03.03.2013 Aufrufe

Spreeauen-Bote - Gemeinde Malschwitz

Spreeauen-Bote - Gemeinde Malschwitz

Spreeauen-Bote - Gemeinde Malschwitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Spreeauen</strong>-<strong>Bote</strong> Seite 14 | Nr. 4 | 01.04.2010<br />

Ein weiterer Frühlingsspaziergang findet statt am<br />

09.05.2010 von 09.00 bis 12.00 Uhr unter dem Thema „Über<br />

Höhen und durch Täler zu den Romanikteichen“.<br />

Veranstalter sind der Staatsbetrieb Sachsenforst und die<br />

Biosphärenreservatsverwaltung<br />

Frau Stefanie Blaß, Tel.: 03 59 32/3 65 30<br />

Treffpunkt: Landhotel „Zum Heideberg“, Ringstraße 8,<br />

Quitzdorf am See. Genaueres wird bei der Anmeldung<br />

bekannt gegeben.<br />

Ein weiterer Frühlingsspaziergang findet am<br />

16.05.2010 von 10.00 bis 13.00 Uhr unter dem Thema „Seltenheiten<br />

in Wald und Wiese - Wanderungen zu Oberlausitzer<br />

Orchideenkleinoden“ statt.<br />

Veranstalter sind der Staatsbetrieb Sachsenforst und die<br />

Biosphärenreservatsverwaltung<br />

Frau Stefanie Blaß, Tel.: 03 59 32/3 65 30<br />

Treffpunkt: Parkplatz vor der Gaststätte „Olbasee“, Bautzener<br />

Straße 5, Guttau. Genaueres wird bei der Anmeldung<br />

bekannt gegeben.<br />

Ein weiterer Frühlingsspaziergang findet statt am<br />

30.05.2010 von 07.00 bis 09.00 Uhr mit dem Thema „Elch,<br />

Wolf und Co. - Morgenexkursion um das Elchgatter im Biosphärenreservat“.<br />

Veranstalter sind der Staatsbetrieb Sachsenforst und die<br />

Biosphärenreservatsverwaltung<br />

Frau Stefanie Blaß, Tel.: 03 59 32/3 65 30<br />

Treffpunkt: Parkplatz vor der Gaststätte „Olbasee“, Bautzener<br />

Straße 5, Guttau. Genaueres wird bei der Anmeldung<br />

bekannt gegeben.<br />

Die Informationen zu den anderen Touren finden Sie auch im<br />

Internet unter www.natur.sachsen.de oder in den ausgelegten<br />

Programmheften.<br />

Die Frühlingsspaziergänge werden organisiert vom Sächsischen<br />

Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft<br />

mit freundlicher Unterstützung des Sachsenforst sowie den<br />

Regionalzentren aus dem Netzwerk Umweltbildung Sachsen.<br />

Herzliche Glückwünsche<br />

allen Geburtstagskindern<br />

im Monat April Wir<br />

wünschen für das<br />

kommende Lebensjahr<br />

alles Gute, Gesundheit<br />

und persönliches Wohlergehen<br />

Brösa<br />

Frau Helga Schneider am 03.04. zum 73. Geburtstag<br />

Frau Brigitte Kutschke am 12.04. zum 78. Geburtstag<br />

Herrn Helmut Robel am 18.04. zum 76. Geburtstag<br />

Frau Margarete Rothe am 26.04. zum 93. Geburtstag<br />

Frau Christa Schmidt am 30.04. zum 71. Geburtstag<br />

Guttau<br />

Frau Erika Köhler am 02.04. zum 72. Geburtstag<br />

Herrn Gerhard Zaunick am 15.04. zum 72. Geburtstag<br />

Frau Margitta Dräger am 27.04. zum 73. Geburtstag<br />

Frau Waltraud Zaunick am 27.04. zum 70. Geburtstag<br />

Frau Elisabeth Kujawa am 28.04. zum 85. Geburtstag<br />

Halbendorf<br />

Frau Elfriede Karich am 01.04. zum 81. Geburtstag<br />

Herrn Herbert Krause am 01.04. zum 78. Geburtstag<br />

Frau Irmgard Pobig am 09.04. zum 82. Geburtstag<br />

Frau Edith Eichler am 11.04. zum 80. Geburtstag<br />

Frau Else Winkler am 17.04. zum 84. Geburtstag<br />

Frau Johanna Schepler am 24.04. zum 72. Geburtstag<br />

Kleinsaubernitz<br />

Herrn Dieter Kliem am 03.04. zum 70. Geburtstag<br />

Herrn Lothar Wagner am 12.04. zum 74. Geburtstag<br />

Herrn Helmut Thomas am 19.04. zum 72. Geburtstag<br />

Herrn Fritz Warkus am 19.04. zum 71. Geburtstag<br />

Frau Irmgard Quiel am 29.04. zum 71. Geburtstag<br />

Frau Erika Panter am 30.04. zum 70. Geburtstag<br />

Lieske<br />

Frau Ruth Schlachte am 09.04. zum 74. Geburtstag<br />

Neudorf<br />

Herrn Walter Schröter am 03.04. zum 91. Geburtstag<br />

Herrn Werner Thomas am 24.04. zum 82. Geburtstag<br />

Ruhethal<br />

Frau Hildegard Mihan am 26.04. zum 74. Geburtstag<br />

Wartha<br />

Herrn Rudolf Hettmann am 12.04. zum 79. Geburtstag<br />

Herrn Georg Grützner am 18.04. zum 79. Geburtstag<br />

- Anzeige -<br />

Endloser Blütensommer zu<br />

verschenken<br />

Geschenktipp zum Muttertag<br />

(djd). Blumensträuße welken und Pralinen werden vernascht.<br />

Wer ein außergewöhnliches und zugleich unvergängliches<br />

Muttertagsgeschenk sucht, sollte einfach mal<br />

einen endlosen Blütensommer verschenken. Seit fünf Jahren<br />

auf dem Markt, ist die Hortensie „Endless Summer“<br />

noch immer eine botanische Sensation: Im Gegensatz zu<br />

gewöhnlichen Bauernhortensien, die nur einmal im Jahr<br />

blühen, setzt der Star unter den Hortensien fortlaufend<br />

neue Knospen an, die noch im selben Sommer große, farbenfrohe,<br />

ballförmige Blüten hervorbringen.<br />

Praktisch ist das Geschenk obendrein. Ausgestattet als<br />

Muttertagspräsent, braucht keiner nach einer passenden<br />

Karte mit netten Worten zu suchen: Die geschmackvolle<br />

Muttertagsgrußkarte harmoniert ideal mit der Pflanze und<br />

übermittelt mit dem Zitat „Ich schenke Dir den endlosen<br />

Sommer zum Muttertag“ auch gleich die richtigen Worte.<br />

Für eine persönliche Widmung ist auf der Rückseite Platz.<br />

Wer die „Endless Summer“ (im Fünf-Liter-Topf für 20 Euro)<br />

zum Muttertag verschenkt, hat in diesem Jahr sogar die<br />

Chance, seine Mutter mit einem Wellnessurlaub für zwei<br />

Personen im Wert von 1.000 Euro zu beglücken, denn die<br />

Grußkarte ist gleichzeitig Teilnahmeschein für ein Gewinnspiel.<br />

Unter www.hortensie-endless-summer.de gibt es<br />

eine nach Orten und Postleitzahlen sortierte Händlerübersicht.<br />

Statt Sträußen oder Pralinen: in<br />

diesem Jahr einen endlosen<br />

Blütensommer verschenken.<br />

Foto: djd/Endless Summer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!