03.03.2013 Aufrufe

Download - Goethe Galerie Jena

Download - Goethe Galerie Jena

Download - Goethe Galerie Jena

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Umwelt<br />

zuliebe<br />

Gemeinsam viel erreichen<br />

– zum Umwelttag in<br />

der <strong>Goethe</strong> <strong>Galerie</strong>.<br />

Seite 4<br />

Liebe Leser ...<br />

... als ich vor kurzem spät<br />

abends nach einer Dienstreise<br />

noch einmal den Schlenker<br />

in die <strong>Goethe</strong> <strong>Galerie</strong><br />

und in mein Büro gemacht<br />

habe, habe ich einmal mehr<br />

gespürt, wie gern ich hier ankomme<br />

– in <strong>Jena</strong> und selbstverständlich<br />

in unserer <strong>Goethe</strong><br />

<strong>Galerie</strong>. Neben den Entwicklungen,<br />

die bei uns im<br />

Hause im Gange sind, ist die<br />

Stadt bestrebt, am Eichplatz<br />

eine große Bebauung zu initiieren.<br />

Neben einem zusätzlichen<br />

Wohnungsangebot<br />

wird diese hoffentlich auch<br />

zusätzliche und spannende<br />

Einzelhandelsfl ächen mit an<br />

den Standort bringen, um<br />

die <strong>Jena</strong>er Innenstadt noch<br />

attraktiver zu machen. Dabei<br />

wünschen wir den Verantwortlichen<br />

ein glückliches<br />

Händchen. Ein glückliches<br />

Händchen – so denke ich –<br />

haben wir auch mit dem Angebot<br />

an Rahmenprogramm,<br />

Veranstaltungen und Events<br />

in den nächsten Wochen in<br />

der <strong>Goethe</strong> <strong>Galerie</strong> bewiesen.<br />

In diesem Sinne hoffe<br />

ich, dass Sie mich in meiner<br />

Überzeugung bestätigen können<br />

und wünsche Ihnen viel<br />

Spaß in Ihrer <strong>Goethe</strong> <strong>Galerie</strong><br />

und beim Durchblättern Ihres<br />

<strong>Goethe</strong> <strong>Galerie</strong>-Journals.<br />

Herzlichst<br />

Ihr<br />

Michael Holz<br />

Centermanager<br />

<strong>Goethe</strong> <strong>Galerie</strong> <strong>Jena</strong><br />

Alles außer gewöhnlich<br />

Bilder, die ans<br />

Herz gehen<br />

World Press Photo<br />

Ausstellung natürlich in<br />

der <strong>Goethe</strong> <strong>Galerie</strong> <strong>Jena</strong>.<br />

Seite 3<br />

Veranstaltungen im Juni in Ihrer <strong>Goethe</strong> <strong>Galerie</strong><br />

Den Augenblick ergreifen<br />

Den 1. Preis im Bereich aktuelle Themen erhielt<br />

mit diesem Foto Stephanie Sinclair.<br />

Im Rosenmonat Juni zwitschern<br />

es die Vögel von den Dächern:<br />

der Sommer ist nicht mehr<br />

weit. Aber bevor der Liegestuhl<br />

ruft und man in süßes Nichtstun<br />

verfällt, warum nicht den<br />

Tag richtig nutzen? Die Freizeit<br />

auskosten, sich informieren<br />

und Neues entdecken – das<br />

geht am besten in der <strong>Goethe</strong><br />

<strong>Galerie</strong> <strong>Jena</strong>. Nehmen Sie sich<br />

die Zeit, es lohnt sich, einmal<br />

genauer hinzusehen.<br />

Ein Tag für die Umwelt<br />

Gemeinsam in eine bessere<br />

Energiezukunft, so lautet das<br />

diesjährige Motto für den Umwelttag,<br />

der am 2. Juni in Ihrer<br />

<strong>Goethe</strong> <strong>Galerie</strong> stattfi ndet. Verschiedene<br />

Umweltverbände,<br />

die Thüringer Landesanstalt<br />

für Landwirtschaft und viele<br />

weitere Aussteller informieren<br />

über ihre Arbeit und geben natürlich<br />

auch wertvolle Tipps,<br />

wie man im eigenen Haushalt<br />

kostbare Energie sparen und<br />

so mit bestem Gewissen an die<br />

Umwelt denken kann. 10 Uhr<br />

geht es los.<br />

World Press Photo<br />

Ausstellung<br />

Allein der Name ist Programm –<br />

die Welt in Bildern, das zeigt<br />

auch dieses Jahr wieder die<br />

World Press Photo Ausstellung,<br />

die vom 3. bis 24. Juni in der<br />

<strong>Goethe</strong> <strong>Galerie</strong> ein absolutes<br />

Highlight markiert. Realistisch<br />

und schonungslos sind die Fotos<br />

von den Künstlern aus Spanien,<br />

Afghanistan oder Indien.<br />

Von einer internationalen Jury<br />

ausgewählt, reisen die Bilder<br />

innerhalb eines Jahres um die<br />

halbe Welt und werden dabei<br />

von mehr als 2 Millionen Menschen<br />

gesehen. Das ist auch das<br />

Ziel dieser immer beliebter wer-<br />

Sommeranfang<br />

In den Geschäften Ihrer<br />

<strong>Goethe</strong> <strong>Galerie</strong> fi nden<br />

Sie alles, was Sie für den<br />

Sommer benötigen.<br />

Seite 14 / 15<br />

denden Schau: die World Press<br />

Photo Ausstellung setzt nicht<br />

nur Maßstäbe für die Kunst des<br />

Fotojournalismus, sie will auch<br />

eine Brücke schlagen hin zur<br />

Öffentlichkeit. Lassen Sie sich<br />

das nicht entgehen!<br />

AUSGABE JUNI 2012<br />

www.goethegalerie-jena.de<br />

.goethegalerie-jena.de<br />

Gut informiert ist halb gewonnen – auf zum Umwelttag.<br />

Tage voller Staunen –<br />

Sandmandala<br />

In der Ruhe liegt die Kraft, das ist<br />

bekannt. Aber wenn noch Sand<br />

ins Spiel kommt und tibetische<br />

Mönche vor den Augen der Zuschauer<br />

ein wahres Kunstwerk<br />

errichten, dann muss man sich<br />

einfach die Zeit nehmen und<br />

zusehen. Vor allem, wenn man<br />

bedenkt, dass es sich um ein<br />

Vergängliches handelt. In der<br />

Rotunde der <strong>Goethe</strong> <strong>Galerie</strong><br />

lassen die Mönche vom 5. bis<br />

9. Juni ein Sandmandala mit<br />

2 Meter Durchmesser entstehen<br />

und lösen es anschließend<br />

rituell wieder auf – damit eben<br />

alles schön im Fluss bleibt!<br />

Ausstellung Bebauung<br />

Eichplatz<br />

Der Eichplatz in <strong>Jena</strong> und seine<br />

neue Gestaltung stehen im Zentrum<br />

der Ausstellung, die vom<br />

25. bis 30. Juni in der <strong>Goethe</strong> <strong>Galerie</strong><br />

zu sehen ist. Ähnlich groß<br />

wie der bis in die 60er Jahre bestehende<br />

soll er werden.<br />

Es bleibt auf jeden Fall spannend,<br />

sehen Sie selbst!


Hunkemöller in Ihrer <strong>Goethe</strong> <strong>Galerie</strong><br />

er Stoff aus dem Träume sind<br />

a, liebe Damen und natürlich<br />

uch Herren, es gibt ein Gechäft<br />

in der <strong>Goethe</strong> <strong>Galerie</strong>, an<br />

em kommt niemand so leicht<br />

orbei. Edle Nachtwäsche, sexy<br />

essous oder traumhafte Biinis<br />

für die anstehende Somersaison<br />

locken in die Hunemöller-Filiale.<br />

Selbst <strong>Goethe</strong><br />

ätte wahrscheinlich einen<br />

lick riskiert oder gleich hübche<br />

Wäsche für seine Verehreinnen<br />

ausgewählt, hätte es so<br />

inen Laden wie Hunkemöller<br />

u seiner Zeit schon gegeben.<br />

Der Rat des Apothekers<br />

Reisende soll man nicht aufhalten?<br />

Halt!<br />

In 3 Wochen ist Urlaub.<br />

Endlich! Die schönste Zeit.<br />

Nichts, wie weg. Weit weg.<br />

Halt, hiergeblieben! So ganz<br />

ohne lassen wir Sie nicht in<br />

den Urlaub gehen, fahren,<br />

fliegen, schwimmen, radeln,<br />

wandern. Ohne was? Ohne<br />

Ihre Reiseapotheke aus Ihrer<br />

Centrum Apotheke von Ihrer<br />

geprüften Expertin für Reise-<br />

Medizin, Frau Czok. Und ich<br />

war als erfahrener Globetrotter<br />

schon mehrmals am Ende<br />

der Welt. Mit Malaria-Prophylaxe,<br />

allen notwendigen<br />

Impfungen, den richtigen<br />

Lichtschutz-Faktoren. Wehe,<br />

Sie sind gezwungen, im Aus-<br />

land Medikamente zu kaufen.<br />

Ohne deutsches Arzneigesetz<br />

sind Sie Lug und Trug ausgeliefert!<br />

Was, wenn Ihre Beine im Flieger<br />

anschwellen zu Elephanten-Beinen,<br />

wie bei den grauen<br />

Riesen in Afrika? Wer berät Sie<br />

dann in Reihe 81c? Da droben<br />

ganz bestimmt nicht der Heilige<br />

Geist. Das sollten Sie schon<br />

vorher, rechtzeitig erledigen.<br />

Sonst sind Sie erledigt! So eine<br />

Thrombose gleich am Beginn,<br />

das ist doch das Letzte, was Sie<br />

gebrauchen können.<br />

Wenn Sie Ihre Reiseapotheke<br />

einpacken, immer bitte ins<br />

Handgepäck, nie in den Koffer!<br />

Was ihm allerdings versagt<br />

blieb, lässt unsere Herzen umso<br />

höher schlagen. Hunkemöller<br />

hat eben den Stoff, aus dem<br />

Träume sind - in Form von Spitze,<br />

Baumwolle oder Mikrofaser.<br />

Manche mögen‘s heiß<br />

Manche mögen’s heiß, manche<br />

verspielt, manche eher schlicht<br />

und einfach – die richtige Wäsche<br />

zu finden, ist bei Hunkemöller<br />

leicht. Doch so unterschiedlich<br />

das Angebot, so<br />

unterschiedlich sind auch die<br />

Figuren. Ob groß oder klein, gerade<br />

bei Unterwäsche kommt<br />

es auf die passende Größe an,<br />

und um diese herauszufinden<br />

steht Ihnen die Fachfrau gern<br />

bei, ganz diskret versteht sich.<br />

Damit es eben nicht nur schön<br />

aussieht, sondern auch richtig<br />

sitzt – immerhin sollte Frau sich<br />

ja wohlfühlen, besonders in<br />

dem, was sie „darunter“ trägt.<br />

Denn falls Sie dann etwas brauchen,<br />

irrt der vielleicht fehlgeleitet<br />

auf einem Endlos-Gepäckband<br />

irgendwo in Dschibuti<br />

oder Bombay.<br />

Leiden Sie unter Blähungen bei<br />

fremder Kost? Wenn das schon<br />

im Flugzeug losgeht, gibt es<br />

zwar grundsätzlich dem Flieger<br />

Auftrieb, kann aber Ihren<br />

Nachbarn schon den Reisebeginn<br />

verpesten. Es soll ja auch<br />

Damen geben, die alle paar<br />

Minuten zur Toilette rennen<br />

„müssen“. Tja, der Stress. Und<br />

dann dazu noch eine Reizblase.<br />

Stellen Sie sich vor, Ihre Koffer<br />

sind nur 10 Meter weit entfernt.<br />

Luftlinie. Im Frachtraum. Unerreichbar!<br />

Und erst am Flughafen in Tunis,<br />

wenn Sie für Ihr Aspirin eine<br />

lächelnde Hostess um etwas<br />

Wasser bitten. Und sie immer<br />

Für Pantoffelhelden<br />

und Badenixen<br />

Männer aufgepasst: Sie müssen<br />

nicht unbedingt zu einem<br />

Pantoffelhelden werden, aber<br />

wenn Sie Ihrer Liebsten einen<br />

Gutschein für neue Nachtwäsche<br />

aus der Hunkemöller-Filiale<br />

mitbringen oder gar selbst<br />

ein hübsches Set aussuchen,<br />

dann kommt sicher zu Hause<br />

Freude auf!<br />

Auch Boxershorts für den Herrn<br />

sind in der Hunkemöller-Filiale<br />

in der <strong>Goethe</strong> <strong>Galerie</strong> zu haben,<br />

man(n) darf sich also selbst be-<br />

noch lächelnd dafür in das öffentliche<br />

WC geht, wo es riecht,<br />

wie auf dem Fischmarkt in Kairo.<br />

Da haben Sie plötzlich keine<br />

Kopfschmerzen mehr oder<br />

nehmen nächstes Mal das Aspirin<br />

mit, das sich ohne Wasser<br />

auf der Zunge auflöst.<br />

Sie sehen, für einen unbeschwerten<br />

Urlaub brauchen Sie<br />

außer einer Flugsuchmaschine<br />

auch Ihre Experten für die richtige<br />

Reiseapotheke. Klein, aber<br />

fein, aus Ihrer Centrum Apotheke!<br />

Ich habe schon erlebt, dass ein<br />

Kunde eine 5.000-Euro-Reise<br />

gebucht hatte, aber für die passende<br />

50-Euro-Reiseapotheke<br />

zu geizig war. Er lag krank eine<br />

Woche lang im abgedunkelten<br />

Hotelzimmer! Für 5.000 Euro.<br />

Ohne Land & Leute gesehen zu<br />

haben! Für einen Bruchteil sind<br />

lohnen. Die Frauen hingegen<br />

haben eine größere Qual der<br />

Wahl, denn für alle Badenixen<br />

und Sonnengöttinnen ist gerade<br />

die aktuelle Bademode eingetroffen<br />

und die darf individuell<br />

zusammengestellt werden.<br />

Ganz nach Geschmack und Figur,<br />

mixen ist erlaubt! Daneben<br />

locken leichte Pyjamasets, Tuniken,<br />

reizende Nachtwäsche<br />

oder ein Hauch von Nichts zum<br />

Probieren.<br />

Da steigt der Puls, da lacht das<br />

Herz – holen Sie sich ruhig etwas<br />

Leidenschaft nach Hause!<br />

In der Hunkemöller-Filiale finden<br />

Sie das Passende!<br />

Apotheker Bodo G. Kaibel, Meine Centrum<br />

Apotheke in der <strong>Goethe</strong> <strong>Galerie</strong>.<br />

Sie mit Ihrer Reiseapotheke<br />

gut versichert, das versichere<br />

ich Ihnen!<br />

Ihr Reise-Apotheker B. G. Kaibel<br />

und Ihr Reise-Team Ihrer<br />

Centrum Apotheke.<br />

www.centrum-apotheke-jena.de


World Press Photo Ausstellung in der <strong>Goethe</strong> <strong>Galerie</strong><br />

ilder, die um die Welt gehen<br />

Ein richtig gutes Foto zu machen<br />

ist so eine Sache. Ob Profi<br />

oder Hobbyfotograf – vom Motiv<br />

über die Kameraeinstellung bis<br />

hin zum richtigen Moment abzudrücken,<br />

muss alles passen.<br />

Fotografi eren mag in unserem<br />

digitalen Zeitalter etwas einfacher<br />

geworden sein, doch nach<br />

wie vor ist es eine Kunst.<br />

Und um diese zu ehren, die<br />

Werke sowie deren Künstler<br />

einer breiten Öffentlichkeit<br />

vorzustellen, dafür wurde ein<br />

Wettbewerb namens World<br />

Press Photo ins Leben gerufen,<br />

der mittlerweile zum 55. Mal<br />

stattfi ndet. Auch dieses Jahr<br />

macht die Ausstellung wieder<br />

Halt in der <strong>Goethe</strong> <strong>Galerie</strong> <strong>Jena</strong>,<br />

wo die preisgekrönten Bilder<br />

vom 3. bis 24. Juni für alle Besucher<br />

natürlich kostenfrei zu<br />

sehen sind. Das Einzige, was Sie<br />

mitbringen sollten, ist etwas<br />

Zeit, denn die Fotos verlangen<br />

Ihre Aufmerksamkeit!<br />

Aus Raum und Zeit<br />

gelöst<br />

Die internationale Jury hatte es<br />

sicher nicht leicht, sieht man<br />

sich die Zahlen rund um den<br />

Wettbewerb einmal etwas genauer<br />

an. Aus über 5.000 Fotografen<br />

und 124 Nationalitäten<br />

wurden die Preisträger ausgewählt<br />

und dabei gab es mehr<br />

als 100.000 Bilder zu begutachten.<br />

Doch die Entscheidung fi el<br />

Die <strong>Goethe</strong> <strong>Galerie</strong> wird unterstützt von:<br />

schließlich auf das Foto des<br />

Spaniers Samuel Aranda. Im<br />

Jemen für die New York Times<br />

aufgenommen, kürte es die Jury<br />

zum World Press Photo 2011.<br />

Es zeigt eine Mutter, die ihren<br />

verletzten Sohn nach einer gescheiterten<br />

Demonstration im<br />

Arm hält. Raum und Zeit scheinen<br />

auf diesem Bild, in dieser<br />

mütterlichen Umarmung, festgefroren<br />

zu sein. Halt, Sorge<br />

und Schmerz sind deutlich zu<br />

erkennen, obwohl kein einziger<br />

Gesichtsausdruck von der Frau<br />

Foto: Samuel Aranda<br />

durch ihre Verschleierung zu<br />

uns nach außen dringt. „Das<br />

Siegerfoto zeigt einen ergreifenden<br />

und emotionalen Augenblick“,<br />

sagte eines der Jurymitglieder<br />

in einem Interview.<br />

Doch lassen wir die Fotos für<br />

sich sprechen und laden alle<br />

Besucher recht herzlich ein,<br />

sich die World Press Photo Ausstellung<br />

vom 3. bis 24. Juni in<br />

der <strong>Goethe</strong> <strong>Galerie</strong> <strong>Jena</strong> selbst<br />

anzuschauen. Die offi zielle Eröffnung<br />

fi ndet am 4. Juni um<br />

12 Uhr statt.<br />

Foto von Brent Stirton: Ein Anti-Wilderer-Team beschützt ein Breitmaulnashorn in Kenia.<br />

Im Auge des Betrachters<br />

Schönheit liegt im Auge des<br />

Betrachters, keine Frage. Aber<br />

Naturkatastrophen, Menschen<br />

in Extremsituationen oder Leid,<br />

welches für einige Menschen<br />

längst schrecklicher Alltag geworden<br />

ist – das alles hat sehr<br />

wenig mit Schönheit zu tun.<br />

Doch genau darum geht es, um<br />

das Abbilden der Wirklichkeit,<br />

die eben leider oft nicht schön<br />

ist.<br />

Der Fotograf begibt sich nicht<br />

selten dafür in Gefahr, und<br />

muss im richtigen Moment den<br />

Auslöser drücken, ganz gleich<br />

was um ihn herum passiert.<br />

So entstehen jedes Jahr unvergleichlicheMomentaufnahmen,<br />

die dank der World Press<br />

Photo Ausstellung nicht sang-<br />

und klanglos wieder von der<br />

Bildfl äche verschwinden. Im<br />

Gegenteil.<br />

Allein durch so eine Ausstellung<br />

wird es möglich gemacht,<br />

die Foto-Kunst mit der Öffentlichkeit<br />

zu vereinen. Sie will<br />

wachrütteln, zum Nachdenken<br />

anrühren und vielleicht sogar<br />

am Ende etwas verändern. Also,<br />

zögern Sie nicht und machen<br />

sich ein Bild von unserer Welt!<br />

Den Besucher der 55. World<br />

Press Photo Ausstellung in der<br />

<strong>Goethe</strong> <strong>Galerie</strong> <strong>Jena</strong> erwartet<br />

eine ganze Bandbreite von Eindrücken<br />

und Emotionen, die all<br />

die preisgekrönten Fotos vergegenwärtigen.<br />

Natürlich wäre so<br />

eine Schau nicht möglich ohne<br />

die entsprechende Unterstützung,<br />

darum ein Dank an alle<br />

Sponsoren!<br />

Veranstaltungen<br />

im Juni / Juli<br />

2. Juni<br />

Umwelttag<br />

Energie sparen, an die Umwelt<br />

denken oder sich über<br />

die Arbeit verschiedener<br />

Umweltverbände informieren,<br />

das alles ist möglich<br />

am Umwelttag. Lesen<br />

Sie mehr auf Seite 4.<br />

3. bis 24. Juni<br />

World Press Photo<br />

Fotos, die innerhalb eines<br />

Jahres um die Welt gehen,<br />

von einer Jury prämiert<br />

wurden und nun im Juni<br />

in der <strong>Goethe</strong> <strong>Galerie</strong> zu<br />

sehen sind – das verspricht<br />

Aufregung.<br />

5. bis 9. Juni<br />

Sandmandala<br />

Tibetische Mönche lassen<br />

ein wundervolles aber vergängliches<br />

Kunstwerk aus<br />

Sand entstehen und übergeben<br />

es am Ende wieder den<br />

Elementen. Siehe Seite 7.<br />

25. bis 30. Juni<br />

Ausstellung<br />

Bebauung Eichplatz<br />

Die Beiträge der zweiten<br />

Phase des städtebaulichen<br />

Wettbewerbes zur<br />

Gestaltung des künftigen<br />

Eichplatzes werden ausgestellt.<br />

Lesen Sie weiter auf<br />

Seite 7.<br />

2. bis 14. Juli<br />

Fotoausstellung<br />

UNIFOK <strong>Jena</strong><br />

Ein halbes Jahrhundert alt,<br />

blickt der Fotoklub UNIFOK<br />

<strong>Jena</strong> mit einer Ausstellung<br />

auf die Vereinsgeschichte<br />

zurück und stellt die Höhepunkte<br />

in der <strong>Goethe</strong> <strong>Galerie</strong><br />

aus. Erfahren Sie mehr<br />

auf Seite 11.<br />

Das nächste Journal<br />

erscheint am 12.07.2012<br />

Alles außer gewöhnlich.


Der Rat der Kosmetikerin<br />

Zufriedene Haut ist schön<br />

Durstig? – Aqualia!<br />

Unser Wasserhaushalt kommt<br />

in den Sommermonaten ganz<br />

schön durcheinander! Das<br />

spüren wir zum Beispiel am<br />

verstärkten Durst. Da wir nun<br />

viel schwitzen, merken wir<br />

allerdings der Haut nicht an,<br />

dass Feuchtigkeit fehlt. Denn<br />

die typischen Anzeichen wie<br />

Rauheit oder Schüppchenbildung<br />

fehlen durch den vermehrten<br />

Schweiß und Talg,<br />

den wir produzieren. Aber<br />

ganz klar ist: unsere Haut<br />

braucht, ebenso wie der restliche<br />

Körper, besonders jetzt<br />

ganz viel Feuchtigkeit! Mein<br />

Rat aus der Kosmetik: Aqualia<br />

von Vichy! Diese Feuchtigkeitsserie<br />

bietet unserer Haut<br />

all das, was Sie jetzt so dringend<br />

braucht. Ein sehr hoher<br />

Anteil an Thermalwasser und<br />

somit Mineralien versorgt die<br />

Haut optimal und macht sie<br />

wieder abwehrstark. Durch ihre<br />

besondere Cremegrundlage<br />

dringt der Feuchtigkeitsanteil<br />

der Pflege bis in die tieferen<br />

Hautschichten, wo er wirklich<br />

gebraucht wird. Das macht<br />

ein angenehmes Gefühl auf<br />

Der Tipp von Intersport<br />

Spiel und Spaß im Sommer<br />

Hinaus ins Grüne!<br />

Überall und Jederzeit – das<br />

trifft auf viele Freizeitspiele<br />

zu. Zugegeben, das Wetter<br />

muss stimmen. Aber keine<br />

Jahreszeit eignet sich mehr<br />

dazu im Park unter blauem<br />

Himmel dem ein oder anderen<br />

Trend- und Freizeitsport<br />

nachzugehen, als die kommende.<br />

Seit einigen Jahren<br />

zieht sie ihren Siegeszug<br />

durch die Parks der Republik:<br />

die Slackline! Kaum ein sonniger<br />

Nachmittag, wo man<br />

das Seil nicht zwischen zwei<br />

Bäumen gespannt sieht. Egal,<br />

ob allein oder in der Gruppe –<br />

der Spaß ist vorprogrammiert<br />

und gleichzeitig trainiert man<br />

beim „Seiltanzen“ Balance,<br />

Koordination und Konzentration.<br />

Mehr und mehr in Mode<br />

kommt auch das schnelle Federballspiel<br />

Speedminton –<br />

der schnellste Racketsport der<br />

Welt. Der sogenannte „Speeder“<br />

– schwerer und windstabiler<br />

als ein Federball – steht<br />

im Zentrum des Spiels und<br />

kann Geschwindigkeiten bis<br />

Kosmetik-Beraterin Stefanie Thier,<br />

Meine Centrum Apotheke in der<br />

<strong>Goethe</strong> <strong>Galerie</strong>.<br />

der Haut und es bleiben keine<br />

Rückstände, durch die man<br />

noch mehr schwitzen würde.<br />

Unsere Haut ist perfekt hydriert,<br />

prall, widerstandsfähig<br />

und nicht mehr angreifbar.<br />

Gesunde und schöne Haut zugleich.<br />

Lassen Sie sich im gesamten<br />

Juni von uns über Vichy<br />

Aqualia beraten und überzeugen<br />

sich mit 10% Kennen-<br />

lernrabatt! Wir freuen uns auf<br />

Sie. Ihre S. Thier und Ihr Kosmetikberatungsteam<br />

Ihrer<br />

Centrum Apotheke.<br />

zu 290 km/h und Reichweiten<br />

bis zu 30 Meter erreichen. Da<br />

kein Netz benötigt wird, ist<br />

dies eine Outdoor-Trendsportart<br />

für alle, die Spaß an Rückschlagspielen<br />

haben und sich<br />

fit halten wollen. Leicht zu<br />

erlernen und gelenkschonend<br />

hat man beim Speedminton<br />

schnell Erfolgserlebnisse und<br />

verbraucht spielend 620 kcal<br />

pro Stunde. Doch auch absolute<br />

Klassiker wie Boccia, Boules<br />

und auch Frisbee-Scheiben<br />

gibt es bei uns im INTER-<br />

SPORT <strong>Jena</strong>. Gerade da hat<br />

sich viel getan. So kann man<br />

den Wurfspaß nämlich auch<br />

bei Nacht aufgrund phosphoreszierender<br />

und dadurch hell<br />

erleuchteter Frisbee-Scheiben<br />

im Dunkeln genießen. Zudem<br />

hat INTERSPORT den Wurfring<br />

„Aerobie Pro“ im Programm.<br />

Laut Guinness Buch der Rekorde<br />

der Weltrekordhalter in<br />

Sachen Weite. Dann kann ja<br />

nichts mehr schiefgehen beim<br />

Spiel – außer der Ring landet<br />

in der Baumkrone!<br />

<strong>Jena</strong>er Umwelttag in der <strong>Goethe</strong> <strong>Galerie</strong><br />

Im Auftrag der Zukunft<br />

Alles kann besser werden,<br />

wenn man sich gemeinsam für<br />

eine Sache einsetzt. Und die<br />

Umwelt ist eine große Sache,<br />

bei der Jeder seinen Beitrag<br />

schon im Kleinen leisten kann.<br />

Besonders in Zeiten der Energiewende<br />

ist es wichtig, über<br />

dieses Thema zu sprechen, sich<br />

auszutauschen und gar etwas<br />

gemeinsam zu bewirken. Dar-<br />

um steht auch dieses Jahr wieder<br />

ein ganzer Tag im Zeichen<br />

der Umwelt und es ist nur ein<br />

kleiner Schritt, am 2. Juni in der<br />

<strong>Goethe</strong> <strong>Galerie</strong> dabei zu sein.<br />

Nach der offiziellen Eröffnung<br />

und der Vergabe des Umweltpreises<br />

darf sich natürlich jeder<br />

über den neuesten Forschungsstand<br />

informieren oder bei einem<br />

persönlichen Energiespar-<br />

Die Natur ruft und wenn man auch noch sparen kann, folgt man doch gern.<br />

Da im Juni in der <strong>Goethe</strong> <strong>Galerie</strong><br />

das Thema Fotografie ganz groß<br />

geschrieben wird und insbesondere<br />

die World Press Photo Ausstellung<br />

mit Momentaufnahmen<br />

des echten Lebens Eindruck hinterlässt,<br />

rufen wir alle Besucher<br />

auf, doch einmal in der eigenen<br />

Schatzkiste zu kramen und das<br />

Fotoarchiv aus dem Jahre 2011<br />

durchzustöbern. Ist da vielleicht<br />

ein Foto dabei, das ein Highlight<br />

für Sie darstellt? Ganz gleich,<br />

ob es eine Urlaubserinnerung,<br />

aus dem Alltag, ein Portrait, die<br />

Natur oder eine unvergessliche<br />

Feier darstellt – wir suchen Ihr<br />

bestes Bild 2011!<br />

Ein kleines Foto – eine<br />

große Wirkung<br />

Allerdings gibt es ein paar<br />

Teilnahmebedingungen, die<br />

es zu erfüllen gilt: Es dürfen<br />

maximal 2 Fotos pro Teilneh-<br />

mer eingeschickt werden. Und<br />

keine Angst, wir möchten keine<br />

Romane zu den Fotos, aber<br />

eine kurze Begründung, warum<br />

Sie gerade dieses Foto für<br />

unser Gewinnspiel ausgewählt<br />

haben. Steckt eine Geschichte<br />

dahinter? Wenn ja, welche?<br />

Schreiben Sie es auf, aber bitte<br />

nur maximal eine DIN-A4-Seite<br />

pro Foto. Sie sollten Ihren Vornamen,<br />

Namen, Alter, sowie Ihre<br />

Anschrift, Telefonnummer,<br />

e-Mail und Bildtitel vermerken.<br />

Zu guter Letzt brauchen wir Ihr<br />

schriftliches Einverständnis<br />

zur Veröffentlichung, wie zum<br />

Beispiel auf Facebook oder im<br />

<strong>Goethe</strong> <strong>Galerie</strong>-Journal und<br />

ganz wichtig: eine Bestätigung<br />

der eigenen Bildrechte am Foto.<br />

So, das war’s schon. Ist doch<br />

gar nicht schwer, oder?<br />

Der Preis ist heiß<br />

Ja, die Preise sind tatsächlich<br />

check konkret erfahren, wie<br />

und wo jeder von uns im Alltag<br />

zu dieser Herausforderung seinen<br />

Beitrag leisten kann und<br />

dabei noch spart! 20 verschiedene<br />

Aussteller stellen sich Ihren<br />

Fragen, berichten über ihre<br />

Arbeit und ihr Engagement im<br />

Bereich Umwelt. Gemeinsam in<br />

eine bessere Energiezukunft,<br />

packen wir es an!<br />

Gewinnspiel World Press Photo<br />

Wir suchen IHR bestes Bild 2011<br />

nicht ohne, immerhin soll sich<br />

eine Teilnahme an unserem<br />

Gewinnspiel ja auch für Sie<br />

lohnen! Hauptpreis ist eine Reise<br />

zur Siegerehrung der World<br />

Press Photo 2013 nach Amsterdam.<br />

Außerdem gibt es einen<br />

Philips LDC TV, bereitgestellt<br />

von D-I-E Elektro AG, eine Digitalkamera<br />

gesponsert von<br />

der Zeitungsgruppe Thüringen<br />

und 5 Glasschalen von SCHOTT<br />

zu gewinnen. Mitmachen lohnt<br />

sich also auf jeden Fall!<br />

Einsendeschluss ist der 24. Juni<br />

2012. Sie können das Foto mit<br />

allen Angaben entweder per<br />

Post an das: Centermanagement<br />

<strong>Goethe</strong> <strong>Galerie</strong> <strong>Jena</strong>,<br />

<strong>Goethe</strong>straße 3b in 07743 <strong>Jena</strong><br />

schicken oder per Mail an:<br />

service@goethegalerie-jena.de<br />

Stichwort: Mein Foto 2011.<br />

Wir wünschen allen Teilnehmern<br />

viel Erfolg und freuen uns<br />

auf Ihr bestes Bild 2011!


INTERSPORT <strong>Jena</strong> putzt sich für die EM heraus<br />

Ganz im Zeichen des Fußballs<br />

Am 8. Juni um<br />

18 Uhr fi ndet<br />

mit dem Eröffnu<br />

ng s s p i e l<br />

Polen – Griechenland<br />

in<br />

Wa r schau<br />

der Anpfi ff<br />

zur 14. Europameisterschaft<br />

im<br />

Fußball statt.<br />

Die Vorfreude<br />

bei allen Beteiligten<br />

ist wie vor<br />

Mitmachen und<br />

gewinnen! Ein signiertes Trikot<br />

unserer DFB-Elf.<br />

jedem „großen Turnier“ riesig.<br />

Tausende werden die Partien in<br />

den acht Stadien in Polen und<br />

der Ukraine verfolgen. Genauso<br />

wie Millionen vor den TV-Geräten<br />

weltweit. Ganz besonders<br />

groß ist die Freude auch bei<br />

INTERSPORT <strong>Jena</strong>. Deswegen<br />

wird sich das Sportgeschäft<br />

auch entsprechend in Fußball-<br />

Laune präsentieren.<br />

Wie gewohnt können Trikots<br />

zahlreicher Teilnehmerländer,<br />

wie die der Niederlande, Frankreich,<br />

Spanien, Schottland, Portugal<br />

und auch Polen bestaunt<br />

und erstanden werden. Insbe-<br />

sondere natürlich<br />

auch die beiden<br />

Trikots unserer<br />

Nationalmannschaft<br />

sowie<br />

T r a i n i n g s -<br />

Trikots und<br />

die dazu<br />

passenden Hosen.<br />

Hinzu kommen<br />

jede Menge weitere<br />

Accessoires, die man<br />

als Fan benötigt:<br />

Schals der Nationalmannschaften,<br />

Caps,<br />

T-Shirts oder auch<br />

Fahnen sowie die schon fast<br />

obligatorischen Hulaketten und<br />

Perücken.<br />

Leckerbissen<br />

für Fußballer<br />

Wie schon bei der letzten WM<br />

gibt es nicht nur Highlights rund<br />

ums Fansein, sondern auch für<br />

die Fußballer selber. Dabei ganz<br />

wichtig für groß und vor allem<br />

klein: So gibt es den offi ziellen<br />

EM-Ball „Tango 12“, auch als Replica-Version,<br />

bei INTERSPORT<br />

<strong>Jena</strong>. Dieser besticht schon<br />

wie seine Vorgänger durch<br />

optimale Spieleigenschaften<br />

durch die Verwendung hoch-<br />

Entwickelt für<br />

das Spiel von heute:<br />

der Tango 12.<br />

wertigster Materialien. Ganz<br />

neu werden auch die Farben<br />

der Fußballschuhe zur EM-Zeit.<br />

So haben sich sowohl Nike als<br />

auch Adidas spezielle EM-Kollektionen<br />

rund um das Thema<br />

Kickschuhe einfallen lassen.<br />

Ausgefallene Farben und Designs<br />

bringen frischen Wind an<br />

die Fußballwand und erfreuen<br />

das Fußballerherz! Ganz neu<br />

und komplett überarbeitet wird<br />

sich der Predator zeigen. Mittlerweile<br />

zum 12. Mal zeigt sich<br />

die „Ikone“ im neuen Gewand<br />

und weiß einmal mehr zu überzeugen.<br />

Nichtsdestotrotz heißt<br />

die oberste Prämisse beim Fußballschuhkauf:<br />

Passen muss er!<br />

Absolute Kontrolle in jeder Spielsituation<br />

durch den Predator Lethal Zones.<br />

Gewinnspiele und<br />

Fototool<br />

Auch zu diesem Event wird<br />

es die Möglichkeit geben, sich<br />

an einem Gewinnspiel rund<br />

um das Thema Fußball-EM zu<br />

beteiligen, bei dem es ein unterschriebenes<br />

DFB-Trikot der<br />

Nationalspieler von Adidas zu<br />

gewinnen gibt.<br />

Kommen Sie einfach während<br />

der Europameisterschaft vorbei<br />

und beantworten Sie die<br />

Gewinnspielfrage – schon sind<br />

Sie an der Teilnahme berechtigt.<br />

Der Teilnehmerkreis ist auf den<br />

Kundenkreis von INTERSPORT<br />

<strong>Jena</strong> begrenzt – also nutzen Sie<br />

die Chance!<br />

Ein idealer Zeitpunkt dafür<br />

wäre der 9. Juni, wo man sich<br />

mit unseren Stars der Nationalelf<br />

ablichten lassen kann.<br />

An diesem Tag ist das Adidas<br />

Fototool vor dem Geschäft von<br />

INTERSPORT <strong>Jena</strong> zu Gast. Vorbeikommen<br />

lohnt sich!


Mein Lieblingsrezept<br />

Ein Tipp von Janine Pfeifer,<br />

Pic Nic<br />

Erdbeer-<br />

Käsekuchen<br />

Zutaten<br />

Für 12 Stück:<br />

• 60 g Butter<br />

• 150 g Butterkekse<br />

• 4 Eier (Gr. M)<br />

• 200 g Zucker<br />

• 1 Päckchen Vanillin Zucker<br />

• 750 Doppelrahm-<br />

Frischkäse<br />

• 125 g Schlagsahne<br />

• 40 g Speisestärke<br />

• 350 g Erdbeeren<br />

• Öl für die Form<br />

• 1 Gefrierbeutel<br />

• Alufolie<br />

Zubereitung<br />

Butter schmelzen und abkühlen<br />

lassen. Die Kekse<br />

in den Gefrierbeutel geben,<br />

verschließen und mit einer<br />

Teigrolle fein zerbröseln.<br />

Anschließend den Inhalt des<br />

Gefrierbeutels mit der Butter<br />

mischen. Die Springform (26<br />

cm Durchmesser) mit Öl ausstreichen.<br />

Die Kreks-Brösel<br />

gleichmäßig in der Form zu<br />

einem glatten Boden andrücken<br />

und das Ganze für 30<br />

Minuten kalt stellen.<br />

Danach Eier, Zucker und Vanillin<br />

Zucker schaumig rühren.<br />

Den Frischkäse, die Sahne<br />

und Stärke unterrühren<br />

und anschließend auf dem<br />

Brösel-Boden glatt streichen.<br />

Nun im vorgeheizten Ofen<br />

(E-Herd: 175 Grad; Umluft:<br />

150 Grad; Gas: Stufe 2) 75 Minuten<br />

backen.<br />

Nach 40 Minuten Backzeit<br />

den Kuchen mit Alufolie bedecken.<br />

Nach der Backzeit<br />

den Kuchen in der Form auskühlen<br />

lassen.<br />

Nun den Formrand lösen<br />

und die Erdbeeren waschen,<br />

putzen und halbieren. Die<br />

Beeren mit der Schnittfl äche<br />

nach unten auf Küchenpapier<br />

legen und danach mit der<br />

Wölbung nach oben auf dem<br />

Kuchen verteilen.<br />

Tipp: Den Kuchen mit Puderzucker<br />

bestreuen oder Kuvertüre<br />

(weiße) schmelzen und<br />

mit einem Löffel in Streifen<br />

darüber geben.<br />

Die Gäste können kommen<br />

und den Erdbeer-Käsekuchen<br />

gemeinsam bei einer Tasse<br />

Kaffee genießen! Lecker!<br />

Aufl ösung weiterer Fehler des Panorama-Gewinnspiels<br />

Gut getarnt<br />

Das Boot nahe der Schillerpassage.<br />

Wie versprochen lösen wir auch<br />

in der Juni-Ausgabe drei weitere<br />

Fehler auf, die auf dem Panoramabild<br />

in der <strong>Goethe</strong> <strong>Galerie</strong> zu<br />

entdecken waren. Zugegeben,<br />

sie sind wirklich gut getarnt,<br />

wie das Kanu mitten im Grünen<br />

in der Nähe der Schillerpassage.<br />

Haben Sie es gefunden? Und<br />

Ein Sternsmily vom Dach,<br />

schön wäre es.<br />

Haben Sie die Kuh gesehen?<br />

der Sternsmily, der am Dachgiebel<br />

an einem Haus vor der<br />

Stadtkirche hängt?<br />

Sieht zwar süß aus, hat aber<br />

eigentlich dort gar nichts zu<br />

suchen. Und der dritte Fehler,<br />

den Sie auch im Nachhinein<br />

noch entdecken können, ist die<br />

schwarz-weiß gefl eckte Kuh in<br />

den Wäldern, die sich dorthin<br />

verirrt haben muss. Gar nicht<br />

so einfach, alle Fehler zu fi nden,<br />

oder?<br />

Aber was wäre die <strong>Goethe</strong> <strong>Galerie</strong><br />

ohne ein wenig Spannung?<br />

Suchen Sie weiter, es gibt noch<br />

viel zu sehen!


Von Tibetischen Mönchen und einem Sandmandala<br />

Zeit zum Innehalten<br />

Parallel zur bekannten World<br />

Press Photo Ausstellung, die<br />

sicher wieder für eine Menge<br />

Aufsehen im Juni sorgt, dürfen<br />

sich die Besucher der <strong>Goethe</strong><br />

<strong>Galerie</strong> <strong>Jena</strong> auf einen weiteren<br />

Höhepunkt einstellen. Diesmal<br />

ganz spiritueller Natur, denn<br />

fünf Tibetische Mönche aus<br />

Nordindien legen vom 5. bis<br />

9. Juni in der Rotunde ein sagenhaftes<br />

Sandmandala! Eröffnung<br />

ist am 5. Juni um 17 Uhr.<br />

Im Zentrum der Ruhe<br />

Das Wort Mandala aus dem<br />

indischen Sanskrit bedeutet:<br />

Zentrum und Umgebung. Mandalas<br />

werden in der buddhistischen<br />

Meditationspraxis verwendet.<br />

Das heißt, durch eine<br />

längere Betrachtung dieser<br />

Mandalageometrie wird eine<br />

unterbewusste Reorganisation<br />

unserer gespeicherten Eindrücke<br />

der täglichen Wahrneh-<br />

Ausstellung zur Gestaltung des künftigen Eichplatzes<br />

Zeit für Veränderung<br />

In diesem Bereich soll der künftige Eichplatz wieder entstehen.<br />

Der Eichplatz am Fuße des Uniturms,<br />

der heutigen Neuen Mitte,<br />

hat sich in den letzten 100<br />

Jahren immer wieder von einer<br />

neuen Seite gezeigt. Viel wurde<br />

auf dem Areal verändert, umgebaut,<br />

ausgegraben und angepasst<br />

und jetzt steht der Eichplatz<br />

wieder ganz besonders im<br />

Fokus der Öffentlichkeit. Er soll<br />

nämlich bebaut werden. Aber<br />

wie, das ist die große Frage, die<br />

alle beschäftigt. Um eine Ant-<br />

wort zu finden und zwar nicht<br />

irgendeine, sondern die beste,<br />

dafür wurden von der Stadt<br />

zwei Wettbewerbsverfahren<br />

ins Leben gerufen. Einmal das<br />

Investorenauswahlverfahren,<br />

das im Wesentlichen die entstehenden<br />

Gebäude betrifft,<br />

und parallel dazu den Wettbewerb<br />

zur Gestaltung des künftig<br />

verkleinerten Eichplatzes.<br />

Und genau dieser geht alle etwas<br />

an.<br />

mungen bewirkt, sozusagen<br />

eine Nachkorrektur unseres<br />

inneren Chaos. Klingt kompliziert,<br />

ist es aber im Grunde<br />

nicht. Mandalas sind einfach<br />

gesagt wunderschöne, bunte<br />

Kunstwerke, die den Blick ins<br />

Zentrum führen und alles um<br />

sich herum vergessen lassen.<br />

Hast, Hektik, das alltägliche<br />

Chaos wird ausgegrenzt und<br />

der Weg für etwas mehr Gelassenheit<br />

frei gemacht, hat man<br />

Der neue Eichplatz, wie<br />

wird er wohl aussehen?<br />

Wie der künftige Eichplatz aussehen<br />

soll, darüber gibt es viele<br />

Ansichten, Meinungen und<br />

Vorschläge, aber noch ist alles<br />

offen.<br />

Der Wettbewerb zur künftigen<br />

Platzgestaltung wird nämlich<br />

jetzt im Juni entschieden. Aber<br />

gleich danach werden die Ergebnisse<br />

der Öffentlichkeit in<br />

der <strong>Goethe</strong> <strong>Galerie</strong> in Form einer<br />

Ausstellung präsentiert.<br />

Alle Besucher können sich<br />

dann vom 25. bis 30. Juni über<br />

die Ideen von Planern und Architekten<br />

informieren, wie der<br />

künftige Eichplatz aussehen<br />

könnte.<br />

Welche Idee letztendlich umgesetzt<br />

wird, entscheidet dann<br />

der Stadtrat und bezieht dabei<br />

die Äußerungen der Bürgerinnen<br />

und Bürger innerhalb der<br />

Ausstellung mit ein.<br />

Also, nur wer die Ausstellung<br />

zur Gestaltung des künftigen<br />

Eichplatzes in der <strong>Goethe</strong> <strong>Galerie</strong><br />

<strong>Jena</strong> besucht, kann mitreden!<br />

einmal den Weg ins Innere gefunden.<br />

Vier Tage Staunen<br />

Den kompletten Entstehungsweg<br />

eines solchen Mandalas<br />

zeigen uns die fünf Mönche an<br />

insgesamt vier Tagen und zwar<br />

in der Rotunde der <strong>Goethe</strong> <strong>Galerie</strong>.<br />

Eingeladen wurden sie vom<br />

Tibet Förderkreis e.V. aus Freiburg<br />

und den Veranstaltern der<br />

Lichtbildarena, um ihr Können<br />

zur Sandmandala-Ausstellung<br />

allen Interessierten zu zeigen.<br />

Die Mönche haben ein 15 bis 20jähriges<br />

buddhistisches Studium<br />

an dem exiltibetischen Kloster<br />

Tse Chok Ling in Dharamsala<br />

absolviert und bereisen nun<br />

für zwei Monate Deutschland.<br />

Schenken wir Ihnen also unsere<br />

Aufmerksamkeit und staunen<br />

vier Tage lang, was alles Großes<br />

entstehen kann, wenn man<br />

nur will. Am fünften Tag ist es<br />

allerdings mit der Ruhe wieder<br />

vorbei, denn dann wird das<br />

Sandmandala rituell aufgelöst,<br />

indem der Sand zusammengefegt<br />

und in die Saale gestreut<br />

wird. Schade eigentlich, aber<br />

zum Glück gibt es ja Kameras.<br />

Sprechzeiten<br />

der Wohnberatung<br />

für Senioren<br />

In der letzten Ausgabe des<br />

<strong>Goethe</strong> <strong>Galerie</strong> Journals<br />

stellte sich die Wohnberatung<br />

für Senioren vor und<br />

wir möchten natürlich<br />

nicht versäumen, noch<br />

die Sprechzeiten anzumerken,<br />

an denen Sie die<br />

Wohnberatung im Pflegestützpunkt<br />

der <strong>Goethe</strong><br />

<strong>Galerie</strong> erreichen können.<br />

Und zwar ist das jeweils<br />

Dienstag 14 bis 17 Uhr und<br />

Donnerstag 14 bis 18 Uhr.<br />

Unter der Telefonnummer<br />

03641-507508 steht Ihnen<br />

die Wohnberatung gern<br />

zur Verfügung und berät<br />

jeden Interessenten, der<br />

sich rund um das Leben im<br />

Alter informieren möchte.<br />

Das sollte schließlich so<br />

angenehm wie möglich<br />

sein und wie das am Besten<br />

geht, sagt Ihnen die<br />

Wohnberatung für Senioren.<br />

... schenkt Ihnen<br />

15<br />

bei Kauf eines Sets Ihrer Wahl*<br />

*Angebot gilt bis 10.06.2012, ausgenommen reduzierter Ware.


Im Mai war alles neu, alles frisch, alles gut.<br />

Der Mai hatte es so richtig in sich<br />

So sehen Sieger aus – The Stereo Monkeys.<br />

Ute Freudenberg in<br />

der <strong>Goethe</strong> <strong>Galerie</strong><br />

Die Plätze rechtzeitig gesichert,<br />

erwartete das Publikum im Mai<br />

voller Hochspannung die beliebte<br />

Künstlerin aus Weimar.<br />

40 Jahre Bühnenerfahrung,<br />

stetige Nähe zu ihren Fans und<br />

stimmgewaltig wie eh und je,<br />

stellte Ute Freudenberg ihr<br />

neues Album „Willkommen<br />

im Leben“ in der Rotunde der<br />

<strong>Goethe</strong> <strong>Galerie</strong> vor. Und die<br />

Frau hat Power, so viel steht<br />

fest. „Ich habe zu tun wie der<br />

Leipziger Rat persönlich“, sagte<br />

sie einmal in einem Interview.<br />

Tatsächlich arbeitet sie 11 Mo-<br />

Der Rat des Optikers<br />

Das muss nicht sein:<br />

Dicke Brillengläser und<br />

schwere Brille<br />

Jeder Brillenträger wünscht<br />

sich eine schöne leichte Brille<br />

mit möglichst dünnen Gläsern.<br />

Gerade für Personen<br />

mit hoher Fehlsichtigkeit<br />

stellt deshalb der Kauf einer<br />

neuen Brille eine besondere<br />

Herausforderung dar. Nicht<br />

nur Funktionalität und Ästhetik<br />

sondern auch ein angenehmer<br />

Tragekomfort der<br />

Brille sind wichtig.<br />

Eine professionelle Beratung<br />

durch den Augenoptiker bildet<br />

die Voraussetzung für<br />

die Wahl der richtigen Seh-<br />

nate durch und die harte Arbeit<br />

lohnt sich – letztes Jahr der riesen<br />

Erfolg mit ihrem Duettpartner<br />

Christian Lais, dieses Jahr<br />

neues Album, Fernsehauftritte,<br />

Interviews und nicht zu vergessen<br />

die Biographie, die kürzlich<br />

erst erschienen ist.<br />

Viel los also im Leben der Thüringerin,<br />

aber Ute Freudenberg<br />

hat eine Menge Spaß an der Arbeit<br />

und gerade das merkt man,<br />

das macht sie so sympathisch.<br />

Sie ist zwar ein musikalischer<br />

Überflieger, aber trotzdem auf<br />

dem Boden geblieben und darum<br />

wünschen wir ihr auch weiterhin<br />

eine Menge Erfolg und<br />

vor allem Freude bei dem, was<br />

sie anpackt!<br />

hilfe. In Abhängigkeit von der<br />

Gebrauchssituation und den<br />

Korrektionswerten sollte die<br />

individuell passende Fassung<br />

ausgesucht werden. Parameter<br />

wie Glasgröße, Fassungstyp<br />

und Fassungsmaterial sind<br />

wichtige Auswahlkriterien.<br />

Der Wunsch nach möglichst<br />

dünnen und leichten Brillengläsern<br />

kann durch verschiedene<br />

Glas-Materialien und moderne<br />

Glas-Designs verwirklicht werden.<br />

Es gibt unterschiedliche Optionen<br />

ein Brillenglas dünner<br />

Stöbern in den roten Kisten und Bücher für alle.<br />

und demzufolge auch leichter<br />

zu gestalten. Bei hohen Korrektionswerten<br />

sind die Vorteile<br />

höherbrechender Materialien<br />

und optimierter Glas-Designs<br />

erheblich und wirken sich zusätzlich<br />

positiv auf die optische<br />

Abbildungsqualität aus. Welche<br />

Glas-Optimierung individuell<br />

sinnvoll ist, hängt vor allem<br />

von den Dioptrienwerten ab.<br />

Im Beratungsgespräch erläutern<br />

wir Ihnen umfassend die<br />

verschiedenen Möglichkeiten.<br />

Neu bei Augenoptik<br />

Stegmann – Ferngläser<br />

Ab sofort können wir Ihnen in<br />

unserem Geschäft qualitativ<br />

hochwertige Ferngläser von<br />

Meopta anbieten. Die robusten<br />

Ferngläser besitzen eine aus-<br />

Bücher immer mehr<br />

Eine schwere Last hatten da die<br />

Besucher schließlich zu tragen,<br />

Glasstärken im Vergleich.<br />

gezeichnete Optik und sind für<br />

Wanderungen oder zur Vogelbeobachtung<br />

bestens geeignet.<br />

Überzeugen Sie sich vom erstklassigenPreis-Leistungsverhältnis.<br />

Schauen Sie in unserem<br />

Augenoptik-Fachgeschäft<br />

Ute Freudenberg ist<br />

angekommen.<br />

Mitten im Leben.<br />

denn im Mai öffnete die Bücherbörse<br />

in der <strong>Goethe</strong> <strong>Galerie</strong><br />

endlich für zwei Tage ihre Tore,<br />

beziehungsweise Kisten. Aber<br />

wer ein richtiger Bücherwurm<br />

ist, ließ sich diese Last gern<br />

gefallen und mit der richtigen<br />

Ausrüstung – wie Rucksack,<br />

starkem Mann an der Seite oder<br />

stabilem Handwagen, war es<br />

ein Leichtes, die vielleicht lang<br />

gesuchten Werke von seinen<br />

Lieblingsautoren nach Hause<br />

zu tragen. Immerhin, wann<br />

kann man schon Bücher für<br />

einen Kilopreis von 1,99 Euro<br />

kaufen und damit gleichzeitig<br />

etwas für einen guten Zweck<br />

tun? Zur Bücherbörse natürlich!<br />

Von Seiten des Lions Clubs gingen<br />

die Einnahmen an das Diabeteszentrum<br />

für Kinder und<br />

Jugendliche <strong>Jena</strong> und HivO –<br />

Hilfe vor Ort, den Verein für<br />

soziale Arbeit. Eine tolle Sache<br />

in der ersten Etage vorbei.<br />

Das Team von Augenoptik<br />

Stegmann berät kompetent<br />

und freut sich auf Ihren Besuch.<br />

Ihr Augenoptik Stegmann-<br />

Team.


Wollte auch was sehen!<br />

also. Und nun heißt es lesen,<br />

sich über das volle Bücherregal<br />

freuen und geduldig warten auf<br />

den Herbst. Die nächste Bücherbörse<br />

kommt bestimmt!<br />

Schülerfestival – Ein<br />

kleiner Vorgeschmack<br />

Zur mega Rock Promotour 2012<br />

ging es heiß her in der <strong>Goethe</strong><br />

<strong>Galerie</strong> und das lag sicher nicht<br />

an den wechselnden Temperaturen<br />

draußen. Volle Aktion, jede<br />

Menge Spaß, Informationen<br />

und Tickets rund um das Festival<br />

und natürlich auch Musik<br />

gab es zu erleben. Wer sich traute,<br />

nahm die Herausforderung<br />

am Kickertisch an und spielte<br />

gegen den mit nur einer Hand<br />

Hier spielte die Musik zur mega Rock Promotour.<br />

Die Kinder von der Europaschule „Friedrich Schiller“ zeigten sich fröhlich.<br />

Wäre auch locker der Chef auf den Campingplatz!<br />

spielenden Top 40 Moderator<br />

Nick. Aber das sah viel leichter<br />

aus, als es wirklich war. Denn<br />

obwohl dieser Nick nebenbei<br />

noch moderierte, Scherze riss<br />

und Aufgaben verteilte, war er<br />

ein echt schwerer Gegner. Am<br />

bequemsten jedoch ließ sich<br />

der ganze Trubel von den roten<br />

großen Kissen aus überblicken,<br />

vor allem weil man von dort<br />

den besten Platz und freie Sicht<br />

auf die Bühne hatte.<br />

Die Siegerband des Vita Cola<br />

Songcontests „The Stereo Monkeys“<br />

trat nämlich live auf und<br />

das sind genaugenommen vier<br />

echt smarte Jungs aus Hermsdorf,<br />

die mit ihrem Garagen-<br />

Rock für den guten Ton zur Promotour<br />

sorgten. Anschließend<br />

gaben sie, noch ganz frisch im<br />

Geschäft, Autogramme oder<br />

ließen sich gern auf eine Vita-<br />

Cola einladen.<br />

Auch junge Breakdancer zeigten<br />

zur Promotour ihr Können<br />

und so waren das alles in allem<br />

zwei echt spannende Tage voller<br />

Klasse!<br />

Europa vor der Tür<br />

Nicht nur im tegut konnte man<br />

im Mai europäische Spezialitäten<br />

erwerben, sondern sich in<br />

der Rotunde über ganz Europa<br />

informieren. Mit mehreren Informationsständen<br />

lockte der<br />

jährlich stattfindende Europatag<br />

in die <strong>Goethe</strong> <strong>Galerie</strong> und<br />

als am Nachmittag Kinder der<br />

Europaschule den richtigen<br />

Ton trafen, freute das nicht<br />

nur die Veranstalter, Eltern<br />

und Besucher, sondern auch<br />

den Bürgermeister Dr. Albrecht<br />

Schröter. Die Kinder sangen,<br />

tanzten und bewiesen einmal<br />

mehr, wie leicht ein friedliches<br />

Miteinander in Deutschland<br />

und damit auch in Europa sein<br />

kann. Die Veranstalter, wie das<br />

SBSZ <strong>Jena</strong>-Göschwitz oder die<br />

vier Europaschulen <strong>Jena</strong>s, stellten<br />

sich zudem gern den Fragen<br />

der Besucher, ganz gleich ob es<br />

sich um ein Studium im Nachbarland,<br />

Arbeitsmöglichkeiten<br />

oder der eigenen schulischen<br />

Weiterentwicklung zu Hause in<br />

Deutschland drehte.<br />

Damit ging ein aufregender Tag<br />

in Europa und der <strong>Goethe</strong> <strong>Galerie</strong><br />

<strong>Jena</strong> zu Ende.<br />

Zeltausstellung von<br />

Intersport<br />

Bevor es in die große Freiheit<br />

hinaus geht und es sich unter<br />

dem Sternenzelt so richtig gemütlich<br />

gemacht werden kann,<br />

durfte jeder erst einmal in die<br />

<strong>Goethe</strong> <strong>Galerie</strong> hinein und sich<br />

zur großen Zeltausstellung von<br />

Intersport <strong>Jena</strong> einen Überblick<br />

über die neuen Modelle verschaffen.<br />

Ob an der Ostsee als Schlafstätte<br />

für viele Freunde oder romantischer<br />

Zelturlaub bei Zell<br />

am See, Familienausflug in die<br />

Berge oder Selbstfindungstrip<br />

mitten im Thüringer Wald –<br />

für Jeden gab es das passende<br />

Zelt, das auch bei Regenwetter<br />

keine schlechte Stimmung aufkommen<br />

lässt.<br />

Besonders bestechend zeigte<br />

sich auch das Wurfzelt, das wie<br />

der Name schon sagt, in Windeseile<br />

aufgebaut ist.<br />

So schön und einfach kann<br />

campen sein! Ab geht’s!


Das Reisebüro Petra Schumacher empfiehlt:<br />

Ein tropischer Traum: Costa Rica<br />

in Abenteuer zwischen Vulkan<br />

nd Regenwald<br />

Traumhafte Aussichten.<br />

in tropischer Traum zwischen<br />

tlantik und Pazifik, übersät<br />

it mächtigen Vulkanen, dichen<br />

Regenwäldern, reißenden<br />

lüssen, einsamen Stränden<br />

nd einer ebenso reichen wie<br />

inzigartigen Tierwelt. Cosa<br />

Rica, „der Garten zwischen<br />

wei Ozeanen“, beheimatet in<br />

einen mehr als 40 Nationalarks<br />

und Naturschutzgebieten<br />

ehr als 12.000 Pflanzenarten,<br />

is zu 1.200 Vogelarten und<br />

iele andere Tiere des Regenaldes.<br />

Ein Paradies für Naturiebhaber.<br />

osta Rica – reiche Küste – soll<br />

hristoph Kolumbus das kleine<br />

and voller Naturschönheiten<br />

enannt haben. Es ist bekannt<br />

Der Thalia-Buchtipp des Monats<br />

Marie Matisek<br />

Nackt unter Krabben<br />

Wenn es ein wenig Strandlektüre<br />

vorab sein darf, dann<br />

greifen Sie doch zu dem bei<br />

Thalia neu erschienenen<br />

Küstenroman: „Nackt unter<br />

Krabben“ von Marie Matisek.<br />

Der Roman spinnt eine ganz<br />

nette Geschichte, die locker<br />

erzählt, leicht zu lesen und<br />

garantiert kurzweilig ist. Genau<br />

richtig für den Strandkorb!<br />

Aber nun zur Handlung.<br />

Die Hochsaison steht vor der<br />

Tür und Falk, der ewige Student,<br />

ist an einem Punkt in<br />

seinem Leben angekommen,<br />

an dem sich eigentlich nichts<br />

mehr dreht. Die Beziehung zu<br />

für seine unvorstellbare Artenvielfalt<br />

tropischer Fauna und<br />

Flora.<br />

Costa Rica ist kaum größer als<br />

das Bundesland Niedersachsen,<br />

ist Teil der mittelamerikanischen<br />

Landbrücke und<br />

erstreckt sich auf einer Länge<br />

von 450 Kilometer. Eine Gebirgskette<br />

mit Höhen von 3.000<br />

Metern trennt das atlantischkaribische<br />

vom pazifischen<br />

Küstentiefland. Durchgängige<br />

Temperaturen um die 30 Grad<br />

machen Costa Rica zu einem<br />

ganzjährigen Urlaubsziel.<br />

Beste Reisezeit ist von Dezember<br />

bis April. Statistisch<br />

fällt hier die geringste Niederschlagsmenge.<br />

seiner Freundin Bille läuft nicht<br />

mehr, die Tage als Student sind<br />

ebenfalls gezählt – also, was<br />

tun? Die Flucht nach vorn verspricht<br />

Aufregung und davon<br />

bekommt Falk jede Menge, als<br />

er nämlich von seinem Onkel<br />

Sten zum Erben der Strandkorbvermietung<br />

nebst Haus auf<br />

der Nordseeinsel Heisterhoog<br />

bestimmt wurde. Was für manche<br />

wie ein Traum klingt, wird<br />

für Falk jedoch zur bitteren Pille,<br />

die er eigentlich nur ungern<br />

schlucken möchte. Er hat sich<br />

das ganz anders vorgestellt und<br />

viel Geld ist in diesem Geschäft<br />

auch nicht zu machen. Dann<br />

sind da noch die launischen<br />

Urlauber mit ihren<br />

Sonderwünschen.<br />

Darum überlegt<br />

Falk, ob er nicht das<br />

verlockende Angebot<br />

des reichen<br />

Immobilienhais annehmen<br />

sollte. Doch<br />

erstens kommt es<br />

anders und zweitens<br />

als man denkt. Falk<br />

verliebt sich, nicht<br />

nur in die Insel, die<br />

er bereits seit seiner<br />

Kindheit kennt,<br />

sondern auch in die<br />

junge Architektin,<br />

die ihn vor dem Ertrinken<br />

gerettet hat.<br />

Doch bevor er sich<br />

mit seiner neuen Insel-Liebe<br />

vielleicht<br />

einen Krabbenteller<br />

teilen kann, muss er<br />

Rundreise<br />

Am besten entdecken Sie Costa<br />

Rica auf einer Rundreise.<br />

Unser Tipp hierfür – die Busrundreise<br />

„Dschungel, Feuerkegel<br />

& Vulkane“. Sie suchen das<br />

Paradies, unberührte Natur und<br />

etwas Abenteuer? Dann liegen<br />

Sie bei dieser Tour goldrichtig.<br />

Lassen Sie sich von idyllischen<br />

Buchten, reizvollen Lodges in<br />

traumhafter Umgebung sowie<br />

einer atemberaubenden Natur<br />

verzaubern. Ein Highlight<br />

dabei bietet der Nationalpark<br />

Rincon de la Vieja. Er ist einer<br />

der vielseitigsten des Landes,<br />

mit einem noch aktiven,<br />

1.916 Meter hohen Schichtvulkan,<br />

feuchtem Regenwald bis<br />

hin zu Trockenwald. In der Gegend<br />

des Vulkans können Sie<br />

noch heute zahlreiche vulkanische<br />

Erscheinungen, wie aktive<br />

Schlammvulkane und heiße<br />

Quellen finden. Die Fahrt führt<br />

weiter zum wohl spektakulärsten<br />

Vulkan des Landes – dem<br />

Einzigartige Tierwelt.<br />

Arenal. Hier hat man die Möglichkeit,<br />

von den unzähligen<br />

Hängebrücken herrliche Blicke<br />

durch den Regenwald, auf den<br />

Vulkan Arenal sowie den Arenal-Stausee<br />

zu genießen.<br />

Ein weiteres Erlebnis ist der<br />

Tortuguero-Nationalpark an<br />

der Karibikküste. Er bietet<br />

wichtige Nistplätze für tausende<br />

von Meeresschildkröten,<br />

die jedes Jahr jeweils von Juni<br />

bis Oktober ans Ufer kommen,<br />

um Ihre Eier zu legen. Auf einer<br />

Bootsfahrt durch die Kanäle<br />

entdeckt man die unberührte<br />

tropische Natur hautnah. Mit<br />

etwas Glück kann man unzählige<br />

Vogelarten, Affen und sogar<br />

Kaimane beobachten.<br />

Unser Hoteltipp<br />

Nach dieser erlebnisreichen<br />

Rundreise empfehlen wir einen<br />

Badeurlaub an den schönen<br />

Stränden der Pazifikküste. Hier<br />

bietet das 4,5 Sterne-Hotel „Occidental<br />

Grand Papagayo“ beste<br />

Voraussetzungen. Traumhaft<br />

gelegen, direkt am wunderschönen<br />

Sandstrand der Papagayo-Bucht.<br />

Dieses elegante<br />

Ferienresort liegt großzügig<br />

eingebettet inmitten ursprünglicher<br />

Natur. „Pura Vida“ – wie<br />

die Einheimischen sagen – ist<br />

das, was dieses kleine Tropenland<br />

so reizvoll macht.<br />

Lassen Sie sich vom Zauber<br />

der Naturschönheiten beeindrucken<br />

und genießen Sie das<br />

Land in all seinen farbenfrohen<br />

Facetten.<br />

Sind sie neugierig geworden?<br />

Wir beraten Sie gern und freuen<br />

uns auf Ihren Besuch in unserem<br />

Reisebüro Petra Schumacher.<br />

erst noch herausfinden, was<br />

wirklich zählt im Leben und<br />

da ist ja auch noch seine fast<br />

Ex-Freundin, die plötzlich<br />

mit ihrer Clique auftaucht.<br />

Jede Menge los auf der Insel,<br />

aber der locker leichte Sommerroman<br />

wäre kein echter,<br />

würde es am Ende nicht ein<br />

typisches Happy End geben!<br />

Dann weiß der Urlauber<br />

sicher noch mehr seinen<br />

Strandkorb zu schätzen und<br />

darf sich lächelnd dem Sonnenuntergang<br />

zudrehen. Ende<br />

gut, alles gut.<br />

Viel Vergnügen beim Lesen<br />

wünscht Ihnen Ihre Thalia-<br />

Buchhandlung in der <strong>Goethe</strong><br />

<strong>Galerie</strong> <strong>Jena</strong>!<br />

Den Roman gibt es für 14,99 Euro in<br />

Ihrer Thalia-Buchhandlung.


50 Jahre UNIFOK <strong>Jena</strong><br />

Alles Gute zum Jubiläum<br />

Ein weiteres Ereignis aus dem<br />

Bereich Fotografie kommt an<br />

dieser Stelle direkt aus <strong>Jena</strong>,<br />

denn der Fotoklub UNIFOK <strong>Jena</strong><br />

feiert sein großes Jubiläum.<br />

Im Jahre 1962 als Fotozirkel der<br />

Hochschulgruppe <strong>Jena</strong> gegründet,<br />

blickt der Verein nun auf 50<br />

Jahre Foto-Geschichte zurück.<br />

Wenn das kein Grund ist, vom<br />

2. bis 14. Juli zu einer Sonderausstellung<br />

in die <strong>Goethe</strong> <strong>Galerie</strong><br />

<strong>Jena</strong> einzuladen und UNIFOK<br />

<strong>Jena</strong> in den Fokus zu rücken!?<br />

Freude am<br />

Fotografieren<br />

UNIFOK, ein Name der längst<br />

nicht nur Fotobegeisterten ein<br />

Begriff sein dürfte, lebt der Ver-<br />

40 Jahre Riesenspaß bei Nanu-Nana<br />

Feiern mit Nanu-Nana<br />

Der große Geburtstagssommer<br />

hat gerade begonnen:<br />

Nanu-Nana wird 40 Jahre alt<br />

und möchte das mit allen<br />

Kunden den ganzen Sommer<br />

lang gebührend feiern.<br />

Entdecken Sie die beliebtesten<br />

Nanu-Nana Artikel aus<br />

40 Jahren und freuen Sie sich<br />

auf einen schönen, bunten<br />

Geburtstagstisch!<br />

ein doch auch von einem wechselseitigen<br />

Miteinander und<br />

macht mit den unterschiedlichsten<br />

Aktionen im Bereich<br />

Amateurfotografie schon ein<br />

halbes Jahrhundert von sich<br />

reden. Der Verein, in dem sich<br />

momentan 28 Mitglieder engagieren,<br />

deckt ein großes Spektrum<br />

an fotografischen Themen<br />

ab: von der Architektur, über<br />

Landschaft, Akt bis hin zur Reportage.<br />

Die Hobbyfotografen<br />

begeistern sich für alles was<br />

mit Fotografie zu tun hat, aber<br />

im Mittelpunkt steht auch nach<br />

50 Jahren Amateurfotografie<br />

die Freude am Ablichten, an der<br />

Fotografie an sich. Und diese<br />

Freude teilt UNIFOK <strong>Jena</strong> gern<br />

mit anderen, keine Frage. Jeder,<br />

der mitmachen möchte, ist zu<br />

Großaufnahme vom <strong>Jena</strong>er Uniturm, festgehalten von Klaus Enkelmann.<br />

Unter dem Motto „40 Jahre Riesenspaß“<br />

kann man ab sofort<br />

in der Filiale in der <strong>Goethe</strong> <strong>Galerie</strong><br />

beliebte Artikel aus vier<br />

Jahrzehnten Nanu-Nana wiederentdecken.<br />

Im Juni und Juli<br />

wird auch alles für eine gelungene<br />

Sommerparty präsentiert.<br />

Wenn das keine Auswahl zum<br />

Feiern ist: Dreidochtkerzen,<br />

Lampions, Geschirr im witzi-<br />

Eine Nahaufnahme vom Frauenschuh von Klaus Enkelmann.<br />

den Klubabenden willkommen<br />

oder wie wäre es, gleich selbst<br />

aktiv zu werden?<br />

Seit 50 Jahren auf der<br />

Bildfläche<br />

Im Jubiläumsjahr blicken die Fotoenthusiasten<br />

auf viele Höhepunkte<br />

der letzten Jahrzehnte<br />

zurück, darunter Ausstellungen,<br />

Workshops und Exkursionen.<br />

Die Ergebnisse verschiedener<br />

Aktionen wurden in Foto-<br />

ausstellungen dokumentiert<br />

und sowohl in Deutschland, wie<br />

auch im Ausland in Personal-<br />

oder Gruppenausstellungen<br />

präsentiert. UNIFOK <strong>Jena</strong> organisiert<br />

zahlreiche Veranstaltungen<br />

rund um das Thema<br />

Fotografie, bei denen sich Interessierte<br />

austauschen, Anregungen<br />

holen oder einfach nur<br />

Bilder angesehen werden. Nicht<br />

zu vergessen sind die Städtepartnerschaften,<br />

die sich schon<br />

über Jahrzehnte erfolgreich<br />

erstrecken. Alle Neugierigen,<br />

Besucher oder Interessenten<br />

dürfen gern mal einen Blick hineinwerfen,<br />

denn UNIFOK <strong>Jena</strong><br />

steht Jedem offen. Aber auf keinen<br />

Fall dürfen Sie sich die Aus-<br />

stellung „50 Jahre UNIFOK <strong>Jena</strong>“<br />

vom 2. bis 14. Juli in der <strong>Goethe</strong><br />

<strong>Galerie</strong> entgehen lassen! Da-<br />

nach darf munter weiter fotografiert<br />

werden! Glückwunsch<br />

zu 50 Jahren UNIFOK <strong>Jena</strong>!<br />

Das Portrait einer Lady –<br />

aufgenommen<br />

von Dr. Claus Rose.<br />

gen Kuhdesign, Geschenkboxen<br />

in vielen Formen und<br />

Farben und allerlei Schönes<br />

drum herum! Das alles und<br />

noch viel mehr erwartet Sie<br />

jetzt bei Nanu-Nana zum<br />

besonders günstigen Happy-Birthday-Preis!<br />

Unter so<br />

vielen Klassikern und Highlights<br />

werden auch Sie Ihre<br />

persönlichen Lieblingsstücke<br />

entdecken. Kommen Sie vorbei<br />

und feiern Sie mit!<br />

40 Jahre Riesenspaß bei Nanu-Nana<br />

und die Party wird<br />

perfekt!


Preisrätsel Warengutscheine im Gesamtwert von 80 Euro zu gewinnen!<br />

anachtensSegel-<br />

Abk.: erste Zeichen<br />

Abk.:<br />

gebun- Abk.: spani- wild, Seebad<br />

Wasser-<br />

franz.:<br />

Abk.:<br />

KohleinhaltsAlpenständig,wert,komSiedeMond-<br />

für<br />

Gem. Undenefranscherun- in Gelaufe<br />

tiefen<br />

ja<br />

lande<br />

Beispiel<br />

produktabhäng.Schreiblospflanze reell<br />

an-<br />

sittsam<br />

achtensmandoSegelpunkt<br />

Abk.: erste<br />

Lutetium<br />

Zeichen<br />

Abk.:<br />

gebunzösisch<br />

Abk.:<br />

Ausruf<br />

spanibändig<br />

wild,<br />

Belgien<br />

Seebad<br />

messerWasser-<br />

franz.:<br />

fähre<br />

Abk.:<br />

KohleStaaten<br />

blätterinhalts-<br />

Alpen<br />

ständig,wert,komSiedeMond-<br />

für<br />

Gem. Undenefranscherun- in Gelaufe<br />

tiefen<br />

ja<br />

lande<br />

Beispiel<br />

produktabhäng.Schreiblos pflan<br />

Höhen reell<br />

sittsam mandopunktfähre Lutetium<br />

Staaten Nachweisblätterzösisch Ausruf bändig Belgien<br />

messer<br />

im ThüundMessringer<br />

Höhen<br />

gerätNachweis-<br />

Waldim<br />

Thü-<br />

für Licht undMess- 1<br />

ringergerätArbeits-<br />

Wald<br />

ohne<br />

für Licht<br />

ein 1<br />

unter<br />

Ende,<br />

Edelgas<br />

brechungArbeits- 5<br />

Grenzen ohne<br />

18<br />

ein<br />

unter<br />

Ende,<br />

frühere<br />

Edelgas<br />

brechung<br />

Zuruf<br />

Camping-<br />

Teil des<br />

ital.<br />

Richter- 5<br />

Grenzen 18<br />

Währung frühere<br />

beim<br />

behauFußballspruch<br />

Trinken Zuruf<br />

10 sungCamping-<br />

19 toresTeil<br />

des<br />

(Mz.) ital.<br />

Richternord-<br />

Währung<br />

beim<br />

behauFußball-<br />

Tiroler<br />

Abk.: spruch<br />

oberer<br />

europ.<br />

(Mz.)<br />

Trinken<br />

FreiheitsUltra- 10 sung<br />

19 tores<br />

<br />

Felsnordheld Tiroler leicht Abk.:<br />

Rauminsel<br />

† 1810<br />

flugzeug<br />

13 abschluss oberer<br />

europ.FreiheitsUltraFelsheldleicht<br />

Raum-<br />

Trumpf<br />

insel<br />

† 1810<br />

flugzeugBücher-<br />

im Kar-<br />

13 abschlusstenspiel<br />

anwesend<br />

freund<br />

Trumpf<br />

15<br />

Bücher- (frz.) im Kar-<br />

anwesend<br />

mit Bäu-<br />

<br />

freundtenspiel<br />

15<br />

nordMilchmenein-<br />

(frz.)<br />

gefassteeurop.produkt<br />

mit Bäu-<br />

4<br />

Straße<br />

Volk nordMilchmeneineurop.<br />

ländl.<br />

Nestorproduktgefasste männl.<br />

grüne<br />

Sänger- kleines<br />

papagei 4<br />

Straße<br />

Volk<br />

<br />

Bluts-<br />

Lunge<br />

gruppeGe- ländl. Zeichen Nestor- für<br />

ver männl. der grün<br />

Sängerwässer kleines Thulium papagei<br />

<br />

wandterBluts- ErdeLung<br />

gruppeGe- Zeichen für<br />

angebl.<br />

ver<br />

der<br />

Gewitter- Abk.:<br />

Einzelwässer Thulium<br />

Schneewandter<br />

Erde<br />

mensch i.<br />

erscheiArbeitsheit<br />

angebl.<br />

6<br />

Himalaja nungGewitterkreisAbk.:<br />

EinzelSchneeerscheiArbeitsheitmensch<br />

i.<br />

6<br />

Extrem-<br />

Himalaja nungkreissport<br />

7<br />

gerätExtrem-<br />

<br />

2<br />

sportförm-<br />

von zwei-<br />

erster dt.<br />

südlich,Acker-<br />

7 Riesengerätfelhafter<br />

<br />

Sieger 2 in<br />

äußer-<br />

Wimbledon<br />

slaw.förmgrenzeschlangelich<br />

Herkunft von zwei-<br />

erster dt.<br />

(Boris)<br />

Volk südlich,AckerRiesen-<br />

Sieger in<br />

dt. Schauäußerfelhafter <br />

slaw.grenzeschlangechemi-<br />

Wimbledon<br />

spielerlich<br />

Herkunft<br />

betagt<br />

sche (Boris)<br />

Volk<br />

(Gert) dt. SchauVerchemi-<br />

† 1988 spielerbindungsche<br />

8<br />

betagt<br />

Kartei- (Gert)<br />

zauber-<br />

einen<br />

Verkarten<br />

† 1988<br />

Moralhafte<br />

Schritt<br />

bindungkennKarteibegriff<br />

machen<br />

zeichen<br />

Gewalt zauber-<br />

einen<br />

kartenMoral-<br />

Falltür Schritt<br />

11<br />

haftearktikennbegriff<br />

Ausflug<br />

frühere Abk.: EuroHaupteng- machen Abk.: Allg.<br />

Gewalt<br />

schwed. päischestadt Abk.:<br />

Geschäfts- Kfz-Z.<br />

scheszeichen<br />

zu<br />

PopZentralNorlisch: Falltür<br />

11<br />

Leitzahl<br />

bedin<br />

Rottweil<br />

Raubtier arkti-<br />

PferdAusflug<br />

frühere Abk.: EuroHauptgruppebankwegens zehneng<br />

Abk.: Allg.<br />

schwed. päischestadt Abk.:<br />

gungenGeschäfts- Kfz-Z.<br />

altsches<br />

zu<br />

PopZentralNorlisch: kleiner Leitzahl Golf am bedin<br />

Rottweil<br />

perua Raubtier<br />

Pferd zuvor,<br />

zehn<br />

Schlag<br />

gruppebankwegensMusiknischerträger Roten gungenalt-<br />

zunächst<br />

kleiner<br />

Adliger<br />

17<br />

9<br />

14<br />

(Abk.)<br />

MeerGolf<br />

am<br />

perua<br />

zuvor,<br />

Musiknischerschlech-<br />

Schlag<br />

Verlust<br />

träger<br />

Roten<br />

zunächst<br />

LaubAdliger<br />

teAn- 17<br />

Abk.: 9<br />

bei 14<br />

(Abk.)<br />

Meer<br />

span.<br />

baumgewohn<br />

bezahlt<br />

flüssigen<br />

Artikel<br />

heitschlech-<br />

3<br />

Gütern<br />

Verlust<br />

®<br />

LaubteAn-<br />

Abk.:<br />

bei<br />

span.<br />

baumgewohn<br />

bezahlt<br />

flüssigen<br />

Artikel<br />

heit<br />

ungefähr 3<br />

Gütern<br />

®<br />

16<br />

1 Lösungswort 2 16 3<br />

1<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

hellhaarige<br />

Frau hellhaarige<br />

Frau<br />

Preisrätsel-Gewinncoupon Sudoku<br />

Lösungswort:<br />

Füllen Sie den Gewinncoupon aus und schicken Sie ihn an<br />

das Centermanagement der <strong>Goethe</strong> <strong>Galerie</strong>, <strong>Goethe</strong>straße 3b,<br />

07743 <strong>Jena</strong> oder Sie geben ihn am Info-Point des Centers ab.<br />

Einsendeschluss: 29. Juni 2012<br />

Gewinner werden schriftlich benachrichtigt und im Journal veröffentlicht.<br />

Name:<br />

Vorname:<br />

Straße:<br />

Ort:<br />

2<br />

Die Gewinner der letzten Ausgabe:<br />

3<br />

4<br />

Lösungswort: PRESSEFOTO<br />

Mitarbeiter der <strong>Goethe</strong> <strong>Galerie</strong> und ihre Angehörigen sind nicht teilnahmeberechtigt.<br />

Mehrfachsendungen werden nicht gewertet.<br />

5<br />

ungefähr<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

1. Preis: Marina Kasimir, Meura<br />

2. Preis: Dietmar Wachter, Rudolstadt<br />

3. Preis: Erika Hildebrandt, <strong>Jena</strong><br />

11<br />

12<br />

12<br />

13<br />

13<br />

14<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

12<br />

FeuersbrunstFeuersbrunst<br />

12 18<br />

3<br />

8 1<br />

9 6 5 3<br />

5 1 4<br />

5 3 9<br />

2 1 7<br />

7 2 3<br />

1 8 6<br />

5 7 2 3<br />

4 9<br />

5<br />

In die Felder sind die Zahlen von 1 bis 9 einzutragen, wobei in jede Zeile, in jeder Spalte<br />

sowie in jedem stark umrandeten 3 x 3-Feld jede Zahl genau einmal vorkommt.<br />

15<br />

16<br />

17<br />

19<br />

Impressum<br />

s2317.5-47<br />

Teilnahme: Finden Sie das richtige Lösungswort, tragen Sie dieses in den Gewinncoupon<br />

ein und schicken diesen an die angegebene Adresse (Einsendeschluss!).<br />

18<br />

19<br />

s2317.5<br />

Ausgabe Juni 2012<br />

Auflage: 107.770 Exemplare<br />

Verbreitungsgebiet: <strong>Jena</strong>, Weimar,<br />

Saale-Holzland-Kreis, Saale-Orla-Kreis,<br />

Weimar-Land, Saalfeld-Rudolstadt<br />

Verantwortlich für Inhalt und Anzeigen:<br />

Michael Holz (V.i.S.d.P.) WealthCap GmbH,<br />

Centermanagement, <strong>Goethe</strong>straße 3b, 07743 <strong>Jena</strong>,<br />

Tel. 0 36 41 / 45 87-0, Fax 0 36 41 / 45 87-45<br />

www.goethegalerie-jena.de<br />

E-Mail: service@goethegalerie-jena.de<br />

Werbegemeinschaft <strong>Goethe</strong> <strong>Galerie</strong> <strong>Jena</strong> e.V.<br />

Redaktion: Anja Scholl<br />

Satz: Ines Stanko-Angres, www.stanko-angres.de<br />

Druck: OTZ-Druckzentrum GmbH & Co. KG<br />

Zur Herstellung der Zeitung wird Recycling-Papier verwendet.<br />

5 3 4 2 9 7 8 6 1<br />

9 7 1 6 8 4 5 3 2<br />

8 6 2 3 5 1 9 4 7<br />

1 4 5 7 3 8 6 2 9<br />

3 2 6 5 1 9 4 7 8<br />

7 9 8 4 2 6 3 1 5<br />

2 1 3 8 6 5 7 9 4<br />

6 5 7 9 4 2 1 8 3<br />

4 8 9 1 7 3 2 5 6<br />

Auflösung: Sudoku-mittel_47<br />

Auflösung Sudoku


Hinter den Kulissen<br />

Dolce Vita in der <strong>Goethe</strong> <strong>Galerie</strong><br />

Immer an der Seite des Künstlers und dem Ansturm gewachsen – Dolce Vita Entertainment GmbH.<br />

Bei Dolce Vita handelt es sich<br />

in diesem Fall nicht um den<br />

klassischen Ausspruch „süßes<br />

Leben“, sondern genaugenommen<br />

um eine Firma, die sich<br />

hinter den Kulissen der <strong>Goethe</strong><br />

<strong>Galerie</strong> speziell um die Centerpromotion-Auftrittekümmert:<br />

Dolce Vita Entertainment<br />

GmbH.<br />

Dennoch gibt es zwischen der<br />

<strong>Goethe</strong> <strong>Galerie</strong> und Dolce Vita<br />

Entertainment eine Gemeinsamkeit,<br />

einen gemeinsamen<br />

Ursprung sozusagen, denn damals,<br />

im Jahre 1998 hat alles in<br />

der <strong>Goethe</strong> <strong>Galerie</strong> begonnen.<br />

Hier kam erst die Idee zu einer<br />

bundesweiten Centerpromotion<br />

auf. Und siehe da – es werde<br />

Licht. Schweinwerferlicht<br />

Heintje vor begeistertem Publikum 2005.<br />

vielmehr, welches die Künstler,<br />

die sich jedes Jahr in der Rotunde<br />

die Ehre geben, von der besten<br />

Seite zeigt.<br />

Im Scheinwerferlicht<br />

betrachtet<br />

Was einst mit der allerersten<br />

Centerpromotion begann, dem<br />

Auftritt des Künstlers Costa<br />

Cordalis vor circa 1.000 begeisterten<br />

Zuschauern, ist auch<br />

heute noch ein gutes Konzept,<br />

um Künstler und Fans näher<br />

zusammenzubringen. Und das<br />

nicht nur in unserer <strong>Goethe</strong> <strong>Galerie</strong>.<br />

Insgesamt sind es an die<br />

40 Einkaufszentren, die in ganz<br />

Deutschland betreut werden.<br />

Andreas Pappert von Dolce Vita Entertainment GmbH.<br />

Damit ist eine Menge zu tun für<br />

Andreas Pappert und das Team<br />

um Dolce Vita Entertainment:<br />

vom Bühnenaufbau über die<br />

Technik, bis hin zur richtigen<br />

Einstellung des Scheinwerferlichts<br />

wird alles organisiert und<br />

Costa Cordalis mit Sohn im November 2004.<br />

so für einen reibungslosen und<br />

schönen Auftritt gesorgt. Für<br />

die Künstler gibt es natürlich<br />

einen Fahrservice und Betreuung<br />

vor Ort.<br />

Im Auftrag der Schallplattenfirmen<br />

Dolce Vita Entertainment arbeitet<br />

nicht im Auftrag des Herrn,<br />

sondern im Auftrag diverser<br />

Tonträgerunternehmen, wie<br />

Sony Music oder Universal Music<br />

Deutschland und natürlich<br />

ist ein Schwerpunkt dabei unsere<br />

<strong>Goethe</strong> <strong>Galerie</strong>. Highlights,<br />

wie der Auftritt von Jürgen<br />

Drews oder Ute Freudenberg,<br />

bleiben sicher vielen Besuchern<br />

unvergessen und lassen mit<br />

Spannung die nächste Ankündigung<br />

erwarten.<br />

CD Pakete zu gewinnen<br />

Aber bis sich der nächste Künst-<br />

ler in der <strong>Goethe</strong> <strong>Galerie</strong> die<br />

Ehre gibt, möchten Dolce Vita<br />

Entertainment und die <strong>Goethe</strong><br />

<strong>Galerie</strong> Ihnen die Wartezeit<br />

versüßen und verlosen 3 CD-<br />

Pakete. Darin enthalten sind<br />

die neuesten Alben von Bernhard<br />

Brink, Ute Freudenberg<br />

und Claudia Jung sowie ein<br />

T-Shirt. Eine tolle Gelegenheit<br />

also, sich die Stars ganz einfach<br />

nach Hause zu holen. Mitmachen<br />

lohnt sich. Einfach an das<br />

<strong>Goethe</strong> <strong>Galerie</strong> Centermanagement<br />

schreiben, Stichwort:<br />

„Dolce Vita Centerpromotion“<br />

und gewinnen! Oder schauen<br />

Sie einfach mal beim Centerpromotion-Facebook-Account<br />

vorbei. Bis zum nächsten Auftritt<br />

– in Ihrer <strong>Goethe</strong> <strong>Galerie</strong>!


Lust auf ein paar schicke Sommer-Accessoires? Mister*lady hat die ultimativen Must-Haves für diesen Sommer! Wir freuen uns auf<br />

Euch!<br />

SOMMERANFANG!<br />

Ob Sonnenbrille, Tasche oder Top –<br />

in den Geschäften Ihrer <strong>Goethe</strong> <strong>Galerie</strong> fi nden Sie alles,<br />

was Sie für den Sommer benötigen.<br />

Intersport: Taschen und Beutel von Adidas in den verschiedensten Größen und Ausführungen<br />

sind der absolute Renner in diesem Sommer!<br />

Den richtigen Schutz vor der Sonne fi nden Sie in Ihrer Centrum Apotheke!


Schmuck ist Frauensache? Das war einmal! Auch Herrenschmuck hat einen Platz in den Schmuckkollektionen<br />

bekannter Marken. CHRIST bietet die ganze Bandbreite moderner Kreationen für Männer – von<br />

klassischen Manschettenknöpfen, markanten Colliers, maskulinen Armbändern bis zu stilvollen Ringen.<br />

Fröhliche Farben und leichte Stoff e – Mit der neuen Mexx-Kollektion starten Sie farbenfroh<br />

und elegant in den Sommer! Das Team vom Mexx-Store in der <strong>Goethe</strong> <strong>Galerie</strong> freut<br />

sich auf Ihren Besuch!<br />

Eine trendige Sonnenbrille von Augenoptik<br />

Stegmann darf im Sommer nicht fehlen. Sie<br />

ist nicht nur modisches Accessoire, sondern<br />

bietet Ihren Augen Schutz vor Blendung und<br />

UV-Strahlung.<br />

Must haves für<br />

diesen Sommer fi nden<br />

Sie bei Street One.<br />

Egal ob grau, blau oder rot: G-Star setzt sich in der neuen Jeans-Kollektion Herbst 2012<br />

keine Grenzen! Die ersten Teile der neuen Kollektion sind schon da! Also schau vorbei,<br />

Dein Jeans Nicklas.


ALLE NEUEN FARBEN, TRENDS & MARKEN IN VERFÜHRERISCHER VIELFALT.<br />

DER SOMMER KANN ETWAS<br />

ERLEBEN<br />

<strong>Jena</strong> <strong>Goethe</strong> <strong>Galerie</strong>, Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 10– 20 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!