04.03.2013 Aufrufe

Trekking - Martinschule Rietberg-Verl

Trekking - Martinschule Rietberg-Verl

Trekking - Martinschule Rietberg-Verl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Montag, 30. Mai 2005<br />

Um 8 Uhr sind fast alle Teilnehmer in der Pausenhalle der <strong>Martinschule</strong> versammelt,<br />

nur Sven muss noch mal zurückrennen, denn er hat seinen Ausweis vergessen.<br />

Die Rucksäcke sind sehr schwer, obwohl wir nur das Notwendigste eingepackt<br />

haben.<br />

Die meisten Schüler haben sich von ihren Eltern bringen lassen, und nun warten wir<br />

auf den Bus, der uns nach Paderborn zum Bahnhof fahren soll. Auch andere<br />

Projektgruppen warten auf ihren Bus, aber wir sind dann doch die ersten, die ins<br />

große Abenteuer starten, nachdem wir Melanie und Jasmin und allen, die nicht<br />

mitfahren dürfen noch einmal kräftig zugewinkt haben.<br />

Im Bus herrscht eine aufgeregte Stimmung und um das Ganze<br />

erst einmal ruhig anzugehen, bleiben Wünsche nach lauter<br />

Musik unerfüllt.<br />

Gegen 9.20 Uhr erreichen wir den Bahnhof in Paderborn.<br />

Da wir bis zur Abfahrt noch enorm viel Zeit haben,<br />

wird erst einmal der Bahnhof erkundet und das erste<br />

Taschengeld gegen Süßigkeiten und anderen Unsinn eingetauscht.<br />

Um 9.40 Uhr stemmen wir unser Gepäck wieder auf den Rücken und begeben uns<br />

zum Bahnsteig 2, wo um 9.49 Uhr der IC 2457 auf Gleis 2 einfährt.<br />

Wir suchen unsere reservierten Plätze, was sich als schwierig erweist, denn<br />

verschiedene Plätze sind schon belegt. Es dauert, bis wir bemerken, dass wir im<br />

falschen Wagen sind.<br />

Na ja, kann ja mal vorkommen.<br />

Also schleppen wir unsere Rucksäcke in den nächsten Wagen und nehmen nun auf<br />

den richtigen Sitzen Platz.<br />

Nach etwas mehr als einer Stunde erreichen wir den Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe.<br />

Hier müssen wir umsteigen.<br />

Wir haben 1 ½ Stunden Aufenthalt, denn der ICE nach<br />

Nürnberg kommt erst zum 12.24 Uhr. Das ist wieder<br />

eine gute Gelegenheit, sich von seinem Taschengeld zu<br />

trennen. Drei Mädchen finden, dass man auf<br />

Wanderungen am besten rote Haare trägt und erstehen<br />

günstig Haartönungsmittel. Die anderen erkunden auch<br />

die Geschäfte und geben weiteres Geld für Getränke<br />

und . . . Süßigkeiten aus.<br />

Der ICE ist proppenvoll, denn auch andere Schüler<br />

machen ihre Klassenfahrten mit der Bahn. Wir sind<br />

schon geübt und finden unsere Plätze recht schnell.<br />

Und dann geht es mit rasantem Tempo durchs<br />

Hessenland und durch zahlreiche Tunnel Richtung<br />

Nürnberg. Erst wenn man auf den Informationsbildschirm schaut wird bewusst, wie<br />

schnell der Zug fährt. Tempo 259 hätte man mit bloßem Auge nicht erahnt.<br />

Übrigens: Das Wetter wird immer besser, je näher wir unserem Zielort kommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!