03.03.2013 Aufrufe

Ausgabe 01/2013 - Samtgemeinde Bardowick

Ausgabe 01/2013 - Samtgemeinde Bardowick

Ausgabe 01/2013 - Samtgemeinde Bardowick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kursnummer 31041BA<br />

Titel Hatha-Yoga Workshop: Yoga für den Rücken,<br />

Nacken u. Schultern NEU<br />

Info Vieles im Körper ist auf unterschiedliche Weise mit<br />

der Wirbelsäule verbunden. Yoga-Übungen lenken<br />

die Wahrnehmung zur Wirbelsäule u. zu ihrer Ausrichtung.<br />

Aktiv den Rücken stärken, sich von innen<br />

heraus aufrichten, verspannte Strukturen aufdecken<br />

u. bewusst entspannen lernen ist das Ziel unseres<br />

Workshops.<br />

Bitte mitbringen: Matte, Decke, kl. Kissen, bequeme<br />

Kleidung, dicke Socken<br />

Zeitraum Sa. 27.04.2<strong>01</strong>3 - Sa. 27.04.2<strong>01</strong>3<br />

Dauer 1x<br />

Beginn Sa. 27.04.2<strong>01</strong>3 - 13:00 Uhr<br />

Unterrichtsstunden 5.33<br />

Kursleiter Hotopp, Birgitt<br />

Kosten/ermäßigt 16.00 / 14.40 EUR<br />

Kursnummer 31067BA<br />

Titel Hatha-Yoga<br />

Info Mit ruhigen, gezielten Bewegungsabfolgen und<br />

Haltungen (ASANA) wird der Körper gedehnt, gekräftigt<br />

und entspannt. Es entsteht eine Wechselwirkung<br />

zwischen Körper und Geist, zwischen Anspannung<br />

und Entspannung, zwischen Atmung und<br />

Sinnen. Dies kann zu mehr Beweglichkeit, Ruhe,<br />

Wohlempfinden und Gelassenheit führen. H-Y kann<br />

von Menschen jeden Alters durchgeführt werden.<br />

Keine Ferienpause!<br />

Bitte mitbringen: Isomatte, Decke, kl. Kissen, bequeme<br />

Kleidung, dicke Socken<br />

Zeitraum Mo. 08.04.2<strong>01</strong>3 - Mo. 10.06.2<strong>01</strong>3<br />

Dauer 10x<br />

Beginn Mo. 08.04.2<strong>01</strong>3 - 19:15 Uhr<br />

Unterrichtsstunden 16.67<br />

Kursleiter Goldacker, Kerstin<br />

Kosten/ermäßigt 66.50 / 59.50 EUR<br />

Mein erster Weihnachtsbaum<br />

Es war wieder mal soweit: Der Kauf des Weihnachtsbaumes stand an. Damit war von<br />

Mama festgelegt – zu Mittag gibt es Bratwurst und Glühwein – naja, ein bisschen<br />

Glühwein. Zuerst musste der Baum ausgesucht werden und das war nicht ganz einfach.<br />

Die Säge durfte ich tragen. Wir gingen in die Schonung und Papa zeigte uns den<br />

schönsten Baum. Gerade und gleichmäßig gewachsen, die richtige Größe hatte er<br />

auch, aber Mama hatte schnell einen noch schöneren Baum gefunden. Beim sechsten<br />

noch schöneren Baum konnte Papa endlich die Säge ansetzen. Es war geschafft, wir<br />

hatten den schönsten Weihnachtsbaum für uns. Zurück ging es zur Wurstbraterei und<br />

dem Glühwein. Ich bekam meine Bratwurst und einen schön heißen Kinderpunsch,<br />

genau wie Mama. Papa bekam Punsch für Erwachsene. Das macht schön warm, sagte<br />

er. Bevor wir den Weihnachtsbaum eingeladen haben, durfte ich noch eine Runde<br />

auf dem Pony reiten. Dann ging es nach Hause. Dort musste der Baum auf den Standfuß<br />

gesetzt werden – aber das ist eine andere Geschichte.<br />

Wenn wir im nächsten Jahr wieder unseren „schönsten Tannenbaum“ holen, möchte<br />

ich – wie die anderen Kinder - auch am offenen Feuer Stockbrot backen. Bis dahin ist<br />

aber noch viel Zeit.<br />

text & fotos rwp<br />

22<br />

Veranstaltungsort: Bewegungsraum, Pieperstr. 8, <strong>Bardowick</strong><br />

Kursnummer 32507BA<br />

Titel Bauchtanz / Orientalischer Tanz für Anfängerinnen<br />

Info Orientalischer Tanz ist ein ausgewogenes Koordinations-<br />

und Haltungstraining, ein traditioneller Weg<br />

zu ganzheitlicher Gesundheit. Es fördert die Koordination<br />

und beugt vielen Zivilisationskrankheiten<br />

vor. Entdecken Sie Ihren Körper „neu“ und die Möglichkeit<br />

verschiedene Körperteile unabhängig voneinander<br />

(isoliert) zu bewegen.<br />

Bitte mitbringen: enge Sportkleidung/Leggins, Tuch/<br />

Schal für die Hüfte, Getränk<br />

Zeitraum Di. 09.04.2<strong>01</strong>3 - Di. 14.05.2<strong>01</strong>3<br />

Dauer 6x<br />

Beginn Di. 09.04.2<strong>01</strong>3 - 17:15 Uhr<br />

Unterrichtsstunden 8<br />

Kursleiter Krüger, Natalie<br />

Kosten/ermäßigt 36.85 / 34.45 EUR<br />

Ich stehe bei Fragen gern zu Ihrer Verfügung:<br />

Silke Böttcher, Tel.: + 49 (0) 41 31/12 <strong>01</strong> 70<br />

Anmeldung für alle Kurse<br />

vhs.kundencenter:<br />

Telefon<br />

Jan-Peter Stolze + 49 (0) 41 31/15 66 122<br />

Meike Hofmann + 49 (0) 41 31/15 66 120<br />

Isabel Gerstl + 49 (0) 41 31/15 66 119<br />

Fax + 49 (0) 41 31/15 66 150<br />

E-Mail: vhsinfo@vhs.lueneburg.de<br />

Internet: www.vhs.lueneburg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!