07.03.2013 Aufrufe

2004 - pdf-Format 1,06 mB - Prof. Dr. phil Horst Tiwald

2004 - pdf-Format 1,06 mB - Prof. Dr. phil Horst Tiwald

2004 - pdf-Format 1,06 mB - Prof. Dr. phil Horst Tiwald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.2.2 Die gymnastische Bewegung und Gindlers<br />

Lehrerin Hedwig Kallmeyer 218<br />

1.2.3 Die Atmungslehre von Leo Kofler 222<br />

1.2.4 Die Weisheitslehre von Mazdaznan 226<br />

1.3 Elsa Gindlers Weg zur „Arbeit am Menschen“ 229<br />

2 Mit Heinrich Jacoby und Elsa Gindler auf dem Weg zu<br />

einer menschlicheren und effektiveren Arbeit im<br />

Unternehmen 232<br />

2.1 Das Grundproblem im beruflichen Alltag: „Geringe Aus-<br />

wirkungen von erlernter Körperbeherrschung im täglichen<br />

Leben“ 233<br />

2.2 Integration des Betriebssports in den betrieblichen Alltag 235<br />

2.2.1 Betriebssport für alle Mitarbeiter: Eine Veränderung der Auffas-<br />

sung von sportlicher Aktivität – jenseits von sportlich und<br />

unsportlich 235<br />

2.2.2 Arbeitszeit = „Probierzeit“ und „Zeit zum Ruhen“ 245<br />

2.2.3 Eine veränderte Körperorientierung: „Zweckmäßige Bewegung“ 251<br />

2.2.4 Ziel der Bewegung: „Mit gymnastischen Übungen die Intelligenz<br />

vermehren“ 255<br />

2.2.5 Körperorientierter Unterricht: „Versuchssituation“ im<br />

Laboratorium“ 257<br />

2.2.6 Das Körperinstrument verändert einsetzen: Empfindungsfähig-<br />

keit für das „Stimmende“ entwickeln 263<br />

2.3 Individuelle Gesundheitsförderung 266<br />

2.3.1 Individuelle Gesundheitsförderung: „Benützen der biologischen<br />

Grundlagen“ 266<br />

2.3.2 Der Weg zu körperlicher Entfaltung: „Bereitwerden“ zum „Still-<br />

Sein“ 268<br />

2.3.3 Jeder Mitarbeiter ist sein eigener Gesundheitsexperte: „Eigene<br />

Alltagserfahrungen führen zu grundlegenden Verhaltensänder-<br />

ungen“ 273

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!