05.03.2013 Aufrufe

Der Modulationsverstärker (PDF, 2,5 MB) - EMSP - TU Berlin

Der Modulationsverstärker (PDF, 2,5 MB) - EMSP - TU Berlin

Der Modulationsverstärker (PDF, 2,5 MB) - EMSP - TU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abschlußbericht Mixed Signal Baugruppen 2005/6 High Speed 1/2 <strong>Modulationsverstärker</strong><br />

Abschließend wurde die Rechteckübertragung des Gesamtsystems aus <strong>Modulationsverstärker</strong> und<br />

Oszillator untersucht, indem das von der Tesla-Coil des Hochtöners ausgehende HF-Signal kapazitiv<br />

aufgenommen und demoduliert wurde.<br />

Hierfür wurde eine einfache Demodulationsschaltung mit einer Germaniumdiode und einem<br />

nachgeschalteten Tiefpaß aufgebaut. Die folgenden Bilder zeigen die Schaltung dieses<br />

„Meßempfängers“ und die praktisch ausgeführte Versuchsanordnung.<br />

R1<br />

10K<br />

D1<br />

OA161<br />

R1<br />

7K<br />

C1<br />

100pF<br />

1<br />

J1<br />

BNC<br />

2<br />

Schaltung zur Demodulation des von der Tesla-Coil abgestrahlten HF-Signals.<br />

Seite 9-34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!