04.03.2013 Aufrufe

Weihnachtsrundschreiben 2009 (11,34 MB) - Marktgemeinde Yspertal

Weihnachtsrundschreiben 2009 (11,34 MB) - Marktgemeinde Yspertal

Weihnachtsrundschreiben 2009 (11,34 MB) - Marktgemeinde Yspertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

38 I Dezember <strong>2009</strong><br />

Kindergartenprovisorium Altenmarkt<br />

Im September dieses Jahres übersiedelte die provisorische<br />

Kindergartengruppe aus Pisching in das Untergeschoss<br />

des Gemeindeamtes.<br />

Es gelang uns mit Farben und Dekoration die Räume<br />

freundlich und gemütlich zu gestalten. Obwohl wir<br />

auf einen großen Raum beschränkt sind, können wir<br />

den Kindern trotzdem Vieles bieten:<br />

• eine Puppenecke,<br />

• eine kuschelige Leseecke,<br />

• und auch einen Platz zum Laufen und Turnen<br />

• eine gut ausgestattete Bastelecke<br />

• einen großzügigen Baubereich,<br />

Derzeit werden 12 Kinder im Alter von 2,5 bis 5 Jahren<br />

betreut. Für das Wohl der Kinder sorgen die Kin-<br />

Volksschule <strong>Yspertal</strong><br />

Kindergartenprovisorium Altenmarkt I Volksschule <strong>Yspertal</strong><br />

Nachrichten<br />

dergartenpädagogin Carina Meissner und die Kinderbetreuerin<br />

Michaela Hahn.<br />

Unter dem Jahresschwerpunkt „ICH, DU UND WIR“<br />

möchten wir sowohl die Selbstständigkeit, als auch<br />

das Gemeinschaftsgefühl der Kinder stärken.<br />

Unser erstes großes Fest dieses Jahr war das Martinsfest,<br />

das gemeinsam mit den Eltern und dem Kindergarten<br />

Altenmarkt gefeiert wurde. Die selbstgebastelten<br />

Laternen sorgten für einen schönen Rahmen.<br />

Die Höhepunkte im Advent sind der Lichtertanz zur<br />

Eröffnung der <strong>Yspertal</strong>er Adventtage, der Besuch<br />

vom Nikolaus und eine kleine besinnliche Weihnachtsfeier.<br />

Zuvor werden die Eltern noch eingeladen, einen Adventkranz<br />

und einen Adventkalender zu basteln.<br />

Für das nächste Jahr haben wir unter anderem noch<br />

folgende Aktivitäten geplant:<br />

• Faschingsfest<br />

• Palmbuschen binden<br />

• Osterfeier<br />

• Abschlussfest<br />

Unsere Volksschule hat im Schuljahr <strong>2009</strong>/10 5 Klassen. Diese werden<br />

von 77 Kindern besucht. An der Schule unterrichten heuer 6<br />

literarische Lehrkräfte, 2 Werklehrerinnen und 1 Lehrerin für Religion.<br />

Unsere Zusatzangebote sind unter anderem Chorgesang, Ernährung<br />

und Haushalt, Schwimmen sowie ein integrativer Förderunterricht.<br />

Das Kalenderjahr <strong>2009</strong> neigt sich dem Ende zu und die VS <strong>Yspertal</strong><br />

kann auf ein arbeitsreiches Jahr zurückblicken. In Zusammenarbeit mit<br />

den Eltern, den gewählten Elternvertreterinnen sowie mit der <strong>Yspertal</strong>er<br />

Wir wünschen Ihnen allen ein besinnliches Weihnachtsfest<br />

und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!