07.03.2013 Aufrufe

Erläuterung zu den Tätigkeitsschritten - MAQT

Erläuterung zu den Tätigkeitsschritten - MAQT

Erläuterung zu den Tätigkeitsschritten - MAQT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Handbuch<br />

4. Das Managementsystem<br />

Prozesse der obersten Stufe. Das QM-System unseres Betriebes und damit auch dieses Handbuch,<br />

folgen dieser Struktur. Auch die Kapitel dieses Handbuchs von Punkt 5 bis Punkt 8 entsprechen dieser<br />

Einteilung.<br />

Die 4 Hauptprozesse des QM-Systems der Einrichtung<br />

Kapitel 5: Prozess der Leitung des Unternehmens (Leitung)<br />

Bildungsorganisation führen und entwickeln<br />

Kapitel 6: Prozess der Bereitstellung von Mitteln und Personen (Ressourcen)<br />

Lehrende, Mitarbeiter, Lerninfrastruktur bereitstellen und entwickeln<br />

Kapitel 7: Prozess der Dienstleistungsrealisierung (Bildungsmaßnahmen)<br />

Bildungsangebote konzipieren, durchführen und evaluieren<br />

Kapitel 8: Prozess der ständigen Überprüfung und Verbesserung (Messen)<br />

Bildungsprozesse messen, analysieren und verbessern<br />

Da diesen vier Managementprozessen wieder Subprozesse <strong>zu</strong>geordnet wer<strong>den</strong>, unterschei<strong>den</strong> wir<br />

nach Führungsprozessen, Kernprozessen und unterstützen<strong>den</strong> Prozessen.<br />

Die Führungsprozesse sind die unternehmerischen Führungsprozesse, welche die Prozessziele<br />

definieren, <strong>den</strong> Handlungsrahmen für die Kern- und unterstützen<strong>den</strong> Prozesse planen und die Unternehmens-<br />

und Prozessleistungen bewerten. Die Kernprozesse beschreiben die wertschöpfen<strong>den</strong><br />

Abläufe abteilungsübergreifend. Sie enthalten unsere Kernkompetenzen und sind die wichtigsten<br />

Leistungsprozesse. Sie beginnen mit einer Kun<strong>den</strong>forderung bzw. Marktforderung. Das Ergebnis ist<br />

immer eine kun<strong>den</strong>bezogene, messbare Leistung. Unterstützende Prozesse erfüllen Aufgaben, die<br />

nicht direkt kun<strong>den</strong>bezogen aber für einen optimal funktionieren<strong>den</strong> Kernprozess unabdingbar sind.<br />

Die Kapitel 5 bis 8 dieses Handbuchs enthalten die 4 Managementprozesse der obersten Ebene<br />

(siehe Tabelle unten).<br />

Prozesse Kapitel Kapitelbezeichnung<br />

Führungsprozesse<br />

Kernprozesse 7<br />

Unterstützende Prozesse 8<br />

5 Bildungsorganisation führen und entwickeln<br />

6<br />

Lehrende, Mitarbeiter, Lerninfrastruktur bereitstellen<br />

und entwickeln<br />

Bildungsangebote konzipieren, durchführen<br />

und evaluieren<br />

Bildungsprozesse messen, analysieren und<br />

verbessern<br />

Tabelle: Zuordnung der Prozesse <strong>zu</strong> <strong>den</strong> Kapiteln des Handbuches<br />

_____________________________________________________________________________________________________________<br />

QM – Handbuch Bildung Version 2 Datum 01.09.2010 Seite 12 von 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!