04.03.2013 Aufrufe

Trekking - Martinschule Rietberg-Verl

Trekking - Martinschule Rietberg-Verl

Trekking - Martinschule Rietberg-Verl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donnerstag, 2. Juni 2005<br />

Um 7 Uhr ist die Nacht schon wieder zu Ende.<br />

Die Sonne scheint den Mädchen bereits früh ins Bett hinein.<br />

Wieder werden nach der Körperpflege die Rucksäcke klargemacht.<br />

Nur die Bettwäsche müssen wir heute nicht abziehen, denn die Arberhütte ist ein<br />

Gasthaus und keine Jugendherberge.<br />

Das merkt man auch im Frühstücksraum. Es gibt Kaffee auch für die Jugendlichen,<br />

Orangensaft wird angeboten und das Sortiment an Käse und Wurst ist auch viel<br />

reichhaltiger und großzügiger.<br />

Selbst die Lunch-Pakete werden uns heute zusammengestellt. (Im weiteren <strong>Verl</strong>auf<br />

des Tages stellen wir fest, dass die Semmeln eher Schlemmerbrötchen ähneln.)<br />

Nach dem Frühstück ist noch der Aufstieg<br />

zum Gipfelkreuz angesagt.<br />

„Ohne Gepäck !“<br />

„Na, dann ist’s ja gut !“<br />

Vom Gipfel hat man einen herrlichen<br />

Ausblick über den Bayerischen Wald.<br />

„Da liegt der Große Osser und da der Hohe<br />

Bogen.“<br />

„Und wenn es noch klarer wäre, könnte<br />

man von hier aus die Alpen sehen !“<br />

Nach der Gipfelbesteigung versammeln wir uns zum Gruppenfoto auf der Terrasse<br />

des Arberhauses.<br />

Und dann geht es mit Sack und Pack hinüber zur Bergstation der Arber-Gondelbahn,<br />

denn zur Belohnung für die Mühen des vergangenen Tages schenken wir uns die<br />

letzte Wanderung.<br />

Mit der Gondel gleiten wir hinunter ins Tal<br />

und mit einem bequemen Bus gelangen wir<br />

zum Bahnhof in Bayerisch Eisenstein.<br />

Vor der Busfahrt bleibt noch ausreichend Zeit,<br />

an den Verkaufsständen Touristen-Kram<br />

zu bestaunen oder zu kaufen<br />

(je nach Finanzlage).<br />

Um kurz nach 12 treffen wir in Bayerisch Eisenstein ein, und nun wird wieder<br />

aufgeteilt.<br />

Alle, die einen Pass mitgenommen haben, wandern mit Herrn Wiedemeier über die<br />

Grenze nach Tschechien.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!