06.03.2013 Aufrufe

Hypothekarzinsentwicklung und Mieten in der ... - Mieterverband

Hypothekarzinsentwicklung und Mieten in der ... - Mieterverband

Hypothekarzinsentwicklung und Mieten in der ... - Mieterverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zusammenfassung<br />

Effekte <strong>in</strong> den letzten Jahren nicht sehr gross<br />

gewesen s<strong>in</strong>d. Trotzdem s<strong>in</strong>d die vorgenommen<br />

Schätzungen daher als Obergrenzen<br />

zu verstehen.<br />

(2) Geltendes Mietrecht: Die vorliegende Arbeit<br />

stützt sich auf das geltende Mietrecht. Die<br />

Frage, ob die <strong>Mieten</strong> aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> Beschränkungen<br />

des Angebotes nicht korrekterweise<br />

stärker angestiegen s<strong>in</strong>d als <strong>der</strong> Landes<strong>in</strong>dex,<br />

wird nicht untersucht.<br />

(3) Datengr<strong>und</strong>lagen: Die zur Verfügung stehenden<br />

Datengr<strong>und</strong>lagen weisen <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e<br />

zwei Schwierigkeiten auf: (a) Die Methodik<br />

<strong>der</strong> Miet<strong>in</strong>dexerhebung än<strong>der</strong>te im Frühjahr<br />

1993. Zwischen 1993 <strong>und</strong> 1996 s<strong>in</strong>d ke<strong>in</strong>e<br />

regional bzw. für verschiedene Wohnungstypen<br />

differenziertere Angaben erhältlich.<br />

(b) Die Repräsentativität des Miet<strong>in</strong>dexes<br />

ist vor 1993 we<strong>der</strong> für die Schweiz noch<br />

für e<strong>in</strong>zelne Kantone gegeben. Seit 1993 ist<br />

<strong>der</strong> vierteljährlich erhobene Index für die<br />

Schweiz repräsentativ. Die genannten Schwierigkeiten<br />

relativieren die Präzision <strong>der</strong> Ergebnisse,<br />

nicht aber die gr<strong>und</strong>sätzlichen Aussagen.<br />

(4) Überwälzungen auf den Mietz<strong>in</strong>s: Die Studie<br />

basiert auf <strong>der</strong> bisher üblichen Berechnung<br />

nach <strong>der</strong> relativen Methode. E<strong>in</strong> neueres B<strong>und</strong>esgerichtsurteil<br />

for<strong>der</strong>t neu für Hypothekarz<strong>in</strong>ssenkungen<br />

zusätzlich die absolute Methode.<br />

Ob dies allerd<strong>in</strong>gs praktikabel ist, ist heute<br />

noch unklar. Ermessensspielräume bei <strong>der</strong><br />

Überwälzung von Kostensteigerungen (beispielsweise<br />

bei den allgeme<strong>in</strong>en Unkosten<br />

o<strong>der</strong> den Hypothekarz<strong>in</strong>ssenkungen) wurden<br />

zugunsten <strong>der</strong> Vermieter/<strong>in</strong>nen ausgelegt.<br />

III

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!