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

Die Erwerbsarbeit hat einen großen Einfluss auf den arbeitenden Menschen. Die<br />

Zahlen belegen, dass sich Überbeanspruchung, Zeitdruck und psychosoziale<br />

Belastungen erhöhen. Gleichzeitig sind die Stressbelastungen die Hauptursachen<br />

für Gesundheitsschädigungen und für chronisch-degenerative Krankheiten. Eine<br />

langandauernde Ignoranz gegenüber schädlichen Verhaltensweisen, fehlendes<br />

körperliches Abreagieren, zu wenige bewusste Entspannungsphasen sowie<br />

selbstschädigendes Kompensationsverhalten sind verstärkende Risikofaktoren.<br />

Die zunehmenden Arbeitsbelastungen erfordern daher mehr denn je<br />

gesundheitsfördernde Überlegungen im Unternehmensumfeld. Die aktuelle<br />

Wirtschaftskrise zeigt uns zudem die Notwendigkeit nach einer bewusst<br />

gestalteten Veränderung in Richtung eines gesellschaftlichen Lebensstil, der nicht<br />

mehr nur von der Wachstumsvorstellung geprägt ist, sondern sich auf Fragen<br />

nach der Sinnhaftigkeit und spirituellen Orientierung begibt, in der die menschliche<br />

Gemeinschaft, das Miteinander, das Wesen des Zusammenlebens prägt.<br />

Die Organisation als Ort des Zusammenarbeitens ist daher gefordert, den<br />

Mitarbeiter als Schlüssel für die wirtschaftlichen Erfolge wahrzunehmen und eine<br />

auf Bildung und Gesundheit orientierte Mitarbeiter-Unternehmens-Kultur im Sinne<br />

der betrieblichen Gesundheitsförderung zu schaffen. Ein gesundheitsförderliches<br />

Erwerbsumfeld, das die Mitarbeiter zu einem gesundheitsförderlichen Verhalten<br />

befähigt, die Betonung auf immaterielle Anreize legt und Arbeit organisiert, die<br />

Sinn spendet, fördert das Gemeinschaftsbedürfnis der Menschen, schafft<br />

Vertrauen und gegenseitige Wertschätzung und mobilisiert die<br />

Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter.<br />

<strong>Yoga</strong> ist weit mehr ist als eine reine Bewegungs- oder Entspannungsmethode. Im<br />

integrierten Sinn ver<strong>mit</strong>telt die <strong>Yoga</strong>praxis eine Wertorientierung die nicht nur auf<br />

62


<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

die Befriedigung materieller Interessen ausgerichtet ist, sondern zu sozialem und<br />

ökologischem nachhaltigen Verhalten beitragen kann.<br />

Es geht um das kultivieren des Denkens und Handelns, um Spannungen, die sich<br />

in psychosomatische Krankheiten manifestieren können, zu vermeiden, die durch<br />

Verwicklungen und Konflikte <strong>mit</strong> sich oder anderen, aufgrund der Wesensnatur<br />

des Menschen entstehen.<br />

Reiche & Völpel (vgl. 2005, S.269) weisen jedoch daraufhin, dass der Fokus bei<br />

<strong>Yoga</strong> als Maßnahme im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements auf<br />

dem körperlichen Bezug und den gesundheitlichen Wirkungen liegt.<br />

Nachfolgend ein detaillierter Überblick über <strong>Yoga</strong> im betrieblichen Umfeld.<br />

5.1.1 Warum Corporate <strong>Yoga</strong>?<br />

Wie in der Einleitung dargestellt erfordern die zunehmenden (psychosozialen)<br />

Arbeitsbelastungen vermehrte gesundheitsförderliche Überlegungen im<br />

Unternehmensumfeld, <strong>mit</strong> dem Ziel, einer auf Bildung und Gesundheit orientierten<br />

gesundheitsförderlichen Mitarbeiter-Unternehmens-Kultur.<br />

Corporte <strong>Yoga</strong>, <strong>Yoga</strong> im betrieblichen Umfeld schafft dabei den optimalen<br />

Rahmen, die Mitarbeiter zu gesundheitsförderlichen Verhalten zu befähigen, den<br />

Menschen die sich wohl fühlen, leisten mehr und bessere Arbeit als Menschen,<br />

die seelisch oder körperliche beeinträchtigt sind (vgl. Badura, 2009, S.8f.; Reiche<br />

et al.,2005, S.21).<br />

Nach Reiche et al. (vgl. 2005, S.16f.) ist der Erfolg der Organisation davon<br />

abhängig ob Mitarbeiter <strong>mit</strong>einander statt gegeneinander arbeiten. In diesem Sinn,<br />

so Reiche et al., bedeutet <strong>Yoga</strong> für das Unternehmen nichts anders als <strong>Yoga</strong> für<br />

den Menschen: „... der Weg, um wieder in die ursprüngliche Balance<br />

zurückzukehren und die freigesetzte Kraft in Übereinstimmung <strong>mit</strong><br />

Unternehmenszielen und -werten einzusetzen.“ (ebd., S.17).<br />

Unternehmen, die erkennen, bei ihren Mitarbeitern die Kompetenzen für<br />

Stressbewältigung und Gesunderhaltung zu fördern und so<strong>mit</strong> dafür sorgen, dass<br />

63


<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

die speziellen Fähigkeiten aufrecht erhalten werden, die notwendig sind um<br />

dauerhaft Aufgaben erfolgreich zu bewältigen, werden auch in Zukunft<br />

konkurrenzfähig bleiben. Denn es braucht im erfolgreichen Unternehmen<br />

eigenverantwortliche und initiativ handelnde Mitarbeiter, die darauf achten, dass<br />

sie <strong>mit</strong> ihrer Arbeitsaufgabe zufrieden und am Erhalt ihrer Leistungsfähigkeit<br />

interessiert sind.<br />

Im Folgenden werden Argumente zusammengefasst, warum sich Corporate <strong>Yoga</strong><br />

optimal zur Gesundheitsförderung im betrieblichen Umfeld eignet.<br />

5.1.1.1 Gelassener in belastenden Situationen<br />

Regelmäßiges <strong>Yoga</strong> üben lehrt via körperlicher und geistiger Ebenen die eigenen<br />

Grenzen und Möglichkeiten besser einzuschätzen. Wer auf diese Weise sich<br />

seiner selbst bewusst wird, lernt seine Ressourcen ideal einzusetzen, für eigene<br />

Handlungen Verantwortung zu übernehmen und gelassener <strong>mit</strong> belastenden<br />

Situationen umzugehen. Dies stärkt wiederum das Selbstvertrauen und fördert<br />

da<strong>mit</strong> Arbeits- und Kommunikationsverhalten der Mitarbeiter (vgl. Reiche, 2005,<br />

S.25).<br />

Wer <strong>mit</strong> sich selbst in Übereinstimmung handelt, sich entspannt und gelassen<br />

fühlt, dem wird es auch leicht fallen, sich <strong>mit</strong> kritischen Rückmeldungen oder<br />

widersprüchlichen Standpunkten und Meinungen anderer auseinander zu setzen<br />

und gemeinsam nach konstruktiven Lösungen zu suchen (ebd.,S.52).<br />

5.1.1.2 Mehr Engagement und Selbstverantwortung<br />

Mitarbeiter die ein Gefühl für ihre Stärken und Ressourcen entwickelt haben<br />

werden nach Wegen suchen um ihre Fähigkeiten erfolgreich anzuwenden. Dies<br />

führt zu mehr Engagement und Selbstverantwortung sowie gesteigerter Effizienz<br />

und Produktivität, denn unternehmerische Erfolge beruhen vor allem auf den<br />

kreativen Kräften der Mitarbeiter und auf deren Arbeitsfreude und Engagement<br />

64


<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

(ebd., S.33) – einen wertschätzenden Umgang, sowie das aufzeigen von<br />

Perspektiven und Handlungsspielräume vorausgesetzt (ebd., S.25, S.32).<br />

Zudem wird jemand der die eigenen Kapazitäten gut einschätzen kann, die sich<br />

ihm bietenden Chancen ergreifen und dabei nur die Risiken auf sich nehmen, die<br />

er auch bewältigen kann (ebd., S.51).<br />

5.1.1.3 Geringere Fehlzeiten und geringere Mitarbeiterfluktuation<br />

In der Wissensgesellschaft ist der Mitarbeiter aufgrund seines intellektuellen<br />

Potenzials der wichtigste Wirtschaftsfaktor. Menschen werden gleichzeitig<br />

zunehmend auf ihr Wohlbefinden achten und positiv auf jene Arbeitgeber<br />

reagieren, die für ein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld bekannt sind. Mit<br />

gesteigerter Mitarbeiterzufriedenheit steigert sich auch die Leistungsbereitschaft<br />

der Mitarbeiter und sie können langfristig im Unternehmen gebunden werden<br />

(ebd., S.26ff).<br />

5.1.1.4 Unterstützt die Persönlichkeitsentwicklung<br />

Durch <strong>Yoga</strong> werden Schlüsselkompetenzen gefördert, insbesondere die<br />

Selbstwahrnehmung und Reflexionsfähigkeit. Gestärkt werden effizienter und<br />

ressourcenschonender Einsatz der eigenen Arbeitskräfte, konstruktiver Umgang<br />

<strong>mit</strong> Konflikten und belastenden Situationen, verbesserte Kommunikationsfähigkeit<br />

und Empathie (Bereitschaft und Fähigkeit sich in die Einstellung anderer<br />

Menschen einzufühlen) sowie Selbstverantwortung und Eigeninitiative (ebd., S.42)<br />

5.1.1.5 Ohne Dogma<br />

<strong>Yoga</strong> kommt ohne religiöse Glaubenssätze aus und verträgt sich <strong>mit</strong> jeder<br />

Unternehmenskultur. Die yogische Philosophie vertritt ein wertschätzendes und<br />

respektvolles Menschenbild und versteht sich als Weg der Entwicklung des<br />

menschlich-geistigen Potenzials. <strong>Yoga</strong> unterliegt als Methode der Selbstkontrolle<br />

der ausübenden Personen (ebd., S.43).<br />

65


<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

Zusammengefasst hilft Corporate <strong>Yoga</strong> den Anforderungen der Arbeitswelt<br />

gerecht zu werden. Es hilft Stress abzubauen, hilft zu entspannen und stillt den<br />

Bewegungsdrang, hilft einen kühlen Kopf zu bewahren und hilft gelassener<br />

belastenden Situationen gegenüberzutreten.<br />

Wie wir aus dem ersten Kapitel dieser Arbeit wissen entspricht eine integrierte<br />

<strong>Yoga</strong>praxis den Anforderungen und Bestimmungen der Prävention und<br />

Gesundheitsförderung. Prävention und Gesundheitsförderungsmaßnahmen sind<br />

wiederum Teil qualitativer betrieblicher Gesundheitsförderung, die<br />

Krankheitsrisiken minimiert und Gesundheitspotentiale verwirklicht. Wesentliche<br />

Bestandteile einer integrierten <strong>Yoga</strong>praxis sind Körper-, Atem-, und<br />

Meditationsübungen 2 .<br />

<strong>Ashtanga</strong> <strong>Vinyasa</strong> <strong>Yoga</strong> vereint Körperarbeit, Atemübung und Meditationpraxis<br />

durch das Konzept des <strong>Vinyasa</strong> und <strong>Yoga</strong>-Tristana und stellt daher die optimale<br />

Methode für <strong>Yoga</strong> im betrieblichen Umfeld dar.<br />

5.2 Methodenhintergrund – <strong>Ashtanga</strong> <strong>Vinyasa</strong> <strong>Yoga</strong><br />

Der <strong>Ashtanga</strong> <strong>Vinyasa</strong> <strong>Yoga</strong> ist eine besondere Form bzw. einen spezieller Stil<br />

des Hatha-<strong>Yoga</strong>. Die Ausführung des <strong>Ashtanga</strong> <strong>Vinyasa</strong> <strong>Yoga</strong> wurde vom<br />

indischen Weisen Rishi Vamana im Text <strong>Yoga</strong> Korunta beschrieben (vgl. Jois,<br />

2002).<br />

Tirumalai Krishnamacharya gilt als der bedeutendste Lehrer des <strong>Ashtanga</strong><br />

<strong>Vinyasa</strong> <strong>Yoga</strong>. Einer seiner wichtigsten Schüler war Sri. K. Pattabhi Jois, der bis<br />

2 Eine integrierte <strong>Yoga</strong>praxis beinhaltet zusätzlich Reinigungstechniken (Kriyas) und Kontemplation über<br />

ethisches Verhalten. Das üben von Kriyas entspricht jedoch einer eher fortgeschrittenen <strong>Yoga</strong>praxis und<br />

erfordert zum Teil Sanitäre Anlagen. Der Autor sieht daher die Anwendung dieser Reinigungstechniken im<br />

Rahmen betrieblichen <strong>Yoga</strong>s als nicht geeignet. Die Kontemplation über ethisches Verhalten im Sinne von<br />

Patanjali's Yama und Niyama erfolgt, wie Iyengar es ausdrückt, bei „gewöhnlichen Menschen“ über die<br />

Übungsglieder Asana und Pranayama und werden daher im Rahmen der Corporate <strong>Yoga</strong> Methode (und<br />

dieser Arbeit) nicht diskutiert (vgl. dazu Reiche et al., 2005, S.269ff).<br />

66


<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

zu seinem Tod (Mai 2009) im <strong>Ashtanga</strong> <strong>Yoga</strong> Research Institute (Mysore, Indien)<br />

diese traditionelle <strong>Yoga</strong>form gelehrt und <strong>Ashtanga</strong> <strong>Vinyasa</strong> <strong>Yoga</strong> in den Westen<br />

verbreitet hat.<br />

In der Literatur wird <strong>Ashtanga</strong> <strong>Vinyasa</strong> <strong>Yoga</strong> auch als <strong>Ashtanga</strong> <strong>Yoga</strong> geführt und<br />

es scheint als ob die Namensgleichheit <strong>mit</strong> Patanjali's <strong>Ashtanga</strong> <strong>Yoga</strong> gewollt<br />

gewählt wurde. Maehle (2007, S.1) schreibt diesbezüglich in seiner Einleitung: „I<br />

asked the <strong>Ashtanga</strong> master K. Pattabhi Jois about the <strong>Vinyasa</strong> method: 'This is<br />

Patanjali <strong>Yoga</strong>' he pointed out … <strong>Yoga</strong> Sutra and the vinyasa method are really<br />

only two sides of the same coin“.<br />

Die Schlüsselmerkmale des <strong>Ashtanga</strong> <strong>Vinyasa</strong> <strong>Yoga</strong> sind: Ujjayi (Atemtechnik),<br />

Bandhas, Drishti (Konzentrationspunkte) und <strong>Vinyasa</strong> (Synchronisation von<br />

Atmung und Bewegung).<br />

Das Grundprinzip der <strong>Ashtanga</strong> <strong>Vinyasa</strong> <strong>Yoga</strong> Praxis besteht aus der<br />

kombinierten Anwendung einer tiefen und konstanten Ujjayi Atmung, das halten<br />

muskulärer Körperverschlüsse (Bandhas), der Verbindung von Atem und<br />

Bewegung beim <strong>Vinyasa</strong> und der ruhigen Ausrichtung auf Konzentrationspunkte<br />

(Drishti) (vgl. Fraser, 2007). Die Verknüpfung dieser Techniken nennt man<br />

(<strong>Yoga</strong>-)Tristana.<br />

5.2.1.1.1 <strong>Yoga</strong>-Tristana<br />

5.2.1.1.1.1 Ujjayi<br />

Die Ujjayi Atmung (in der Literatur auch stellenweise als Ujjayi Pranayama<br />

benannt) ist sehr kraftvoll und erzeugt Hitze im Körper (vgl. Swenson, 2007).<br />

Die Atmung erfolgt durch die Nase, wodurch der Atem besser kontrolliert werden<br />

kann. Durch die Verengung der Stimmritze werden die Einatmung und die<br />

Ausatmung kontrolliert, bewusst verlangsamt und verlängert. Es entsteht aufgrund<br />

der Luftreibung ein sanftes Rauschen im Rachenraum. Die Reibung ist subtil,<br />

sanft, ohne ein Kratzen hervorzurufen. Typisch für die Ujjayi Atmung ist das<br />

67


<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

hörbare „Rauschen“, welches durch die Verengung der Stimmritze und darauf<br />

folgende Luftreibung entsteht.<br />

Die Ujjayi Atmung ermöglicht uns kontrollierend auf Ein- und Ausatemlängen<br />

einzuwirken. Eine bewusste Verlängerung der Atemzyklen wird möglich.<br />

5.2.1.1.1.2 Bandhas<br />

Bandhas sind muskuläre Energieverschlüsse, die bewirken, dass Energie im<br />

Körper komprimiert und gehalten wird (vgl. Fraser, 2007). Bandhas verleihen dem<br />

Praktizierenden die nötige Körperkraft, Muskelkontrolle und Stabilität um eine<br />

Vielzahl von anspruchsvollen Übungen (Asanas) ausführen zu können (vgl. Scott,<br />

2000).<br />

Es lassen sich drei Arten von Bandhas unterscheiden: Mula, Uddiyana und<br />

Jalandhara Bandha (vgl. Swenson, 2007). Der Jalandhara Bandha<br />

(Kinnverschluss) wird ausschließlich während der Kumbhaka – Atemverhaltung/-<br />

pause im Pranayama ausgeführt und kommt daher im <strong>Ashtanga</strong> Vinysa <strong>Yoga</strong><br />

nicht vor.<br />

Das Konzept des Uddiyana Bandha („hochfliegender“ Verschluss) und der Mula<br />

Bandha (Dammverschluss) haben im <strong>Ashtanga</strong> <strong>Vinyasa</strong> <strong>Yoga</strong> eine zentrale<br />

Bedeutung (vgl. Maehle, 2007). Das sanfte und kontrollierte Aktivieren des Mula<br />

und Uddiyana Bandha erfolgt in jedem Asana. Die subtile Kontraktion dieser<br />

Muskelgruppen stabilisiert den unteren Rücken, hilft dabei Kraft aufzubauen,<br />

verleiht die notwendige Körperspannung und Körperkontrolle, so dass auch<br />

herausfordernde Übungen gemeistert werden können und ver<strong>mit</strong>telt bei der<br />

Ausführung der Asanas ein Gefühl von Leichtigkeit (vgl. Scott, 2000; Swenson,<br />

2007; Maehle, 2007).<br />

5.2.1.1.1.3 Drishtis<br />

Drishtis sind Blick-, Meditations- oder Konzentrationspunkte. Sie beziehen sich<br />

auf die Richtung, in welche der Praktizierende während jeder Haltung blickt (vgl.<br />

Fraser, 2007). Maehle (vgl. 2007, S.14) weist klar daraufhin, dass der Übende<br />

68


<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

durch die Praxis der Drishtis seinen Sehsinn reduziert, also im Sinne Patanjali's<br />

fünftem Glied Pratyahara praktiziert. Gleichzeitig entspricht das Halten der<br />

Blickpunkte einer Konzentrations- bzw. Meditationsübung im Sinne des sechsten<br />

Glied Dharana (ebd.).<br />

Es werden insgesamt neun verschiedene Drishtis unterschieden: Nasagrai<br />

(Nasenspitze), Broomadhya (zwischen den Augenbrauen), Nabi Chakra (Nabel),<br />

Hastagrai (Hand), Padhayoragrai (Zehen), Parshva (rechte oder linke Seite),<br />

Angushta Ma Dyai (Daumen) und Urdvha oder Antara (nach oben) (vgl. Maehle,<br />

2007).<br />

Drishtis unterstützen den Praktizierenden dabei, in jedem Asana seine<br />

Aufmerksamkeit nach Innen zu lenken und nicht <strong>mit</strong> den Augen bzw. den<br />

Gedanken abzuschweifen. Darüber hinaus unterstützen sie den Übenden seine<br />

Konzentration und sein Gleichgewicht zu halten. Das Ziel jeder <strong>Yoga</strong> Praxis ist,<br />

bei sich zu bleiben, sprich die Aufmerksamkeit und Konzentration von außen nach<br />

innen zu lenken.<br />

5.2.1.1.2 <strong>Vinyasa</strong> Konzept<br />

Unter <strong>Vinyasa</strong> werden atemsynchrone Bewegungsabfolgen verstanden. Die<br />

Bezeichnung <strong>Vinyasa</strong> leitet sich aus dem Sanskritwort „nyasa“ und der Vorsilbe<br />

„vi“ ab (vgl. Dallaghan, 2008). Das Sanskritwort „nyasa“ heißt übersetzt<br />

„platzieren“ und die Vorsilbe „vi“ auf eine „besondere Weise“ (vgl. Dallaghan,<br />

2008).<br />

In diesem Sinn werden die Bewegungen des Körpers den Bewegungen des<br />

Atems auf „besondere Weise“ angepasst (vgl. Dallaghan, 2008). Das bedeutet,<br />

Atem und Körperbewegung werden synchronisiert, wodurch eine harmonische<br />

Gesamtheit entsteht. Die Atmung leitet dabei stets die Bewegung ein und nicht<br />

umgekehrt (vgl. Desikashar, 2006).<br />

Weiters versteht man unter Yinyasa eine Bewegungsabfolge die einzelne<br />

Körperhaltungen <strong>mit</strong>einander verbinden (vgl. Scott, 2000).<br />

In der <strong>Yoga</strong> Praxis wird zwischen vollem und halben <strong>Vinyasa</strong> unterschieden.<br />

69


<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

Ein volles <strong>Vinyasa</strong> stellt quasi den Sonnengruß A dar, der <strong>mit</strong> Samasthitih beginnt<br />

und im Samasthitih (aufrechte Stehposition) endet. Der einzige Unterschied zum<br />

Sonnengruß A liegt darin, dass während dem vollen <strong>Vinyasa</strong> das Asana Adho<br />

Mukha Svanasana (abwärts blickender Hund) keine fünf Atemzüge gehalten wird.<br />

Das volle <strong>Vinyasa</strong> kann nach jedem Asana bzw. nach jedem Seitenwechsel (wenn<br />

ein Asana eine linke als auch eine rechte Seite hat) ausgeführt werden. Das volle<br />

<strong>Vinyasa</strong> hat durch seine konstanten Vorwärtsbeugen einen „ausschwemmenden“<br />

Effekt und seine Ausführung wird bei starker andauernder Toxizität und in der<br />

Erholungsphase nach Krankheiten empfohlen (vgl. Maehle, 2006).<br />

Das halbe <strong>Vinyasa</strong> wird zwischen den einzelnen Sitzpositionen bzw. jedem<br />

Seitenwechsel der Sitzpositionen ausgeführt und stellt die übliche<br />

Verbindungsübung in der <strong>Ashtanga</strong> <strong>Vinyasa</strong> Praxis dar. Das halbe <strong>Vinyasa</strong><br />

umfasst das Zurückspringen und das Vorspringen zwischen den einzelnen<br />

Sitzasanas bzw. zwischen der linken und der rechten Seite eines Sitzasanas. Die<br />

Ausführung eines halben <strong>Vinyasa</strong>s ist so aufgebaut, dass Kraft und Beweglichkeit<br />

gleichermaßen gefordert werden und die Körperwärme steigt (vgl. Dallaghan &<br />

Barker, 2008). Die inkludierte Vor- und Rückwärtsbeuge hat natürlich auch in<br />

dieser Variation einen reinigenden Effekt auf den Körper (vgl. Maehle, 2007).<br />

5.2.1.1.3 Übungsserien im <strong>Ashtanga</strong> <strong>Vinyasa</strong> <strong>Yoga</strong><br />

<strong>Ashtanga</strong> <strong>Vinyasa</strong> <strong>Yoga</strong> baut auf sechs verschiedenen Serien auf (vgl. Scott,<br />

2000). Jede Serie besteht aus einer festgelegten Abfolge von Körperübungen<br />

(Asanas) und hat ihren eigenen Schwerpunkt.<br />

In der ersten Serie, auch <strong>Yoga</strong> Chikitsa (<strong>Yoga</strong>therapie) genannt, liegt das<br />

Augenmerk auf Vorwärtsbeugen, hüftöffnenden Übungen und <strong>Vinyasa</strong>s (vgl.<br />

Maehle, 2006). Dabei stehen die Entgiftung und die korrekte Ausrichtung des<br />

Körpers im Mittelpunkt (vgl. Jois, 2002). Die erste Serie stellt die Basis für alle<br />

weiteren Serien dar.<br />

Die zweite Serie, auch Nadi Shodhana (Reinigung der Nadis/Nerven) genannt,<br />

geht eine Ebene tiefer und beeinflusst durch eine Vielzahl an Rückwärtsbeugen<br />

70


<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

stärker das Nervensystem (vgl. Miele, 2007). Dabei wird die Wirbelsäule gestärkt<br />

und ihre Flexibilität gesteigert.<br />

Der Übende beginnt <strong>mit</strong> den Asanas der ersten Serie. Im traditionellen Sinn<br />

gelehrt bekommt der Schüler vom Lehrer ein weiteres Asana zu seiner<br />

Übungsreihe dazu, wenn er das vorherige Asana selbstständig meistern kann (vgl.<br />

Maehle 2006). Dieser Vorgang wiederholt sich bei allen Serien.<br />

Die vier fortgeschrittenen Serien stellen eine Demonstration dessen dar, was <strong>mit</strong><br />

dem menschlichen Körper zu tun möglich ist. Sie erfordern Kraft, Beweglichkeit,<br />

Konzentration, Hingabe und Leidenschaft im jahrelangen Prozess des übens. (vgl.<br />

Miele, 2007).<br />

5.3 Corporate <strong>Yoga</strong> Programme<br />

<strong>Ashtanga</strong> <strong>Vinyasa</strong> <strong>Yoga</strong> ist eine körperorientierte Hatha <strong>Yoga</strong> Methode die<br />

Atemtechnik, Körperspannung und Meditation vereint. Sie kommt aufgrund ihrer<br />

dynamisch kraftvollen Natur der Anforderung, den Bewegungsdrang der<br />

Berufstätigen zu befriedigen vollständig nach (vgl. Reiche et al., 2005, S.269f.).<br />

Geübt wir beispielsweise in leer stehenden Besprechungszimmern oder<br />

unbenutzten Büroräumen im Unternehmen Vorort.<br />

Um den unterschiedlichen zeitlichen Möglichkeiten nachzukommen werden<br />

nachfolgend drei Corporate <strong>Yoga</strong> Programme dargestellt.<br />

<strong>Yoga</strong>Fit 30 umfasst eine zeitlichen Rahmen von 30 Minuten, <strong>Yoga</strong>Fit 60 - 60<br />

Minuten und <strong>Yoga</strong>Fit 90 umfasst eine Zeitspanne von 90 Minuten.<br />

Die <strong>Yoga</strong>stunden sollten mindestens einmal pro Woche stattfinden und über einen<br />

Zeitraum von mindestens 3 Monate erfolgen (idealerweise aber über einen<br />

längeren Zeitraum).<br />

Jede Stunde beginnt neben der Hinführung in die Ujjayi-Atmung <strong>mit</strong> der<br />

bewussten Aktivierung der Bandhas. Beendet wird die Stunde neben einem<br />

71


<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

gemeinsamen Mantra <strong>mit</strong> einem kurzen, zu verschiedenen Gesundheitsthemen<br />

bezogenen Impulsreferat.<br />

Nach der Atemübung wird die Stunde <strong>mit</strong> den Sonnengrüssen eingeleitet. Danach<br />

folgen Stehpositionen, Sitzpositionen und die Schlusssequenz. Die Reihenfolge<br />

der einzelnen Asanas ist systematisch überlegt. Jedes vorherige Asana stellt die<br />

Vorbereitung für das nächste Asana dar (vgl. Miele, 2007).<br />

Nachfolgend die Corporate <strong>Yoga</strong>programme und darin enthaltenen<br />

<strong>Yoga</strong>stellungen.<br />

5.3.1 <strong>Yoga</strong>Fit 30<br />

• Sonnengruß A - 3x<br />

• Sonnengruß B - 2x<br />

• Padangusthasana<br />

• Utthita Trikonasana<br />

• Utthita Parsvakonasana<br />

• Utthita Hasta Padangusthasana A<br />

• Virabhadrasana A<br />

• Virabhadrasana B<br />

• Dandasana<br />

• Paschimottanasana A<br />

• Janu Sirsasana A<br />

• Marichyasana C<br />

• Navasana<br />

• Urdhva Dhanurasana<br />

• Paschimottanasana<br />

• Sarvangasana<br />

• Padmasana<br />

• Utpluthih<br />

• Savasana<br />

5.3.2 <strong>Yoga</strong>Fit 60<br />

• Sonnengruß A - 3x<br />

• Sonnengruß B - 3x<br />

• Padangusthasana<br />

72


<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

• Utthita Trikonasana<br />

• Utthita Parsvakonasana<br />

• Prasarita Padottanasana A<br />

• Prasarita Padottanasana C<br />

• Utthita Hasta Padangusthasana A<br />

• Ardha Baddha Padmottanasana<br />

• Utkatasana<br />

• Virabhadrasana A<br />

• Virabhadrasana B<br />

• Dandasana<br />

• Paschimottanasana A<br />

• Purvottanasana<br />

• Ardha Baddha Padma Paschimottanasana<br />

• Janu Sirsasana A<br />

• Marichyasana A<br />

• Marichyasana C<br />

• Navasana<br />

• Urdhva Dhanurasana<br />

• Paschimottanasana<br />

• Sarvangasana<br />

• Halasana<br />

• Karnapidasana<br />

• Sirsasana<br />

• Baddha Padmasana<br />

• Padmasana<br />

• Utpluthih<br />

• Savasana<br />

5.3.3 <strong>Yoga</strong>Fit 90<br />

• Sonnengruß A - 5x<br />

• Sonnengruß B - 3x<br />

• Padangusthasana A + B<br />

• Utthita Trikonasana<br />

• Parivritta Trikonasana<br />

• Utthita Parsvakonasana<br />

• Parivritta Parsvakonasana<br />

• Prasarita Padottanasana A + B + B + D<br />

• Utthita Hasta Padangusthasana A + B + C<br />

• Ardha Baddha Padmottanasana<br />

• Utkatasana<br />

73


<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

• Virabhadrasana A<br />

• Virabhadrasana B<br />

• Dandasana<br />

• Paschimottanasana A + B + C<br />

• Purvottanasana<br />

• Ardha Baddha Padma Paschimottanasana<br />

• Trianga Mukhaikapada Paschimottanasana<br />

• Janu Sirsasana A + B + C<br />

• Marichyasana A + B + C<br />

• Navasana<br />

• Baddha Konasana A + B<br />

• Upavishta Konasana A<br />

• Urdhva Dhanurasana<br />

• Paschimottanasana<br />

• Sarvangasana<br />

• Halasana<br />

• Karnapidasana<br />

• Sirsasana A + B<br />

• Baddha Padmasana<br />

• Padmasana<br />

• Utpluthih<br />

• Savasana<br />

74


6 Ausblick<br />

<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

Es konnte gezeigt werden, dass <strong>Yoga</strong> weit mehr ist als ein reines Bewegungs-<br />

oder Entspannungsprogramm. Wissenschaftlich gut erforschte Teilgebiete wie<br />

autogenes Training oder progressive Muskelentspannung leiten sich aus dem<br />

<strong>Yoga</strong> ab und bestätigen seine gesundheitliche Funktion (vgl. Deutzmann, 2002<br />

S.169; Reiche et al., 2005, S.42). Die <strong>Yoga</strong>forschung steckt zwar nicht mehr in<br />

den Kinderschuhen ist jedoch aufgrund vieler Arbeiten <strong>mit</strong> Mängeln in der Qualität<br />

ihrer Methodik wenig wissenschaftlich und daher zu wenig aussagekräftig<br />

erforscht. Demgegenüber steht ein hoher Verbreitungsgrad und eine große Anzahl<br />

an <strong>Yoga</strong>übenden (vgl. Bley, 2005, S.21).<br />

Zukünftige Forschungstätigkeit wäre nötig und wünschenswert. Beispielsweise<br />

könnten die theoretischen Überlegungen und Ergebnisse dieser Arbeit in einer<br />

empirischen, kontrollierten und randomisierten Studie untersucht werden.<br />

75


Literaturverzeichnis<br />

<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

Amerbauer, M. (2000) – Einführung in die Indische Philosophie [online] – URL:<br />

http://www.ubs.sbg.ac.at/people/INDIEN.pdf [6. Mai 2010]<br />

Aschauer, A. , Blumberger, W., Harringer, I., Keppelmüller, P., Ratzenböck, I.<br />

(2004) – Endbericht des Forschungsprojektes „Psychosoiale Gesundheit am<br />

Arbeitsplatz“ [online] – URL: http://www.ibe.co.at/ [6. Mai 2010].<br />

Badura, B., Schröder, H., Klose, J., Macco, K. (2009) Fehlzeitenreport 2009 –<br />

Belastungen reduzieren – Wohlbefinden fördern. Berlin:Springer Verlag.<br />

Badura, B., Walter, U., Hehlmann, T. (2010) – Betriebliche Gesundheitspolitik –<br />

Der Weg zur gesunden Organisation (2. Auflage). Berlin Heidelberg: Springer.<br />

Bley, M. (2006). <strong>Yoga</strong> in der Gesundheitsforschung. Bern: Schweizer<br />

<strong>Yoga</strong>verband.<br />

Breig, I. , Leuther. V. (2007) – 50plus und arbeitslos – ohne Arbeit leben lerne?!<br />

Berlin: Frank & Timme Verlag.<br />

Dallaghan, P. & Barker, N. (2008). An Education in <strong>Yoga</strong>: Foundation Training<br />

Course. Unveröff. Manuskript.<br />

Desikachar, T.K.V. (2006). <strong>Yoga</strong> – Gesundheit für Körper und Geist: Leben und<br />

Lehren Krishnamacharyas (3. neubearbeitete Aufl.). Berlin: Theseus.<br />

Deutzmann, H. (2002). <strong>Yoga</strong> als Gesundheitsförderung – Grundlagen, Methoden,<br />

Ziele und Rezeption. Norderstedt: Books on Demmand GmbH.<br />

76


<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

Fraser, T. (2007). <strong>Ashtanga</strong> <strong>Yoga</strong> für Einsteiger. München: Knaur Ratgeber.<br />

Fischerauer, A. (2005) – Eine kurze Einführung in die Geschichte der Arbeit und<br />

der Arbeitssoziologie – Norderstedt: Grin Verlag<br />

Flatscher, M. (2010) – Was ist Gesundheit? Was ist Krankheit? - Philosophische<br />

Überlegungen zu einem Problemkomplex [online] –<br />

URL: http://homepage.univie.ac.at/matthias.flatscher/gesund.pdf [6. Mai 2010]<br />

Fuchs, C. (2001) - <strong>Yoga</strong> im Spiegel der Wissenschaft – Herausgegeben vom<br />

Berufsverband der <strong>Yoga</strong>lehrenden in Deutschland.<br />

Grabert, A. (2003) – Kohärenzgefühl als Bestandteil der Salutogenese und<br />

Gegenstand empirischer Sozialforschung [online] - URL: http://www.soziale-arbeit-<br />

forscht.de/dokumente/kohaerenzgefuehl.pdf [6. Mai 2010]<br />

Griefahn, B., Golka. K. (2006) Arbeitswelt und Gesundheit. In: Hurrelmann, K.,<br />

Laaser, U., Razum, O. (Hrsg.) - Handbuch Gesundheitswissenschaften – S.653 -<br />

678 - Weinheim: Juventa Verlag – 6.Auflage.<br />

Hawley, J. (2002)(Hrsg.) - Bhagavad Gita – Der Gesang Gottes – Eine<br />

zeitgemäße Version für westliche Leser (3.Auflage) – München: Goldmann.<br />

Heindl, I. (2010) – Schulische Ernährungsbildung und kulinarische Kompetenz –<br />

URL: http://www.forum-ernaehrung.at/cms/feh/attachments/5/9/2/CH0098/<br />

CMS1261130277515/ abstract_heindl_symposiumshp.pdf [28. März 2010]<br />

Horx, M. (2009) Interview über „Das Buch des Wandels“ [online] - URL:<br />

http://www.phoenix.de/sixcms/detail.php?id=279051& template=<br />

d_ph_videostream_popup&format=4&transfer=2 [6. Mai 2010]<br />

77


<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

Horx, M. (2010b) Die Macht der Megatrends [online] - URL:http://www.horx.com/<br />

Reden/Macht-der-Megatrends.aspx [6. Mai 2010]<br />

Kaluza, G. (2004) – Stressbewältigung – Trainingsmanual zur psychologischen<br />

Gesundheitsförderung – Heidelberg: Springer Verlag<br />

Karazman, R., Kloimüller, I., Karazman-Morawetz, I. Geißler, H. (2004) –<br />

Sinnfindung und zwischen-menschliche Entwicklung als Evaluationskriterien<br />

betrieblicher Gesundheitsfördernde [online] – URL:http://services.ibg.co.at/gp/<br />

ibg_austropapier/ WHOEXPE2.pdf [6. Mai 2010].<br />

Kirchler E. (Hrsg.) (2005) – Arbeits- und Organisationspsychologie – Wien:<br />

Facultas Verlag.<br />

Knoll, N., Scholz, U., Rieckmann, N. (2005) – Einführung in die<br />

Gesundheitspsychologie – München: Reinhardt Verlag<br />

Kowalik, A. (2008) – Arbeit im Wandel der Zeit – Norderstedt: GRIN Verlag.<br />

Kroll, D., Dzudzek, J. (Hrsg.) (2010) – Neue Wege des Gesundheitsmanagements<br />

– Der gesunderhaltende Betrieb – Wiesbaden: GWV Fachverlag.<br />

Kuhn, K. (2006) – Gesunde Betriebe – Betrachtungen zur Wirtschaftlichkeit<br />

[online] - URL: http://www.oeph.at/docs/Linz2006/h/W1_Kuhn.pdf [6. Mai 2010].<br />

Maehle, G. (2007). <strong>Ashtanga</strong> <strong>Yoga</strong> – Practice & Philosophy. California: New World<br />

Library.<br />

78


<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

Marjanovic-Füreder, M. (2010) – <strong>Diplomarbeit</strong>: <strong>Yoga</strong> und seine psychsichen<br />

Auswirkungen – Eine Follow-up Studie über die Auswirkungen eines<br />

mehrwöchigen <strong>Yoga</strong>kurses auf die Persönlichkeit, Spiritualität und Transliminalität<br />

der Kursteilnehmer<br />

Melchart, D. (2003) - Theoretische Modelle von Salutogenese und Pathogenese -<br />

Gesundheit zwischen Wissenschaft und Kunst - Hochschule für Gesundheit,<br />

Magdeburg-Stendal – [online] – URL: http://www.system2teach.de/hfg/<br />

re_ressources/2683/SalutogenesePathogenese.pdf [28. März 2010]<br />

Miele, L. (2007). <strong>Ashtanga</strong> <strong>Yoga</strong> (8. Aufl.). Rom: Lino Miele.<br />

Mohan, A.G. (2004) - <strong>Yoga</strong>-Therapie. Gesund und leistungsfähig durch <strong>Yoga</strong> und<br />

Ayurveda<br />

Naidoo,J., Wills,J. (2003) – Lehrbuch der Gesundheitsförderung – Verlag für<br />

Gesundheitsförderung/Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung<br />

Nefiodow, L. (2010) - Der sechste Kondratieff: Wege zur Produktivität und<br />

Vollbeschäftigung im Zeitalter der Information [online] - URL: http://<br />

www.kondratieffzyklen.de/ SechsteKondratieff.htm [6. Mai 2010]<br />

Netzwerk-BGF (2010) Netzwerk betriebliche Gesundheitsförderung [online] -<br />

URL: http://www.netzwerk-bgf.at [18. April 2010]<br />

Nil, R., Jacobshagen, N., Schächinger, H., Baumann, P., Höck, P., Hättenschwiler,<br />

J., Ramseier, F., Seifritz, E., Holsboer-Trachsler, E. (2010) – Burnout – eine<br />

Standortbestimmung [online] – URL: http://www.sanp.ch/pdf/2010/2010-02/2010-<br />

02-053.PDF [14.Mai 2010]<br />

79


<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

Peternell-Mölzer, A. (2007) – Gesundheitsförderung, Prävention und Rehabilitation<br />

– Vorlesung im Sommersemster 2007 an der Universität Wien.<br />

Reiche, U., Völpel, D. (2005) - <strong>Yoga</strong> in Unternehmen - Frankfurt:O.W.Barth<br />

Verlag<br />

Schulz, W. (1993) – Einführung in die Soziologie – Für Sozialwissenschaftler und<br />

Juristen – (4.Auflage) – Wien: Universität Wien.<br />

Schäfers, B. (Hrsg.) (2000) - Grundbegriffe der Soziologie – (6. Auflage) –<br />

Wiesbaden: GWV Fachverlag.<br />

Scott, J. (2000). <strong>Ashtanga</strong> <strong>Yoga</strong>. London: Gaia Books.<br />

Selye, H. (1980) – A Personal Message from Hans Selye – Journal of Extension<br />

[online] – URL:http://www.joe.org [30. März 2010]<br />

Semmer, N., Udris, I. (1995) – Bedeutung und Wirkung von Arbeit. In: Schuler, H.<br />

(Hrsg.) - Lehrbuch Organisationspsychologie (S.133-165). (2. Auflage) – Bern:<br />

Hans Huber Verlag.<br />

Siegrist, J., Möller-Leimkühler, A.M. (2003). Gesellschaftliche Einflüsse auf<br />

Gesundheit und Krankheit. In: Schwartz, F.W., Badura, B. Busse, R., Leidl, R.,<br />

Raspe, H., Siegrist, J., Walter, U. (Hrsg.) Public Health – Gesundheit und<br />

Gesundheitswesen (S.125-138). (2.Auflage) - München:Urban&Fischer Verlag.<br />

Sommer, F., Graf., C. (2002) (Hrsg.) – Urologie und Sport – Lifestyle, Sexualität,<br />

Onkologie und Sport - Göttingen:Cuvillier Verlag.<br />

80


<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

Statistik Austria (2007) - Arbeitsbezogene Gesundheits probleme- [online] – URL:<br />

http:// www.statistik.at/ web_de/Redirect/index.htm?dDocName=035625 [1. Mai 10]<br />

Steinbach, H. (2005) Gesundheitsförderung in der Pflege – Der<br />

Gesundheitsprozess [online] – URL: http://www.oegkv.at/fileadmin/<br />

docs/OEPZ_2005/01/steinbach.pdf [6. Mai 2010].<br />

Swami Maheshananda (1991)(Hrsg.) – The <strong>Yoga</strong> Kosa – A Dictionyry of <strong>Yoga</strong><br />

Terms (2. Auflage) – Lonavla, India:Kaivalyadhama<br />

Swami Satchidananda, S. (2008). The <strong>Yoga</strong> Sutras of Patanjali (13. Aufl.).<br />

Virginia: Intergral <strong>Yoga</strong>.<br />

Swenson, D. (2007). <strong>Ashtanga</strong> <strong>Yoga</strong> – The Practice Manual (13 Aufl.). Austin:<br />

<strong>Ashtanga</strong> <strong>Yoga</strong> Productions.<br />

Ulich, E. (2005) – Arbeitspsychologie – (6. Auflage) – Zürich:Hochschulverlag.<br />

Viveka (2010) – Wissenschaftliche Studien zu <strong>Yoga</strong> – der aktuelle Stand (Heft 45)<br />

[online] – URL:http://www.viveka.de/pdf/viveka_45_<strong>Yoga</strong>studien.pdf [7. Mai 2010]<br />

Waller, H. (2006) - Gesundheitswissenschaft – Eine Einführung in Grundlagen und<br />

Praxis – (4. Auflage) – Stuttgart: Kollhammer Verlag.<br />

WHO (2010) – WHO Constitution [online]. URL:http://www.who.int/governance/eb/<br />

who_constitution_en.pdf [28. März 2010].<br />

Wydler, H., Kolip, P., Abel, T. (Hrsg.) (2006) - Salutogenese und Kohärenzgefühl –<br />

Grundlagen, Empirie und Praxis eines gesundheitswissenschaftlichen Konzepts -<br />

(3. Auflage) – München:Juventa Verlag.<br />

81


Anhang<br />

<strong>Ashtanga</strong> <strong>Vinyasa</strong> <strong>Yoga</strong> Chikitsa (1. Serie)<br />

Sonnengruß A<br />

A


Sonnengruß B<br />

B


Steh Asana<br />

C


Sitz Asana<br />

D


Schluss Asana<br />

E


Lebenslauf<br />

CHRISTIAN FRANZ FÜREDER<br />

GEBOREN AM 12. DEZEMBER 1973<br />

IN KIRCHDORF AN DER KREMS<br />

Stand: Mai 2010<br />

AUSBILDUNGEN<br />

2008/2009 Auslandsaufenthalt <strong>Ashtanga</strong> <strong>Vinyasa</strong> <strong>Yoga</strong> Teacher Training in<br />

Thailand<br />

2008 Instruktor Mountainbike an der BAFL Graz<br />

2007 Ausbildungsstart zum Akad. Psychosoz. Gesundheitstrainer<br />

2003 – 2004 <strong>Ashtanga</strong> <strong>Vinyasa</strong> <strong>Yoga</strong> in Indien und Thailand<br />

2002 – 2003 <strong>Diplomarbeit</strong> „Virtuelle Teams in der Softwareentwicklung“<br />

1996 – 2003 Studium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften in Wien<br />

1995 – 1996 Studium der Elektrotechnik in Wien und Graz<br />

1994 – 1995 Wehrdienst in Mautern, Niederösterreich<br />

1989 – 1994 HTBLA für Energietechnik und Leistungselektronik in Linz<br />

BERUFSERFAHRUNGEN<br />

seit 2008 <strong>Ashtanga</strong> <strong>Vinyasa</strong> <strong>Yoga</strong> Lehrer via http://www.vinyasa.at<br />

seit 2008 Mountainbike-Guide via http://www.mtbguide.at<br />

seit 2000 Selbstständige Projekte im IT Umfeld<br />

1998–2000 Siemens AG - Programmierung, Design und Projektmanagement<br />

1989–1997 Diverse Ferialarbeiten<br />

F

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!