01.03.2013 Aufrufe

Bundesarbeitsgemeinschaft Behinderung und Dritte Welt - Zeitschrift ...

Bundesarbeitsgemeinschaft Behinderung und Dritte Welt - Zeitschrift ...

Bundesarbeitsgemeinschaft Behinderung und Dritte Welt - Zeitschrift ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wurden, werden in der Zukunft für diese Kinder<br />

<strong>und</strong> die Gesellschaft hohe Erträge einbringen." Sie<br />

vertrat die Ansicht, dass Investitionen in die frühkindliche<br />

Entwicklung ebenfalls wichtig sind, um<br />

wirklich etwas in den Bereichen Bildung, wirtschaftliche<br />

Entwicklung, Kriminalitätsrückgang<br />

<strong>und</strong> Schuldenverminderung zu erreichen. Der<br />

Bericht zeigt auf, dass jedes Jahr fast 11 Millionen<br />

Kinder an vermeidbaren Krankheiten sterben. 170<br />

Millionen Kinder sind mangelernährt, mehr als 100<br />

Millionen Kinder werden keine Schule besucht<br />

haben <strong>und</strong> eins von zehn Kindern hat eine <strong>Behinderung</strong>.<br />

Zu diesen greifbaren Auswirkungen sind<br />

noch die Konsequenzen verlorener Entwicklungschancen<br />

hinzuzuzählen, die durch eine<br />

schlechte Versorgung <strong>und</strong> Betreuung im frühen<br />

Kindesalter entstehen.<br />

Der Bericht betont ebenfalls den Zusammenhang<br />

zwischen der Situation der Frauen <strong>und</strong> dem Ges<strong>und</strong>heitszustand<br />

der Kinder. Zum Beispiel wird<br />

dargelegt, dass die Fähigkeiten der Frauen zu Lesen<br />

<strong>und</strong> Schreiben entscheidend dazu beitragen, die<br />

Ges<strong>und</strong>heits-, Nahrungs- <strong>und</strong> Bildungssituation<br />

von Familien <strong>und</strong> Kindern zu verbessern. Schlecht<br />

ernährte Mädchen werden oft zu unterernährten<br />

Müttern <strong>und</strong> bringen voraussichtlich wieder<br />

Säuglinge mit zu niedrigem Geburtsgewicht zur<br />

<strong>Welt</strong>. Annähernd 15 Millionen Mädchen im Alter<br />

zwischen 15 bis 19 bringen jedes Jahr ein Kind zur<br />

<strong>Welt</strong>, dies sind mehr als 10% aller Säuglinge, die<br />

weltweit innerhalb eines Jahres geboren werden.<br />

Das Risiko eines Todes, dessen Ursache mit der<br />

Schwangerschaft in Verbindung steht, ist in diesem<br />

Alter vier Mal höher als bei Frauen, die älter als 20<br />

Jahre sind. Elterliche Erfahrenheit <strong>und</strong> Entbindungsbetreuung<br />

spielen eine große Rolle bei der<br />

Reduzierung von Müttersterblichkeit <strong>und</strong> Erkrankungsraten.<br />

Und Gewalt gegen Frauen ist oft gleichzusetzen<br />

mit Gewalt gegen Kinder.<br />

Die Bedeutung der frühen Kindheit<br />

In dem Bericht werden Einzelpersonen, Regierungen,<br />

internationale Organisationen <strong>und</strong><br />

Geldgeber aufgefordert, Gelder für die Betreuung<br />

<strong>und</strong> Versorgung in der frühen Kindheit (besonders<br />

von 0 bis 3 Jahre) umfassend bereitzustellen.<br />

UNICEF führt an, dass 80 Milliarden Dollar pro<br />

Jahr benötigt werden, um jedem neugeborenen<br />

Kind der <strong>Welt</strong> einen guten Start ins Leben zu<br />

ermöglichen. In dem Bericht werden vier Kernbereiche<br />

genannt.<br />

<strong>Zeitschrift</strong> <strong>Behinderung</strong> <strong>und</strong> <strong>Dritte</strong> <strong>Welt</strong> 3/2001<br />

BERICHTE<br />

1. Versorgung <strong>und</strong> Betreuung im frühen Kindesalter<br />

ist ein Menschenrecht. Ebenso haben alle<br />

Kinder als Geburtsrecht einen Anspruch darauf,<br />

nach der Geburt amtlich registriert <strong>und</strong> ges<strong>und</strong><br />

ernährt zu werden. Sie haben ein Anrecht auf<br />

Ges<strong>und</strong>heitsfürsorge, sauberes Trinkwasser,<br />

angemessene Hygiene, gr<strong>und</strong>legende Bildung,<br />

kognitive Anregung <strong>und</strong> die Gelegenheit, ihre<br />

Potentiale entfalten zu können. Die Nationen<br />

müssen sich bemühen, die optimale Fürsorge für<br />

ihre Kinder bereitzustellen.<br />

2. Versorgung <strong>und</strong> Betreuung im frühen Kindesalter<br />

gründet in guter nutzbarer Wissenschaft <strong>und</strong><br />

praktischer Erfahrung. Erkenntnisse der neurologischen<br />

Forschung <strong>und</strong> praktische Erfahrungen<br />

deuten auf sensible Altersphasen hin, im<br />

Bezug auf Sprachentwicklung, motorische<br />

Erfahrung, Persönlichkeitsentwicklung, Sozialkontakte<br />

<strong>und</strong> Widerstandsfähigkeit. Um-fassende<br />

frühe Fürsorge enthält die gr<strong>und</strong>legenden<br />

Elemente zur Entfaltung der sozialen <strong>und</strong> intellektuellen<br />

Kompetenzen.<br />

3. Versorgung <strong>und</strong> Betreuung im frühen Kindesalter<br />

ist eine zuverlässige Investition. Für jeden,<br />

in die frühkindliche Betreuung investierten US<br />

Dollar, gewinnt man sieben Dollar durch Kosteneinsparung.<br />

Diese Darstellung ist auf Studien<br />

zurückzuführen, die zeigen, dass Kinder, welche<br />

die Vorschule <strong>und</strong> Kindertagesstätten besuchen,<br />

weniger wahrscheinlich eine Krankheit erleiden,<br />

eine Klasse wiederholen, die Schule abbrechen<br />

oder im späteren Leben rehabilitative<br />

Maßnahmen benötigen. Außerdem können die<br />

Nationen durch Umschichtungen ihrer Etats<br />

umfassende inhaltliche Programme für ihre<br />

jüngsten Mitbürger entwerfen, ohne große<br />

Summen hinzufügen oder ihre Etats ausschöpfen<br />

zu müssen.<br />

Zuletzt sind drei große Herausforderungen zu<br />

nennen, die bewältigt werden müssen: Armut,<br />

bewaffnete Auseinandersetzungen <strong>und</strong> HIV/AIDS.<br />

Diese Plagen hinterlassen gemäß UNICEF der <strong>Welt</strong><br />

bedrückende Herausforderungen <strong>und</strong> müssen wie<br />

die Versorgung <strong>und</strong> Betreuung im frühen Kindesalter,<br />

ebenso durch finanzielle Unterstützung<br />

geklärt werden. In den ärmsten Ländern müssen die<br />

mageren Ressourcen benutzt werden, um die<br />

Schulden zu bezahlen. Durch die Investition in zerstörerische<br />

Kriegsmaschinerie, stehlen viele<br />

Staaten ihren Bürgern Nahrung, reines Trinkwasser,<br />

Ges<strong>und</strong>heitsfürsorge <strong>und</strong> Bildung. Und in einigen<br />

Ländern, speziell in Schwarzafrika, hat die<br />

111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!