03.03.2013 Aufrufe

Effizientes Lösen linearer Gleichungssysteme über GF(2) - CDC ...

Effizientes Lösen linearer Gleichungssysteme über GF(2) - CDC ...

Effizientes Lösen linearer Gleichungssysteme über GF(2) - CDC ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 3<br />

Die Umsetzung des M4RI in<br />

CUDA<br />

Kapitel 3 ist der Hauptbestandteil der Arbeit und enthält alle Informationen<br />

zum Programm und zu den erreichten Ergebnissen.<br />

In Kapitel 3.1 wird zunächst der verwendete Algorithmus genau beschrieben.<br />

Wie dieser für die Ausführung auf einer Grafikkarte modifiziert wurde<br />

und welche Ergebnisse damit erzielt werden konnten, wird in Kapitel 3.2<br />

dargestellt. Dazu informiert dieses Unterkapitel zuerst dar<strong>über</strong>, welche GPU<br />

und API das Programm benutzt. Anschließend wird die Parallelisierung des<br />

Algorithmus beschrieben und erklärt, wie der Speicher organisiert und welche<br />

Parametereinstellungen gewählt wurden. Im späteren Verlauf konnte das<br />

Programm optimiert und somit die Berechnungszeit verbessert werden. Die<br />

dafür vorgenommenen Veränderungen und die Analyse der Ergebnisse sind<br />

ebenfalls dokumentiert. Da der Zeitvergleich mit Berechnungen auf der CPU<br />

zeigt, dass mit GPUs eine schnellere Bearbeitung möglich ist, sollte in Betracht<br />

gezogen werden, das Programm so zu ändern, dass die Möglichkeit<br />

besteht mit mehreren Grafikkarten zu arbeiten, um auch größere lineare <strong>Gleichungssysteme</strong><br />

lösen zu können. Die Arbeit enthält zu diesem Ansatz keinen<br />

Programmcode, zeigt und diskutiert aber in Kapitel 3.3 mehrere Wege, wie<br />

dies theoretisch realisiert werden kann und gibt einen Einstieg in die Umsetzung<br />

mit CUDA.<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!