01.03.2013 Aufrufe

Elektrotherapie gegen Schuppenflechte - Ionto-Comed GmbH

Elektrotherapie gegen Schuppenflechte - Ionto-Comed GmbH

Elektrotherapie gegen Schuppenflechte - Ionto-Comed GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NEMECTRON<br />

Forschung in die Praxis umgesetzt<br />

Zur Behandlung von Psoriasis mit Interferenzstrom entwickelte die Fa. Deutsche<br />

Nemectron <strong>GmbH</strong> in Zusammenarbeit mit dem Forschungszentrum Karlsruhe (Leitung:<br />

Prof. H. Dertinger) und dem Universitätsklinikum Mannheim das Gerät<br />

Neptun SL (Nemectron Psoriasis Therapy Unit). Die innovative Methode sowie das<br />

Therapiekonzept wurden von der Grundlagenforschung an Zellkulturen bis zur klinischen<br />

Erprobung<br />

am Forschungszentrum<br />

Karlsruhe ausgearbeitet<br />

und wissenschaftlich<br />

begründet.<br />

Die Ergebnisse der<br />

klinischen Studie an<br />

der Universitäts-Hautklinik<br />

Mannheim ergaben, dass die Behandlung der Psoriasis mit Interferenzstrom<br />

sehr wirksam ist – selbst bei therapieresistenter Lokalisation. Bestehende Herde<br />

heilen ab oder reduzieren sich zumindest. Bei erneuten Schüben muss man die Methode<br />

jedoch immer wieder anwenden. Grundsätzlich sollten die Behandlungsanweisungen<br />

des Arztes streng befolgt werden.<br />

Technische Daten: Behandlungszeit: 1–60 min/Schritt; Intensität: 0–75 mA an<br />

500 Ohm; max. Scheitelwert der Ausgangsspannung: von 75 V (500 Ohm) bis 88 V<br />

(20 kOhm); Ausgangsleistung: 2,81 VA; Schutzklasse I; Spannung: 230V ± 10 %,<br />

50 Hz; sinusförmiges amplitudenmoduliertes Signal mit Trägerfrequenz 4000 Hz.<br />

Preis: 1.280,– Euro, Leasing möglich. Weitere Infos unter Tel. 07 21/9 73 20<br />

LANDWEHR TRADING<br />

Klein und mobil<br />

Die Geräte der Decarpio ® SF3-Serie wurden speziell für die Interferenzstrombehandlung<br />

von Psoriasis entwickelt. Sie können nach einer Unterweisung durch den<br />

Arzt von den Patienten selbstständig angewandt werden. Die derzeitig verfügbaren<br />

Elektroden ermöglichen eine Behandlung der Hände, Füße sowie der Arme,<br />

Beine und des Oberkörpers. Das Decarpio ® SF3 -MC ermöglicht den gleichzeitigen<br />

Anschluss (Multielektrodenadapter) von bis zu 4 Elektrodenpaaren mit insgesamt<br />

800 cm 2 Elektrodenfläche. Hohe Mobilität aufgrund des Batteriebetriebes.<br />

Zubehör: 1 Standardelektrodenpaar, 2 Elektrodentaschen, 2 Fixierbandagen und<br />

1 Kunststoffkoffer.<br />

Technische Daten: Frequenzen 4000, 4100, 4010 Hz; Frequenzgenauigkeit 0,01 %;<br />

Elektrodennennstrom (pro Elektrodenpaar) 2 mA effektiv (± 15 %); Leistungsaufnahme:<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!