05.03.2013 Aufrufe

PMAktuar Mathematischer-Modul

PMAktuar Mathematischer-Modul

PMAktuar Mathematischer-Modul

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Bildelxwlyw; { Witwen(r)-Ausscheideordnung aufbauen }<br />

• qxe:=qx; qye:=qy; { Ehegattensterblichkeit auf Gesamtsterblichkeit<br />

setzen }<br />

• Bildelxly;<br />

• lxe:=lx; lye:=ly; { Ehegatten-Bestand folgt der Gesamt-<br />

Ausscheideordnung }<br />

• Bildele2;<br />

• InitAccPara (Wahr; Wahr; Falsch) { Initialisierungen für Abzugsglied<br />

und Genauigkeit)<br />

• Heubeck98on(Falsch; Falsch) { Modell 1983, Anwartschaftsbarwerte<br />

folgen Zahlweise }<br />

• InitZinsV(Zins);<br />

oder (bei implementierten Richttafeln 1998)<br />

InitHeubeck1998 ( 0,06; 65 ) (HEUBECK-Grundlagen der Richttafeln<br />

1998 mit 6% Zins und Schlussalter 65)<br />

beinhaltet:<br />

• hxw:=0; hyw:=0 { keine Wiederverheiratung }<br />

• Bildelxwlyw; { Witwen(r)-Ausscheideordnung aufbauen }<br />

• qxe:=qx; qye:=qy; { Ehegattensterblichkeit auf Gesamtsterblichkeit<br />

setzen }<br />

• Bildelxly;<br />

• lxe:=lx; lye:=ly; { Ehegatten-Bestand folgt der Gesamt-<br />

Ausscheideordnung }<br />

• Bildele2;<br />

• InitAccPara (Falsch; Wahr; Falsch) { Initialisierungen für Abzugsglied<br />

und Genauigkeit)<br />

• Heubeck98on(Wahr; Wahr) { Modell 1998, Anwartschaftsbarwerte<br />

nutzen Jahreszahlweise }<br />

• InitZinsV(Zins);<br />

InitLeistV ( 1; 0 ) { Rentenvektor L=L0 konstant auf die Rate=1)<br />

Die Rentenvektoren L1, L2, L3 und L4 sind anfänglich mit 0 initialisiert.<br />

40 • Übersicht der Funktionen <strong>PMAktuar</strong> <strong>Mathematischer</strong>-<strong>Modul</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!