04.03.2013 Aufrufe

Doping - Efsport.ch

Doping - Efsport.ch

Doping - Efsport.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Doping</strong> EF Sport 4. Semester<br />

Nebenwirkungen<br />

Nebenwirkungen können bei unkontrollierter Anwendung von EPO, insbesondere bei<br />

hoher Dosierung über längere Zeit auftreten. Der ständige Anstieg von Erythrozyten<br />

führt zu einer Vers<strong>ch</strong>le<strong>ch</strong>terung der Strömungseigens<strong>ch</strong>aften des Blutes, Erhöhung<br />

des Blutdruckes und zur Thrombosegefahr.<br />

(Gamper/Mühlethaler/Reidhaar 2000, 215-216)<br />

Na<strong>ch</strong>weis<br />

Das gente<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong> produzierte EPO ist fast 100% identis<strong>ch</strong> mit dem mens<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>en<br />

EPO, worin au<strong>ch</strong> die Haupts<strong>ch</strong>wierigkeit beim Na<strong>ch</strong>weis besteht.<br />

Na<strong>ch</strong>dem an der Tour de France 1998 bei Trainer und Athleten EPO-Ampullen gefunden<br />

wurden, fors<strong>ch</strong>te man fieberhaft na<strong>ch</strong> einer verlässli<strong>ch</strong>en Methode zum Na<strong>ch</strong>weis<br />

von EPO-<strong>Doping</strong>.<br />

Zu Beginn behalf man si<strong>ch</strong> mit einem<br />

indirekten Verfahren. Die langfristige<br />

Gabe von EPO führt zu einer<br />

Erhöhung der Erythrozytenzahl,<br />

während das Blutvolumen konstant<br />

bleibt. Daraus resultiert ein erhöhter<br />

Hämatokritwert. Als Grenzwert bei<br />

<strong>Doping</strong>analysen galt bei den Männern<br />

50%, bei den Frauen 47%<br />

Erythrozyten rote Blutkörper<strong>ch</strong>en<br />

Hämatokrit Volumenanteil der Erythrozyten<br />

im Blut. Normalwerte sind beim<br />

Mann etwa 46%, bei der Frau<br />

etwa 41%.<br />

Hämoglobin roter Blutfarbstoff der Erythrozyten.<br />

Das Hämoglobin fungiert als<br />

Sauerstoffträger.<br />

Hämatokrit. Zur Verteidigung von Athleten, die mit über 50% Hämatokrit des EPO-<br />

<strong>Doping</strong>s überführt wurden, führten Mediziner allerdings immer an, dass der Hämatokritwert<br />

in Einzelfällen anlagebedingt und ni<strong>ch</strong>t dur<strong>ch</strong> EPO verursa<strong>ch</strong>t ansteigen<br />

könne.<br />

Abb. 10 Der Italiener Marco Pantani gewann<br />

1998 als erster Radrennfahrer die Tour de<br />

France und den Giro d’Italia im glei<strong>ch</strong>en Jahr.<br />

Na<strong>ch</strong>dem er im folgenden Jahr wegen eines<br />

überhöhten Hämatokritwerts, den er immer als<br />

natürli<strong>ch</strong>e Veranlagung bezei<strong>ch</strong>net hatte, beim<br />

Giro disqualifiziert wurde, konnte er nie mehr an<br />

seine Glanzleistungen anknüpfen. Er starb am<br />

14. Februar 2004 an einer Überdosis Kokain.<br />

(http://de.wikipedia.org/wiki/Marco_Pantani)<br />

2000 wurde ein direktes Na<strong>ch</strong>weisverfahren entwickelt und bei den Olympis<strong>ch</strong>en<br />

Winterspielen in Salt Lake City 2002 erfolgrei<strong>ch</strong> eingesetzt (s. Seite 5). Es ist bis<br />

heute das gültige Testverfahren.<br />

Aktuelles Testverfahren<br />

Die Analytik auf EPO dauert lange, ist sehr personalintensiv und teuer. Deshalb gibt<br />

der Athlet sowohl eine Blut- als au<strong>ch</strong> eine Urinprobe ab. Die Blutkontrollen werden<br />

als eine Art Voruntersu<strong>ch</strong>ung gema<strong>ch</strong>t, damit man aufgrund der Blutparameter (Hämatokrit,<br />

Hämoglobin) Hinweise erhält, ob ein Verda<strong>ch</strong>t auf EPO-<strong>Doping</strong> besteht oder<br />

ni<strong>ch</strong>t. Diese Ergebnisse aus den Bluttests dienen als Ents<strong>ch</strong>eidungsgrundlage für<br />

Glatzfelder 2009 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!