06.03.2013 Aufrufe

Hypothekarzinsentwicklung und Mieten in der ... - Mieterverband

Hypothekarzinsentwicklung und Mieten in der ... - Mieterverband

Hypothekarzinsentwicklung und Mieten in der ... - Mieterverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7 Literaturverzeichnis<br />

Relative Verteuerung <strong>der</strong> Wohnungen<br />

In den letzten Jahrzehnten wurden Boden <strong>und</strong> Wohnungen aus verschiedenen Gründen teurer. Nicht<br />

zuletzt spielten dabei die wachsenden Raumbedürfnisse bei e<strong>in</strong>em nur langsam wachsenden Angebot<br />

e<strong>in</strong>e Rolle. Dies weist darauf h<strong>in</strong>, dass e<strong>in</strong>e raschere Zunahme des Miet<strong>in</strong>dex im Vergleich zum Lan-<br />

des<strong>in</strong>dex <strong>der</strong> Konsumentenpreise auch diese relative Verteuerung <strong>der</strong> <strong>Mieten</strong> wi<strong>der</strong>spiegeln könnte.<br />

Die vorliegende Arbeit äussert sich nicht gr<strong>und</strong>sätzlich darüber, ob die beobachtete Entwicklung <strong>der</strong><br />

<strong>Mieten</strong> «richtig» o<strong>der</strong> «falsch» gewesen ist. E<strong>in</strong>ziger Bezugspunkt ist das geltenden Mietrecht <strong>und</strong> die<br />

dar<strong>in</strong> verankerten Möglichkeiten, die <strong>Mieten</strong> anzupassen.<br />

Fazit<br />

Trotz <strong>der</strong> Relativierungen bleibt die Hauptaussage <strong>der</strong> Studie erhalten: Die <strong>Mieten</strong> s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> den letzten<br />

zehn Jahren <strong>in</strong> <strong>der</strong> Schweiz stärker gestiegen als aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> Kostenentwicklung bei den drei wich-<br />

tigsten Kostenfaktoren hätte erwartet werden können. Hauptsächlich verantwortlich dafür waren die<br />

Hypothekarz<strong>in</strong>ssenkungen - e<strong>in</strong>erseits zwischen Herbst 1993 <strong>und</strong> Frühjahr 1994 <strong>und</strong> an<strong>der</strong>erseits seit<br />

1996. Die vorgenommen Berechnungen des Ausmasses <strong>der</strong> Umverteilung verstehen sich aufgr<strong>und</strong><br />

<strong>der</strong> Datenlage <strong>und</strong> <strong>der</strong> Marktelemente im Mietrecht als Obergrenzen.<br />

7 Literaturverzeichnis<br />

Bauer Rita (1992): Die Hypothekarz<strong>in</strong>serhöhungen 1989 bis 1991 <strong>und</strong> die Wohnkosten. Arbeitsbe-<br />

richte Wohnungswesen Heft Nr. 25.<br />

BFS (1993): Die Revision des Landes<strong>in</strong>dexes <strong>der</strong> Konsumentenpreise, Konzept für e<strong>in</strong>en neuen Lan-<br />

des<strong>in</strong>dex, Bern, 55 - 70.<br />

BFS (1998): Mietpreis-Strukturerhebung 1996. Detailergebnisse. Bern.<br />

BFSa (1995): Statistisches Jahrbuch <strong>der</strong> Schweiz. NZZ-Verlag.<br />

BFSb: Mietpreiserhebung, 1990 bis 1993.<br />

BIGA (1985): Die Neuberechnung des Landes<strong>in</strong>dexes <strong>der</strong> Konsumentenpreise auf <strong>der</strong> Basis Dezem-<br />

ber 1982 = 100, Son<strong>der</strong>heft Nr. 97 <strong>der</strong> Volkswirtschaft, 19 -28.<br />

B<strong>und</strong>esamt für Wohnungswesen (1993): Bericht <strong>der</strong> Studienkommission Marktmiete. Arbeitsberichte<br />

Wohnungswesen, Heft Nr. 28.<br />

Créa, CVI <strong>und</strong> SVR (1999): Analyse Economique de l‘ Evolution des Loyers: Eléments en Faveur d‘<br />

une Libéralisation du Marché du Logement.<br />

Pelli, Cathr<strong>in</strong> (1988): Entwicklung des Hypothekarz<strong>in</strong>ssatzes <strong>und</strong> <strong>der</strong> Mietpreise <strong>in</strong> Zürich zwischen<br />

1982 <strong>und</strong> 1987, Statistische Nachrichten Zürich.<br />

Pelli, Cathr<strong>in</strong> (1994): Züricher Städte<strong>in</strong>dex <strong>der</strong> Konsumentenpreise, Hauptmerkmale <strong>der</strong> Revision vom<br />

Mai 1993, Zürcher Statistische Nachrichten, Bericht 6.<br />

seco Staatssekretariat für Wirtschaft (verschiedene Jahrgänge): Die Volkswirtschaft, Das Magaz<strong>in</strong> für<br />

Wirtschaftspolitik.<br />

SNB (verschiedene Jahrgänge): Monatsbericht, Tabelle D3.<br />

Von Ungern-Sternberg, Thomas (1998): Ökonomische Gr<strong>und</strong>lagen für e<strong>in</strong> vernünftiges Mieterschutz-<br />

gesetz. Diskussionpapier Universität Lausanne.<br />

Wüest & Partner (1995): Monitor<strong>in</strong>g 1995, Bau- <strong>und</strong> Immobilienmarkt Schweiz.<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!