07.03.2013 Aufrufe

„Marienkäfer“ - Marienkrankenhaus Schwerte

„Marienkäfer“ - Marienkrankenhaus Schwerte

„Marienkäfer“ - Marienkrankenhaus Schwerte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Informationsabend und Kreißsaalführung<br />

Der Informationsabend soll Ihnen die Möglichkeit geben, einen Einblick in unsere<br />

Arbeit und unsere Räumlichkeiten zu bekommen und sich persönlich davon zu<br />

überzeugen, dass Sie bei uns „in guten Händen“ sind! Der Abend beinhaltet<br />

einen Vortrag rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett durch Ärzte,<br />

Hebammen und Kinderkrankenschwestern des <strong>Marienkrankenhaus</strong>es sowie die<br />

Besichtigung des Kreißsaales, der Wochenbettstation mit Familienzimmer, des<br />

Stillzimmers und des Neugeborenenzimmers.<br />

Wann:<br />

Montags, um 19.00 Uhr<br />

17.01.; 07.02.; 21.02.; 07.03.; 21.03.;<br />

04.04.; 18.04.; 02.05.; 16.05.; 06.06.;<br />

20.06.; 04.07.; 18.07.; 01.08.; 15.08.;<br />

05.09.; 19.09.; 17.10.; 07.11.; 21.11.;<br />

05.12.; 19.12.<br />

Geburtsvorbereitung für Paare am Wochenende<br />

Der Kurs beinhaltet Massage-, Atem- und Entspannungsübungen und vermittelt theoretische<br />

Grundkenntnisse rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und das Neugeborene.<br />

Wann:<br />

Samstags und sonntags von 10.00 -<br />

16.00 Uhr, 2 x 6 Stunden<br />

Wo:<br />

In den Räumen der Elternschule im<br />

„Ärztehaus am <strong>Marienkrankenhaus</strong>“<br />

Vor der Geburt<br />

Wo:<br />

Treffpunkt vor dem Kreißsaal, 3. Etage<br />

Anmeldung:<br />

Es ist keine Anmeldung erforderlich.<br />

Kreißsaalführung<br />

am Sonntag um 10.00 Uhr<br />

29.05.11; 28.08.11; 30.10.11<br />

Maiki, das Maskottchen der Wochenbettstation,<br />

heißt alle Babys im <strong>Marienkrankenhaus</strong><br />

willkommen...<br />

Kosten:<br />

Die Kosten für die werdende Mutter werden<br />

von der Krankenkasse übernommen.<br />

Die Partnergebühr beträgt 70,00 €.<br />

Anmeldung:<br />

Sekretariat der Elternschule<br />

und 0 23 04 - 109 333<br />

Geburtsvorbereitung für Paare<br />

Der Kurs beinhaltet Massage-, Atem- und Entspannungsübungen und vermittelt theoretische<br />

Grundkenntnisse rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und das Neugeborene.<br />

In den Geburtsvorbereitungskursen der Hebamme Sabine Hohage-Ganz<br />

werden zusätzlich Klanginstrumente eingesetzt,<br />

die sehr entspannend wirken, Stress<br />

abbauen und Blockaden auflösen.<br />

Wann:<br />

Kurse beginnen in regelmäßigen Abständen,<br />

die Termine sind im Sekretariat zu<br />

erfragen.<br />

Wo:<br />

In den Räumen der Elternschule im<br />

„Ärztehaus am <strong>Marienkrankenhaus</strong>“<br />

Dauer:<br />

10-12 Stunden<br />

Kosten:<br />

Die Kosten für die werdende Mutter<br />

werden von der Krankenkasse übernommen.<br />

Die Partnergebühr beträgt 65,00 €.<br />

Anmeldung:<br />

Sekretariat der Elternschule unter<br />

0 23 04 - 109 333<br />

Leitung:<br />

Hebammen des <strong>Marienkrankenhaus</strong>es<br />

und Beleghebammen<br />

In guten Händen<br />

6 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!