03.03.2013 Aufrufe

Rahmenvertrag - Landschaftsverband Rheinland

Rahmenvertrag - Landschaftsverband Rheinland

Rahmenvertrag - Landschaftsverband Rheinland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6. Vereinbarung 36<br />

7. Dialogverfahren 36<br />

Anlage IV: Fachleistungsstunde<br />

Gliederung 38<br />

Einleitung 39<br />

1. Bestandteil der Fachleistungsstunde 40<br />

1.1 Personalkosten 40<br />

1.2 Sachkosten 40<br />

1.3 Zusatzaufwendungen 42<br />

2. Netto-Jahresarbeitszeit einer Fachkraft 42<br />

2.1 Allgemeine Minderzeiten/bereinigte Jahresarbeitszeit 42<br />

2.2 Berufsspezifische Minderzeiten 43<br />

2.3 Fallspezifische Minderzeiten 43<br />

2.4 Berechnung der Nettojahresarbeitszeit 43<br />

3. Berechnung der Fachleistungsstunden 44<br />

Berechnungsbogen zur Ermittelung von Fachleistungsstunden 45<br />

Anlage V: Betriebsnotwendige Investitionsaufwendungen, investive Folgekosten 46<br />

nach § 10 des <strong>Rahmenvertrag</strong>es I<br />

1. Eigentümer/Neubau 46<br />

2. Finanzierungskosten 47<br />

3. Für gemietete Objekte/neue Mietverhältnisse kommen folgende 47<br />

Regelungen zur Anwendung<br />

Anlage VI: Anlassbezogene Prüfungen nach § 16 des <strong>Rahmenvertrag</strong>es I 48<br />

Anlage VII: Sachkostenanhaltswert nach § 10 des <strong>Rahmenvertrag</strong>es I 51<br />

Anlage VIII: Vereinbarungsform über Leistungen, Qualitätsentwicklung und 52<br />

Leistungsentgelte nach § 78 c SGB VIII und <strong>Rahmenvertrag</strong> I NRW<br />

Vereinbarungsniederschrift über Leistungen, Qualitätsentwicklung und 53<br />

IV

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!