02.03.2013 Aufrufe

ins Herz gesungen • - Erlöserkirche

ins Herz gesungen • - Erlöserkirche

ins Herz gesungen • - Erlöserkirche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>•</strong><br />

<strong>•</strong><br />

<strong>•</strong><br />

<strong>•</strong><br />

<strong>•</strong><br />

<strong>•</strong><br />

<strong>•</strong><br />

<strong>•</strong><br />

geht, zeigt die Ergotherapeutin Adriane Pokorny,<br />

wie bestimmte Bewegungen unerwünschte<br />

Schmerzmuster neutralisieren.<br />

Termine: 16.1., 30.1., 13.2., jeweils 15 Uhr,<br />

Konfirmandensaal<br />

Eintritt frei<br />

Ältere Menschen besuchen - Seminar<br />

Haben Sie Lust, ältere Menschen in unserer<br />

Gemeinde oder in unseren Seniorenheimen<br />

zu besuchen? Dann wenden Sie sich bitte an<br />

Pfarrer Ihsen oder Claudia Haßfurther. Wer<br />

Besuche macht, erlebt oft die ganze Bandbreite<br />

des Lebens zwischen Freud und Leid;<br />

Lebensgeschichten werden erzählt und erfordern<br />

einen sensiblen Umgang damit. Ein<br />

übergemeindliches Seminar an fünf Donnerstagen<br />

im März 2012 will dazu Hilfestellung<br />

geben.<br />

Bei einem Informationsabend können Sie<br />

sich ein eigenes Bild machen.<br />

Termin: Do, 16.2., 19 Uhr, Gemeindesaal<br />

St. Lukas, Thierschstr. 28<br />

Leitung: Pfarrer Helmut Gottschling,<br />

Pfarrerin Edith Öxler<br />

Kontakt für Rückfragen: 089-51567887;<br />

Edith.oexler@elkb.de<br />

Kulinarischer Seniorennachmittag<br />

Am 29.3. sind die Senioren unserer Gemeinde<br />

zu einem kulinarischen Seniorennachmittag<br />

in der Berufsfachschule für Hauswirtschaft<br />

eingeladen. Lassen Sie sich verwöhnen<br />

und unterhalten.<br />

Kostenbeitrag: 2 Euro<br />

Anmeldung bitte bis 1.3. bei Frau<br />

Haßfurther.<br />

18<br />

Liebe Leserin, lieber Leser,<br />

Sie sind fast am Ende des Gemeindebriefs<br />

angekommen. Finden Sie nicht auch: Unsere<br />

Gemeinde ist vielfältig und hat ein<br />

großes Angebot für Menschen mit unterschiedlichsten<br />

Interessen in allen möglichen<br />

Lebenslagen.<br />

Kirche lebt davon, dass ihre Angebote für<br />

alle offen sind, unabhängig vom Geldbeutel.<br />

Niemand soll sich Kirche nicht<br />

leisten können. Das bedeutet auch, dass<br />

wir dazu auf Spenden angewiesen sind.<br />

Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit!<br />

Welcher Bereich liegt Ihnen besonders<br />

am <strong>Herz</strong>en? Sind es die Kinder und jungen<br />

Familien? Die Senioren oder die Kirchenmusik?<br />

Die Jugendlichen oder die<br />

Kunst? Die Arbeit der Hochschulpfarrerin<br />

oder die Klinikseelsorge? Tragen Sie<br />

das bitte auf dem Überweisungsträger<br />

ein. Es liegt ganz an Ihnen, wen und was<br />

Sie unterstützen möchten.<br />

Auch unser Diakonieverein kann seine<br />

breit gefächerte Angebotspalette nur<br />

dank Spenden (und neuer Mitglieder -<br />

sind Sie schon Mitglied?) aufrechterhalten.<br />

Verwenden Sie für die Gemeinde<br />

bitte den oberen, für den Diakonieverein<br />

den unteren Überweisungsträger.<br />

<strong>Herz</strong>lichen Dank für Ihre Gabe!<br />

Ihr Pfarrer Florian Ihsen<br />

Taufen:<br />

Oktober<br />

Lea Marie Salmen<br />

Lucas Alexis Weinzierl<br />

Marie Therese Weinzierl<br />

Theodor Joseph Junius Tauber<br />

Nelly Fine Ommert<br />

Marc Alexander Ott<br />

Carl Nikolai Streifeneder<br />

Oscar Fineley Streifeneder<br />

Clara Capucine Rossing<br />

November<br />

Isa Sophie Noack<br />

Tony Vidacek<br />

Bestattungen:<br />

Juni<br />

Gerhard Leuthold, 94 Jahre<br />

Gertrud Bazala, 86 Jahre<br />

Luise Daiser, 89 Jahre<br />

Manfred Rudolf, 90 Jahre<br />

Roland Fleischner, 62 Jahre<br />

Regina Schmidt, 82 Jahre<br />

Juli<br />

Monika Frömmel, 68 Jahre<br />

Erwin Arbandt, 81 Jahre<br />

Eva Nebatz, 72 Jahre<br />

Karl Zimmer, 88 Jahre<br />

August<br />

Sigrid Helga Seidel, 81 Jahre<br />

Erna Hampel, 83 Jahre<br />

Gerda Anschütz, 83 Jahre<br />

Friedrich Müller, 94 Jahre<br />

Ich lebe,<br />

und ihr sollt<br />

auch leben<br />

Oktober<br />

Alice Franz-Engelbrecht, 79 Jahre<br />

Ute Eckelt, 67 Jahre<br />

Wilfried Dreischmeier, 82 Jahre<br />

Dora Dengler, 92 Jahre<br />

Irmgard Knauf, 95 Jahre<br />

November<br />

Waldemar Dehnz, 86 Jahre<br />

Heidi Müller, 49 Jahre<br />

Wolf-Hubertus Heimann, 67 Jahre<br />

Margot Stürmer, 90 Jahre<br />

Carla Herke, 90 Jahre<br />

Melitta Busch, 89 Jahre<br />

Ursula Lisker, 91 Jahre<br />

Dr. Sigrid Tesmann, 67 Jahre<br />

19<br />

<strong>•</strong><br />

<strong>•</strong><br />

<strong>•</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!