03.03.2013 Aufrufe

Spreeauen-Bote - Gemeinde Malschwitz

Spreeauen-Bote - Gemeinde Malschwitz

Spreeauen-Bote - Gemeinde Malschwitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Spreeauen</strong>-<strong>Bote</strong> Seite 12 | Nr. 4 | 01.04.2010<br />

Informationen aus der<br />

<strong>Gemeinde</strong> Guttau<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>rat tagte am 24.03.2010 in Neudorf und<br />

beschloss den Haushalt 2010. Weiterhin wurden die Lose<br />

Estricharbeiten, Metalltore, Außenputz und Trockenbau für<br />

das Feuerwehrgerätehaus Guttau vergeben.<br />

Beschlüsse zu Grundstücksangelegenheiten in Wartha und<br />

Kleinsaubernitz wurden getroffen und die Preise für den Verkauf<br />

von Bungalowgrundstücken am Olbasee, Südufer, 1. Bauabschnitt<br />

legte der Rat fest.<br />

Die Ausschüsse tagten im Vorfeld und bereiteten die Beratung<br />

des <strong>Gemeinde</strong>rates vor.<br />

Für den 25.04.2010 hat der Technische Ausschuss und der<br />

Ortschaftsrat eine Begehung in Kleinsaubernitz anberaumt.<br />

Dabei soll es auch um die weitere Nutzung des Sportplatzes<br />

gehen. Der gegenwärtige Pächter, der SV Kleinsaubernitz<br />

zeigt ja seit mehreren Jahren keinerlei Aktivitäten mehr und<br />

die Anlage verfällt mehr und mehr. Der Rat erwägt daher, eine<br />

Kündigung auszusprechen.<br />

Es ist schon sehr bedauerlich, dass die nicht geringen Aufwendungen<br />

am Sportplatz und dem Vereinsgebäude, durch<br />

mangelndes Engagement des Vereins nun fast wertlos sind.<br />

Nach der Beschlussfassung des <strong>Gemeinde</strong>rates <strong>Malschwitz</strong><br />

zur Vorbereitung der <strong>Gemeinde</strong>fusion im März sollen unter<br />

der Moderation des LRA Bautzen erste Gespräche mit beiden<br />

Räten im Verfahren organisiert werden. Bereits im April findet<br />

eine derartige Veranstaltung statt.<br />

Eine mögliche Fusion kann auf 2 Wegen erfolgen und muss<br />

ordentlich vorbereitet werden. Das erfordere nach offizieller<br />

Einschätzung einen Zeitrahmen von 12 bis 18 Monaten. Wir<br />

werden dabei natürlich die Einwohner mit einbeziehen.<br />

A. Skomudek<br />

Bürgermeister<br />

Sehr geehrte Bürgerinnen<br />

und Bürger,<br />

am Dienstag, dem 13.4.2010, 19.30 Uhr findet in der Gaststätte<br />

„Zur Guten Laune“ Lömischau eine Beratung des<br />

Ortschaftsrates Kleinsaubernitz statt.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Informationen des Bürgermeisters<br />

2. Bürgeranfragen<br />

3. Diskussion zur weiteren Nutzung Sportplatz Kleinsaubernitz<br />

4. Verschiedenes<br />

Pallmann<br />

Ortsvorsteherin<br />

<strong>Gemeinde</strong> Guttau<br />

Einladung zur Sitzung<br />

des Ortschaftsrates<br />

Neudorf/Spree<br />

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,<br />

die nächste Sitzung des Ortschaftsrates Neudorf/Spree<br />

findet am<br />

Montag, dem 26. April 2010 um 19.30 Uhr<br />

im Versammlungsraum der Feuerwehr in Neudorf/Spree,<br />

Fabrikstraße 2a, statt.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Protokollkontrolle<br />

2. Bürgeranfragen<br />

3. Vorschläge zu Investitionen in den Ortsteilen für die nächsten<br />

5 Jahre<br />

4. Verschiedenes<br />

Dazu lade ich Sie recht herzlich ein.<br />

Zu dieser Sitzung ist auch der Bürgermeister eingeladen.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

gez. W. Pötschke<br />

Ortsvorsteher<br />

Liebe Schüler, sehr geehrte<br />

Eltern und Lehrer<br />

der GS Guttau,<br />

angesichts einer beabsichtigten Verkehrszählung zur Planung<br />

und Einrichtung einer Tempo-30-Zone auf der Straße vor der<br />

Grundschule in Guttau möchten wir mit einer Namensliste<br />

der Schüler sowie einer Unterschriftensammlung der Eltern<br />

und Lehrer öffentlich Druck auf die Entscheidungsträger im<br />

Landratsamt ausüben. Sicherlich gehört eine solche Verkehrszählung<br />

zu den allgemein üblichen Vorschriften, macht<br />

aber aus unserer Sicht in diesem Fall keinen wirklichen Sinn.<br />

Denn welche Rolle spielt es, wie viel Autos am Tag an der<br />

Schule vorbeifahren?<br />

Egal, ob es 10 am Tag oder 1000 in der Stunde sind, denn ein<br />

einziger Unfall in 10 Jahren ist einer zu viel.<br />

Die Liste liegt in der Grundschule in Guttau aus, jede Unterschrift<br />

zählt!<br />

Bitte unterstützen Sie diese Aktion zur Sicherheit unserer Kinder!<br />

Vielen Dank.<br />

Tino Zimmermann; René Stenzel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!