04.03.2013 Aufrufe

Weihnachtsrundschreiben 2009 (11,34 MB) - Marktgemeinde Yspertal

Weihnachtsrundschreiben 2009 (11,34 MB) - Marktgemeinde Yspertal

Weihnachtsrundschreiben 2009 (11,34 MB) - Marktgemeinde Yspertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

44 I Dezember <strong>2009</strong><br />

23. u. 24. <strong>11</strong>. Berufpraktische Tage für die 4.<br />

Klassen fanden heuer bereits im November statt, um<br />

rechtzeitig für die Entscheidung im Februar Schulen<br />

und Berufe kennen zu lernen.<br />

25. <strong>11</strong>. Bei einer Berufskundlichen Exkursion<br />

in das WIFI und zur Jobmania nach St. Pölten konnten<br />

die Schüler der vierten Klassen wichtige Informationen<br />

und Hilfestellungen für ihre Berufswahl erhalten.<br />

2. u. 3. 12. Tage der offenen Tür für die Volksschüler<br />

aus St. Oswald und <strong>Yspertal</strong><br />

7. 12. Weihnachtsspiel mit Hauptschülern beim<br />

Adventsingen in Pisching<br />

Nachrichten<br />

Dez.: Die Hauptschüler der 1. und 4. Klassen unterstützen<br />

in einem Projekt der Religionslehrer mit<br />

Weihnachtspaketen bedürftige Kinder in der Ukraine.<br />

Die Direktion und die Lehrer<br />

der HS YSPERTAL danken<br />

den Eltern,<br />

den Gemeindevertretern von<br />

<strong>Yspertal</strong> und St. Oswald<br />

und den Sponsoren<br />

für die gute Zusammenarbeit<br />

und wünschen auf diesem Wege ein gesegnetes<br />

Weihnachtsfest sowie alles Gute für das neue Jahr.<br />

Gemeindeverband der Musikschule<br />

<strong>Yspertal</strong> – Südliches Waldviertel<br />

3683 <strong>Yspertal</strong>, Hauptstraße 9<br />

Tel: 07415 / 6767 18 0664 / 40 42 077<br />

Fax 6767 24<br />

www.musikschule.yspertal.com<br />

Im Gemeindeverband der Musikschule <strong>Yspertal</strong> –<br />

Südliches Waldviertel unterrichten 24 LehrerInnen in<br />

9 Gemeinden mit 12 Standorten derzeit 520 Schüler<br />

in 306 geförderte Unterrichtsstunden.<br />

Anmeldungen werden bis Ende Juni für folgende Fächerangebote<br />

entgegengenommen:<br />

Elementare Musikpädagogik, Musikalische Früherziehung,<br />

Gesang - Stimmbildung, Kinderkreativtanz<br />

- Ballett, Violine, Viola, Cello, Blockflöte, Querflöte,<br />

Oboe, Klarinette, Saxophon, Trompete, Flügelhorn,<br />

Horn, Tenorhorn, Posaune, Tuba, Klavier, Keyboard,<br />

Kirchenorgel, Akkordeon, Steir. Harmonika, Gitarre,<br />

Zither, Hackbrett, E-Gitarre - Bass, Schlagzeug, Percussions,<br />

Theorie, Ensemble - Orchesterspiel<br />

Das Haus der Musik - der musikalische „Spielplatz“<br />

Im vergangenen Jänner übersiedelten wir in die neue<br />

Musikschule. Inzwischen haben sich alle Beteiligten,<br />

Musikschüler und ihre Lehrer, sowie das dazugehörige<br />

Umfeld, alle, die direkt oder indirekt mit der Musikschule<br />

oder Jugend– und Trachtenkapelle zusammen<br />

arbeiten, eingelebt.<br />

Neueröffnung<br />

Zur Eröffnungsfeier am 31. Mai <strong>2009</strong> sind zahlreiche<br />

Ehrengäste, wie LHStv. Mag. Wolfgang Sobotka,<br />

Bürgermeister und Obmann des Gemeindeverbandes<br />

LAbg. Karl Moser, Mag. Michaela Hahn vom NÖ<br />

Musikschulmanagement und Landesobmann Peter<br />

Höckner vom NÖ Blasmusikverband sowie Gäste aus<br />

nah und fern gekommen.<br />

Hauptschule <strong>Yspertal</strong> I Gemeindeverband der Musikschule <strong>Yspertal</strong> - Südliches Waldviertel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!