06.03.2013 Aufrufe

MF_2_2004 - Familienpass

MF_2_2004 - Familienpass

MF_2_2004 - Familienpass

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24<br />

familien Spiel<br />

Ravensburger<br />

Zappelfische<br />

Mein Hut, der hat drei Fische<br />

Das freut die frechen Fische: Baumelt da doch<br />

ein verbeulter Tropenhelm an einer Angel<br />

direkt über ihrem Teich! Und was tun die flinken<br />

Flossentiere im dreidimensionalen<br />

Geschicklichkeitsspiel ‚Zappelfische‘? Richtig:<br />

Sie springen aus dem Bassin und verbeißen<br />

sich in der Hutkrempe. Tatkräftige Hilfe kommt<br />

von zwei bis sechs kleinen Tierfreunden ab fünf<br />

Jahren, die mit ruhigem Händchen Fisch an<br />

Fisch hängen.<br />

Patsch! – plumpst die Fisch-Kolonne<br />

zurück in den Teich. Pauline zieht ein langes<br />

Gesicht: Jetzt wollte sie doch extra behutsam<br />

ihren grünen Piranha an die Schwanzflosse<br />

eines orangefarbenen Goldfisches hängen.<br />

Denn bei Zappelfische gewinnt, wer als Erster<br />

alle seine Flossentiere an dem schwankenden<br />

Tropenhelm unterbringen konnte. Aber<br />

Achtung: Eine unvorsichtige Bewegung, und<br />

PC-Spiel<br />

X2 – Die Bedrohung<br />

Elite von David Barben ist wohl eines der<br />

legendärsten Computerspiele aller Zeiten. Die<br />

komplexe Verbindung einer Handelssimulation<br />

und einem 3D-Action-Spiel, bei dem man völlig<br />

auf sich gestellt eine riesige Galaxie erforschen<br />

kann, war bis zu diesem Zeitpunkt noch<br />

nie dagewesen. Der Spieler hatte die Freiheit,<br />

sich eine Karriere als Händler, Pirat,<br />

Asteroidenforscher oder als Spezialagent des<br />

Militärs aufzubauen. Trotz des Erfolges gab es<br />

in den letzten Jahren kaum Nachfolger. Die<br />

Programmierer wollten die Spieler nicht zu sehr<br />

überfordern und gaben deshalb meist ein eher<br />

lineares Spielkonzept vor. Erst das vor wenigen<br />

Jahren erschienene X – Beyond the Frontier<br />

griff das alte Spielprinzip von Elite wieder auf.<br />

Obwohl die Grafik und Atmosphäre bereits<br />

ausgezeichnet waren, verleidete der etwas verbuggte<br />

(fehlerhafte) Hauptstrang der<br />

Geschichte das Spiel. Mit dem nun erschienen<br />

zweiten Teil nahm man sich vor, alles besser zu<br />

machen. Um es vorweg zu sagen, ist dies auch<br />

vortrefflich gelungen. Die Geschichte, die<br />

Atmosphäre und die phänomenale Grafik<br />

machen das Programm zu einem absoluten<br />

Hit. Wie in Elite kann man in völliger Freiheit<br />

an seiner Karriere basteln. Insbesondere der<br />

Handelssimulationsteil wurde stark ausgebaut.<br />

Während man zu Beginn mit einem kleinen,<br />

nur schwach bewaffneten Raumschiff seine<br />

ersten Waren in möglichst ungefährlichen<br />

Sonnensystemen befördert, kann man später<br />

meine family<br />

die ganze Fisch-Kette purzelt zurück ins Bassin.<br />

Macht nix: Fix nimmt Pauline die abgestürzten<br />

Teichbewohner zurück in ihren Fisch-Vorrat und<br />

will unbedingt schnell wieder drankommen.<br />

Die Spielregeln von Zappelfische sind einfach:<br />

Jeder kleine Spieler bekommt einen Schwarm<br />

Fische. Die klemmt er entweder direkt an die<br />

Hutkrempe oder hängt sie an Fische an, die<br />

dort schon zappeln - mit einer Hand.<br />

Ansonsten gilt „Freistil“: (Fast) alles ist erlaubt,<br />

solange die Piranhas nicht runterfallen. Sie<br />

dürfen an Maul, Rücken- oder Schwanzflosse<br />

ihrer schuppigen Kameraden geklemmt werden<br />

– nur darf an dieser Stelle noch kein anderer<br />

hängen und direkte Nachbarfische dürfen<br />

nicht die gleiche Farbe haben. Eine wackelige<br />

Angelegenheit! Denn der verbeulte<br />

Tropenhelm baumelt an einer Angel, die am<br />

Ufer des großen Bassins steckt. Schön anzuschauen:<br />

Die ozeanblaue Mulde sitzt direkt in<br />

der in Dschungel-Optik gestalteten quadratischen<br />

Schachtel. Zappelfische ist ein aktionsreiches<br />

und spannendes Geschicklichkeitsspiel<br />

sogar Fabriken sowie Transportschiffe mit<br />

schwer bewaffneten Eskorten sein Eigen nennen.<br />

Mit diesen Anschaffungen vermehrt sich<br />

das angehäufte Vermögen von selbst. Auch die<br />

Kommunikation mit den verschiedenen<br />

Sternenvölker macht viel Spaß. Zu Beginn muss<br />

man sich allerdings bei einigen der Völker noch<br />

Respekt erwerben, um überhaupt auf ihren<br />

Welten bzw. Raumstationen landen zu dürfen.<br />

Andere wiederum, wie etwa die künstlichen<br />

Xenon, sind einen vom Anfang bis Ende feindlich<br />

gesinnt. Hier hilft nur ein möglichst stark<br />

bewaffneter und ausgerüsteter Sternenkreuzer.<br />

Neben den eher ziellosen Herumgondeln zwischen<br />

den Welten gibt es auch eine sehr spannende<br />

Geschichte, welche man je nach Lust<br />

und Laune weiterverfolgen kann. Aber selbst<br />

wenn man diese nach zahllosen Spielstunden<br />

erfolgreich beendet hat, wird das Programm<br />

nicht fade und man wird wohl noch gerne an<br />

seiner X2-Karriere weiterbasteln.<br />

Fazit: Für jeden Spieler, der gerne in ein anderes<br />

Universum eintaucht und auch noch viel<br />

Zeit zur Verfügung hat, ist X2 wohl das<br />

Referenzprogramm schlechthin. Der einzige<br />

Kritikpunkt ist die etwas umständliche<br />

Handhabung der zahlreichen Menüs, welche<br />

man jedoch nach einiger Einarbeitungszeit gut<br />

im Griff hat. Wenn man allerdings nur ein einfaches<br />

Actionspiel sucht, sollte man die Hände<br />

von X2 lassen.<br />

für Kinder ab fünf Jahren, das mit seiner originellen<br />

Ausstattung zum „Immer-nochmal-<br />

Spielen“ anregt.<br />

Anzahl der Spieler: 2–6<br />

Spieldauer: ca. 20 Min.<br />

Preis: ca. € 22<br />

Richtpreis: ca. € 44,99<br />

erhältlich im Fachhandel;<br />

Testmuster zur Verfügung gestellt von<br />

KOCHMEDIA<br />

TFP

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!