04.03.2013 Aufrufe

Weihnachtsrundschreiben 2009 (11,34 MB) - Marktgemeinde Yspertal

Weihnachtsrundschreiben 2009 (11,34 MB) - Marktgemeinde Yspertal

Weihnachtsrundschreiben 2009 (11,34 MB) - Marktgemeinde Yspertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

46 I Dezember <strong>2009</strong><br />

Mit diesem Jahreswechsel geht die HLUW in das 20.<br />

Bestandsjahr. Für das Schuljahr 1990/91 haben wir<br />

im September 35 SchülerInnen aufgenommen, und<br />

allen Skeptikern zum Trotz konnten in der ehemaligen<br />

Volksschule 9 LehrerInnen mit dem Unterricht<br />

beginnen.<br />

Heute werden 404 SchülerInnen von 48 ProfessorInnen<br />

unterrichtet und die Absolventenzahl hat annähernd<br />

900 erreicht. Auf jedem Briefkopf oder email,<br />

das die Schule verschickt prangt das „Z“ des<br />

Stiftes Zwettl und der Ortsname „<strong>Yspertal</strong>“.<br />

Eine „Schule der Nachhaltigkeit“ als katholische<br />

Privatschule in einem kleinen Ort im südlichen<br />

Waldviertel. Nicht der große Profit und das schnelle<br />

Reichwerden auf Kosten anderer ist und war unsere<br />

Botschaft.<br />

„Jedem Geschöpf Gottes das Seine“ – ob Pflanze,<br />

Tier oder Mensch in Gegenwart und Zukunft – so lehren<br />

wir die nachhaltige Wirtschaft.<br />

Mit unseren AbsolventInnen und<br />

den genannten Briefköpfen gelangt<br />

nicht nur diese Botschaft der<br />

Nachhaltigkeit in die Welt, sondern<br />

auch das kleine <strong>Yspertal</strong>.<br />

Dass auch noch zusätzlich 300<br />

junge Menschen im Ort wohnen,<br />

sollte auch als „Botschaft“ verstanden<br />

werden – vor allem in<br />

der Zeit des Weihnachtsfriedens<br />

– denn: Nur wer dereinst jung war<br />

konnte älter und weiser werden,<br />

das ist der Lauf der Welt.<br />

Höhepunkt des Jahres <strong>2009</strong> war<br />

eindeutig die Eröffnung des Umwelttechnikzentrums,<br />

das war der<br />

letzte Ausbauschritt der Schule.<br />

HLUW <strong>Yspertal</strong><br />

Nachrichten<br />

Durch das gemeinsame Haus von HLUW, Hauptschule,<br />

Musikverein und Musikschulverband; durch<br />

die Bundes- und Landesförderung an die HLUW und<br />

die Bündelung aller Förderungen wurde das in jeder<br />

Hinsicht vorbildliche Gesamtvorhaben ermöglicht.<br />

Das Internat platzt aus allen Nähten und es sind bereits<br />

mehr als 100 SchülerInnen in „Außenquartieren“<br />

untergebracht.<br />

Herzlichen Dank an alle, die mit uns zusammenarbeiten,<br />

vor allem der Gemeinde unter Bgm LAbg Moser<br />

als Gebäudeerhalter, der Gemeindekanzlei und dem<br />

Gemeinderat.<br />

Gesegnete Weihnachten und<br />

Prosit 2010 für die HLUW<br />

Mit umweltfreundlichen Grüßen<br />

Dir. Johann Zechner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!