03.03.2013 Aufrufe

Ausgabe 01/2013 - Samtgemeinde Bardowick

Ausgabe 01/2013 - Samtgemeinde Bardowick

Ausgabe 01/2013 - Samtgemeinde Bardowick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Handorfer Laienspielgruppe spielt wieder!<br />

„Eier ... logisch ... biologisch“<br />

„Ich habe ein Wochenende für unser Laienspiel im März festgemacht!“...<br />

damit trommelt Martina Wolter ihre Laienspieltruppe zusammen und<br />

teilt die Texte aus. Als Schauspieler agieren: Ingrid Winterberg, Karl-<br />

Heinz Raabe, Wolfgang Thoms, Manfred Mennerich, Martina Wolter,<br />

Hanna Luhmann, Christel und Friedhelm Kremonke.<br />

Aufgeführt wird die Komödie „Eier… logisch … biologisch“ – natürlich<br />

auf plattdeutsch. „Es muss aber keiner Angst haben, dass er die Story<br />

nicht versteht – das Zusammenspiel aus Mimik, Gestik, Kostümen und<br />

Text zieht die Zuschauer mit ins Geschehen und macht die Handlung<br />

durchsichtig“, erklärt die Souffleuse Silvia Mennerich. Somit laden wir<br />

ALLE aus Handorf und Umgebung herzlich zu ein paar vergnüglichen<br />

Stunden ins Gasthaus Benecke ein. Geschmunzelt und auch lauthals<br />

gelacht werden darf am Freitag, den 8.3. und Samstag, den 9.3., jeweils<br />

um 20.00 Uhr und Sonntag, den 10.3. bereits um 19.00 Uhr.<br />

Hier ein kleiner Einblick:<br />

Die Komödie von Norbert Tank erzählt von dem Bauernhof der Geschwister<br />

Meier, die nur Eier von glücklichen Hühnern verkaufen …<br />

logisch … biologisch, die auch rasanten Absatz finden und hinten und<br />

vorne nicht reichen. Wie ergänzt man bloß die Defizite? Lassen Sie sich<br />

überraschen von dem Erfindungsgeist und Ideenreichtum der Akteure.<br />

Karten für diesen vergnüglichen Abend erhalten Sie im Vorverkauf<br />

(8 Euro) ab 19. Februar im Pfarramt der Kirchengemeinde St. Marien,<br />

Handorf dienstags und donnerstags von 9.00 - 12.00 Uhr (Tel. 04133-<br />

7145)<br />

Seien Sie herzlich willkommen!<br />

Der LandFrauenverein Winsen feiert Geburtstag<br />

Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an. Unter diesem Motto feiert der<br />

LandFrauenverein Winsen am Freitag, den 08.03.2<strong>01</strong>3 seinen 66. Geburtstag<br />

und lädt aus diesem Anlass Mitglieder und interessierte Frauen<br />

zu einem Abend mit einem vielseitigen Programm voller Überraschungen<br />

in die Stadthalle Winsen ein. Beginn ist um 18 Uhr.<br />

Eintrittskarten zum Preis von 5 Euro können erworben werden bei<br />

Briegitte Lindner, Tel. 04133 7548.<br />

Auch Nichtmitglieder sind zu dieser Veranstaltung sehr herzlich willkommen.<br />

Gabriele Neubauer<br />

Pressesprecherin LFV Winsen<br />

www.samtgemeinde-bardowick.de<br />

Vereine und Verbände<br />

30<br />

LandFrauenverein Horburg-Bütlingen<br />

60 Jahre im Zeichen der fleißigen Biene<br />

Das 60-jährige Bestehen des LandFrauenvereines Horburg-Bütlingen<br />

feierten die Mitglieder mit ihren Partnern und Ehrengästen im Gasthaus<br />

Benecke in Handorf.<br />

An den festlich gedeckten Tischen fanden sich Pastorin Frau Daniela<br />

Jensen aus St. Dionys, die Bürgermeister aus Tespe, Herr Jörg Werner,<br />

aus Barum, Herr Torsten Rödenbeck, der Ortsbrandmeister der Gemeinde<br />

Bütlingen, Herr Eike Hagemann sowie die als Hausmeister<br />

fungierenden Feuerwehrmänner Eckhard Wiegel und Holger Gerstenkorn<br />

ein. Außerdem begrüßte die Vorsitzende Gunhild Meyer die Landfrauen-Kreisvorsitzende<br />

Sabine Block und weitere Vorsitzende aus den<br />

Nachbarvereinen.<br />

Für das Essen hatte sich der Vorstand etwas Besonderes ausgedacht:<br />

Ein Sechziger-Jahre-Bufett sollte es sein: Alle waren von der Idee begeistert<br />

und griffen beherzt zu.<br />

Nach der kulinarischen Rückbesinnung hielt die ehemalige Vorsitzende<br />

Elke Hagemann einen Festvortrag. In dem humorvollen Rückblick erinnerte<br />

sie an die Gründung am 10. Dezember 1952. Bei Kerzenschein<br />

in gemütlicher Runde trafen sich zwölf Frauen aus St. Dionys, Barum,<br />

Horburg, Bütlingen und Tespe. „Diesen Frauen haben wir es zu verdanken,<br />

dass unser Verein ins Leben gerufen wurde. Zwölf Gründungsmitglieder<br />

waren etwas knapp, aber so bekamen fast alle einen Posten ab“<br />

dichtete Elke Hagemann scherzhaft.<br />

1961 wurde der Verein in Horburg-Bütlingen umbenannt. Nach der<br />

Gebietsreform Anfang der siebziger Jahre behielt man diesen Namen<br />

bei, um weiterhin dem Kreisverband Lüneburg anzugehören. Der Kreisverband<br />

besteht derzeit aus 17 Ortsvereinen mit rund 2200 Mitgliedern.<br />

Heute leitet Gunhild Meyer aus Horburg die Geschicke des Vereins,<br />

mit Unterstützung des Vorstandes und drei Ortsvertrauensfrauen.<br />

Der Verein zählt zurzeit 85 Mitglieder.<br />

Zu den regelmäßigen Aktivitäten gehören heute wie damals Vorträge,<br />

Theaterbesuche, Tagesausflüge, Fahrradtouren und Feiern.<br />

Unterstützt wurde Elke Hagemanns Vortrag durch Fotos, die mit Hilfe<br />

eines Beamers den Gästen gezeigt wurden. Natürlich wurde bei älteren<br />

Fotos „ach, weißt du noch“ geraunt, aber auch herzlich gelacht, als<br />

die Kahntour im Spreewald zu sehen war: Wasser von unten und von<br />

oben!<br />

Die Vereinsvorsitzenden waren:<br />

von 1952 bis 1970 Else Detje,<br />

1970 bis 1982 Hannelore Grote,<br />

1982 bis 1994 Christel Reetz (Lommatzsch)<br />

1994 bis 2<strong>01</strong>0 Elke Hagemann<br />

Hannelore Grote und Irene Heuser sind von Beginn an dabei. Als Botin<br />

fungierte die Kreisvorsitzende Sabine Block. Sie überraschte mit Urkunden<br />

des Niedersächsischen Landesverbandes für 60 Jahre Treue.<br />

Die Vereinsvorsitzende Gunhild Meyer überreichte den Gründungsmitgliedern<br />

wundervolle Orchideen. Da Frau Grote aus gesundheitlichen<br />

Gründen am Festabend nicht dabei sein konnte, bekam sie beides<br />

nachträglich überbracht.<br />

Hannelore Grote<br />

Irene Heuser, Sabine Block, Gunhild Meyer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!