01.03.2013 Aufrufe

med 11 (PDF) - medalp

med 11 (PDF) - medalp

med 11 (PDF) - medalp

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wenn sich <strong>med</strong>alp-Ärzte verlieben,<br />

bleibt es nicht bei schönen Worten: Seit<br />

über einem Jahr sponsort die <strong>med</strong>alpgroup<br />

nun die HIT <strong>med</strong>alp (Handball<br />

Innsbruck Tirol) und leistet damit<br />

– neben einer zusätzlichen begeisterten<br />

Fangemeinde – einen großen Beitrag<br />

zur Förderung des Tiroler Sports.<br />

Es steht außer Frage, dass Fussball und Skilauf wesentlich<br />

mehr Anhänger verbuchen, doch man sollte<br />

nicht glauben, dass andere Sportarten weniger<br />

bieten: Denn wer Handball live sieht, wird eine große Überraschung<br />

erleben. Die Action, Emotion und Spannung eines<br />

Handballspiels sind wirklich begeisternd. Und so ist es nicht verwunderlich,<br />

dass die schnelle und actionreiche Sportart immer<br />

populärer wird. Höhen und Tiefen, Erfolge und Abstiege, alles,<br />

was in guten Sportmannschaften zum täglich Brot dazugehört,<br />

gibt es auch im Handball.<br />

Wenig erstaunlich, dass sich, beeindruckt von vielen Live-Spielen,<br />

die <strong>med</strong>alp-Ärzte Alois Schranz, Hermann Köhle, Manfred<br />

Lener und Herwig Kunczicky schließlich „verguckt“ und sich<br />

regelrecht in die Ballsportart verliebt haben, in der zwei Mannschaften<br />

aus je sechs Spielern und einem Torwart zweimal 30<br />

Minuten das gegnerische Tor bestürmen. Und weil es in der <strong>med</strong>alp<br />

nie bei bloßen Lippenbekenntnissen bleibt, sondern man<br />

HIT, HIT<br />

hurra!<br />

<strong>med</strong>alp<br />

immer Taten folgen lässt, entschieden sich die Ärzte dazu, dass<br />

ihre Kliniken – die <strong>med</strong>alp Imst und Sölden sowie die Sportclinic<br />

Zillertal – fortan den Tiroler Handball als Hauptsponsor unterstützen.<br />

Aus der HIT (Handball Innsbruck Tirol) wurde so die<br />

„HIT <strong>med</strong>alp“, und seit nunmehr einem Jahr absolviert der Verein<br />

unter diesem Titel viele erfolgreiche Spiele, unter den Augen<br />

anfeuernder und begeistert mitfiebernder Medalpler.<br />

Neben den vielen Social- und regionalen Sponsorings, welche<br />

die <strong>med</strong>alp bereits seit ihrem Bestehen gerne leistet, wurde<br />

schon länger ein größeres Engagement diskutiert, sodass<br />

die Ärzte neben ihrer Kernkompetenz Unfallchirurgie auch das<br />

Handballteam betreuen, wenn's um Leistungsdiagnostik und<br />

Präventiv<strong>med</strong>izin geht.<br />

Nun bleibt nur noch für die Zukunft zu wünschen, dass die HIT<br />

<strong>med</strong>alp die Visionen in viele gute Spielergebnisse umwandelt<br />

– das freut nicht nur die Handball-verliebten Ärzte, sondern alle<br />

der über 120 MitarbeiterInnen der <strong>med</strong>alp-Gruppe.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!