06.03.2013 Aufrufe

Hypothekarzinsentwicklung und Mieten in der ... - Mieterverband

Hypothekarzinsentwicklung und Mieten in der ... - Mieterverband

Hypothekarzinsentwicklung und Mieten in der ... - Mieterverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 Datengr<strong>und</strong>lagen<br />

Durchschnittliche Mietz<strong>in</strong>se<br />

Im November 1996 wurde erstmals e<strong>in</strong>e Mietpreis-Strukturerhebung durchgeführt. Der durchschnittli-<br />

che Wohnungspreis betrug dabei gesamtschweizerisch 1'036 Franken. Dieser Durchschnittspreis<br />

kann mit Hilfe <strong>der</strong> Mietpreis<strong>in</strong>dices vor- <strong>und</strong> zurückgeschrieben werden. Abbildung 7 illustriert die<br />

Entwicklung zwischen Oktober 1989 <strong>und</strong> Oktober 1999: 6<br />

Abbildung 7: Entwicklung <strong>der</strong> Durchsschnittsmieten pro Wohnung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Schweiz zwischen Oktober<br />

1989 <strong>und</strong> Oktober 1999<br />

durchschnittlicher Mietz<strong>in</strong>s pro Monat<br />

1200<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

1989 II1990 I<br />

1990 II1991 I<br />

1991 II1992 I<br />

1992 II1993 I<br />

1993 II1994 I<br />

1994 II1995 I<br />

1995 II1996 I<br />

1996 II1997 I<br />

1997 II1998 I<br />

1998 II1999 I<br />

1999 II<br />

Quelle: Eigene Berechnungen aufgr<strong>und</strong> von Daten des B<strong>und</strong>esamtes für Statistik<br />

Anzahl Mietwohnungen<br />

Hier wird auf die Gebäude- <strong>und</strong> Wohnungserhebung 1990, publiziert <strong>in</strong> BFSa (1995, 218), zurückge-<br />

griffen. Berücksichtigt werden nur Wohnungen, die von Mieter/<strong>in</strong>nen bewohnt, werden. Genossen-<br />

schafts- <strong>und</strong> Eigentumswohnungen s<strong>in</strong>d ausgeschlossen. 1990 wurden <strong>in</strong>sgesamt 1'758'928 Woh-<br />

nungen bewohnt.<br />

6 In früheren Studien musste <strong>der</strong> Wert e<strong>in</strong>er Durchschnittswohnung sehr viel aufwendiger berechnet werden. Bis 1993 wur-<br />

den - nach Zimmerzahl unterschieden - durchschnittliche Mietpreise für alte, neue <strong>und</strong> neuste Wohnungen ausgewiesen. Wir<br />

nahmen damals zur Berechnung e<strong>in</strong>es schweizerischen Durchschnittspreises zwei Gewichtungen vor: (1) mit <strong>der</strong> Anzahl Woh-<br />

nungen (alle Typen) nach Zimmerzahl aus <strong>der</strong> Gebäude- <strong>und</strong> Wohnungserhebung 1990, (2) mit <strong>der</strong> Verteilung auf alte, neue<br />

<strong>und</strong> neuste Wohnungen, die jeweils zusammen mit dem Miet<strong>in</strong>dex publiziert wurden. Für die Zeit von 1993 bis (<strong>in</strong> <strong>der</strong> letzten<br />

Studie) August 1996 schrieben wir die durchschnittliche Miete mit dem Mietpreis<strong>in</strong>dex fort.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!