04.03.2013 Aufrufe

Weihnachtsrundschreiben 2009 (11,34 MB) - Marktgemeinde Yspertal

Weihnachtsrundschreiben 2009 (11,34 MB) - Marktgemeinde Yspertal

Weihnachtsrundschreiben 2009 (11,34 MB) - Marktgemeinde Yspertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

54 I Dezember <strong>2009</strong><br />

Die Dorferneuerung beteiligte sich auch an der Gestaltung<br />

des neuen Spielplatzes am Panoramaweg mit<br />

einer finanziellen Unterstützung. Weiters wurden im<br />

Gasthof Haider Tanzabende organisiert, die bei den<br />

Teilnehmern großen Anklang fanden. Adventkonzert<br />

und Weihnachtsmarkt stellten in schon traditioneller<br />

Weise den besinnlichen Höhepunkt der <strong>Yspertal</strong>er<br />

Adventzeit dar.<br />

Heimatmuseum <strong>Yspertal</strong><br />

<strong>2009</strong> war ein sehr bedeutsames Jahr für das Heimatmuseum<br />

und seine Zukunft. Die vielen Überlegungen<br />

zur Neugestaltung mündeten heuer in erste konkrete<br />

Schritte.<br />

Hier eine kleine Chronologie:<br />

• Juni 2006 – Konstituierung des Arbeitskreises<br />

„Kultur & Bildung“ im Rahmen des Projektes „Gemeinde<br />

21“. Erste Überlegungen: Das Heimatmuseum<br />

soll aus seinem „Dornröschenschlaf“ geweckt<br />

werden, im Raum stehen Ideen in Richtung „Veranstaltungszentrum“<br />

bzw. Wiedereröffnung der „<strong>Yspertal</strong>er<br />

Lichtspiele“ im ehemaligen Kinosaal.<br />

• Juni 2007 – Präsentation der Projekte des Arbeitskreises<br />

im Gemeinderat, unter anderem: „Ausbau<br />

des Heimatmuseums mit dem angeschlossenen<br />

Kinosaal zu einem ‚Kulturzentrum’ mit regelmäßigen<br />

Veranstaltungen, wechselnden Ausstellungen<br />

und Kunstprojekten, Kinobetrieb in einem ‚Nostalgiekino’.“<br />

• Viele Gespräche mit Bürger/innen bei Tagen der<br />

offenen Tür im Museum, beim „Marktplatz der<br />

Ideen“ im November 2007 und bei vielfältigen<br />

anderen Gelegenheiten zeigten in der Folge, dass<br />

dieses Vorhaben in der Gemeinde auf großes Interesse<br />

stößt.<br />

• November 2008 – Neukonstituierung der Dorferneuerung<br />

<strong>Yspertal</strong>. Das Projekt „Neues Heimatmuseum“<br />

soll als eigenständige Säule im Rahmen<br />

der Dorferneuerung etabliert werden. Zuständig ist<br />

Obm.-Stv. Andreas Landstetter.<br />

Dorferneuerung <strong>Yspertal</strong><br />

Nachrichten<br />

• März <strong>2009</strong> – Anlässlich einer Bürgerversammlung<br />

werden die bisherigen Überlegungen der Bevölkerung<br />

präsentiert und ein Informationsfolder verteilt.<br />

• April <strong>2009</strong> – Besprechung mit interessierten Bürger/innen,<br />

Konkretisierung der Ideen.<br />

• Juni <strong>2009</strong> – In der letzten Schulwoche leisten Schüler/innen<br />

der HLUW insgesamt 138 Arbeitsstunden<br />

im Heimatmuseum, Aufräum- und Reinigungsarbeiten<br />

• September <strong>2009</strong> – Über 200 Besucher/innen im<br />

Heimatmuseum anlässlich des <strong>Yspertal</strong>er Marktfestes<br />

• Oktober <strong>2009</strong> – Lange Nacht der Museen, Führung<br />

von Hans Pichler mit rund 20 Besucher/innen<br />

• November <strong>2009</strong> – Beschluss des Gemeinderates<br />

über die Erstellung eines umfassenden Museumskonzeptes.<br />

Mehrere professionelle Museumsgestalter<br />

werden eingeladen, ihre Angebote zu legen.<br />

Im ersten Halbjahr 2010 soll nun also ein neues Konzept<br />

am Tisch liegen, wir sind damit der Neugestaltung<br />

einen wesentlichen Schritt näher gekommen.<br />

Die Dorferneuerung bedankt sich bei allen, die heuer<br />

mitgeholfen, Ideen geliefert und sich für das Heimatmuseum<br />

engagiert haben. In Erinnerung bleibt uns<br />

Frau Leopoldine Oyser, die bis zu ihrem Tod <strong>2009</strong><br />

mit ganzem Herzen für das Heimatmuseum gearbeitet<br />

hat.<br />

Alle interessierten Gemeindebürger/innen sind auf<br />

diesem Weg nochmals recht herzlich eingeladen, ihre<br />

Ideen, ihre Anregungen, ihre Mitarbeit für diesen<br />

neuen kulturellen Mittelpunkt der <strong>Marktgemeinde</strong><br />

<strong>Yspertal</strong> einzubringen.<br />

Ansprechpartner ist Andreas Landstetter, Altenmarkt 3,<br />

07415/6807, andreas.landstetter@aon.at.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!