04.03.2013 Aufrufe

Anlage 1 - RIS

Anlage 1 - RIS

Anlage 1 - RIS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gen der Kinderregelsätze, die z. T. deutlich unterhalb der bis Ende 2010 gültigen<br />

Kinderregelsätze lagen. Die Regierungsseite wollte sinkende Kinderregelsätze vermeiden<br />

und hat die bis 2010 gültigen Kinderregelsätze beibehalten (die alten Kinderregelsätze<br />

wurden als Bedarfsstufen 4, 5 und 6 festgelegt). Allerdings hat die Bundesregierung<br />

einen „Ausgleich“ geschaffen, da die Fortschreibung der Kinderregelsätze<br />

faktisch zeitlich verschoben wird.<br />

(4) Fortschreibung Erwachsene (Regelbedarfsstufen 1, 2, 3) zum 1.1.2011<br />

Ausgangspunkt sind die regelbedarfsrelevanten Verbrauchsausgaben der Ein-<br />

Personen-Haushalte – bezogen auf die EVS 2008 – nach § 5 (2) RBEG mit 361,81<br />

Euro.<br />

Die Fortschreibung zum 1. Januar 2011 wird nach § 7 (2) RBEG und abweichend<br />

von § 27a (2) SGB XII – wie im ursprünglichen Gesetzesentwurf der Bundesregierung<br />

vorgesehen – anhand von Jahresdurchschnittswerten vorgenommen. Allerdings<br />

wird nur die Veränderung zwischen 2008 und 2009 zugrunde gelegt und in § 7 (2)<br />

RBEG genannt: + 0,55 Prozent. Es fehlt demnach die Anpassung zwischen 2009<br />

und 2010, zumindest für das 1. Halbjahr 2010.<br />

Tabelle E-1: Regelsätze 1. Januar 2011: Bestimmung des Regelsatzes für Ein-Personen-<br />

Haushalte bzw. der Regelbedarfsstufen 1, 2 und 3.<br />

(1) (2) (3) (4) (5)<br />

Regelbedarfsstufen<br />

Erwachsene<br />

1 (Ein-Personen-<br />

Haushalte)<br />

Regelsatz<br />

§ 5 (2) RBEG<br />

Mischindex<br />

2008 zu 2009<br />

§ 7 (2) RBEG<br />

+ 0,55 %<br />

gerundet<br />

§ 7 (3) RBEG<br />

§ 28 (4) S 5<br />

Regelsatz<br />

festgelegt<br />

§ 8 (1) RBEG<br />

§ 28 <strong>Anlage</strong><br />

SGB XII<br />

361,81 363,80 364 364<br />

2 Paarhaushalte 90 % = 327,60 - gerundet 328 328<br />

3 weiterer Erwachsener 80 % = 291,20 - gerundet 291 291<br />

Erhöht man die regelbedarfsrelevanten Verbrauchausgaben um + 0,55 Prozent, ergibt<br />

dies einen Betrag von 363,80 Euro. Nach § 28 (4) Satz 5 SGB XII werden die<br />

Verbrauchausgaben kaufmännisch gerundet, d. h. bis unter 0,50 Euro wird abgerundet,<br />

ab 0,50 Euro wird aufgerundet. Entsprechend wird aufgerundet und es errechnet<br />

sich ein Regelbedarf von 364 Euro ab dem 1. Januar 2011 (Tabelle E-1).<br />

Die Regelbedarfsstufen 2 und 3 werden nicht aus einer Sonderauswertung der EVS<br />

abgeleitet, vielmehr werden sie anhand des Regelsatzes für Ein-Personen-Haushalte<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!