04.03.2013 Aufrufe

Weihnachtsrundschreiben 2009 (11,34 MB) - Marktgemeinde Yspertal

Weihnachtsrundschreiben 2009 (11,34 MB) - Marktgemeinde Yspertal

Weihnachtsrundschreiben 2009 (11,34 MB) - Marktgemeinde Yspertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

60 I Dezember <strong>2009</strong><br />

Vortrag: „Erste Hilfe bei Notfällen im Säuglings-<br />

und Kleinkindalter“ am 26. März <strong>2009</strong><br />

Dieser Vortrag fand sehr großes Interesse. Die Referentin<br />

Maria Neidhard informierte umfangreich und<br />

praxisnahe über alle wichtigen Maßnahmen der Ersten<br />

Hilfe – ganz speziell für Säuglinge und Kleinkinder,<br />

die sich in einigen Punkten doch sehr gravierend<br />

von Erster Hilfe bei Erwachsenen unterscheidet.<br />

Spielegruppe<br />

Auch im Jahr <strong>2009</strong> wurde die Spielegruppe wieder<br />

abgehalten. Im Frühjahr war Petra Wurzer die Spielegruppenleiterin.<br />

Seit Herbst wird die Spielegruppe<br />

von Frau Claudia Lagler durchgeführt. Mit Basteln,<br />

Spielen und Singen verbringen unsere Kleinsten<br />

schöne Stunden.<br />

Babyschwimmen ab 3.-12. Lebensmonat<br />

Auf spielerische Weise,<br />

lernen Kinder mit dem<br />

Element Wasser umzugehen.<br />

Babyschwimmen ist:<br />

• Eine dem Kind angepasste,<br />

frühe Form der<br />

Wassergewöhnung<br />

• Eine lustige, entspannte Familienaktivität<br />

• Eine frühe Form der Koordinations- und Geschicklichkeitsschulung<br />

• Bietet Anregungen zum selber Üben<br />

Kleinkinderschwimmen ab 13 Monaten<br />

• Sich so bald als möglich über und unter Wasser<br />

wohl zu fühlen<br />

• Sich in der Rückenlage behaglich und sicher zu<br />

Gesunde Gemeinde <strong>Yspertal</strong><br />

fühlen<br />

• Damit sie schwimmen<br />

und dabei Atmen<br />

können<br />

• Eine lustige, entspannte<br />

Familienaktivität<br />

• Kleinkinderschwimmen ab 13 Monaten<br />

• Selbstrettung<br />

Kurse im Hallenbad Ysper<br />

Wassertemperatur ca. 32°<br />

Nächster Kurs ab Jänner 2010<br />

Nachrichten<br />

Info und Anmeldung:<br />

Simone Biber – geprüfte Babyschwimminstruktorin<br />

und Schwimmlehrerin<br />

Tel: 0664/5240816 : www.babyswim.at<br />

NEU: Stammtisch für pflegende Angehörige<br />

Am 07. Jänner <strong>2009</strong> wurde auf Initiative von Annemarie<br />

Huber zu einem Pflegestammtisch eingeladen,<br />

welcher jeden ersten Mittwoch im Monat im Cafe<br />

<strong>Yspertal</strong>, Familie Bergwein, stattfindet.<br />

Beim ersten Zusammentreffen stellten sich die Teilnehmer<br />

vor und berichteten über ihre Tätigkeiten als<br />

Betreuungs- und Pflegeperson.<br />

Beim Treffen am 4. Februar <strong>2009</strong> wurden verschiedene<br />

Anträge erklärt und dazu die Formulare ausgeteilt,<br />

aber auch bei der Betreuung von Angehörigen<br />

über die sieben Pflegegeldstufen berichtet.<br />

Am 4. März <strong>2009</strong> wurde von Frau Monika Klinger<br />

– Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester<br />

(DGKS) und Herrn Gemeindearzt Dr. Anton Schendl<br />

eine aufschlussreiche Information über den Umgang<br />

mit demenzerkrankten Menschen und deren Folgen<br />

weitergegeben.<br />

Nächster Termin 8. April <strong>2009</strong> – es wurden Anträge<br />

für das Bundessozialamt ausgeteilt und besprochen.<br />

Von der Firma Heindl, Bandagist aus Amstetten, wurden<br />

verschiedene Hilfsmitteln (Windeln, Vorlagen,<br />

etc.) zur Verfügung gestellt, die natürlich auch verteilt<br />

wurden. Frau Annemarie Huber las das Gedicht<br />

„Genesis 1“ vor und zur gemeinsamen Unterhaltung<br />

wurde auch Memory gespielt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!