05.03.2013 Aufrufe

PMAktuar Mathematischer-Modul

PMAktuar Mathematischer-Modul

PMAktuar Mathematischer-Modul

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GetLizenz<br />

Rückgabewert: (PChar): Lizenznummer und Namen des berechtigten Nutzers.<br />

k ( Zins; Zahlperioden )<br />

liefert das Abzugsglied bei unterjährigen Zahlungen k(t) in t Perioden<br />

jährlich, entsprechend der in InitAccPara eingestellten Genauigkeit für gegebenen<br />

Zins (Double) und Zahlperioden (Integer).<br />

Rückgabewert: (^Double): Gleitkommawert für k(t).<br />

GetVektor ( Name; VonAlter )<br />

Liefert biometrische Grundwerte und andere "Basiswert-Vektoren", beginnend<br />

mit VonAlter (Word).<br />

Rückgabewert: (Zeiger auf die ”kleine” Matrix-Struktur, K-Typ, wie bei<br />

Barwerten)<br />

Gültige Vektor-Bezeichner<br />

Mögliche Namen (PChar) sind (in beliebiger Groß-/Kleinschreibweise):<br />

ZINS, V(=Diskontierungsvektor), L(=Rentenvektor), L0, L1, L2, L3, L4, LX,<br />

LY, LXA, LYA, LXI, LYI, IX, IY, QX, QY, QXA, QYA, QXI, QYI, HX2, HY2,<br />

YX(=y(x)), XY(=x(y)), QXW, QYW, HXW, HYW, LXW, LYW, QXE, QYE,<br />

LXE, LYE, LXE2, LYE2, UNVAL, UNVIL, UNVAWL, UNVIWL.<br />

GetPEMatM<br />

liefert die Adresse (Zeiger) der großen Ergebnismatrix, die in der<br />

PMA2002.DLL in der globalen Variablen PM3_QGVM gespeichert ist.<br />

Rückgabewert: (PEMatM): (Adresse auf K-Typ der „großen Ergebnismatrix“).<br />

GetPEMatM1 ( Zeile; Spalte )<br />

liefert das Element(Zeile, Spalte) der großen Ergebnismatrix in PM3_QGVM.<br />

Rückgabewert: (^Double): (Wert des Elementes).<br />

Falls Zeile oder Spalte unzulässig sind, wird NIL zurückgegeben.<br />

GetPEMatSpez<br />

liefert die Adresse (Zeiger) der mit den neuen Typ PEMatSpez geschaffenen<br />

Spezifikations-Matrix, die zu jeder Spalte der "großen Ergebnismatrix" die Überschrift,<br />

die Gesamtstellenzahl und die Anzahl der Dezimalstellen angibt. Diese<br />

Daten sind in der PMA2002X.DLL in der globalen Variablen PM3_QEMS<br />

gespeichert, die keinen regulären WINDOWS-Standardtyp darstellt (Gebrauch<br />

also nur für Eigenprogrammierung!).<br />

Rückgabewert: (PEMatSpez): (Adresse auf speziellen Typ).<br />

22 • Übersicht der Funktionen <strong>PMAktuar</strong> <strong>Mathematischer</strong>-<strong>Modul</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!