01.03.2013 Aufrufe

Bundesarbeitsgemeinschaft Behinderung und Dritte Welt - Zeitschrift ...

Bundesarbeitsgemeinschaft Behinderung und Dritte Welt - Zeitschrift ...

Bundesarbeitsgemeinschaft Behinderung und Dritte Welt - Zeitschrift ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

tel, wieder zu verwenden. Andererseits<br />

spielen humanitäre Gesichtspunkte<br />

eine wichtige Rolle, aufgr<strong>und</strong><br />

derer viele engagierte Menschen die<br />

noch verwendungsfähigen Hilfsmitteln<br />

bedürftigen Menschen zukommen<br />

lassen möchten. Wichtige<br />

Gesprächsinhalte waren dann das<br />

Vorhandensein <strong>und</strong> die Möglichkeiten<br />

der angepassten Technologie, die<br />

in vielen Ländern bereits vorhanden,<br />

aber noch zu wenig bekannt ist.<br />

Diese Erfahrungen zeigen aber auch<br />

die Notwendigkeit, weitere Informationsarbeit<br />

zu diesem Thema zu<br />

leisten. Ein weiterer Schritt dazu soll<br />

die Erstellung einer Datenbank sein,<br />

in der die vorhandenen angepassten<br />

Technologien erfasst <strong>und</strong> den in der Entwicklungszusammenarbeit<br />

tätigen Organisationen <strong>und</strong><br />

Personen zur Verfügung gestellt werden sollen.<br />

In Kooperation mit dem Fachbereich Heilpädagogik<br />

der Evangelischen Fachhochschule Bochum war es<br />

außerdem möglich, ein Seminar zum Thema<br />

<strong>Zeitschrift</strong> <strong>Behinderung</strong> <strong>und</strong> <strong>Dritte</strong> <strong>Welt</strong> 3/2001<br />

BAG BEHINDERUNG UND DRITTE WELT<br />

Prävention-Rehabilitation-Integration in der Entwicklungszusammenarbeit<br />

(Referent: Musa Al<br />

Munaizel) als Veranstaltung im Dialogcenter der<br />

Messe durchzuführen. Die soziale<br />

Situation von Menschen mit <strong>Behinderung</strong>en<br />

in der Globalisierung<br />

sowie die Community-Based-<br />

Rehabilitation <strong>und</strong> Inclusion waren<br />

die Schwerpunkte dieser Blockveranstaltung,<br />

die für alle MessebesucherInnen<br />

offen war.<br />

Außerdem ist das Programm für das<br />

Jahr 2002 bereits fertig gestellt worden<br />

<strong>und</strong> kann in der Geschäftsstelle<br />

Wintgenstr. 63, 45239 Essen,<br />

e-mail: bezev@t-online.de bestellt<br />

werden.<br />

Gabriele Weigt<br />

113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!