07.03.2013 Aufrufe

„Marienkäfer“ - Marienkrankenhaus Schwerte

„Marienkäfer“ - Marienkrankenhaus Schwerte

„Marienkäfer“ - Marienkrankenhaus Schwerte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Babymassage<br />

Die Massage ist die ursprüngliche Art des „Gesundstreichelns“, welches der Vermittlung<br />

von Ganzkörperwohlbefinden dient. In diesem Kurs werden Ihnen die Grundlagen<br />

der indisch-schwedischen Babymassage nach F. Leboyér und V. Schneider vermittelt.<br />

Wann:<br />

Montags oder donnerstags<br />

10.00 -11.00 Uhr<br />

Wo:<br />

Kursräume der Elternschule im<br />

„Ärztehaus am <strong>Marienkrankenhaus</strong>“<br />

Leitung:<br />

Nanja Augustin (Hebamme am <strong>Marienkrankenhaus</strong>)<br />

und Maria Stamm (Kinder<br />

krankenschwester am <strong>Marienkrankenhaus</strong>)<br />

im Wechsel<br />

Babyschwimmen<br />

Dauer:<br />

5 x 1 Stunde<br />

Kosten:<br />

40,00 €<br />

Anmeldung:<br />

Sekretariat der Elternschule unter<br />

0 23 04 - 109 333<br />

Ihr Kind erfährt in diesem Kurs Wohlbefinden und Freude durch erste Erfolge beim<br />

spielerischen Heranführen an das Element Wasser. Eine frühe Wassergewöhnung<br />

fördert die motorische, geistige, seelische und soziale Entwicklung sowie das Selbstvertrauen<br />

Ihres Kindes.<br />

Wann:<br />

Samstags<br />

08.01. - 10.04. - 14 Termine<br />

07.05. - 31.07. - 12 Termine<br />

20.08. - 23.10. - 10 Termine<br />

29.10. - 18.12. - 8 Termine<br />

Kosten:<br />

8,00 € pro Termin<br />

Wo:<br />

Bewegungsbad des Marien-KH<br />

Leitung:<br />

Cornelia Döring (Sportlehrerin)<br />

Anmeldung:<br />

Cornelia Döring, Telefon: 02 31 - 4 75 52 52<br />

Infos:<br />

www.babyschwimmen-nrw.de<br />

PEKiP ® –<br />

Spiel und Bewegung für Babys mit ihren Eltern<br />

Das Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKiP®) vermittelt Spiel- und Bewegungsanregungen<br />

und unterstützt die individuelle Entwicklung der Babys. Während der Gruppenstunden<br />

sind die Babys nackt, um ihnen viel Bewegungsfreiheit zu ermöglichen. Die Babys<br />

haben erste Kontakte zu Gleichaltrigen und freuen sich aneinander.<br />

Eine Gruppe besteht aus acht Müttern/Vätern und ihren Babys. In der Gruppe können<br />

die Eltern Erfahrungen austauschen, wichtige ´Themen besprechen und miteinander<br />

und voneinander lernen.<br />

Wann:<br />

Kurse beginnen in regelmäßige Abständen,<br />

die Termine sind im Sekretariat zu erfragen.<br />

Beginn:<br />

Kinder zwischen der 4. u. 6. Lebenswoche<br />

Leitung:<br />

Liesel Polinski (Dipl. Sozialarbeiterin und<br />

Mitbegründerin von PEKiP®), Katrin Krüger<br />

(Erzieherin, PEKiP®-Gruppenleiterin)<br />

und Margit Roland (Erzieherin, PEKiP®-<br />

Gruppenleiterin) im Wechsel<br />

Schreibaby-Sprechstunde<br />

Kosten:<br />

80,00 €<br />

Dauer:<br />

1 Einführungsabend und 9 Gruppenstunden<br />

à 90 Minuten.<br />

Weitere Kurse für jede Gruppe bis zum<br />

Ende des 1. Lebensjahres.<br />

Anmeldung:<br />

Sekretariat der Elternschule unter<br />

0 23 04 - 109 333<br />

Manche Babys weinen sehr oft und scheinbar ohne Grund, was für die betroffenen<br />

Eltern eine große Belastung bedeutet. In der Sprechstunde erhalten Sie Antworten auf<br />

Ihre Fragen und einen erweiterten Einblick in die Sprache Ihres Kindes, damit Sie bald<br />

ein entspannteres Familienleben genießen können.<br />

Wo:<br />

In der Praxis von Claudia Pap-Hündersen,<br />

Klusenweg 32, 58239 <strong>Schwerte</strong><br />

Leitung:<br />

Claudia Pap-Hündersen (Heil- und<br />

Entspannungspädagogin)<br />

Kosten:<br />

20,00 €<br />

Anmeldung:<br />

Claudia Pap-Hündersen unter<br />

02304-12188<br />

www.fruehfoerderung-schwerte.de<br />

18 In guten Händen 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!