04.03.2013 Aufrufe

Übrigens.... ...sind folgende Mitglieder neu im Vereinsrat - Vfl-wob.de

Übrigens.... ...sind folgende Mitglieder neu im Vereinsrat - Vfl-wob.de

Übrigens.... ...sind folgende Mitglieder neu im Vereinsrat - Vfl-wob.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

100 min 12 .95 / 5,50 weit / 26,40 Speer / 800 mi n<br />

2 :27,01) . Ihr Zwillingsbru<strong>de</strong>r Kai war - lei<strong>de</strong>r einziger<br />

Jugendlicher - <strong>im</strong> 5-K . unter 88 Teilnehmer n<br />

und konnte sich als 17 . sehr gut plazieren . Scha<strong>de</strong>,<br />

daß hier keine VfL-Mannschaft am Start war - hie r<br />

hätte es <strong>de</strong>n Lan<strong>de</strong>stitel geben müssen .. . Daß die -<br />

ser <strong>im</strong> 8-K . <strong>de</strong>r Schüler nicht erreichbar war, da ß<br />

wußten die VfLer wohl, mischten aber ganz munte r<br />

mit . Wenn sie auch am ersten Tag etwas müd e<br />

wirkten (nach langer Fahrt) mit nur 7 BL, so wur<strong>de</strong> n<br />

es nach <strong>de</strong>r Nacht in <strong>de</strong>r Jugendherberge a m<br />

Sonntag dann doppelt so viel . I hr 4 . Platz entsprac h<br />

<strong>de</strong>r Vorjahresleistung <strong>im</strong> Herbst . Christoph Stol z<br />

(M 14) pen<strong>de</strong>lte <strong>im</strong>mer zwischen 1 und 3 - am En -<br />

<strong>de</strong> Zweiter.<br />

Lan<strong>de</strong>smeister <strong>im</strong> Vierkampf<br />

In Salzgitter aber endlich klappte es : Lan<strong>de</strong>smeister<br />

<strong>im</strong> Vierkampf M 14 : Christoph Stolz 2199 Pkt .<br />

7 . Stephan Knötgen 2092 Pkt . (M 15) . Und weil di e<br />

Mannschaft er<strong>neu</strong>t nicht komplett war, kam lediglich<br />

Platz 4 heraus ; ohne Kipry und Richter wurd e<br />

<strong>de</strong>r Titel „verschenkt'. .. Dafür holte an gleiche r<br />

Stelle sich Marion Heinrich gleich 2 Titel : mit B L<br />

von 14,09 Sek . über die 100 m Hür<strong>de</strong>n und mi t<br />

5,65 m <strong>im</strong> Weitsprung!, auch ihre 1,65 m als Hoch -<br />

sprungdritte waren Hausrekord . Ihr Bru<strong>de</strong>r Kai wa r<br />

nach Geile-Schumann-Wolowski Schlußmann <strong>de</strong> r<br />

4 x 100 m Jugend B, die mit 44,73 Sek . Sieg un d<br />

DM-Quali holte! Stefan Pauknerwar -natürlich- mi t<br />

<strong>de</strong>m Hammer überlegen (63,12 m), auf 2 . Plätze n<br />

lan<strong>de</strong>ten Jan Gils 14,64110 HÜ und Michael Henke<br />

mit 6,71 m weit! „3x NLV-Meisterschaften / 6 Ti -<br />

tel / 3x Heinrichs” lautete En<strong>de</strong> Juni die Schlagzei -<br />

le in <strong>de</strong>r Zeitung ; die 3 . waren <strong>de</strong>n Altersklassen i n<br />

Wunstorf vor behalten . Karla Tilke mußte bei W 4 0<br />

(statt 45) starten ; obwohl ihre Hür<strong>de</strong>n gar nich t<br />

ausgeschrieben waren, kam sie dort zu zwei Siegen<br />

: mit 4,80 weit und mit 13,71 Sek . <strong>im</strong> 100-m -<br />

Lauf! In Berlin drücken wir nun die Daumen (hoffentlich<br />

hat sie bei ihrer Weltreise! nicht zuviel Kraft<br />

verloren) . Blieben nun noch die Bezirks- und di e<br />

nachgeholte Kreis-Meisterschaft(en) : In Osterod e<br />

gab es ein Dutzend Titel für <strong>de</strong>n VfL. Einige <strong>de</strong>r B L<br />

wur<strong>de</strong>n durch <strong>de</strong>n wechseln<strong>de</strong>n Wind (14/15 .6. )<br />

beeinträchtigt. Erfreulich, daß bei<strong>de</strong> Jugendstaffeln<br />

zum Siege kamen (A und B) wie Karin Jank e<br />

über 100 m,wo siezwei VfLerinnen gleich mit nac h<br />

vorn zog . Marion Heinrich war mit 2x 1 . und Ix 2 . di e<br />

erfolgreichste Athletin, gleich ihr gewann Jan Gils<br />

<strong>de</strong>n Hür<strong>de</strong>nlauf . Markus Tschentscher erfreute mi t<br />

<strong>de</strong>m Speerwurfsieg mit 61,40 m (BL) .<br />

Ein Hammerwerf-Festiva l<br />

Das Hammerwerfen wur<strong>de</strong> <strong>im</strong> benachbarten Förste<br />

ausgetragen und wur<strong>de</strong> zu einem VfL-Festival :<br />

1 . Ach<strong>im</strong> Strohschänk 65,58 m (zwei 70er zwischen<br />

Sektor und Turnhalle), Ra<strong>de</strong>feld und die an -<br />

<strong>de</strong>ren be<strong>im</strong> Rasenkraftsport ; Jugend B : 1 . Thomas<br />

Lohs 46,56 (tags zuvor in Salzwe<strong>de</strong>l noch 51,74) ,<br />

4 . Jens Gutbrodt 42,60 Schüler, M 15: 2 . S . Knötgen<br />

36,50, 4 . L. Wawrzinek 30,80 M 14 :1 . Chr. Stolz<br />

41,70 (Tagesbester) vor S. Voigt und A. Jemayai M<br />

13 : 1 . D . Herrmann 31,56, 2. S. Jemayai 28,34, 3. D .<br />

Spataro 25,30 M 12 :1 . Benedikt Mantei 30,96, z . B .<br />

Krenz 25,96, 3 . D . Pirl 24,36, 4 .1 . Krüll . Die übrige n<br />

Schülertitel hatte es die Woche davor in Braun -<br />

schweig gegeben . Sandra Hinzmann war über 80 0<br />

m bei W 12 klar überlegen, D . Hellfeuer und D . Spa -<br />

taro gewannen bei M 13 Stabhoch bzw . Diskus, zu<br />

2 Siegen kam Daniel Herrmann bei 50 m un d<br />

Hoch. Bei<strong>de</strong> B-Staffeln schafften „nur” Platz 2<br />

(Hinzmann-Kempf-Heinrich-Stolz in 27,9 / Pirl -<br />

Spohn-Hellfeuer-Herrmann in 27 .58 Sek .), dafü r<br />

gewann die A-Staffel mit Kipry-Jemayai-Stolz -<br />

Knötgen in 36,88 über 4 x 75 m . Dominic Kipry stei -<br />

gerte sich als Sieger <strong>im</strong> Stabhochsprung auf 2,6 5<br />

m, Jan Poguntke lief mit 3 :07 1000-m-Bestzeit . Di e<br />

Blockfünfkämpfe wur<strong>de</strong>n <strong>im</strong> Jahnstadion ent -<br />

schie<strong>de</strong>n, <strong>wob</strong>ei uns 7 Siege gelangen durch Heike<br />

Heinrich, Chr. Stolz, A. Jemayai, D . Herrmann, D .<br />

Hellfeuer, D . Pirl. Hervorgehoben verdienen di e<br />

1,40 m <strong>im</strong> Hochsprung durch Sina Tegtmeyer ( W<br />

12) und <strong>de</strong>r 2 . Platz von Anke Koch (gl . KI .) und di e<br />

13,73 <strong>im</strong> Kugelstoßen durch Lukas Wawrzinek ( M<br />

15) . Erstmals gabs eine Mannschaftswertung : 4 .<br />

Schülerinnen B, 4 . Schüler A, Meister Schüler B .<br />

Regionales Jugendsportfest<br />

Am Tage davor fand unser Regionales Jugend -<br />

Sportfest statt. 24 Vereine hatten hierfür gemel<strong>de</strong>t ,<br />

wegen <strong>de</strong>r Fünfkämpfe tagsdrauf fehlten die Gegner<br />

in <strong>de</strong>n Schülerklassen . Hauptinteresse löst e<br />

wie<strong>de</strong>r die Vergabe <strong>de</strong>s alljährlichen Dieter-Möhring-Ge<strong>de</strong>nkpokals<br />

aus, für <strong>de</strong>n die zwei beste n<br />

Ergebnisse eines Jugendlichen (nach <strong>de</strong>r Punkttabelle)<br />

gewertet wer<strong>de</strong>n . PeterJohn vom SC Mag<strong>de</strong>burg<br />

beeindruckte mit einem Hür<strong>de</strong>nsieg un d<br />

<strong>de</strong>m 2 . Platz über 100 m (hinter <strong>de</strong>m dt. Jugend-M .<br />

Marhauer aus Hannover /4x4) - bei Addition mußte<br />

er sich aber mit <strong>de</strong>m zweiten Platz begnügen ,<br />

<strong>de</strong>nn Hammerwurfmeister Stefan Paukner schaffte<br />

mit <strong>de</strong>r Kugel und vor allem mit einem 65,40-m -<br />

Wurf ein paar Zähler mehr und gewann <strong>de</strong>n Pokal !<br />

Dieser erinnert be<strong>im</strong> Nachwuchs an <strong>de</strong>n unvergessenen<br />

Dieter Möhring - ein Jahrzehnt lan g<br />

Wolfsburgs vielseitigster Mo<strong>de</strong>llathlet . Großen An -<br />

klang be<strong>im</strong> vielzähligen Publikum fand wie<strong>de</strong><br />

ser Abend-Citylauf, wenn auch am ersten Tag r un <strong>de</strong> r<br />

„Deutschen” . So gab es neben Ursula Starke vorwiegend<br />

Auslän<strong>de</strong>rsiege durch Kenianer, Russe n<br />

und Litauer, die kurzfristig nachgemel<strong>de</strong>t hatten .<br />

Dennoch eine große Werbung für die Leichtathletik<br />

be<strong>im</strong> VfL (siehe ges. Bericht) .<br />

Offene Wettbewerbe<br />

Stichwortartig noch etliche offene Wettbewerb e<br />

(bei <strong>de</strong>nen man sich ja oft erst die Quali für die Titelkämpfe<br />

holen kann!) : In Hannover trumpfte <strong>de</strong> r<br />

Nachwuchs auf mit Sandra Hinzmann (800 m<br />

2 :29,.6!), Anke Koch (1 . Hür<strong>de</strong>n) und Heike Heinrich<br />

4,46 weit (W 12), Schülerinnen B 1 . 4x50 28,0 ,<br />

Erfolge unserer italienischen Freun<strong>de</strong> D . Morabito<br />

und D . Spataro, ehe sie in die Ferien nach Sü<strong>de</strong> n<br />

fuhren / in Wesendorf zahlreiche Staffel- und 3K -<br />

Sieger (endlich mit LA-Abzeichen, <strong>de</strong>r DLV hinkt d a<br />

ziemlich hinterher) / In Ol<strong>de</strong>nburg waren die Zwillinge<br />

Heinrich erfolgreich vor <strong>de</strong>n Meisterschafte n<br />

/ in Uslar und Barstedt hielten sich die Dahe<strong>im</strong>ge -<br />

bliebenen fit für die weiteren Wettkämpfe . In Ba d<br />

Gan<strong>de</strong>rshe<strong>im</strong> siegten die B-Schüler Hellfeuer, Jemayai<br />

und Krenz sowie die Staffel in 26,8 Sek . Di e<br />

Jüngsten durften in Greene starten und taten dies<br />

ganz pr<strong>im</strong>a : Severin Müller-Riemenschnei<strong>de</strong> r<br />

sprang 4,41 m weit (M 11), Felix Popp 4,28 m, <strong>de</strong> r<br />

dafür über 50 m 1/10 vor seinem Freund lag, di e<br />

Siebenjährigen Torben Wendland, Alexan<strong>de</strong> r<br />

Krenz und Hendrik Matz schafften schon fast 3 Me -<br />

ter! In Berlin waren die Schülerinnen B und C wie -<br />

<strong>de</strong>r erfolgreiche Gäste be<strong>im</strong> SCC mit erlebnisreichen<br />

Tagen und einem Grillabschluß vor <strong>de</strong>n Ferien<br />

bei uns wie auch die Schüler B tags zuvor nac h<br />

einer DSMM-Run<strong>de</strong> . Karl Götz e<br />

Fahrt in die Vergangenhei t<br />

mit <strong>de</strong>m Mountainbik e<br />

Innerhalb <strong>de</strong>r RTF Gruppe formte sich <strong>de</strong>r Gedanke,<br />

die nähere Umgebung Wolfsburgs einmal nicht<br />

unter sportlichen, son<strong>de</strong>rn kulturellen Gesichts -<br />

punkten unter die Rä<strong>de</strong>r zu nehmen . Im grenzna -<br />

hen Bereich zu Sachsen-Anhalt mangelt es nich t<br />

an historischen Bauwerken, die man auf einer Ta -<br />

gestour ansteuern kann . Augrund <strong>de</strong>r Straßenverhältnisse<br />

(was ist schon Paris-Ronbaix), entschie<strong>de</strong>n<br />

wir uns, anstelle <strong>de</strong>r Rennrä<strong>de</strong>r die Mountain -<br />

bikes zu bemühen . So starteten wir eines schöne n<br />

Sommermorgens, es war <strong>de</strong>r erste Mittwoch i m<br />

Werksurlaub, mit einigen Gästen unsere Tour übe r<br />

Feld- und Waldwege quer durch <strong>de</strong>n Drömling . Erster<br />

Anlaufpunkt war die Burg-Mühle von Oebisfel -<br />

<strong>de</strong>, an <strong>de</strong>r schon beträchtliche Renovierungsbemühungen<br />

zu erkennen <strong>sind</strong> . Spartenleiter Lotha r<br />

Schaper wußte einiges von diesem Gemäuer z u<br />

berichten . Weiter ra<strong>de</strong>lten wir auf <strong>de</strong>m ehemalige n<br />

Grenzstreifen in Richtung Sü<strong>de</strong>n nach Segger<strong>de</strong> .<br />

Hier liegt in einem herrlichen Garten, direkt an einem<br />

Teich, ein altes Herrenhaus. Die Besitzer <strong>de</strong> s<br />

Anwesens versuchen das Haus wie<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>n Originalzustand<br />

zurückzuführen . Dank eines Anwohners<br />

war es uns möglich, einen Blick in die Innen -<br />

räume zu werfen .<br />

Weiter verlief die Tour, nach einer Pause bei Atze i n<br />

Everingen, vorbei an <strong>de</strong>r Bergruiene in Werflinge n<br />

zu <strong>de</strong>r Klosterkirche St. Marien zu Walbeck. Vo n<br />

dieser 1000jährigen Kirchenruine genießt man ei -<br />

nen herrlichen Überblick über das Allerta l hinüber<br />

in <strong>de</strong>n Lappwald . Durch diesen verlief unser Strek -<br />

kenverlauf weiter über Bad Helmstedt . Mitten i m<br />

Lappwald fan<strong>de</strong>n wir schließlich die letzte Ruine —<br />

und zwar in Form <strong>de</strong>s Vor<strong>de</strong>rra<strong>de</strong>s eines Mitfahrers<br />

. Ein hochfliegen<strong>de</strong>r Ast hatte 8 (!) Speiche n<br />

aus <strong>de</strong>r Felge herausgerissen .<br />

Die Displays auf unseren Tachometern zeigte n<br />

nach diesem schönen Ausflug schließlich 100 k m<br />

mehr an . Roland Penne r<br />

Radsportsaison klingt au s<br />

Eine mit Höhepunkten gespickte Saison neigt sic h<br />

langsam <strong>de</strong>m En<strong>de</strong> zu . Trainer Heinz Schmidt un d<br />

seine Renner <strong>im</strong> Schüler- und Jugendbereic h<br />

konnten in diesem Sommer wie<strong>de</strong>r sehr gute Ergebnisse<br />

wie z . B . Bezirksmeistertitel und Vizelan -<br />

<strong>de</strong>smeistertitel erzielen .<br />

Erstmalig seit Bestehen <strong>de</strong>r Radsparte <strong>im</strong> VfL rich -<br />

tete sie die Nord<strong>de</strong>utsche Vierer-Mannschaftsmeisterschaft<br />

auf <strong>de</strong>r Straße in Ehra aus . Bei hoch -<br />

sommerlichen Temperaturen gingen zwölf Amateur-<br />

und sieben Seniorenmannschaften an <strong>de</strong> n<br />

Start . Dank <strong>de</strong>r hervorragen<strong>de</strong>n Organisation d e<br />

vielen Helfer <strong>de</strong>r Radsparte wur<strong>de</strong> die Sportvera n<br />

staltung ein voller Erfolg . Ebenfalls möchte sich au f<br />

diesem Wege <strong>de</strong>r Vorstand <strong>de</strong>r Radsparte bei alle n<br />

Sponsoren und <strong>de</strong>r Sporthilfe von Volkswagen be -<br />

danken .<br />

Klaus Breitkopf, Bernd Steinecke und Wolfgang Meyer (v . L. )<br />

nahmen an <strong>de</strong>r Internationalen Bo<strong>de</strong>nseerundfahrt teil .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!