03.03.2013 Aufrufe

Spreeauen-Bote - Gemeinde Malschwitz

Spreeauen-Bote - Gemeinde Malschwitz

Spreeauen-Bote - Gemeinde Malschwitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Spreeauen</strong>-<strong>Bote</strong> Seite 10 | Nr. 4 | 01.04.2010<br />

Heimatfest <strong>Malschwitz</strong><br />

„785 Jahre <strong>Malschwitz</strong>“<br />

13. Mai bis 16. Mai 2010<br />

Himmelfahrt, Donnerstag, 13. Mai 2010<br />

9.30 Uhr sorbisch-deutscher Zeltgottesdienst<br />

12.00 Uhr Frühschoppen und fröhliches<br />

Beisammensein<br />

Stimmung mit der Kapelle<br />

„Oberländer Musikanten“<br />

12.00 Uhr Verpflegung durch Pfanne, Grill, Theke,<br />

Bar<br />

Kinderbelustigungen, Glücksrad u. v. a.<br />

Freitag, 14. Mai 2010<br />

10.00 Uhr Kinderfest für Schule, Hort<br />

und Kindergärten<br />

viele Überraschungen, Spiele,<br />

Springburg, Reiten u. v. a.<br />

15.00 Uhr Seniorennachmittag mit den Schülern der<br />

Hauswirtschaft<br />

20.00 Uhr GoGo Night mit „Tropic Disco“ aus<br />

Löbau<br />

Sonnabend, 15. Mai 2010<br />

13.00 Uhr SV Traktor <strong>Malschwitz</strong> II. - SV Kleinwelka<br />

1920<br />

15.00 Uhr SV Traktor <strong>Malschwitz</strong> I. - FV Concordia<br />

Sohland<br />

20.00 Uhr Party-Abend mit Jolly Jumper und Stargast<br />

Tommy Steiner<br />

Sonntag, 16. Mai 2010<br />

10.00 Uhr Feuerwehrsport<br />

11.00 Uhr Frühschoppen mit „musikalischer<br />

Unterhaltung“<br />

12.00 Uhr Mittagessen aus der Gulaschkanone<br />

12.00 Uhr „Big Band Bischofswerda“<br />

14.00 Uhr „Traktorziehen“ vor der Feuerwehr<br />

16.00 Uhr Große Tombola-Verlosung im Festzelt<br />

An allen Tagen vielseitige Volksbelustigungen<br />

mit Autoscooter, Kinderkarussell,<br />

Schießhalle, Glücksrad, Verlosung<br />

mit Musik, beheiztes Festzelt<br />

Reichhaltiges Angebot an Speisen<br />

und Getränken in unserem Versorgungszelt, ausreichend<br />

kostenlose Parkplätze an Festwiese und<br />

Dorfplalz<br />

(Für Ordnung und Sicherheit im Festzelt sorgt ein<br />

professioneller Wachschutz)<br />

Volkssolidarität Kreisverband<br />

Bautzen e. V.<br />

Ortsgruppe Kleinbautzen<br />

Einladung<br />

Liebe Mitglieder und Freunde der VS,<br />

wir wünschen allen ein schönes Osterfest. Freuen Sie sich<br />

auf gemütliche Stunden im Kreise Ihrer Familien oder Freunde<br />

und Bekannten.<br />

Unser nächstes Beisammensein<br />

am Dienstag, 13.04.2010 um 14.00 Uhr<br />

sieht einen Besuch der Kleinbautzener Kirche vor. Gemeinsam<br />

gehen wir dann zum Kaffeetrinken ins Schirachhaus.<br />

Im Anschluss erwarten wir einen interessanten Vortrag von<br />

Herrn Pfarrer Sureck über den Stand und die Pläne bei der<br />

Restaurierung der Kirche in Kleinbautzen.<br />

Gäste aus Preitiz sind herzlich willkommen.<br />

Anmeldungen bis 10.04.10 bitte unter Telefon 3 53 99. Fahrdienst<br />

kann angemeldet werden.<br />

Vorschau: 17.05.2010 Kaffeefahrt ins Blaue<br />

Ihre Ortsgruppe der VS<br />

An alle Mitglieder<br />

des Seniorenclubs<br />

<strong>Malschwitz</strong>/Pließkowitz e. V.<br />

Unser Seniorenclub begeht im Monat April sein 15-jähriges<br />

Bestehen. Ist das nicht ein Grund zum Feiern?<br />

Aus diesem Anlass laden wir alle unsere Mitglieder ganz herzlich<br />

zu einem gemütlichen Nachmittag in das Feuerwehrhaus<br />

nach <strong>Malschwitz</strong> ein.<br />

Diese Veranstaltung findet am Mittwoch, dem 21.04.2010 um<br />

14.00 Uhr statt. Wir beginnen mit einem gemütlichen Kaffeetrinken<br />

und ein Abendbrot gibt es ebenfalls gegen 17.30 Uhr.<br />

Also, liebe Senioren planen Sie diesen Tag etwas länger ein.<br />

Für Überraschung ist ebenfalls gesorgt.<br />

Der Vorstand<br />

Frühlingstanz in der<br />

Turnhalle Baruth<br />

Beginn: 20.00 Uhr<br />

Musik: DJ Ray mit Karaoke<br />

Kartenvorverkauf in der Gärtnerei Graf und<br />

im JC Baruth für 3,00 Euro<br />

Abendkasse: 5,00 Euro<br />

Für das leibliche Wohl ist gesorgt!<br />

Bürgerinitiative<br />

„Spielplatz für<br />

<strong>Malschwitz</strong>“ braucht<br />

Ihre Hilfe<br />

Um unser Vorhaben „Spielplatz für <strong>Malschwitz</strong>“ voranzutreiben,<br />

sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen:<br />

1) Der nächste Treff von interessierten und engagierten Eltern<br />

und Bürgern ist am 12. April 2010 um 19:00 Uhr in der<br />

<strong>Gemeinde</strong>verwaltung <strong>Malschwitz</strong> angesetzt; wir hoffen auf<br />

regere Beteiligung.<br />

2) Um den Restbetrag des nicht geförderten Eigenanteils zusammenzubekommen<br />

und mit dem Bau des Spielplatzes beginnen<br />

zu können, bitten wir um Spenden auf das<br />

Konto der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung <strong>Malschwitz</strong> bei der<br />

Kreissparkasse Bautzen<br />

BLZ: 855 500 00<br />

Kontonummer: 1 000 001 233<br />

Verwendungszweck: Spielplatz <strong>Malschwitz</strong><br />

Eine entsprechende Spendenquittung wird dann durch die<br />

<strong>Gemeinde</strong>verwaltung erstellt. Ferner wäre es denkbar, auf<br />

besonders großzügige Spender (sofern gewünscht) auf dem<br />

Spielplatz und in der Zeitung aufmerksam zu machen.<br />

Die Elterninitiative

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!